Fip oder das Herz?

  • Themenstarter Themenstarter Piepmatz
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

Piepmatz

Forenprofi
Mitglied seit
29. August 2010
Beiträge
29.900
Hallo, ich hoffe das ist hier das richtige Eck - oder sollte ich lieber bei den Inneren Krankheiten schreiben? Also bei bedarf bitte verschieben!

Aber nun mal der Reihe nach.

Ich poste eig im Auftrag einer anderen Dosine, aus nem anderen Forum - in der Hoffnung das hier wer Rat weiss.

Folgendes:

(Ich hab das Thema im Original so kopiert und nichts verändert)




Hallo ihr Lieben,

ich bin noch etwas durch den Wind und entschuldige mich schonmal vorab.. Aber ich war mit meinem Linus heute ja beim TA wegen seinem Dicken Bauch und der dauernde Durchfall...

Das Futter ist auf jeden Fall weder an der Zunahme Schuld noch an seinem Durchfall, sondern Linus hat den ganzen Bauch voll von Unmengen an Wasser. Der TA piekste ihn mit einer kleinen Nadel in den Bauch und zog wässrige Flüssigkeit aus seinem Bauch. ER sagte für FIP sieht die Flüssigkeit untypisch aus, es könnte eher was am Herzen sein, wobei er keine Herzgeräusche gehört hat. Ich sollte vor dem WE wenn möglich noch in die Tierklinik zum Kardiologen. Ich fuhr erst mal mit verheulten Gesicht nach Hause, und betete das es kein FIP ist *Nur* das Herz was man mit der heutigen Medizin gut einstellen kann. Ich rief sofort in der TK an und erklärte die Sitiuation. Ich soll sofort kommen..

Ich habe unseren finanziellen Engpass erklärt, und sie schicken mir ne Rechnung mit 5 % zusätzlich. Ich sagte der Dame das mich die 5 % nicht wirklich interessieren und das ich wissen muss ob er FIP oder eine Herzerkrankung hat da ich ja noch weitere Katzen hier habe.

Der Kardiologe sagte sein Herz wäre in Ordnung, und kurzerhand entschieden wir uns noch zu einem zusätzlichen Bauchultraschall.
Linus hat vermutlich einen Tumor am Dickdarm, die Wände sind sehr stark verdickt, der Bauch voller Wasser die früher oder später die Organe abquetschen werden. Der Kardiologe riet dazu Linus aufzuschneiden um eine 100 % Diagnose stellen zu können, sagte mir aber auch gleich das er mir nicht versprechen kann wenn er auf dem OP Tisch liegt, ob sie was für ihn tun können. Ich bin fix und fertig mit meinen Nerven, mein kleiner Herzenskater Linus so schwer krank Wir müssen uns bald entscheiden nicht ob wir ihn operieren lassen sollen sondern wo.
Da wir aus dem Ruhrgebiet kommen möchte ich weder Asterlagen ( wo wir heute waren) noch Kaiserberg meinem Linus anvertraun. Er hat jetzt vom Haus TA erst mal Entwässerungstabletten bekommen damit er das überschüssige Wasser im Bauch los wird. Aber in den nächsten 2-3 Wochen müssen wir uns entschieden haben. Da das Wasser im Bauch sich sonst andere Wege sucht wenn der Bauch voll ist (Lunge ect.)

Mein kranker Hund reicht mir wirklich alle male, und jez mein kleiner Scheißer Weiß vielleicht jemand in D-dorf irgend eine gute Klinik? Oder Essen? Gelsenkirchen? Dortmund?


Wenn wer Rat oder Infos hat bitte hier melden dann geb ich es direkt weiter!
Wäre Super wenn wer helfen könnte!
 
A

Werbung

Hallo Piepmatz,

schau mal hier: Fip oder das Herz?. Dort wird jeder fündig!
Bis letzten September wusste ich trotz jahrzehntelanger Katzenerfahrung rein gar nichts von Pyothorax. Leider wissen auch nur wenige TÄ Bescheid. Ein einziges CT brachte nach viel Stümperei endlich Aufschluss. Auch wenn es nichts derart Schlimmes ist, würde ich deiner Bekannten raten, ordentliche Diagnostik in einer gut ausgestatten TK vornehmen zu lassen. Vermutungen bringen sie nicht weiter, kosten nur unnütz Geld und letztlich Leben.

Alles Gute!
 
Lesia-Klinik

Wurde mit dem Punktat denn sonst nix veranstaltet?
Keine Rivalta-Probe?

Wieso muss Dosine das für ihre anderen Katzen wissen?
Fip ist nicht ansteckend.
 
Bis letzten September wusste ich trotz jahrzehntelanger Katzenerfahrung rein gar nichts von Pyothorax. Leider wissen auch nur wenige TÄ Bescheid. Ein einziges CT brachte nach viel Stümperei endlich Aufschluss. Auch wenn es nichts derart Schlimmes ist, würde ich deiner Bekannten raten, ordentliche Diagnostik in einer gut ausgestatten TK vornehmen zu lassen. Vermutungen bringen sie nicht weiter, kosten nur unnütz Geld und letztlich Leben.

Alles Gute!

Danke, genau deswegen lässt sie ja nach Kliniken fragen - ich geb all eure Antworten so weiter, 1:1....

Wirklich helfen oder was dazu sagen kann ich auc nicht - ich hatte nur angeboten hier zu fragen da ich dachte es sind doch ein Haufen DD´ler hier....

Schatzkiste, das mit der Klinik geb ich weiter - die Fragen muss ich weitergeben - Antwort geb ich dir wenn ich selber eine habe...Mehr weiss ich ja auch nicht...
 
Schon klar, Piep!

Vielleicht mag sich die Dosine ja auch selbst hier anmelden?
 
Werbung:
Antworten hab ich weitergegeben bzw den Link zum Thread - das sie sich selber anmeldet glaub ich eher weniger, sie hat so schon genug um die Ohren und wohl kaum noch Nerven für andere Sachen - deswegen ja auch mein Angebot mal hier zu fragen...
 
Hallo zusammen,

an dieser Stelle an Piepmatz ein riesen großes Dankeschön für mich hier nachzufragen alles zu kopieren und weiterzuleiten. Ich bin die Dosine von Linus.
In der Tat hab ich viel um die Ohren, meine Nerven sind auch ziemlich blank. Neben Arbeiten und Jobstress hab ich heut trotz allem versucht soviele Infos wie möglich von den TK`s zu bekommen.

Aus Ahlen folgendes..

Sie meinen es ist gravierend schlimm und ich muss vor dem WE am besten noch handeln. Wenn ich ihn heute gebracht hätte, würden sie morgen operieren. Wäre allerdings noch zu klären wenn Linus auf dem OP Tisch liegt in wie weit man ihm überhaupt helfen kann. Kosten für die Diagnose 750.-+aufschneiden ohne OP 1400, die ich auch zahlen muss wenn sie beim aufschneiden feststellen er ist voll von Krebs. Entfernung soweit möglich macht alles komplett 2000 Euro. Jeder stationäre Tag dort 250.- bei so einem gravierenden Fall. Auch CT würden sie wohl machen ect usw. Tumor bei so jungen Katzen sind eher selten, vll ist es auch nur ein Fremdkörper?

Aussage vom Haus TA:
Wenn es ein bösartiger Tumor ist ( wenn es einer ist) ist davon auszugehen das er wieder kommt und man würde ihm mit Chemo ca 6 Monate geben nach der OP. Wenn es Lymphdrüsenkrebs ist, kann man leider nichts mehr machen. Wenn es aber ein gutartiger Tumor wäre und man dies entfernt, hat er die Chance auf ein normales Katzenleben und wäre geheilt. CT Und MRT finden hier keine Notwendigkeit, weil wenn Linus aufgeschnitten wird sieht man auch so was da genau los ist. Er hält das für unnötige Kosten.

Die Flüssigkeit die Linus aus dem Bauch gezogen wurde anhand einer Spritze sieht aus wie Wasser. Rivalta-Probe wurde keine gemacht, da FIP anhand des Aussehens erst mal ausgeschlossen wurde, und im Labor keine Eiweißhaltigen Dinge festgestellt werden konnten. Wenn ich das jetz richtig erklärt habe. Jetzt gleich um 16 Uhr telefonier ich noch mit einem Arzt aus Kaiserberg wo ich eigentlich nicht hinwollte, die haben mir aber ganz grob sagen können das sie keine 2000 Euro verlangen. (Aufschneiden+reisholen+wegschicken+zumachen) Ich muss auf jeden Fall bis morgen irgendwas entschieden haben, denn jeder Tag länger belastet Linus sein Herz und drückt auf die Organe. Noch sind sie gesund aber...Definitiv kann erst eine Diagnose gestellt werden wenn er aufgeschnitten wird.

Wie seht ihr diese Aussagen?
 
Zu den Aussagen von der TK Ahlen:
Bevor die operieren, werden erstmal Voruntersuchungen gemacht ( allgemeine körperliche Untersuchung, Blut, Rö, ggf. noch US, CT ) ... ggf. trotzdem Vorbefunde mitgebracht werden.

Die TK Ahlen gehört zwar nicht zu den preiswerteren Kliniken, dafür ist die Versorgung der Patienten ( und auch die Betreuung der Tierhalter ) aber exorbitant excellent.

Wir mussten damals für die Op von 2 Fangzähnen und einer kleinen Fractur am Zehengelenk 1.900 € zahlen ... incl. Voruntersuchungen ( Blut und nochmaliger Rö - Aufnahmen etc. ).
Stationärer Aufenthalt hätte uns nochmal extra pro Tag 250 € gekostet ... ist Standart dort in der Klinik.

Zu den Aussagen des Haus - TA:
MRT / CT als unnötig anzusehen, finde ich nicht korrekt ... eher schon fahrlässig.
Da keiner weiss, WO irgendwas sitzt und WELCHE Strukturen es hat, bzw. inwieweit noch andere Organe ggf. mit involviert sind, gehört das zur Diagnosestellung ganz einfach dazu.

Ich hoffe, ihr könnt die richtige Entscheidung treffen.
 
Hallo...

Der Ta meinte das denke ich eher so, das man beim aufschneiden sieht wo die Ursache des Übel sitzt. Leber und Niere sind ja noch in Ordnung. Vielleicht habe ich mich mit dem Wort *unnötig* unglücklich ausgedrückt. Er kommt selbst aus einer Klinik und findet 650 Euro für CT oder MRT weiß nicht mehr genau was von beidem bei einer Katze enorm hoch.

Mit dem stationären Aufenthalt von 250 pro Tag haben sie mir auch gesagt in Ahlen.

Ich habe Kaiserberg als letzte Option verworfen und hab morgen mit Linus einen Termin in der Lesia Klinik in Düsseldorf. Morgen früh 7 Uhr bringe ich ihn hin und er wird morgen als Notfall noch operiert. Vielen Dank für eure Antworten, und vll drückt der ein oder andere uns ja für morgen die Daumen das es kein bösartiger Tumor ist. Lg Dosine von Linus
 
Meine Daumen habt ihr, ich drücke so fest ich nur kann! Toll, dass ihr Linus eine Chance gebt. Ich wünsche euch so sehr, dass etwas Behandelbares gefunden wird und Linus nach der OP ein gesundes, langes Katerleben bei euch leben darf!
 
Werbung:
Hier werden natürlich auch alle Daumen gedrückt für Euch!
Linus Schnuffelchen, das schaffst Du!
 

Ein stolzer Preis. Ich war nicht in Billigheimerkliniken, aber keines von den 6 CTs im letzten Jahr hat annähernd so viel gekostet.

Hier wurde zum Glück also erst geschaut und nicht großflächig einmal längs aufgeschnitten, um zu finden, was der Entnahme wert wäre. Üblicher sind Biopsien, aber dafür muss man natürlich wissen, wo genau Gewebe zu entnehmen ist.

Alles Gute für Linus.
 
Neuigkeiten aus der Tierklinik...

Der erste Anruf erfolgte nach allen Voruntersuchungen und dabei wurde festgestellt, das Linus nicht nur Wasser im Bauch hat, sondern auch in der Lunge im Brustkorb und im Augenlid. Abweichende Leberwerte wurden festgestellt. Die Ärztin war sehr einfühlsam und erklärte alles sehr gut, alles konnte ich nicht behalten.

Der zweite Anruf erfolgte gegen 11:30, Linus wurde aufgemacht und war dabei wieder aufzuwachen. Die Ärtzin gab zumal erst mal Entwarnung bez. des Darmtumors. Linus hatte keinen Darmtumor und sonst auch keinen Gegegenstand der sich im Dickdarm befand. Linus hat eine akute Entzündung im Dickdarm und Fieber hatte er vor der OP auch, etwas über 40. Mein kleiner Schatz hatte 300 ml Wasser im Bauch, was sie zunächst erst mal abgepumpt haben. Es wurden von allen Organen Biopsien genommen und in die Phatologie geschickt, die Ärzte gaben zu das sie nicht wissen woher das ganze Wasser kommt und sie erst mal die Befunde abwarten müssen. Die Ärztin wollte weder eine Diagnose noch eine Prognose aussprechen. Sie kann nicht sagen es ist das und das, man müsse auf die Befunde warten.

Mein Haus Ta sprach mal von einem Überdruck in den Blutgefäßen vor der Leber, die evt. mit den Werten aus der TK übereinstimmen könnten( wenn ich das richtig verstanden habe). Wenn dem so wäre sieht es leider nicht sehr gut aus. Ich warte nun auf einen Rückruf aus der Tierklinik, ob es da schon was neues gibt, da ich meinen kleinen heut auch nach Hause holen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte dein Haus - TA einen Lebershunt ?
 
Hab ich auch schon gemeint, aber scheint es nicht zu sein, Symptome passen wohl nicht richtig dazu. Sind wohl andere....
 
Werbung:
Hier mal der Post von ihr aus dem anderen Forum:

Zitat:
Anruf aus der TK...leider von einer Ärztin die nicht bei der OP dabei war, aber wenigst
Linus ght es dn Umständen entsprechend gut. Sie konnte mir leider nur das vorlesen was im OP Berich

Sie möchte mir nichts falsches sagen, da sie ja nicht dabei war. Also die Flüssigkeit sah nicht nach FIP aus, näher darauf untersucht wurde Linus deswegen erst mal nicht. Darmleukose konnte sie mir leider nichts zu sagen, da der Verdacht ja eher auf den Tumor bestand. Was ich nicht so genau verstanden habe, warum die Proben zum Phatologen geschickt wurden ( mit Verdacht auf Tumor) wenn sie ja keinen

Die Leber hat sich beim Druck geblich verfärbt, was eigentlich nicht so normal ist. Ist die Frage was soll ich mit dieser Info jetz anfangen? Naja auf der einen Seite verstehe ich ja auch das man keine Aussagen treffen kann wenn keine Befunde da sind, die kommen wahrscheinlich erst Anfang nächster Woche, aber ..... Sie boten mir an wenn ich möchte Linus noch da zu behalten bis die Ergebnisse da sind, aber von der TK besteht auch keinen Grund ihn heut nicht abzuholen. Er scheint nämlich sehr unglücklich zu sein sagte die Ärztin. Ist ja keine Frage das ich ihn heut abend noch abhole, meinen kleinen Schnuffel.

Montag soll ich dann noch mal zur Wundversorgung, und ich denke spätestens da kann man mir vll dann

Ich freu mich erst mal riesig das ich mein Schnuffel heut nach Hause holen kann und mit dem Rest bleibt nur dieses blöde *warten* was er denn jetz nun hat.
 
Huch da fehlt hier und da etwas. Vielen Dank Piepmatz.
Ich hätte es fast vergessen...

Zitat:
Anruf aus der TK...leider von einer Ärztin die nicht bei der OP dabei war, aber wenigst kam ein Anruf
Linus geht es den Umständen entsprechend gut. Sie konnte mir leider nur das vorlesen was im OP Bericht stand
Proben entnommen ect usw.
Ich sprach sie noch mal an wegen FIP, Lebershunts und Darmleukose.


Sie möchte mir nichts falsches sagen, da sie ja nicht dabei war. Also die Flüssigkeit sah nicht nach FIP aus, näher darauf untersucht wurde Linus deswegen erst mal nicht. Darmleukose konnte sie mir leider nichts zu sagen, da der Verdacht ja eher auf den Tumor bestand. Was ich nicht so genau verstanden habe, warum die Proben zum Phatologen geschickt wurden ( mit Verdacht auf Tumor) wenn sie ja keinen gefunden haben?

Die Leber hat sich beim Druck geblich verfärbt, was eigentlich nicht so normal ist. Ist die Frage was soll ich mit dieser Info jetz anfangen? Naja auf der einen Seite verstehe ich ja auch das man keine Aussagen treffen kann wenn keine Befunde da sind, die kommen wahrscheinlich erst Anfang nächster Woche, aber ..... Sie boten mir an wenn ich möchte Linus noch da zu behalten bis die Ergebnisse da sind, aber von der TK besteht auch keinen Grund ihn heut nicht abzuholen. Er scheint nämlich sehr unglücklich zu sein sagte die Ärztin. Ist ja keine Frage das ich ihn heut abend noch abhole, meinen kleinen Schnuffel.

Montag soll ich dann noch mal zur Wundversorgung, und ich denke spätestens da kann man mir vll was wegen dem Ergebnissen sagen, hoffe ich zumindest

Ich freu mich erst mal riesig das ich mein Schnuffel heut nach Hause holen kann und mit dem Rest bleibt nur dieses blöde *warten* was er denn jetz nun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte dein Haus - TA einen Lebershunt ?

Ja es gab mal eine Aussage von *Blutgefäßen vor der Leber die undicht sind*
Aber die Symptome passen irgendwie nicht so richtig zu Lebershunt und ich hoffe inständig wenn ich an die kleine Leonie denke, das mein Linus sowas nicht hat.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

N
  • Nüsschen
  • FIP
4 5 6
Antworten
119
Aufrufe
42K
Nüsschen
N
K
  • Katharina345
  • FIP
Antworten
13
Aufrufe
1K
Katharina345
K
Soki
  • Soki
  • FIP
2
Antworten
34
Aufrufe
16K
Soki
Soki
S
  • Simpat
  • FIP
2 3
Antworten
46
Aufrufe
8K
valentinery
V
Klein_SuZie
  • Klein_SuZie
  • FIP
Antworten
5
Aufrufe
6K
Klein_SuZie
Klein_SuZie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben