Extremer Bluthochdruck und CNI

  • Themenstarter Themenstarter wilumi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich lese auch mit, kann zwar kaum was beitragen, aber wünsch dir und Willy alles Gute.

Blutdrucksenker Frage...ist das Ramipril als Wirkstoff? Den kenne ich vom Vasotop. Da war der Blutdruck schon nach einer Woche wieder innerhalb der Norm.
Übrigens wird der Blutdruck dreimal hintereinander gemessen und dann ein Mittelwert errechnet.

Ja, und 12 Std ohne Nahrung wäre eigentlich für fast alle Blutuntersuchungen von den TÄ vorher anzuraten.

Vitamin B gebe ich täglich ins Liquid Lekerli, nehme da eine Drittel Kapsel Ratiopharm, wirkt appetitanregend.

Ich hoffe sehr, daß das wieder ins Lot kommt, und Willy noch eine gute Seniorenzeit hat, liebe Karin. Gerade brennt es ja an jeder Ecke.....
 
A

Werbung

Gwion, sie haben sich mittlerweile gemeldet. Ich habe eine sehr ausführliche Auswertung bekommen. Sie geben sich sehr viel Mühe. Das war ein guter Tipp von dir. Danke.

Willy frisst gerade wieder ganz gut und ist gut beieinander. Das mit dem SUC werde ich mir überlegen. Ich habe ja von Heel einen Eingabeplan erhalten.


Moni, der Wirkstoff des Blutdrucksenkers ist Amlodipin. Nach Tante Google ist das der Blutdrucksenker der ersten Wahl. Es hat ja auch schon gut angeschlagen.

Wegen dem Vitamin B 12 wurde mir vom TA gesagt, dass das oral nicht viel bringt. Willy und Minnie bekommen das ja schon laenger von mir und trotzdem war bei beiden der Spiegel unter dem Referenzwert.
Sie bekommen jetzt beide wöchentlich Spritzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gwion, sie haben sich mittlerweile gemeldet. Ich habe eine sehr ausführliche Auswertung bekommen. Sie geben sich sehr viel Mühe. Das war ein guter Tipp von dir. Danke.
Ich würde dir noch empfehlen, dich nach einem CNI/Nieren-erfahrenen TA in deiner Gegend zu erkundigen.
Es spricht nichts dagegen für normale Sachen und mit den gesunden Tieren zu deiner Stamm-TA zu gehen, aber gerade bei CNI ist ein begelitender TA, dr sich auskennt, Gold wert.

Willy frisst gerade wieder ganz gut und ist gut beieinander.
Sehr schön.

Wegen dem Vitamin B 12 wurde mir vom TA gesagt, dass das oral nicht viel bringt. Willy und Minnie bekommen das ja schon laenger von mir und trotzdem war bei beiden der Spiegel unter dem Referenzwert.
Sie bekommen jetzt beide wöchentlich Spritzen.
Vit B12 ist gut, vor allem, wenn im Blut schon ein Mangel feststellbar ist.

Allgemein:
http://vetmed.tamu.edu/gilab/research/cobalamin-information

Ich nehme stark an, auch wenn keine klassische Darmerkrankung vorliegt, wird Vit B12 gespritzt einfach besser aufgenommen.
Näheres auf der Seite.

Das zielt zwar auf Hunde und zwar solche mit gastrointestalen Erkrankungen, und ist auch schon älter, dürfte aber auch auf andere Bereiche (und Katzen) zutreffen.

Dazu noch:

**** scheint wirklich sehr gut auf Vitamin B12 zu reagieren -- ich gebe es ihr wieterhin 1x pro Woche, da jedes Mal wenn ich versuche es abzusetzten sie weider nach 9-12 Tagen mit dem Erbrechen anfaengt.

Eine andere Katze von mir reagiert wesentlich besser auf die Vitamin B-Komplex Spritzen (von meiner TA - hier bekommt sie 2x pro Woche 2 ml, erstmal 1,5 Monate lang). Ich hatte es zuerst mit den B12 Spritzen versucht und leider nur eine leichte Verbesserung gesehen. Bei dieser 2. Katze funktionieren die B-Komplex Spritzen wesentlich besser, obwohl die Menge an Vitamin B12 die in diesem Praeparat wesentlich geringer ist als in den puren Vitamin B12 Spritzen. Also, scheinen hier die anderen B Vitamine eine Rolle zu spielen.

http://www.diabetes-katzen.net/forum/showthread.php?p=66670
Welches Mittel nun das bessere ist, muß man sich ansehen.

Der Vit B-Komplex soll allerdings beim Spritzen stark brennen, das wird in einigen Quellen erwähnt.
 
Dann nehme ich an, dass sie eine Vitamin B-komplex-Spritze bekommen. Der TA meinte, dass die Spritzen leider ziemlich brennen, aber das geht ja immer ganz schnell. Da müssen sie halt durch.

Nach einem Tierarzt, der von der Group empfohlen wird, habe ich mich erkundigt. Es gibt einen in Stuttgart, der allerdings für mich sehr ungünstig liegt. Das wäre jedesmal eine längere Fahrt durch die ganze Stadt mit viel Stau. Das bedeutet zusätzlichen Stress für meine Miezen. Ich bin noch unschlüssig, ob das so viel bringt. Das ist ein ganz normaler Tierarzt mit durchschnittlichen Bewertungen im Internet.
 
Schwer zu sagen.

Du könntest theoretisch mal mit allen Befunden, aber ohne Katze, hinschauen.
Eine 2. Meinung einholen, ihn abchecken.

Wenn es eine weite Fahrt ist, würde ich es vermutlich auch nicht machen.
Man hat im Ernstfall vielleicht ein kollabierendes Tier an Bord, da sind Spazierfahrten nicht drin.
 
Wilumi,

Meine beiden TÄ kommen von der sehr renommierten TK Hüttig Reutlingen, auch ein Herzschallspezialist, haben da mehrere Jahre gearbeitet. Ich finde sie sehr kompetent, sehr vernünftig auch und aufs Tier bedacht, nicht nur aufs Geld.
Eventuell wäre das eine Möglichket, mal nur als Gesprächstermin die bisherigen Vorschläge bei deinen Katzen durchzusprechen?

Allerdings gebe ich dir recht, der Chefarzt deine TK ist bestimmt sehr gut.

Danke für die Vitamin B Tipps.

Alles, alles Gute für Willy.
 
Werbung:
Danke Moni für den Hinweis. Ob die das machen, ohne dass sie die Katze sehen?

Aarg, gerade habe ich festgestellt, dass es Willy ist, der immer auf den Badevorleger pinkelt, wenn die Tür zum Klo nicht richtig zu ist.:dead: und ich hatte schon Minnie in Verdacht.

Das jetzt auch noch, ich werde noch verrückt.
 
Ich weiß es nicht, ob sie das machen, was meinen denn die Foris hier, ist das eine gute Idee?
Ich würde dann aber mit offenen Karten spielen, sagen was und wo bislang gemacht wurde, was als Therapie im Raum steht, und ob du einen Beratungstermin bekommst, um eine unabhängige zweite Meinung einzuholen.

Wenn sie das nicht gerne machen, dann sagen die das bestimmt.
 
Bekommen wir mal ein Update? Wie ist es denn gelaufen?
 
Willys letzte Blutwerte waren eigentlich unverändert. Er bekommt jetzt SUC. Ob es was hilft, weiss ich noch nicht. Ich habe seither kein weiteres Blutbild machen lassen. Er bekommt es auch erst seit drei Wochen.

Eigentlich ist er wie immer, nur sein Appetit ist zur Zeit auch maessig. Abgenommen hat er aber bis jetzt nicht. Außerdem fängt er an neben das Klo zu pinkeln.🙁

Hören tut er auch immer schlechter, ich kann neben ihm staubsaugen, ohne dass er sich gross regt und wenn er schläft muss ich ihn antippen, damit er aufwacht.

Ja das Alter macht sich bei ihm schon bemerkbar. Ich vermute, dass er schon an die 20 Jahre alt ist. Schon damals, als ich ihn aus dem Tierheim holte, kam er mir aelter vor, als dort geschätzt wurde. Immerhin versteht er sich mittlerweile ganz gut mit meinen anderen Beiden🙂
 
Mein Muggel ist laut meinen Beobachtungen , innerhalb des letzten Jahres komplett taub geworden.

Er bemerkt es nicht mehr, wenn man ihn von hinten anspricht. So versuche ich immer, ihn nicht zu erschrecken, also streichle ihm nicht hinter ihm stehend den Rücken, o.ä.

Wenn es wenigstens konstant geblieben ist mit Willi, kann man doch auch schon zufrieden sein.
Solange unsere Alten noch ein wenig mit dabei sind, fressen und keine Schmerzen haben, ist's doch gut.


Ich weiß leider nicht, was SUC ist?
 
Werbung:
Sei froh, dass du das nicht auch noch wissen musst🙂 Das ist ein homöopathisches Mittel von Heel. Es soll sehr gut bei CNI helfen. Ich bin zwar kein Homöopathieanhaenger, aber vielleicht hilft es ja doch.
 
Karin, ich habe eine ganze Heelampullen Apotheke im Kühlschrank!
Bin ja voll eingestiegen, aber das Mittel ist nicht dabei, Muß ja auch nicht überall "hier" schreien😉
 
Sorry für´s OT 😳

Moni, ich könnte mir vorstellen dass bei deinem Vorrat an Ampullen Coenzym oder Ubichinon dabei ist?
 
Fehlt noch Solidago, dann hast du SUC beisammen.Das sind die drei Komponenten.
 
Das war auch mein Gedanke 😀
 
Werbung:
Stimmt, die beiden Sachen sind dabei. Dann noch Mucosa Compositum und Pankrea suis-injeel.
 
Ich habe laenger nicht mehr von meinem Opi Willy berichtet. Das Schöne ist, es gibt eigentlich nichts zu berichten🙂. Willy geht es gut. Er futtert ordentlich, benutzt wieder brav sein Kloechen. Mit meinen anderen zwei kommt er mittlerweile gut klar und er kommt zum Schmusen auf meinen Schoss.:pink-heart:

Er bekommt weiterhin seine Blutdrucktabletten, ACE-Hemmer und zweimal wöchentlich SUC. Ab und zu, eher selten, kotzt er etwas Magensäure, aber damit können wir leben. Trinken tut er ordentlich, aber nicht übermaessig. Das war schonmal viel mehr. Ich habe das Gefühl, seit er SUC bekommt, geht es ihm besser. Seine Nierenwerte muss ich gelegentlich wieder überprüfen lassen, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie sich verschlechtert haben.

Willy wünscht euch einen schoenen Sonntag🙂
 
Vielleicht interessiert es noch jemand, wie es Willy geht.

Ich war heute mit ihm beim TA, weil er mir in letzter Zeit nicht gefällt. Seine Nierenwerte haben sich gluecklicherweise nicht verschlechtert. Ich denke das kommt vom SUC, das ich ihm zweimal wöchentlich gebe.

Aber sein Blutdruck war bei über 300 😱, obwohl er morgens und abends Blutdrucksenker bekommt. Mich hat fast der Schlag getroffen. Jetzt wird sein T4 Wert nochmal geprüft, obwohl der bisher immer in Ordnung war und die Dosis des Blutdrucksenkers wird erhöht.

Ich weiss nicht was ich noch mit ihm machen soll. Ich habe so Angst, dass er dadurch einen Schlaganfall bekommt, oder blind wird. Mein Opi macht mir so Sorgen🙁
 
Es gibt bei den Herzerkrankungen einen Thread, da würde ich mal fragen.
Das mit dem Crea ist super.

Sorry, ich hab jetzt nicht nachgelesen, was für einen Blutdrucksenker bekommt er denn?

So, gelesen. Sprich doch nochmal mit der TK, ob Atenolol nicht besser wäre, das ist ein Beta-Blokker. Sein Herz scheint ja gesund zu sein, wenn sich da nichts geändert hat. Hast du das erneut schallen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
19
Aufrufe
2K
karin1983
K
E
Antworten
3
Aufrufe
677
Katzenmariechen
K
N
Antworten
3
Aufrufe
4K
Nikki66
N
Y
Antworten
16
Aufrufe
5K
Yassirkratzt
Y
MisSkorbut
Antworten
9
Aufrufe
16K
rlm
rlm

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben