Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Dich drücken wir jetzt auch mal feste !!!!!
 
A

Werbung

Denen geht es soweit gut, wobei sie durch die Hitze auch etwas gereizt waren, aber das kann man ja verstehen.

Dickie trägt immer noch stolz sein Mäkelkrönchen, aber daran bin ich mittlerweile gewöhnt. Außerdem hat er seit einigen Tagen wieder leichte Verstopfung und bekommt jetzt Flohsamenschalen ins Futter.

Der alltägliche Wahnsinn also mit drei älteren, chronisch kranken Katzen😉

Mäkelkrönchen....ist ja ein süßer Begriff für etwas, dass ganz schön ans Nervenkostüm geht.

Aber du hast recht, man muss es so nehmen wie es kommt und versuchen das beste daraus zu machen.
Ändern kann man es ja leider nicht mehr.

Verstopfung zu haben ist für Katzen ja auch nicht gerade schön.

Drei kranke Katzen zu haben ist schon eine große Herausforderung!
 
Mit dem Alter sterben leider auch meine Gehirnzellen langsam ab:grummel:

Jemand hatte mir Profena zum probieren angeboten....leider finde ich den Post nicht mehr....Bitte um kurzen Fingerzeig🙂
Meine Hirnzellen sind geschmolzen, ich wußte natürlich nicht mehr, wer von euch das Pronefra probieren wollte 😀 Kannst du mich am Abend noch einmal erinnern? (oder irgendjemand, der noch fittere Zellen hat als scheinbar wir beide? *g*)

Muss nur mal nachlesen wie ich die Ulmenrinde anwenden muss/kann
Ich mach das so einen Teelöffel Ulmenrinde in vielleicht 2, 3 Eßlöffel Wasser einrühen und dann in einen Kochtopf. Das Ganze einmal kurz aufkochen lassen, dann Herd zurückdrehen. Solange bei geringerer Hitze rühren, bis sich eine Art dicker Sirup bildet - fertig! Das lass ich abkühlen, zieh es in eine Spritze und geb es dann direkt ins Mäulchen, so ca 2ml.


Das können sie....wir sind nur zu dämlich es zu verstehen.....😉

Genau. Das sieht bei uns so aus:
Satchmo schaut mich an und brüllt: Maaaahauuu!
Ich: Was magst du denn?
Satchmo: Mahaaaauuuu!
Ich: Ja, ich weiß, dass du was willst. Aber sag mir, was!
Satchmo: Mjau mjau
Ich: Was ist denn bitte Mjau Mjau? Wasser?
Satchmo: Mau!
Ich: Hm. Futter?
Satchmo: Mauuuhhhhauuu!
Ich: Ja, aber was denn jetzt?
Satchmo: Mjau Mjau
Ich: Jetzt sag schon, was? Soll ich dich streicheln?
Satchmo: Mrrrrauuuuuuuoooooooo
Ich: Komm, ich bemüh mich doch. Sprich halt deutlicher!
Satchmo:Maaaahauuu! Maaaoooohhhh!
*seufz*
 
Ich habe Satchmo jetzt aber klar und deutlich verstanden.....😉 Er wollte halt "Maauuu"...

Püppi hat verschiedene Tonlagen, ich weiss genau, wie es sich anhört, wenn sie Schmerzen hat (hat sie nicht), wie es sich anhört, wenn sie Hunger hat, spielen will, mir was gaaaaaanz Wichtiges sagen muss...sie redet sehr viel, daher kennt man das dann mit der Zeit..wenn ich sie frage, was willst du denn, dann zeigt sie es mir, läuft z.B. Richtung Küche (das heißt ich habe Hunger, will aber ein Leckerchen und kein blödes Nafu)...
Louis redet nicht viel (ungewöhnlich für die Rasse), umso aufgeschreckter ist man dann, wenn er was sagt..und das dann ziemlich laut...
 
Dabei fällt mir was ein, könnte es sein, das sie total beleidigt ist, weil sie jetzt nur noch drei kleine Stückchen Leckerstange am Tag, mit Medi, bekommt und keine 3- 5 ganzen Stangen mehr????
Oder Entzugserscheinungen hat???
 
Meine Hirnzellen sind geschmolzen, ich wußte natürlich nicht mehr, wer von euch das Pronefra probieren wollte 😀 Kannst du mich am Abend noch einmal erinnern? (oder irgendjemand, der noch fittere Zellen hat als scheinbar wir beide? *g*)

Ja ich versuche mich dran zu erinnern, dass ich dich dran erinnern soll *g*
Ansonsten helfen uns bestimmt die anderen Mädels.

Ich mach das so einen Teelöffel Ulmenrinde in vielleicht 2, 3 Eßlöffel Wasser einrühen und dann in einen Kochtopf. Das Ganze einmal kurz aufkochen lassen, dann Herd zurückdrehen. Solange bei geringerer Hitze rühren, bis sich eine Art dicker Sirup bildet - fertig! Das lass ich abkühlen, zieh es in eine Spritze und geb es dann direkt ins Mäulchen, so ca 2ml.

Danke. Das habe ich mir gleich mal abgespeichert. Werde das nachher mit der TÄ besprechen und dann das Rezept ausprobieren

Genau. Das sieht bei uns so aus:
Satchmo schaut mich an und brüllt: Maaaahauuu!
Ich: Was magst du denn?
Satchmo: Mahaaaauuuu!
Ich: Ja, ich weiß, dass du was willst. Aber sag mir, was!
Satchmo: Mjau mjau
Ich: Was ist denn bitte Mjau Mjau? Wasser?
Satchmo: Mau!
Ich: Hm. Futter?
Satchmo: Mauuuhhhhauuu!
Ich: Ja, aber was denn jetzt?
Satchmo: Mjau Mjau
Ich: Jetzt sag schon, was? Soll ich dich streicheln?
Satchmo: Mrrrrauuuuuuuoooooooo
Ich: Komm, ich bemüh mich doch. Sprich halt deutlicher!
Satchmo:Maaaahauuu! Maaaoooohhhh!
*seufz*

Zu niedlich!

Solche kätzischen Unterhaltungen kenne ich auch 😀

Wenn ich Glück habe und sie die Unterhaltung abkürzen wollen, zeigen sie mir den Weg zum Futterschrank oder zur Leckerchen Schublade.
 
Werbung:
Dabei fällt mir was ein, könnte es sein, das sie total beleidigt ist, weil sie jetzt nur noch drei kleine Stückchen Leckerstange am Tag, mit Medi, bekommt und keine 3- 5 ganzen Stangen mehr????
Oder Entzugserscheinungen hat???

Ich glaube nicht, dass Katzen in unserem Sinne zählen können und daher wissen, dass die Menge reduziert wurde.

Und deswegen stellen sie auch nicht das Fressen und das Trinken weitgehend ein...

Merlin ist auch manchmal beleidigt, wenn ich mal wieder verhindert habe, dass er die Näpfe der anderen plündert. Aber dann sieht man ihm das "püh, du bist doof" ganz deutlich an😉
 
Ich glaube nicht, dass Katzen in unserem Sinne zählen können und daher wissen, dass die Menge reduziert wurde.

Und deswegen stellen sie auch nicht das Fressen und das Trinken weitgehend ein...

Merlin ist auch manchmal beleidigt, wenn ich mal wieder verhindert habe, dass er die Näpfe der anderen plündert. Aber dann sieht man ihm das "püh, du bist doof" ganz deutlich an😉

Mit dem Trinken bin ich mir ja nicht sicher, ich gehe davon aus, das sie Nachts trinkt...
Und den Gesichtsausdruck kenne ich bei ihr auch....wenn sie vor der Küchentür sitzt und ich nicht aufmache....
 
Ich würde überhaupt davon abraten Tiere so zu vermenschlichen.
Wenn nicht gefressen wird bzw. eine deutliche Verhaltensänderung auftritt, dann hat das meistens organische Ursachen. Da nützt alles Rumbetüdeln und Verwöhnen nix.
Und Regine - ich kann mir kaum vorstellen, dass du einen der beiden vernachlässigst 😉
Abgesehen davon - nach meiner langjährigen Erfahrung - eine Katze, die sich vernachlässigt fühlt, die fordert ihr Recht schon ein 😀
 
Ich bemühe mich, keinen zu vernachlässigen....
Ich nehme sie am Freitag mit zur TÄ und erwarte gleich noch einen Anruf, da spreche ich das schon an....ich kann mir nur vorstellen, das es immer noch von der ausgedrückten Blase sein kann, wobei kein Blut mehr im Urin war und sie auch keinen Ton von sich gegeben hat beim Pieseln, dsa war vorher anders..ich habe auch ihren Bauch gestern mal etwas fester abgetastet, sie hat aber keine Reaktion gezeigt, wenn ihr etwas weh tun würde, hätte sie doch reagiert....
 
Es wird auch nix schlimmes sein. Womöglich ist sie auch von Louis Verhalten verstört? Vielleicht setzt ihr das Wetter zu?
Aber zuallererst gehört eben die organische Seite abgeklärt.
 
Werbung:
So, habe eben eine weitere Liegeplatte für die Fensterbank im WZ gekauft, werde ich dann nachher aufbauen, ich hoffe Püppchen freut sich....
 
Püppi hat gesagt.:
Maaaahauuu!
Ich habe Satchmo jetzt aber klar und deutlich verstanden.....😉 Er wollte halt "Maauuu"...
*grrr* Du jetzt also auch? 😀

Regine hat gesagt.:
Püppi hat verschiedene Tonlagen, ich weiss genau, wie es sich anhört, wenn sie Schmerzen hat (hat sie nicht), wie es sich anhört, wenn sie Hunger hat, spielen will, mir was gaaaaaanz Wichtiges sagen muss...sie redet sehr viel, daher kennt man das dann mit der Zeit..wenn ich sie frage, was willst du denn, dann zeigt sie es mir, läuft z.B. Richtung Küche (das heißt ich habe Hunger, will aber ein Leckerchen und kein blödes Nafu)...
Louis redet nicht viel (ungewöhnlich für die Rasse), umso aufgeschreckter ist man dann, wenn er was sagt..und das dann ziemlich laut...
Viele Vokabel kenn ich auch, aber noch lange nicht alle 🙂
Am besten gefällt mir immer, wenn sie "Zeichensprache" einsetzen - also Satchmo maut zB fragend wenn er Nachschlag haben will. Und wenn ich das dann nicht gleich kapiere (oder zu langsam bin), fängt er an, das Maul aufzureißen und sich demonstrativ die Lippen zu schlecken. So richtig: "wart, ich zeig dir, was ich will, wenn du schon wieder zu doof bist, das zu verstehen" 😀

Wenn nicht gefressen wird bzw. eine deutliche Verhaltensänderung auftritt, dann hat das meistens organische Ursachen.
Ich nehm an, der Geruch verändert sich auch gerade durch eine Nierenerkrankung.
 
Werbung:
*grrr* Du jetzt also auch? 😀

Viele Vokabel kenn ich auch, aber noch lange nicht alle 🙂
Am besten gefällt mir immer, wenn sie "Zeichensprache" einsetzen - also Satchmo maut zB fragend wenn er Nachschlag haben will. Und wenn ich das dann nicht gleich kapiere (oder zu langsam bin), fängt er an, das Maul aufzureißen und sich demonstrativ die Lippen zu schlecken. So richtig: "wart, ich zeig dir, was ich will, wenn du schon wieder zu doof bist, das zu verstehen" 😀

Ich nehm an, der Geruch verändert sich auch gerade durch eine Nierenerkrankung.

Ja, der Geruch verändert sich, selbst für miene Nase, vor den Infusionen und auch noch kurz danach roch Louis etwas "streng", anders kann ich es nicht ausdrücken, jetzt riecht er gar nicht mehr, genau wie Püppi, sie riecht einfach nicht, also für meine Nase...

zeichensprache ist toll, und wenn man sich das mal bewusst macht, dann kann man schon ganz viel "kätzisch"....:omg:
 
Ich meine zwischen den Katzen - hat sich da was verändert?

Ach so 😀
Ja, ich glaube schon. Meine waren zwar nie die besten Freunde, aber ich glaube, ein Großteil des Pipiproblems hat damit zu tun, dass Paco jetzt vermehrt die Wege sperrt. Er stänkert auch mehr als früher. Ich glaub schon, dass sie merken, wenn einer krank ist (am Geruch? Am Verhalten?), und normal verhalten sie sich eben nicht wie Menschen, die den anderen dann einfühlsam umsorgen und extra lieb sind - im Gegenteil.
 
Ach so 😀
Ja, ich glaube schon. Meine waren zwar nie die besten Freunde, aber ich glaube, ein Großteil des Pipiproblems hat damit zu tun, dass Paco jetzt vermehrt die Wege sperrt. Er stänkert auch mehr als früher. Ich glaub schon, dass sie merken, wenn einer krank ist (am Geruch? Am Verhalten?), und normal verhalten sie sich eben nicht wie Menschen, die den anderen dann einfühlsam umsorgen und extra lieb sind - im Gegenteil.

Ich denke, dass auch die Medikamente den Eigengeruch der Katzen verändern. Als Lilly herzkrank wurde, habe ich überhaupt keine Veränderung an den beiden bemerkt - die waren auch nicht soo dick miteinander. Es hat sich aber auch nix verschlechtert. Und Daisy war ja Einzelprinzessin.. Da kann ich also wenig Erfahrung beisteuern.
 
Ach so 😀
Ja, ich glaube schon. Meine waren zwar nie die besten Freunde, aber ich glaube, ein Großteil des Pipiproblems hat damit zu tun, dass Paco jetzt vermehrt die Wege sperrt. Er stänkert auch mehr als früher. Ich glaub schon, dass sie merken, wenn einer krank ist (am Geruch? Am Verhalten?), und normal verhalten sie sich eben nicht wie Menschen, die den anderen dann einfühlsam umsorgen und extra lieb sind - im Gegenteil.

Aber Püppi hat genau das getan, sie hat ihn regelrecht betütelt...und sie versucht es ja auch noch und will ihn immer putzen, am Rücken z.B. da kommt er nicht mehr so gut hin (zu dick...) und er beisst sie dann einfach...sonst ist er aber lieb wie immer, bei ihm merke ich mir gegenüber gar keine Verhaltensänderung, bis auf das er immer geduldiger wird und immer die Nähe sucht, aber das hat er vorher auch schon gemacht....Püppi ist nicht so gerne auf dem Arm, aber sie kommt auf den Schoss und kuschelt sich im Bett an mich, das macht sie jetzt auch noch, aber nur ganz kurz und dann verschwindet sie wieder unterm Bett.....
Vielleicht tut ihr ja doch was weh, ich drücke nachher nochmal, ganz vorsichtig natürlich, den Bauch ab, auch da wo die Blase ist, mal sehen wie sie reagiert...
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben