
Nonsequitur
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. November 2009
- Beiträge
- 10.267
- Ort
- bei Heidelberg
Hallo alle,
ich hätte hier ein Blutprofil unserer Navajita, zu dem ich gern mal eure Expertise hätte. Um es vorab zu sagen, die TÄ hält auf Grund ihrer Augenveränderungen, ihres schlechten Allgemeinzustands und ihrer Blutwerte eine trockene FIP für sehr wahrscheinlich.
Die Krankengeschichte mach ich mal kurz, natürlich könnte ich das Ganze auch zehnmal so lang schildern 😉
Navajita (Tierheimkatze aus Spanien, etwa 15 Monate alt, seit Anfang November '09 bei uns) war schon seit Anfang des Jahres nicht mehr richtig gesund.
Erst hatte sie Durchfall, der noch erfolgreich mit Panacur und Futterumstellung behandelt wurde; kurz danach eine Dauererkältung, die trotz Antibiotika über sieben Wochen lang nicht richtig wegging. Letzte Woche - noch während der letzten Antibiotikabehandlung - bekam sie ein trübes, tränendes Auge, das zwischenzeitlich immer weiter "anläuft", es sind auch in beiden Augen Einblutungen zu sehen. Dazu Fieber (um 39,8 Grad), Apathie, kaum Appetit und kaum Bewegung. Spielen ist sowieso schon seit der Erkältung außer Diskussion.
Gestern waren wir zur Blutabnahme, die sich etwas schwierig gestaltete, weil sie a) immer wieder zappelte und b) das Blut nur sehr spärlich floss und c) schon in der Nadel geronnen ist. Ein bisschen Serum konnte gewonnen werden, damit konnte das Labor denn auch die meisten Blutwerte ermitteln.
Hier die Ergebnisse, die unauffälligen Bereiche sind gerafft:
- Niere, Leber, Pankreas, Muskel: alle Werte im Normalbereich, nur der CK-Wert in der Muskelabteilung ist erhöht (805, normal < 475); für den Test von Gesamteiweiß (Niere), Glucose (Pankreas), Calcium und Magnesium (Muskel) war zu wenig Serum vorhanden. Diabetes kann aber wohl ausgeschlossen werden, weil sie fast nix trinkt.
- FeLV und FIV: Testergebnisse liegen noch nicht vor. Auf FeLV wurde sie aber schon mal negativ getestet, und seitdem hatte sie unseres Wissens keinen Kontakt mit anderen Katzen außer unserem Grisu, der auch negativ getestet ist.
- Corona-Antikörper-Titer: 1 : 800.
- Elektrophorese:
Albumin-Globulin-Quotient: 0,3 ( normal > 0,76 ) --
Albumin: 20,90 ( 45 - 60 ) % --
a1-Globulin: 2,8 ( 4 - 14 ) % -
a2-Globulin: 7,1 ( 7 - 12 ) %
ß-Globulin: 9,9 ( 16 - 31 ) % -
y-Globulin: 59,3 ( 10 - 28 ) % ++
- Blutbild:
Leukozyten: 26,9 ( 6 - 11, bei erregten Katzen bis 18 ) G/l ++
Erythrocyten: 6,13 ( 5 - 10 ) T/l
Hämoglobin: 8,1 ( 9 - 15 ) g/dl -
Hämatokrit: 25 ( 28 - 45 ) % -
MCV: 41 ( 40 - 55 ) fl
HbE: 13 ( 13 - 17 ) pg
MCHC: 32 ( 31 - 35 ) g/dl
Thrombocyten: 432 ( 150 - 550 ) G/l
- Differential-Blutbild:
Basophile Gr.: 0 ( 0 - 1 ) %
Eosinophile Gr.: 2 ( 0 - 6 ) %
Stabkernige: 0 ( 0 - 3 ) %
Segmentkernige: 73 ( 50 - 75 ) %
Lymphocyten: 20 ( 15 - 50 ) %
Monocyten: 5 ( 0 - 4 ) % +
Basophile Gr. (absolut): 0 () /ul
Eosinophile Gr. (absolut): 539 ( 0 - 600 ) /ul
Stabkernige (absolut): 0 ( 0 - 300 ) /ul
Segmentkernige (absolut): 19666 ( 3000 - 11000 ) /ul +
Lymphocyten (absolut): 5388 ( 1000 - 6000 ) /ul
Monocyten (absolut): 1347 ( 0 - 500 ) /ul +
atypische Zellen, Anisocytose, Polychromasie: 0 ( negativ )
Mit der TÄ haben wir die Blutwerte durchgesprochen und sie hat die Diagnose begründet, das ist mir aber irgendwie bis auf die stark erhöhten Leukozyten durchs Hirn gefallen. ;-)
Bei Catgirly lese ich, dass folgende Blutwerte auf FIP hindeuten (Zitat):
Catgirly schreibt, wenn mindestens 3 Blutparameter erfüllt sind und der Corona-Titer größer als 1 : 400 sind, ist FIP wahrscheinlich. Das träfe hier ja zu.
Die Nieren-, Leber- und Pankreaswerte sind ja alle soweit im Normalbereich. Beim restlichen Blutbild sind die Werte, die laut Catgirly erhöht bzw. erniedrigt sein könnten, zumindest im oberen bzw. unteren Abschnitt des Normalbereichs. Bis auf die Stabkernigen, die sollen erhöht sein, sind es aber hier gar nicht.
Sieht nicht gut aus, oder was meint ihr? Habt ihr irgendeine Idee, was das noch anderes außer einem Todesurteil sein könnte?
ich hätte hier ein Blutprofil unserer Navajita, zu dem ich gern mal eure Expertise hätte. Um es vorab zu sagen, die TÄ hält auf Grund ihrer Augenveränderungen, ihres schlechten Allgemeinzustands und ihrer Blutwerte eine trockene FIP für sehr wahrscheinlich.
Die Krankengeschichte mach ich mal kurz, natürlich könnte ich das Ganze auch zehnmal so lang schildern 😉
Navajita (Tierheimkatze aus Spanien, etwa 15 Monate alt, seit Anfang November '09 bei uns) war schon seit Anfang des Jahres nicht mehr richtig gesund.
Erst hatte sie Durchfall, der noch erfolgreich mit Panacur und Futterumstellung behandelt wurde; kurz danach eine Dauererkältung, die trotz Antibiotika über sieben Wochen lang nicht richtig wegging. Letzte Woche - noch während der letzten Antibiotikabehandlung - bekam sie ein trübes, tränendes Auge, das zwischenzeitlich immer weiter "anläuft", es sind auch in beiden Augen Einblutungen zu sehen. Dazu Fieber (um 39,8 Grad), Apathie, kaum Appetit und kaum Bewegung. Spielen ist sowieso schon seit der Erkältung außer Diskussion.
Gestern waren wir zur Blutabnahme, die sich etwas schwierig gestaltete, weil sie a) immer wieder zappelte und b) das Blut nur sehr spärlich floss und c) schon in der Nadel geronnen ist. Ein bisschen Serum konnte gewonnen werden, damit konnte das Labor denn auch die meisten Blutwerte ermitteln.
Hier die Ergebnisse, die unauffälligen Bereiche sind gerafft:
- Niere, Leber, Pankreas, Muskel: alle Werte im Normalbereich, nur der CK-Wert in der Muskelabteilung ist erhöht (805, normal < 475); für den Test von Gesamteiweiß (Niere), Glucose (Pankreas), Calcium und Magnesium (Muskel) war zu wenig Serum vorhanden. Diabetes kann aber wohl ausgeschlossen werden, weil sie fast nix trinkt.
- FeLV und FIV: Testergebnisse liegen noch nicht vor. Auf FeLV wurde sie aber schon mal negativ getestet, und seitdem hatte sie unseres Wissens keinen Kontakt mit anderen Katzen außer unserem Grisu, der auch negativ getestet ist.
- Corona-Antikörper-Titer: 1 : 800.
- Elektrophorese:
Albumin-Globulin-Quotient: 0,3 ( normal > 0,76 ) --
Albumin: 20,90 ( 45 - 60 ) % --
a1-Globulin: 2,8 ( 4 - 14 ) % -
a2-Globulin: 7,1 ( 7 - 12 ) %
ß-Globulin: 9,9 ( 16 - 31 ) % -
y-Globulin: 59,3 ( 10 - 28 ) % ++
- Blutbild:
Leukozyten: 26,9 ( 6 - 11, bei erregten Katzen bis 18 ) G/l ++
Erythrocyten: 6,13 ( 5 - 10 ) T/l
Hämoglobin: 8,1 ( 9 - 15 ) g/dl -
Hämatokrit: 25 ( 28 - 45 ) % -
MCV: 41 ( 40 - 55 ) fl
HbE: 13 ( 13 - 17 ) pg
MCHC: 32 ( 31 - 35 ) g/dl
Thrombocyten: 432 ( 150 - 550 ) G/l
- Differential-Blutbild:
Basophile Gr.: 0 ( 0 - 1 ) %
Eosinophile Gr.: 2 ( 0 - 6 ) %
Stabkernige: 0 ( 0 - 3 ) %
Segmentkernige: 73 ( 50 - 75 ) %
Lymphocyten: 20 ( 15 - 50 ) %
Monocyten: 5 ( 0 - 4 ) % +
Basophile Gr. (absolut): 0 () /ul
Eosinophile Gr. (absolut): 539 ( 0 - 600 ) /ul
Stabkernige (absolut): 0 ( 0 - 300 ) /ul
Segmentkernige (absolut): 19666 ( 3000 - 11000 ) /ul +
Lymphocyten (absolut): 5388 ( 1000 - 6000 ) /ul
Monocyten (absolut): 1347 ( 0 - 500 ) /ul +
atypische Zellen, Anisocytose, Polychromasie: 0 ( negativ )
Mit der TÄ haben wir die Blutwerte durchgesprochen und sie hat die Diagnose begründet, das ist mir aber irgendwie bis auf die stark erhöhten Leukozyten durchs Hirn gefallen. ;-)
Bei Catgirly lese ich, dass folgende Blutwerte auf FIP hindeuten (Zitat):
Aus dem roten Blutbild:
Hämatokrit erniedrigt (haben wir)
Erythrozyten erniedrigt
Hämoglobin erniedrigt (haben wir)
Thrombozyten erhöht (im Endstadium)
Aus dem Differenzialblutbild:
Lymphozyten erniedrigt
Stabkernige erhöht (Kernlinksverschiebung)
Von den Leberwerten
Bilirubin erhöht
ALT (GPT) erhöht
Von den Proteinen
Gesamteiweiss (TP) - erhöht, aber meist die Gamma-Globulinfraktion (für Gesamteiweiß-Test zu wenig Serum, aber stark erhöhtes Gamma-Globulin haben wir)
A/G-Quotient < 0,6 (haben wir)
Catgirly schreibt, wenn mindestens 3 Blutparameter erfüllt sind und der Corona-Titer größer als 1 : 400 sind, ist FIP wahrscheinlich. Das träfe hier ja zu.
Die Nieren-, Leber- und Pankreaswerte sind ja alle soweit im Normalbereich. Beim restlichen Blutbild sind die Werte, die laut Catgirly erhöht bzw. erniedrigt sein könnten, zumindest im oberen bzw. unteren Abschnitt des Normalbereichs. Bis auf die Stabkernigen, die sollen erhöht sein, sind es aber hier gar nicht.
Sieht nicht gut aus, oder was meint ihr? Habt ihr irgendeine Idee, was das noch anderes außer einem Todesurteil sein könnte?