Extremer Bluthochdruck und CNI

  • Themenstarter Themenstarter wilumi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nein das Herz haben sie heute nicht geschnallt, nur den Bauchraum. Er hat so einen Kugelbauch. Der TA wollte Wasser ausschließen. War auch zum Glück kein Wasser zu erkennen. Ich muss in drei Wochen wieder messen lassen, da Frage ich nach dem Beta-Blocker.
 
A

Werbung

Okay, ich würde nicht 3 Wochen warten, ich würde anrufen.

Frag doch mal bei den Herzerkrankungen, da sitzen die Spezialisten.
 
Morgen ruft mich der TA wegen dem T4 Wert an, da werde ich fragen. Danke
 
Ojee armer Willy:pink-heart:


Ich drücke fest meine Daumen , dass ihr es schafft den Blutdruck einzustellen
 
Wilumi, ich wollte ja längst mal bei dir anrufen. Entschuldige, es hat nicht geklappt, mein Vater hat uns große Sorgen gemacht.
Ich habe deine Sorgenkinder aber keineswegs vergessen!

Das mit Willys BD ist ja unfassbar. Wird er denn regelmäßig überprüft, also 1-2x im Jahr?
Welchen Blutdrucksenker bekommt er und wieviel?...Ich erinnere mich nicht. Ich kenne auch nur Vasotop, und damit sind "wir" zufrieden.


......und Minnie? Du hast nichts mehr geschrieben , alles ok?
 
Hallo,

hab jetzt nur den Anfang nochmal gelesen. Bekommt er inzwischen zusätzlich zum Amlodipin auch einen ACE Hemmer? Und wenn ja welchen und wieviel Amlodipin bekommt er inzwischen?
 
Werbung:
Hallo,

hab jetzt nur den Anfang nochmal gelesen. Bekommt er inzwischen zusätzlich zum Amlodipin auch einen ACE Hemmer? Und wenn ja welchen und wieviel Amlodipin bekommt er inzwischen?

Seit heute bekommt er morgens eine viertel Amlodipin und abends ein achtel. Zusätzlich bekommt er eine halbe Fortekor. Das Fortekor bekommt er schon laenger. Ich habe gefragt, ob ein Betablocker nicht besser wäre. Der TA meinte aber, das geben sie Katzen nicht so gerne. Wenn in drei Wochen der Blutdruck nicht niedriger ist, muessten sie sich was anderes überlegen. Sein T4 Wert wurde über prüft und bewegt sich jetzt im Graubereich. Der muss beobachtet werden. Den genauen Wert habe ich leider nicht.

Gegen seine Demenz bekommt er seit gestern morgens und abends eine halbe Vitofyllin. Heute hat er schon zweimal eine halbe Stunde nach der Tablettengabe gebrochen. Koennte das von dem Vitofyllin kommen?

Ich glaube das setze ich wieder ab. Den TA habe ich noch nicht erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilumi, ich wollte ja längst mal bei dir anrufen. Entschuldige, es hat nicht geklappt, mein Vater hat uns große Sorgen gemacht.
Ich habe deine Sorgenkinder aber keineswegs vergessen!

Das mit Willys BD ist ja unfassbar. Wird er denn regelmäßig überprüft, also 1-2x im Jahr?
Welchen Blutdrucksenker bekommt er und wieviel?...Ich erinnere mich nicht. Ich kenne auch nur Vasotop, und damit sind "wir" zufrieden.


......und Minnie? Du hast nichts mehr geschrieben , alles ok?
Hallo Moni, ich habe das mit deinem Vater gelesen, ist ja klar, dass du da andere Sorgen hast. Das mit deinem Muggel tut mir auch leid, dass er so abbaut.

Willys Blutdruck ist das letzte mal im November überprüft worden, da war er zwar immer noch hoch, aber niedriger als im Oktober. Das Amlodipin ist scheinbar das Mittel der Wahl. Zusätzlich bekommt er ja noch Fortekor. Ich glaube das entspricht dem Vasotop.

Minnie nimmt ihr Kortison wieder freiwillig, irgendwie halten wir uns damit über Wasser. Ihr Appetit ist weiterhin maessig, aber irgendwie hält sie ihr Gewicht.

Socks hat wieder Schnupfen. Ich bin gerade wieder bedient:reallysad:
 
Ok, dann bekommt er ja schon ne ganz schöne Dosis.
Du hast recht, Amlodipin ist das erste Mittel Wahl bei Katzen zum Blutdrucksenken, danach kommt erst der ACE- Hemmer. Und er bekommt ja schon beides in Kombination.
Mit dem ß- Blocker ist richtig, das ist nicht ganz ungefährlich bei Katzen. Zumindest sollte das vorher ein richtiger Kardiologe die Katze untersucht haben und diesen dann ggf verordnen.
Ich drück die Daumen, daß die Dosiserhöhung ihm hilft, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß das reicht. Da braucht man auch keine drei Wochen warten, um das festzustellen. Entweder geht der Blutdruck gleich runter oder es funktioniert nicht. Die Ärzte sollten sich jetzt schonmal überlegen, was sie sonst als nächstes tun.
Keine drei Wochen warten, das ist viel zu lang.
 
Ok, dann bekommt er ja schon ne ganz schöne Dosis.
Du hast recht, Amlodipin ist das erste Mittel Wahl bei Katzen zum Blutdrucksenken, danach kommt erst der ACE- Hemmer. Und er bekommt ja schon beides in Kombination.
Mit dem ß- Blocker ist richtig, das ist nicht ganz ungefährlich bei Katzen. Zumindest sollte das vorher ein richtiger Kardiologe die Katze untersucht haben und diesen dann ggf verordnen.
Ich drück die Daumen, daß die Dosiserhöhung ihm hilft, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß das reicht. Da braucht man auch keine drei Wochen warten, um das festzustellen. Entweder geht der Blutdruck gleich runter oder es funktioniert nicht. Die Ärzte sollten sich jetzt schonmal überlegen, was sie sonst als nächstes tun.
Keine drei Wochen warten, das ist viel zu lang.

Danke für die Info.
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag ! Gibt es schon was Neues?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
19
Aufrufe
2K
karin1983
K
E
Antworten
3
Aufrufe
676
Katzenmariechen
K
N
Antworten
3
Aufrufe
4K
Nikki66
N
Y
Antworten
16
Aufrufe
5K
Yassirkratzt
Y
MisSkorbut
Antworten
9
Aufrufe
16K
rlm
rlm

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben