Woher weiß ich,daß es Forl ist
Das sieht man nur am Dentalröntgen. Leider bieten nicht alles TAs dieses Service an. Ich würde aber prinzipiell nie eine Zahnreinigung ohne machen lassen. Das gemeine an FORL ist nämlich, dass man zeitweise von außen nichts sieht, im Zahnfleisch kann es trotzdem ganz schlimm aussehen.
Gewissheit hast du erst durch das dentale Röntgen.
Vorher gibt es Hinweise, wie entzündetes Zahnfleisch, verändertes fressverhalten oder Mundgeruch. Im schlimmsten Fall sieht man schon abgebrochene Zähne, aber soweit sollte es hoffentlich bei keinem Tier mit einem Besitzer kommen.
das Problem ist halt, dass FORL von der Wurzel an beginnt. Es kann alles normal aussehen, riechen etc. und trotzdem kann es sein man sieht beim digitalen Röntgen angegriffene Zahnwurzeln.
Wenn man es mit den Augen im Mund sieht, ist es meist schon weit fortgeschritten.
Und da die meisten wissen wie fies Zahnschmerzen sein können, kann man nur bei jedem Verdacht darauf zum digitalen Röntgen raten.
FORL ist ein arsch.
Ich stimme dir in jedem Satz zu. Unser Loki hatte leider besonders großes Pech. Ich habe ihn mit 1,5 Jahren von einer, wie sich leider später herausstellte, nicht ganz seriösen Tierschutz-Orga. Er war nur kurz dort.
Schon nach wenigen Tagen bei uns Zuhause ist mir eine fauliger Geruch aus dem Maul aufgefallen. Das Zahnfleisch war ganz rot. Gesehen hat man trotzdem von außen nichts auf den Zähnen und er hat immer normal gefressen, trotz riesiger Schmerzen.
Das sieht man auch, FORL ist keine Frage des Alters.
Doch ist besser auf einmal alles raus. Hat man Ruhe und das Tier auch.
denn es schreitet sowieso immer weiter.
Doch man zieht gesunde Zähne weil die sowieso mal Forl bekommen...ist doch heftig Tier immer in Narkose usw... ich würde alles raus machen lassen
aber da kann ja jeder machen wie er denkt, wenn jemand jedes Jahr das tier in narkose legen möchte und es stressen möchte ok...
Bei meiner Freundin ihrer Katze wurden erst alle Zähne auf einmal gezogen - ohne Probleme...und jetzt ist Ruhe mit Forl, nicht jedes Jahr angst jetzt ist wieder was, und vor allem wer lässt dann jedes Jahr dental röntgen in NArkose
Nix Kieferbruch usw..alles gut
Definitiv Abwiegungssache!
Wenn wirklich alle Zähne betroffen sind und nur ein paar stehen bleiben könnten, raus damit. Sieht auch mein TA so.
Gerade aber die Eckzähne sind sehr fest und tief im Kiefer und das ziehen dauert sehr lange und die Wunden heilen nur langsam.
Da Loki auch an IBD, Struvit und früher unter psychischen Problemen leidet will mein TA keine ewig lange OP durchführen oder riskieren, dass er nicht frisst, weil alles nachher wund ist. Gesunde Zähne ziehen ist auch mal eine ganze andere Nummer als befallene.
Loki verträgt die Narkose sehr gut. Mein TA wendet auch eine sehr schonende Inhalationsnarkosen an und überwacht ihn dabei permanent.
Ich habe mich lange mit ihm darüber unterhalten. 😊