Danke Sanya, ich komme aus Essen...passt das ???
seine Praxis ist in Bochum, Kater und ich wohnen in Hattingen. Könnte mir also vorstellen, dass er auch in Essen Hausbesuche macht, aber das können dir seine wirklich netten Helferinnen am Telefon sagen.
🙂
Er kann einem übrigens das Infundieren sehr ruhig und geduldig beibringen, mir hat er es auch nochmal genau gezeigt inkl. kleiner Tricks, wenn die Infu nicht richtig läuft, oder wie man Katzi beim Einstich toll ablenken kann....
~
Wie schön, dass du ihm nicht aufgegeben hast und dass es ihm nun gut geht!
dankeschön balulutiti.
🙂
ja, ich nehme das Wort Pflegestelle ernst. Ich bin Katzi-Pflege-Stelle und nicht zu-früh-Aufgeb-Stelle.
😉
~
Sanya - ist die Diagnose CNI sicher bei euch?
Wird dein Kater nur mit Infusionen behandelt?
Ja, die Diagnose ist nun seit fast 3 Jahren bekannt, im Sommer vor 3 Jahren kam Lilly zu mir, und sobald ich ihn ein paar Wochen später anfassen (er war extrem misstrauisch und verunsichert und saß erstmal 2 Wochen hinterm Schrank
🙁) und in den Transportkorb setzen konnte, ließen wir beim TA ein Blutbild machen, mit Kontrollen in Abständen in der Zeit seither.
Lilly wird nicht nur mit Infusionen behandelt. Er bekommt (frisst kein Nierendiätfutter) einen Phosphatbinder (Ipakitine) ins Nassfutter, für die Nieren bekommt er 2 verschiedene homöopathische Globuli, er bekommt Prilenal, das soll die Tätigkeit der Nieren anregen,
gegen Übelkeit bekommt er Nux Vomica und/oder SEB (Ulmenrinde) und wenn das nicht hilft, Riopan zum Magensäurebinden.
Allerdings zeigt er seitdem ich ihm Infusionen gebe (zzt alle 2-3 Tage) kaum noch Übelkeit. *freu*
Seit den Infus frisst er auch wieder oft wie ein kleiner Wolf, allerdings bekomme ich zzt nur Fastfood ala Kitekat, dm-Tütchen, Aldi Lux etc. in ihn hinein.
Auch verweigert er mittlerweile häufig das Futter wenn es mit SEB oder Ipakitine vesehen ist.
Das nehme ich aber hin, beim letzten Hausbesuch hier sprachen der TA und ich schon über den letzten Schritt, wie es sein wird usw.
Lilly hat schon deutlich abgebaut, lt. Tierarzt deutet auch alles auf eine Anämie hin, und ich glaube nicht, dass wir noch ein Weihnachten miteinander feiern werden (ich lasse mich aber natürlich von Herzen gern von einem Wunder überzeugen), deshalb darf er fressen, was er fressen möchte, Hauptsache er frisst.
Und in jede 3. Infusion kommt
Vitamin-B-Ampulle mit hinein. Danach fühlt Lilly sich immer besonders gut und frisst mir hier die Haare vom Kopf, bzw 2 Tütchen Katerfrühstück mit Hering hintereinander weg.
😉 🙂
Außerdem bekommt Katermann täglich Reiki von mir. da kann man nun dran glauben oder nicht, er liebt es auf jeden Fall.
🙂
Liebe Grüße für euch und eure CNIchen.