FORL - besser alles auf einmal raus?

  • Themenstarter Themenstarter Nina Cat-Crazy
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    forl stress? zähne ziehen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo ihr Lieben!

Loki hatte heute seine OP und nur zwei Zähne verloren. Alles nicht so schlimm wie vermutet. Ich freu mich so für ihn. 🙂

Er war als ich ihn abgeholt haben schon komplett fit.
Zuhause ist er mit mir und Ronja durch den gesicherten Garten geflitzt. Hätte ich nicht gewusst, dass er heute operiert worden ist, ich hätte es nicht geglaubt.


Danke für die vielen Tipps!
LG Nina
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, ottilie und ciari
A

Werbung

Toll! Ich hoffe, die Wundheilung verläuft ebenso komplikationslos. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Nina Cat-Crazy
Woher weiß ich,daß es Forl ist
 
Woher weiß ich,daß es Forl ist
Gewissheit hast du erst durch das dentale Röntgen.
Vorher gibt es Hinweise, wie entzündetes Zahnfleisch, verändertes fressverhalten oder Mundgeruch. Im schlimmsten Fall sieht man schon abgebrochene Zähne, aber soweit sollte es hoffentlich bei keinem Tier mit einem Besitzer kommen.
das Problem ist halt, dass FORL von der Wurzel an beginnt. Es kann alles normal aussehen, riechen etc. und trotzdem kann es sein man sieht beim digitalen Röntgen angegriffene Zahnwurzeln.
Wenn man es mit den Augen im Mund sieht, ist es meist schon weit fortgeschritten.
Und da die meisten wissen wie fies Zahnschmerzen sein können, kann man nur bei jedem Verdacht darauf zum digitalen Röntgen raten.
FORL ist ein arsch.
 
Bei FORL ist es immer besser man nimmt alles raus, denn FORL endet erst wenn alle Zähne draussen sind, ansonsten hat man immer wieder Narkose, Röntgen und extremen Stress für das Tier sowie Medikamente usw.. Daher besser einmal und alles und dann ist Ruhe für immer, denn es werden sowieso irgendwann alle zähne befallen und es wäre nur ein hinauszögern.
Klar wird viel Geld gemacht wenn man immer wieder zum Röntgen und OP kommt aber viele Tierärzte sagen daher besser alles auf einmal und dann hat das tier und der Besitzer Ruhe- gilt natürlich NUR wenn es FORL ist.
 
Bei FORL ist es immer besser man nimmt alles raus, denn FORL endet erst wenn alle Zähne draussen sind, ansonsten hat man immer wieder Narkose, Röntgen und extremen Stress für das Tier sowie Medikamente usw.. Daher besser einmal und alles und dann ist Ruhe für immer, denn es werden sowieso irgendwann alle zähne befallen und es wäre nur ein hinauszögern.
Klar wird viel Geld gemacht wenn man immer wieder zum Röntgen und OP kommt aber viele Tierärzte sagen daher besser alles auf einmal und dann hat das tier und der Besitzer Ruhe- gilt natürlich NUR wenn es FORL ist.

Es ist garantiert nicht immer besser, bei FORL in einer einzigen Op alle Zähne zu entfernen.

Wenn die Narkose viel zu lange dauern würde und das Risiko von Komplikationen wie Kreislaufproblemen oder Atemstörungen erhöht, wenn bei bereits vorgeschädigten Knochen große Kräfte auf die Kieferknochen wirken und das Risiko erhöhen, dass der Kiefer bricht, dann ist es keine Option, alle Zähne in einer Op zu entfernen.
Auch die ziemlich große Wundfläche, die entsteht, verursacht entsprechend mehr Schmerzen.

Gesunde Zähne zieht man nicht einfach mal so nur aus dem Grund, dass sie vielleicht irgendwann mal von FORL befallen werden könnten.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Micrita, Bummel und 3 weitere
Werbung:
Es ist garantiert nicht immer besser, bei FORL in einer einzigen Op alle Zähne zu entfernen.
Dem schließe ich mich an.

Im Übrigen zieht man die Zähne bei Katzen üblicherweise nicht so, wie beim Menschen (wobei es da auch Ausnahmen gibt).

Aber normalerweise geht man bei Katzen nach der sogenannten "Klapptechnik" von der Seite ran, schneidet einen Zahnfleischlappen an drei Seiten ein, klappt ihn um und fräst sich dann von der Seite der durch den Kieferknochen bis zu den Zahnwurzeln durch. Die hebelt man dann heraus und vernäht danach den Zahnfleischlappen.

Das ist eine ganz andere Hausnummer als bei uns Menschen.

Aber selbst wenn man die Zähne einfach nur so ziehen würde, wie beim Menschen, würde auch das den Kiefer destabilisieren, wenn man in einem Rutsch alle Zähne ziehen würde.
Gesunde Zähne haben nämlich auch gesunde, fest sitzende Wurzeln.
Dann hätte man ratzfatz einen Kieferbruch, den man verdrahten müsste.
Herzlichen Glückwunsch. 🤐

Und das alles mal ganz abgesehen von der Narkosedauer, die @Quartett ja schon erwähnt hat.

Also nein, es ist definitiv nicht pro Forma besser, einfach mal alle Zähne zu ziehen.
Es kommt immer auf den Einzelfall an, wie viel in einer Sitzung gezogen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Micrita, Quartett, Liesah und eine weitere Person
Es ist garantiert nicht immer besser, bei FORL in einer einzigen Op alle Zähne zu entfernen.

Wenn die Narkose viel zu lange dauern würde und das Risiko von Komplikationen wie Kreislaufproblemen oder Atemstörungen erhöht, wenn bei bereits vorgeschädigten Knochen große Kräfte auf die Kieferknochen wirken und das Risiko erhöhen, dass der Kiefer bricht, dann ist es keine Option, alle Zähne in einer Op zu entfernen.
Auch die ziemlich große Wundfläche, die entsteht, verursacht entsprechend mehr Schmerzen.

Gesunde Zähne zieht man nicht einfach mal so nur aus dem Grund, dass sie vielleicht irgendwann mal von FORL befallen werden könnten.
Doch ist besser auf einmal alles raus. Hat man Ruhe und das Tier auch.
denn es schreitet sowieso immer weiter.
Doch man zieht gesunde Zähne weil die sowieso mal Forl bekommen...ist doch heftig Tier immer in Narkose usw... ich würde alles raus machen lassen

aber da kann ja jeder machen wie er denkt, wenn jemand jedes Jahr das tier in narkose legen möchte und es stressen möchte ok...

Bei meiner Freundin ihrer Katze wurden erst alle Zähne auf einmal gezogen - ohne Probleme...und jetzt ist Ruhe mit Forl, nicht jedes Jahr angst jetzt ist wieder was, und vor allem wer lässt dann jedes Jahr dental röntgen in NArkose
Nix Kieferbruch usw..alles gut
 
Woher weiß ich,daß es Forl ist

Das sieht man nur am Dentalröntgen. Leider bieten nicht alles TAs dieses Service an. Ich würde aber prinzipiell nie eine Zahnreinigung ohne machen lassen. Das gemeine an FORL ist nämlich, dass man zeitweise von außen nichts sieht, im Zahnfleisch kann es trotzdem ganz schlimm aussehen.

Gewissheit hast du erst durch das dentale Röntgen.
Vorher gibt es Hinweise, wie entzündetes Zahnfleisch, verändertes fressverhalten oder Mundgeruch. Im schlimmsten Fall sieht man schon abgebrochene Zähne, aber soweit sollte es hoffentlich bei keinem Tier mit einem Besitzer kommen.
das Problem ist halt, dass FORL von der Wurzel an beginnt. Es kann alles normal aussehen, riechen etc. und trotzdem kann es sein man sieht beim digitalen Röntgen angegriffene Zahnwurzeln.
Wenn man es mit den Augen im Mund sieht, ist es meist schon weit fortgeschritten.
Und da die meisten wissen wie fies Zahnschmerzen sein können, kann man nur bei jedem Verdacht darauf zum digitalen Röntgen raten.
FORL ist ein arsch.

Ich stimme dir in jedem Satz zu. Unser Loki hatte leider besonders großes Pech. Ich habe ihn mit 1,5 Jahren von einer, wie sich leider später herausstellte, nicht ganz seriösen Tierschutz-Orga. Er war nur kurz dort.
Schon nach wenigen Tagen bei uns Zuhause ist mir eine fauliger Geruch aus dem Maul aufgefallen. Das Zahnfleisch war ganz rot. Gesehen hat man trotzdem von außen nichts auf den Zähnen und er hat immer normal gefressen, trotz riesiger Schmerzen.
Das sieht man auch, FORL ist keine Frage des Alters.

Doch ist besser auf einmal alles raus. Hat man Ruhe und das Tier auch.
denn es schreitet sowieso immer weiter.
Doch man zieht gesunde Zähne weil die sowieso mal Forl bekommen...ist doch heftig Tier immer in Narkose usw... ich würde alles raus machen lassen

aber da kann ja jeder machen wie er denkt, wenn jemand jedes Jahr das tier in narkose legen möchte und es stressen möchte ok...

Bei meiner Freundin ihrer Katze wurden erst alle Zähne auf einmal gezogen - ohne Probleme...und jetzt ist Ruhe mit Forl, nicht jedes Jahr angst jetzt ist wieder was, und vor allem wer lässt dann jedes Jahr dental röntgen in NArkose
Nix Kieferbruch usw..alles gut

Definitiv Abwiegungssache!
Wenn wirklich alle Zähne betroffen sind und nur ein paar stehen bleiben könnten, raus damit. Sieht auch mein TA so.
Gerade aber die Eckzähne sind sehr fest und tief im Kiefer und das ziehen dauert sehr lange und die Wunden heilen nur langsam.
Da Loki auch an IBD, Struvit und früher unter psychischen Problemen leidet will mein TA keine ewig lange OP durchführen oder riskieren, dass er nicht frisst, weil alles nachher wund ist. Gesunde Zähne ziehen ist auch mal eine ganze andere Nummer als befallene.
Loki verträgt die Narkose sehr gut. Mein TA wendet auch eine sehr schonende Inhalationsnarkosen an und überwacht ihn dabei permanent.

Ich habe mich lange mit ihm darüber unterhalten. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, TimothyKater und YogaKater:)
Das sieht man nur am Dentalröntgen. Leider bieten nicht alles TAs dieses Service an. Ich würde aber prinzipiell nie eine Zahnreinigung ohne machen lassen. Das gemeine an FORL ist nämlich, dass man zeitweise von außen nichts sieht, im Zahnfleisch kann es trotzdem ganz schlimm aussehen.



Ich stimme dir in jedem Satz zu. Unser Loki hatte leider besonders großes Pech. Ich habe ihn mit 1,5 Jahren von einer, wie sich leider später herausstellte, nicht ganz seriösen Tierschutz-Orga. Er war nur kurz dort.
Schon nach wenigen Tagen bei uns Zuhause ist mir eine fauliger Geruch aus dem Maul aufgefallen. Das Zahnfleisch war ganz rot. Gesehen hat man trotzdem von außen nichts auf den Zähnen und er hat immer normal gefressen, trotz riesiger Schmerzen.
Das sieht man auch, FORL ist keine Frage des Alters.



Definitiv Abwiegungssache!
Wenn wirklich alle Zähne betroffen sind und nur ein paar stehen bleiben könnten, raus damit. Sieht auch mein TA so.
Gerade aber die Eckzähne sind sehr fest und tief im Kiefer und das ziehen dauert sehr lange und die Wunden heilen nur langsam.
Da Loki auch an IBD, Struvit und früher unter psychischen Problemen leidet will mein TA keine ewig lange OP durchführen oder riskieren, dass er nicht frisst, weil alles nachher wund ist. Gesunde Zähne ziehen ist auch mal eine ganze andere Nummer als befallene.
Loki verträgt die Narkose sehr gut. Mein TA wendet auch eine sehr schonende Inhalationsnarkosen an und überwacht ihn dabei permanent.

Ich habe mich lange mit ihm darüber unterhalten. 😊
Bei einer Bekannten ist der Reisszahn rausgebrochen sie sagt beim Spielen ist das Passiert ich hatte ihr gesagt soll mal dentalröntgen machen sie sagte sie zahlt nicht hunderte von Euro dafür dass er auch ohne Zahn gut klar kommt..naja mehr als sagen kann man es den leuten nicht

Die Narkosen können noch so gut vertragen werden es ist trotzdem grosser Stress für den Körper und das Tier und dauert sehr lange bis es wieder aus dem Körper raus ist..
 
Das sieht man nur am Dentalröntgen. Leider bieten nicht alles TAs dieses Service an. Ich würde aber prinzipiell nie eine Zahnreinigung ohne machen lassen. Das gemeine an FORL ist nämlich, dass man zeitweise von außen nichts sieht, im Zahnfleisch kann es trotzdem ganz schlimm aussehen.



Ich stimme dir in jedem Satz zu. Unser Loki hatte leider besonders großes Pech. Ich habe ihn mit 1,5 Jahren von einer, wie sich leider später herausstellte, nicht ganz seriösen Tierschutz-Orga. Er war nur kurz dort.
Schon nach wenigen Tagen bei uns Zuhause ist mir eine fauliger Geruch aus dem Maul aufgefallen. Das Zahnfleisch war ganz rot. Gesehen hat man trotzdem von außen nichts auf den Zähnen und er hat immer normal gefressen, trotz riesiger Schmerzen.
Das sieht man auch, FORL ist keine Frage des Alters.



Definitiv Abwiegungssache!
Wenn wirklich alle Zähne betroffen sind und nur ein paar stehen bleiben könnten, raus damit. Sieht auch mein TA so.
Gerade aber die Eckzähne sind sehr fest und tief im Kiefer und das ziehen dauert sehr lange und die Wunden heilen nur langsam.
Da Loki auch an IBD, Struvit und früher unter psychischen Problemen leidet will mein TA keine ewig lange OP durchführen oder riskieren, dass er nicht frisst, weil alles nachher wund ist. Gesunde Zähne ziehen ist auch mal eine ganze andere Nummer als befallene.
Loki verträgt die Narkose sehr gut. Mein TA wendet auch eine sehr schonende Inhalationsnarkosen an und überwacht ihn dabei permanent.

Ich habe mich lange mit ihm darüber unterhalten. 😊
es ist sowieso wund, da kommt es auf ein paar Wunden mehr oder weniger nicht an, das heilt ja schnell im Maul und die bekommen auch Schmerzmittel nach der OP
aber klar der Tierarzt verdient mehr wenn man 3x kommt und 3x narkose zahlt..aber welchen enormen Stress das für das tier und den kleinen Körper bedeutet ist scheinbar egal 🙁
 
Werbung:
Das sieht man nur am Dentalröntgen. Leider bieten nicht alles TAs dieses Service an. Ich würde aber prinzipiell nie eine Zahnreinigung ohne machen lassen. Das gemeine an FORL ist nämlich, dass man zeitweise von außen nichts sieht, im Zahnfleisch kann es trotzdem ganz schlimm aussehen.



Ich stimme dir in jedem Satz zu. Unser Loki hatte leider besonders großes Pech. Ich habe ihn mit 1,5 Jahren von einer, wie sich leider später herausstellte, nicht ganz seriösen Tierschutz-Orga. Er war nur kurz dort.
Schon nach wenigen Tagen bei uns Zuhause ist mir eine fauliger Geruch aus dem Maul aufgefallen. Das Zahnfleisch war ganz rot. Gesehen hat man trotzdem von außen nichts auf den Zähnen und er hat immer normal gefressen, trotz riesiger Schmerzen.
Das sieht man auch, FORL ist keine Frage des Alters.



Definitiv Abwiegungssache!
Wenn wirklich alle Zähne betroffen sind und nur ein paar stehen bleiben könnten, raus damit. Sieht auch mein TA so.
Gerade aber die Eckzähne sind sehr fest und tief im Kiefer und das ziehen dauert sehr lange und die Wunden heilen nur langsam.
Da Loki auch an IBD, Struvit und früher unter psychischen Problemen leidet will mein TA keine ewig lange OP durchführen oder riskieren, dass er nicht frisst, weil alles nachher wund ist. Gesunde Zähne ziehen ist auch mal eine ganze andere Nummer als befallene.
Loki verträgt die Narkose sehr gut. Mein TA wendet auch eine sehr schonende Inhalationsnarkosen an und überwacht ihn dabei permanent.

Ich habe mich lange mit ihm darüber unterhalten. 😊
Hast du das mal dem Tierschutz gemeldet, wenn sie soviele Krankheiten hat, haben die dir ein krankes Tier gegeben und du musst es büssen und ausbaden - und du leidest wegen denen 🙁 schlimmm
 
es ist sowieso wund, da kommt es auf ein paar Wunden mehr oder weniger nicht an, das heilt ja schnell im Maul und die bekommen auch Schmerzmittel nach der OP
aber klar der Tierarzt verdient mehr wenn man 3x kommt und 3x narkose zahlt..aber welchen enormen Stress das für das tier und den kleinen Körper bedeutet ist scheinbar egal 🙁

Ich habe sehr großes Vertrauen zu meinem Tierarzt. Er hat uns schon einige mal aus der Patsche geholfen und Tiere wieder hingebogen, bei denen der ein oder andere mir schon zum Erlösen geraten hat.
Ich denke, er handelt nach bestem Wissen und Gewissen und will mich sicher nicht abzocken. 😊

Hast du das mal dem Tierschutz gemeldet, wenn sie soviele Krankheiten hat, haben die dir ein krankes Tier gegeben und du musst es büssen und ausbaden - und du leidest wegen denen 🙁 schlimmm


Die ganze Geschichte ist ja schon einige Jahre her. Natürlich hätte ich darmals, vor allem als totaler Katzenneuling gerne ein gesundes Tier bekommen. Ich war natürlich auch sauer. Heute, wo ich selbst schon mehrfach Pflegestelle war, bin ich mir sicher, Lokis Baustellen wurden nicht böswillig ignoriert sonst aufgrund von Überforderung, Überfüllung und Zeitmangel.
Ich hätte darmals die Möglichkeit gehabt, ihn zurück zu geben. Das ist für mich nicht im Frage gekommen, da mir klar ist, dass er mit all seinen Problemen wohl nie mehr adoptiert worden wäre. Dazu kommt, dass er bei Wohnungshaltung unsauber wird, aufgrund seiner IBD aber nur in gesicherten Freigang kann.
Ich hab mich also für Loki entschieden, also auch für all seine Macken und die Kosten dafür. Das finde ich auch fair, gehören mir ja auch die schönen Seiten von ihm!

Hier ans Forum wende ich mich meistens nur, wenn ich Probleme habe, weil mir für so schöne Blogs wie sie mancher hier hat, leider die Zeit fehlt. 😊
Leiden tu ich unter meiner Entscheidung nicht. Auch Loki geht es heute sehr gut. Seine Probleme haben wir alle in den Griff bekommen.
 

Ähnliche Themen

HaMau
Antworten
82
Aufrufe
26K
Musepuckel
Musepuckel
S
Antworten
110
Aufrufe
3K
sarah33
S
F
Antworten
1
Aufrufe
3K
neko
neko
Nightred
Antworten
8
Aufrufe
427
Wendola
Wendola
L
Antworten
11
Aufrufe
18K
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben