Farbiges Klebeband

  • Themenstarter Themenstarter Bibi und blue
  • Beginndatum Beginndatum
Bibi und blue

Bibi und blue

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2017
Beiträge
314
Mein Sohn erzählte mir, dass man ein Quadrat
Aus farbigem Klebeband auf den Boden legen kann und die Katze sich dann in die Mitte setzen wird. Hab ich heute mal versucht...Sie sahen neugierig zu, aber hinein gingen sie nicht. Stattdessen machten sie einen kleinen Bogen um das Quadrat oder nahmen den Umweg übers Sofa. Hat das schon mal jemand mit seiner Katze ausprobiert?
 
A

Werbung

Jup.
Funktioniert hier auch nicht 😕
Wurde nur als eine meiner vielen Menschen-Spinnereien abgetan und ignoriert.
 
Jup.
Funktioniert hier auch nicht 😕
Wurde nur als eine meiner vielen Menschen-Spinnereien abgetan und ignoriert.

😀Genauso.
Nur komisch das sie drumherum gehen. Offenbar kommt Ihnen das nicht ganz koscher vor.
 
Ich konnte es auch nicht lassen 😀
... und es könnte sie nicht weniger interessieren.
 
Werbung:
Doch, hier funktioniert das bei drei von vier Katzen. 😀

Ich kann aber auch erklären, warum das so ist:
Meine Katzen werden geklickert. Wenn etwas "neues" auf dem Fußboden aufgebaut ist und ich dazu noch im Raum bin, gehen sie alle davon aus, dass Katze sich damit einen Click+Leckerli verdienen könnte.
Da wird also rumprobiert, ob man sich draufsetzen soll (Bodentarget kennen alle), oder ob man es mit der Nase anschieben soll usw.

Aber meine Katzen können auch alle sitz, Pfote geben und ein paar andere Tricks. Und das ist ja laut dem Artikel ein Ding der Unmöglichkeit. 🙄
 
Sehe ich auch so. Alle Katzen können lernen- wenn sie denn wollen. Und viele Katzen, die ich kenne, können verschiedene Dinge. So apportiert blue gern kleine Papierkugeln, einmal stellte ich einen kleinen Karton vor meine Füße und zeigte drauf, er ließ die Kugel hineinfallen und ich freute mich wie Bolle. Seitdem macht er es immer wieder mal und schaut, ob die Mama sich immer noch freut😀
 
Stell einen Karton hin und die Katzen gehen rein.

Wir haben vor ein paar Jahren gelesen und gesehen, dass Katzen aus einem Kreis nicht mehr rausgehen, wenn dieser "geschlossen" ist..

Wir hatten einen Kreis aus Wäscheklammern gemacht, Hexe reingesetzt und gewartet. Sie blieb. Sie legte sich hin, sie schlief. Sie ging nicht raus.
Irgendwann nahm mein Mann 2 Wäscheklammern weg, als sie noch schlief. Kurz danach, als sie aufwachte, drehte sie sich, bis sie in die Richtung der Wäscheklammern guckte, die fehlten und lief da durch.

Dann setzten wir Pina in den Kreis, sie lief sofort raus.
Dann legten wir die Wäscheklammern hin, dass der Kreis also wieder geschlossen war und setzten sie nochmal rein. Sie blieb. Sie setzte sich hin, sie guckte.. irgendwann fing sie an zu maunzen. Mein Mann nahm dann wieder 2 Wäscheklammern weg und Pina ging aus dem Kreis.

Ich würde nicht drauf wetten, dass sie nie rausgegangen wären.. aber es war schon lustig.
 
Boah, wäre das toll, wenn sowas so einfach gehen würde.

Ich lege ein Quadrat aus farbigem Klebeband um den Garten. Oder einen Kreis aus Wäscheklammern. Und da keine Katze da drüber geht, habe ich dann gesicherten Freilauf.:yeah:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

S
2 3
Antworten
47
Aufrufe
4K
Sinchen92
S
G
Antworten
8
Aufrufe
1K
Gingerino
G
R
Antworten
10
Aufrufe
2K
Cinna
Cinna
J
Antworten
12
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
Ravyn
Antworten
77
Aufrufe
6K
Motzfussel
Motzfussel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben