Extremer Fellwechsel

  • Themenstarter Themenstarter Usambara
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich stolpere hier rein, weil ich nach "Schuppen" gesucht habe. Meine vier sind auch alle fleißig im Fellwechsel....allerdings hält sich -im Vergleich zu dem was ich hier lese- die Menge der Haare noch im Rahmen. Probleme mit Haarwürsten und Kotzeritis gibt es auch nicht.

Ich bürste/kämme allerdings auch alle schon so zwei- dreimal die Woche. Furminator mögen sie alle nicht, ich nehme also entweder eine weiche Borstenbürste, oder auch Fellpflegebürste mit Drahthaken.

Jetzt ist mir aufgefallen, das drei meiner Katzen Schuppen auf dem Rücken haben. Das sind die drei Schwarzfellchen. Der vierte ist ein Tiger...mag also sein, er hat das auch, und ich sehe es nur nicht so gut?

Wenn ich richtig gelesen habe, werden diese Schuppen vom häufigen bürsten verursacht. Hm, da wäre ich so jetzt nicht drauf gekommen. Aber gut, dann mache ich mir um Nahrungsergänzungen usw. erstmal keinen Kopp, und warte mal ab, ob es weg ist, wenn wir weniger bürsten.
 
A

Werbung

Bürsten ist schon das Wichtigste. Das mache ich täglich. Bei Chino auch manchmal zweimal täglich.
Chino verliert am meisten Haare, besonders wenn er spielt. Dann liegen überall Wollflocken herum. Die beiden anderen verlieren eigentlich keine Haare. Nico vielleicht auch mal beim Spiel, wenn sie sich raufen und Büschel ausreissen.

Malzpaste bekommen sie auch täglich. Nur Chino bringt vielleicht alle 6 Wochen eine große Fellwurst hervor.
Schuppen entstehen ja, wenn die Haut zu trocken ist. Und das kann natürlich im Winter sein bzw. da Katzen eher wenig trinken. Damit haben meine kein Problem.
Nico trinkt mehr, die anderen bekommen aber deshalb etwas Wasser ins Futter. Sie sollen schon etwas Flüssigkeit haben.
 
Ich stolpere hier rein, weil ich nach "Schuppen" gesucht habe. Meine vier sind auch alle fleißig im Fellwechsel....allerdings hält sich -im Vergleich zu dem was ich hier lese- die Menge der Haare noch im Rahmen. Probleme mit Haarwürsten und Kotzeritis gibt es auch nicht.

Ich bürste/kämme allerdings auch alle schon so zwei- dreimal die Woche. Furminator mögen sie alle nicht, ich nehme also entweder eine weiche Borstenbürste, oder auch Fellpflegebürste mit Drahthaken.

Jetzt ist mir aufgefallen, das drei meiner Katzen Schuppen auf dem Rücken haben. Das sind die drei Schwarzfellchen. Der vierte ist ein Tiger...mag also sein, er hat das auch, und ich sehe es nur nicht so gut?

Wenn ich richtig gelesen habe, werden diese Schuppen vom häufigen bürsten verursacht. Hm, da wäre ich so jetzt nicht drauf gekommen. Aber gut, dann mache ich mir um Nahrungsergänzungen usw. erstmal keinen Kopp, und warte mal ab, ob es weg ist, wenn wir weniger bürsten.

Hast du Langhaarkatzen? Habe es ehrlich gesagt gerade nicht auf dem Schirm. Ansonsten finde ich das schon sehr viel kämmen/bürsten und wäre mir auch recht sicher, dass die Schuppen davon kommen. Mit dem Furminator sollte/ dürfte man auf gar keinen Fall so oft kämmen bei Kurzhaarkatzen (das nur als Anmerkung, du benutzt ihn ja nicht).
 
Hm. Trofu füttere ich nicht (gibts aus der Hand, meistens haben wir aber eher auch dafür die halbfeuchten Stängelis), übers Nassfutter gibts immer einen kleinen Schwupps Wasser. Dazu haben wir drei Brunnen, und -wegen des Hundes- große Wassernäpfe im Haus und im Garten.
An normalen Tagen trinken meine Katzen nicht viel. An wärmeren Tagen -oder wenn wir tüchtig mit der Angel gespielt haben- aber schon. Ich wüsste jetzt so nicht, wie ich noch mehr Flüssigkeit in sie rein kriegen sollte.

Hast du Langhaarkatzen? Habe es ehrlich gesagt gerade nicht auf dem Schirm. Ansonsten finde ich das schon sehr viel kämmen/bürsten und wäre mir auch recht sicher, dass die Schuppen davon kommen. Mit dem Furminator sollte/ dürfte man auf gar keinen Fall so oft kämmen bei Kurzhaarkatzen (das nur als Anmerkung, du benutzt ihn ja nicht).
Nein, ich habe keine Langhaarkatzen. Zwei Schwarzfellchen, eine Kuhkatze, einen Tiger. Alle "Ideal-Standart-Haus+Hofkatze".

"Katzen bürsten" ist bei uns auch keine wirklich gründliche Übung. Es ist also nicht so, das ich jedes Tier wirklich gründlich durchbürsten/kämmen kann. Sieht eher so aus, das ich pro Tier ungefähr 6 Bürstenstriche plätzieren kann (2mal Rücken, zweimal jede Seite). Wir üben das noch. Otis ist der einzige, der das wirklich auch genießt, da dehne ich das auch mal etwas aus. Die anderen drei haben nach kurzer Zeit die Faxen fett. Schuppen haben sie aber wirklich alle momentan.

Das wahrscheinlichste wäre bei mir dann wohl doch, das es am Futter liegt, sie bekommen ja alle das gleiche?
Momentan füttere ich Macs, Feringa, Grau (selten, weil nicht gemocht) Smilla, Animonda Carny, Bozita und ab und an Topic. Einmal in der Woche gibt es -nur abends, also nicht den ganzen Tag- Fleisch roh oder gegart.
Sonstige Zusätze füttere ich momentan nicht bei, Izzy kriegt aber zweimal täglich L-Theanin (wie Telizen).
 

Ähnliche Themen

SiSa98
Antworten
6
Aufrufe
2K
gisisami
G
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Nixda1
Nixda1
blueskyberlin
Antworten
82
Aufrufe
47K
Digger
Digger
yeast
Antworten
3
Aufrufe
2K
yeast
yeast
S
Antworten
4
Aufrufe
626
Witwe Bolte
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben