M
Mmanuela
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juni 2016
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen
Seit meine Katze FIV positiv ist, lasse ich sie nicht mehr raus. Dies seit einem Jahr. Meine Katze wird nun immer anhänglicher. Sie ist sehr auf mich fixiert, kann Minuten neben mir herzzerreissend miauen und ist ständig neben mir. Früher hatte sie ein jüngeres Gspändli für das ich einen neuen Platz gesucht habe als klar war, dass meine Katze nicht mehr raus darf. Dazumal interessierten sich die beiden in keinster Weise füreinander. Mittlerweile frage ich mich, ob es doch besser wäre meiner Katze ein neues Gspändli zu suchen. Oft bin ich arbeitsbedingt 10 Stunden aus dem Haus. Ich möchte nicht, dass meine Katze so lange alleine ist und kein "sozialleben" führen kann. Ebenfalls ist mir bewusst, dass diese Haltung nicht artgerecht ist. Ich frage mich ob das Sinn macht und wenn ja, was wohl das beste Gspändli für meine Katze sein kann??? Meine grösste Angst ist, dass meine Fellnase sich mit einer anderen nicht verstehen würde. Da kommt mir auch die Frage was wohl das kleinere "Übel" für meinen Kater ist.
Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps für mich
Seit meine Katze FIV positiv ist, lasse ich sie nicht mehr raus. Dies seit einem Jahr. Meine Katze wird nun immer anhänglicher. Sie ist sehr auf mich fixiert, kann Minuten neben mir herzzerreissend miauen und ist ständig neben mir. Früher hatte sie ein jüngeres Gspändli für das ich einen neuen Platz gesucht habe als klar war, dass meine Katze nicht mehr raus darf. Dazumal interessierten sich die beiden in keinster Weise füreinander. Mittlerweile frage ich mich, ob es doch besser wäre meiner Katze ein neues Gspändli zu suchen. Oft bin ich arbeitsbedingt 10 Stunden aus dem Haus. Ich möchte nicht, dass meine Katze so lange alleine ist und kein "sozialleben" führen kann. Ebenfalls ist mir bewusst, dass diese Haltung nicht artgerecht ist. Ich frage mich ob das Sinn macht und wenn ja, was wohl das beste Gspändli für meine Katze sein kann??? Meine grösste Angst ist, dass meine Fellnase sich mit einer anderen nicht verstehen würde. Da kommt mir auch die Frage was wohl das kleinere "Übel" für meinen Kater ist.
Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps für mich
