Es riecht nach Katze?!

  • Themenstarter Themenstarter mighty
  • Beginndatum Beginndatum
Danke Pitufa!

Genau so habe ich es auch empfunden. Die Niederländer sind da im groben und ganzen genauso drauf, wie wir hier in DE. Nur das die Niederländer im Allgemeinen, sich leichter tun, etwas liberaler wie die Deutschen sind, was neue wissenschaftliche Erkenntnisse anbelangt.
In den Niederlanden werden die Katzen auch kastriert und nicht sterilisiert, frühe Kastra ist vielerorts Gang und Gebe..
Aber es gibt auch dort die ewig gestrigen, die empfehlen "Katze muss erstmal rollen oder gar werfen" bevor dann sterilisert werden kann..aber im Gegensatz zu hier in DE, empfand ich den NL, dass diese Haltung weniger verbreitet ist (selbst auf dem flachen Land) als wie hier in DE.
Witzig...wie heissts so schön, zwei Dumme ein Gedanke?😅

Musste mich jetzt auch für deinen Beitrag im anderen Thread bedanken!

Auf zur Rettung der Ehre Hollands!☝️😁

(Aber, bei der WM steh ich dann auf deutscher und ecuadorianischer Seite👀)
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Poldi
A

Werbung

... dass Kätzinnen in den Niederlanden sterilisiert werden, halte ich jetzt einfach mal für ein Gerücht. ^^
Ich kann ja mal meine damals befreundeten Züchter in NL fragen, ob sie ihre Katzen nur sterilisieren lassen haben.🙄
Aber so richtig kann ich mir das nicht vorstellen, da die ausgestellten kastrierten Mädchen immer in der Klasse "Kastraten weiblich bzw. neuter female" gestartet sind.
Aber vielleicht bilde ich mir auch nur ein, mehrfach in Arnheim auf einer Katzenausstellung gewesen zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Poldi und Pitufa
(Aber, bei der WM steh ich dann auf deutscher und ecuadorianischer Seite👀)
..ach ich mag das sonnige, fröhliche Orange der Niederländer, da lass ich mich gerne bei jeder Wm davon einlullen und bin in Wahrheit dann immer für die spontanten Underdogs... ich sach nur so völlig isländisch : "HUH"!!

Oder auch ums an einen Fim der 90er Jahre anzulehnen: "Coooollll Runnings...es wäre doch gelacht Jamaika hat ne Bobmannschaft" 🙂 🙂
 
Hallo liebe Dosis, ich danke euch für euer Interesse und eure zahlreichen Antworten.

Wie ich sehe, lebt Ihr alle mein Leben, kennt euch perfekt mit unseren Umständen aus und wisst alles.

Ich danke euch für eure Beratung. Eine stille Rolligkeit habe ich mit meinen Katzen nie erlebt, eine laute Rolligkeit habe ich häufiger gesehen. Anscheinend werden die Tiere in Deutschland früher kastriert, es gibt noch einen weiteren Unterschied, in den Niederlanden werden Kater kastriert, Katzen werden sterilisiert. Meine Katzen waren denn auch alle sterilisiert.

Zu einem geeigneten Zeitpunkt werden meine Katzen denn auch sterilisiert, das wird nicht sofort der Fall sein, da ich momentan keine Zeit für eine kranke Katze habe, ich bin berufstätig und kann mir nicht einfach so mal einfach ein paar Tage frei nehmen.

Ich lege keinen Wert auf Streit mit euch, da ich euch aber auch nicht bremsen kann, werden wir einander einige Zeit nicht lesen .. ich kann auch lesen, ohne mit euch zu diskutieren.

Euch allen alles Gute und viel Freude mit euren Katzen mit und ohne Nachwuchs ;-)

Und die Jüngeren von uns, lasst euch bitte alle kastrieren und sterilisieren, es gibt zu viel Menschen auf der Erde.

Ach....da steht´s ja.......als hätte ich es nicht geahnt.

Diese Behauptung ist schlichtweg falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa und Lenotti
..ach ich mag das sonnige, fröhliche Orange der Niederländer, da lass ich mich gerne bei jeder Wm davon einlullen und bin in Wahrheit dann immer für die spontanten Underdogs... ich sach nur so völlig isländisch : "HUH"!!

Oder auch ums an einen Fim der 90er Jahre anzulehnen: "Coooollll Runnings...es wäre doch gelacht Jamaika hat ne Bobmannschaft" 🙂 🙂
Na bitte, da will ich aber auch Däumchen für die Underdogs aus Ecuador sehen!

Wenn die, die WM gewinnen, wird der Tag hier zum Nationalfeiertag erklärt!😁
 
Na bitte, da will ich aber auch Däumchen für die Underdogs aus Ecuador sehen!
..ist gebongt..aber die müssen sich dann auch nen coolen Schlachtruf einfallen lassen wie "Huh!" oder "Cool Runnings"...sonst ist es nur die halbe Miete...
 
Werbung:
Ich hatte vorhin eine Zeit zum lesen, ich hole das mal eben nach. Bei mir wird normalerweise auch nur gelüftet, seit ich Katzen habe, früher habe ich immer Opium verwendet, weil ich den Geruch mag. Es ist ein natürlicher Duft, es gibt auch künstliche Opium Gerüche, die ich nicht mag. Seit ich Katzen habe, verwende ich das sehr vorsichtig und nur beim lüften, damit das Meiste wieder raus weht.

Nach Myrtenöl werde ich mich umschauen, unsere Drogerie hat viel und bestellt, was sie nicht hat. Die machen das noch, die anderen machen nichts dergleichen, kennen nichts und bestellen nichts und in ihrem System finden sie auch nichts.

Wir haben nicht das gleiche Wetter wie Ihr, wir haben immer Wind..
Außer meiner Freundin hat bisher noch niemand etwas gerochen. Auch nicht meine Raumpflegerin, die ebenfalls eine extrem empfindliche Nase hat und den Geruch meines Badezimmers nicht erträgt. In diesem Raum sind meine Katzen nicht. Das Badezimmer hat keine Fenster und keine Ventilation, das ist ein weiterer Punkt zum eigentlichen Thema in diesem Thread, welche Duftöle darf man verwenden, wenn man Katzen hat?

An dem Tag als meine Freundin da war, gabs Trockenfutter, das riecht nicht schlecht, das Nafu stinkt zum Teil, wenn es ein paar Stunden gestanden hat, ich verstehe, dass Katzen das nicht fressen, nach ein paar Stunden, würde ich das auch nicht mehr machen.

Pitufa, unsere Katzen werden sterilisiert, hier - in der Provinz Zuid-Holland - werden Katzen nicht kastriert. Wenn du danach fragst, wirst du ausgelacht. Das macht hier niemand. Die Tiermedizin ist auch nicht so weit entwickelt wie bei euch, also die Tierärzte behandeln Tiere noch wie vor rund 50 Jahren in Deutschland, an den Unikliniken mag es moderner vorgehen, hier ist aber keine Uniklinik in der Nähe. Was in Maastricht vor sich geht, weiß ich nicht, da lebe ich nicht, das ist an der Grenze zu Deutschland.

@ACK, ich habe die Katzen seit rund 5 Wochen.

@dieausdemmeerkommt , meine Freundin wohnt 10 Minuten von hier entfernt, wir sehen uns mehrfach die Woche. Sie war schon öfters da, seit ich Katzen habe, ohne etwas zu beanstanden, eben war sie auch wieder da, ohne etwas zu beanstanden…

Meine Freundin mit der feinen Nase für Gerüche aller Art war gerade da. Da es bei uns auf einmal Winter geworden ist, innerhalb von wenigen Stunden, ist sie fast erfroren, damit rechnet ja keiner, sie kam also in die Wohnung, um sich auf zu wärmen. Sie sagt, es riecht völlig neutral bei mir, es stinkt nicht, riecht auch nicht nach Katze. Sie sagt, es habe - am Freitag - nicht nach Urin gerochen sondern muffig ..

@Somma, hier sterilisiert niemand eine Katze, bevor sie erwachsen ist, das ist erst mit frühestens 7 Monaten der Fall. Weibliche Katzen werden in den Niederlanden, also zumindest in Zuid-Holland NICHT kastriert.

@ACK/all: Ich ordne meine Threads nach Themen. Ich habe ja hier mehrere Threads laufen, eine Vorstellung, den Vergleich Niederlande - Deutschland. Bei uns ist viel mehr anders, als die meisten Menschen wissen. Dazu muss man im Land leben und mit den Einheimischen zu tun haben, denn in den deutschen Siedlungen sieht es wieder anders aus, da leben die Deutschen wie in Deutschland, auch mit den Schulzeiten aus Deutschland. Nur wenn man in den Niederlanden lebt, in den Niederlanden arbeitet und an deutsche Schulzeiten gebunden ist, kann man sich auch den Strick nehmen, denn das klappt nicht, außer man gehört zum Stab der Deutschen Botschaft, dann klappt das.

@Lirumlarum, hier in diesem Thread geht es um Fragen des Geruchs und um Düfte, deshalb habe ich meine Frage hier angehängt. Ich wüsste gerne ob man naturreines Lavendelöl verwenden darf und welche naturreinen Öle man noch verwenden darf bei Katzen. Dazu gab es einen Thread bei euch am Forum, der sich mit Aromatherapie für Katzen befasst hat, diese Seite hat aber einen php-irrtum 404 und kann nicht mehr besucht werden.

@Somma, das Trockenfutter, das ich verwende, ist laut Aufschrift getreidefrei. Meine Katzen haben keinen Durchfall, der Kot riecht nach Kot bzw. gar nicht, er wird zu Klumpen in Streu verpackt, das glücklicherweise nicht stinkt, wenigstens darin haben die Niederlande sich an Europa angeschlossen, ich kenne das noch ganz anders und das ist noch gar nicht so lange her …

@teufeline, das Streu hat den normalen Preis, beim Aldi kosten 6L 3,19E .. das kostet es so ziemlich überall.

@Krähe, was ist Enzymreiniger, wo bekommt man den? Gibt es da auch Namen, das kenne ich auch nicht. Ich verwende grüne und schwarze Seife oder Essig.

Hier jammert bisher niemand über Ammoniakgeruch sondern über Gestank nach Katzen, es riecht muffig bei mir, sagte meine Freundin, sie hielt den Geruch nicht durch und blieb auf der Galerie sitzen, das Treppenhaus bei uns befindet sich unter freiem Himmel … immer gut gelüftet, auch der Gang zum Lift ist eine Galerie oder eben ein lang gestreckter Balkon, der die Wohnungen einer Etage mit einander verbindet. Also vor der Wohnung etwas von Katzen zu riechen, macht das Ganze sehr erstaunlich, aber wir riechen ja auch, was die Nachbarn gerade gekocht haben …

@teufeline, diese Wohnung hat einen Betonboden, den ich beim Einzug mit einem hübschen Boden aus Holzparkett bedecken ließ. Man kann hier putzen und polieren, es sieht immer sauber und gepflegt aus. Es riecht auch gut, wenn man frisch geputzt hat. Meine Raumpflegerin macht das meisterhaft.

@Tøffel, das war ja meine Vorstellung, dass ich sie alle drei gleichzeitig sterilisieren lasse, das scheitert halt am Alter der Jüngsten, die erst sterilisiert wird, wenn sie erwachsen ist und das ist sie, nach hiesiger Auffassung, erst mit frühestens 7 Monaten. Das hat sich anscheinend in en letzten 20 Jahren geändert, jetzt spricht man von 4 bis 6 Monaten, die Sterilisierung kann also bei immer jüngeren Katzen vorgenommen werden, in 20 Jahren vielleicht bereits bei den Embryos....

Hier spricht man von sterilisieren, wenn man kastrieren meint ... das muss man halt wissen .. ich weiß viel, aber nicht alles. ich bin ja auch kein Katzenexperte, ich will es auch gar nicht werden... Ach die armen Tiere, die müssen das jetzt tatsächlich ihr ganzes Katzenleben bei mir durchhalten...

Und all die Leute, die ganz genau Bescheid wissen, wie das Leben in den Niederlanden aussieht, sind die Fachidioten aus Deutschland… sie wissen alles, auch das, was sie nicht wissen, daher Fachidioten.

Sterilisatie kat | AniCura Nederland

Was ist Gelerntes wert? Nichts, mein Wissensstand ist veraltet, ich hab mich zum letzten Mal vor rund 20 Jahren mit Katzen befasst...
Damals wusste ich das sogar schon, dass sterilisatie castratie ist, das hatte ich bloß wieder vergessen.

Aber, wie auch immer, meine jüngste Katze kann also durchaus bereits steriert werden, dann werden wir uns damit demnächst befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben nicht das gleiche Wetter wie Ihr, wir haben immer Wind..

Da es bei uns auf einmal Winter geworden ist, innerhalb von wenigen Stunden, ist sie fast erfroren, damit rechnet ja keiner, sie kam also in die Wohnung, um sich auf zu wärmen.

Jetzt bin ich völlig verwirrt. Klein Sibirien in den Niederlanden, oder wie?

WINTER? Sie ist fast erfroren... Dein Ernst?
 
Ja, ich war auch draußen, wir haben derzeit rund 13 Grad, das ist sehr unangenehm, wenn man sommerlich gekleidet ist, weil es am Tage angenehm warm war ... ,
 
Wir haben nicht das gleiche Wetter wie Ihr, wir haben immer Wind..

Ja, ich war auch draußen, wir haben derzeit rund 13 Grad, das ist sehr unangenehm, wenn man sommerlich gekleidet ist, weil es am Tage angenehm warm war ... ,

Wir haben hier jetzt grade auch exakt 13 grad.
Lebe ich jetzt in den Niederlanden und weiß es nur nicht oder haben wir vielleicht doch ehr ein ähnliches Wetter?
 
  • Like
Reaktionen: Shaman und verKATert
An dem Tag als meine Freundin da war, gabs Trockenfutter, das riecht nicht schlecht, das Nafu stinkt zum Teil, wenn es ein paar Stunden gestanden hat, ich verstehe, dass Katzen das nicht fressen, nach ein paar Stunden, würde ich das auch nicht mehr machen.
Absoluter Blödsinn. Also meine Katzen fressen Nassfutter sogar noch nach über 12 Stunden. Und ich kenne unzählige Katzen, die Nassfutter auch noch nach Stunden offen stehen fressen. Dass kann man meines Erachtens genau 0,0 für alle Katzen pauschalisieren.
Pitufa, unsere Katzen werden sterilisiert, hier - in der Provinz Zuid-Holland - werden Katzen nicht kastriert. Wenn du danach fragst, wirst du ausgelacht. Das macht hier niemand.
Nein, auch bei euch in Südholland werden Katzen KASTRIERT. Es wird nur umgangssprachlich als "sterilisiert" bezeichnet. Hier erklärt sogar eine Klinik bei euch in Südholland den Unterschied!
"Katten kunnen onvruchtbaar worden gemaakt door de inwendige voortplantingsorganen gedeeltelijk of geheel te verwijderen.

Dit laatste heet officieel castratie, zowel bij poezen als bij katers, maar de meer ingeburgerde term sterilisatie wordt eigenlijk altijd gebruikt."
(Katzen können unfruchtbar gemacht werden indem die inneren Geschlechtsorgane ganz oder teilweise entfernt werden. Das Letztere heißt OFFIZIELL Kastration, sowohl bei Katzen als auch bei Katern, aber der mehr gebräuchliche Term Sterilisation wird eigentlich immer gebraucht.)
Steriliseren kat | AniCura Noordwijk

Und hier auch nochmal eine ausführliche Erklärung der Klinik aus Südholland/Zuid-Holland, dass Katzen KASTRIERT werden, dass aber FÄLSCHLICHERWEISE sterilisiert genannt wird:
Verschil castreren en steriliseren | AniCura Nederland

Also mindestens eine Klinik macht das bei euch. Das "niemand" ist damit wohl widerlegt.

@Somma, hier sterilisiert niemand eine Katze, bevor sie erwachsen ist, das ist erst mit frühestens 7 Monaten der Fall. Weibliche Katzen werden in den Niederlanden, also zumindest in Zuid-Holland NICHT kastriert.
Doch werden sie. Siehe meinen Link oben. Es wird nur falsch benannt.
Hier spricht man von sterilisieren, wenn man kastrieren meint ... das muss man halt wissen ..
Nö, dass muss man nicht wissen. Nur weil die meisten das falsch verwenden, heißt das nicht, dass man das gleiche tun muss. Und hier im Forum wird meiner Erfahrung nach nun mal ein gewisser Wert darauf gelegt, korrekte Bezeichnungen zu verwenden. Oder springst du auch von der Brücke wenn alle anderen es tun?

Und da du ja selbst zugegeben hast, dass deine Katzen doch kastriert und nicht sterilisiert werden, werde ich für meinen Teil das auch weiterhin jedes mal korrigieren. Denn "alle nennen das so" ist für mich keine Ausrede einen operativen Eingriff aus Bequemlichkeit falsch zu benennen. Und selbst wenn 5 Milliarden Menschen morgen anfangen würden, Kastration umgangssprachlich als Gutschi-Gutschi-Trullala zu bezeichnen, der fachlich korrekte Terminus wäre dennoch Kastration.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Cap&Cake, Pitufa und eine weitere Person
Werbung:
Pitufa, unsere Katzen werden sterilisiert, hier - in der Provinz Zuid-Holland - werden Katzen nicht kastriert. Wenn du danach fragst, wirst du ausgelacht. Das macht hier niemand. Die Tiermedizin ist auch nicht so weit entwickelt wie bei euch, also die Tierärzte behandeln Tiere noch wie vor rund 50 Jahren in Deutschland, an den Unikliniken mag es moderner vorgehen, hier ist aber keine Uniklinik in der Nähe. Was in Maastricht vor sich geht, weiß ich nicht, da lebe ich nicht, das ist an der Grenze zu Deutschland.

Moment, die Geschichte kenne ich....

"Wir schreiben das Jahr 2022.
In ganz Holland werden Katzen kastriert.
Ganz Holland? Nein!
Eine kleine Provinz, unbeugsamer Holländer, namens Zuid, leistet diesem Brauch immer noch Widerstand und sterilisiert seine Katzen..."☝️😅

Und all die Leute, die ganz genau Bescheid wissen, wie das Leben in den Niederlanden aussieht, sind die Fachidioten aus Deutschland… sie wissen alles, auch das, was sie nicht wissen, daher Fachidioten.
Ne, du...mein Fachidiot ist vom Fach...der ist nämlich Holländer.

früher habe ich immer Opium verwendet, weil ich den Geruch mag.
Jooo, das erklärt zumindest einiges...🤔

Meine Freundin mit der feinen Nase für Gerüche aller Art war gerade da. Da es bei uns auf einmal Winter geworden ist, innerhalb von wenigen Stunden, ist sie fast erfroren, damit rechnet ja keiner, sie kam also in die Wohnung, um sich auf zu wärmen. Sie sagt, es riecht völlig neutral bei mir, es stinkt nicht, riecht auch nicht nach Katze. Sie sagt, es habe - am Freitag - nicht nach Urin gerochen sondern muffig ..
Ja, das passiert, wenn du die Qual der Wahl hast....also, bevor ich erfriere, riskiere ich lieber den Stinketod.🤷🏻‍♀️

Hier spricht man von sterilisieren, wenn man kastrieren meint ... das muss man halt wissen .. ich weiß viel, aber nicht alle

Aber, wie auch immer, meine jüngste Katze kann also durchaus bereits steriert werden, dann werden wir uns damit demnächst befassen.

Aha...hats also jetzt geschnaggelt????
Tu deinen Katzen einen Gefallen. Lass sie kastrieren, so schnell wie möglich.
Kein Stinkegeruch mehr, die Katzen werden bestimmt besser miteinander auskommen, und, vor allem schützt du sie dadurch vor Krankheiten.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti, MitMaske&Sombrero, dieausdemmeerkommt und 3 weitere
Sterilisatie kat | AniCura Nederland

Was ist Gelerntes wert? Nichts, mein Wissensstand ist veraltet, ich hab mich zum letzten Mal vor rund 20 Jahren mit Katzen befasst...
Damals wusste ich das sogar schon, dass sterilisatie castratie ist, das hatte ich bloß wieder vergessen.
Dann wirst du den Begriff ab jetzt ja vermutlich (hoffentlich) richtig verwenden und es den engagierten User*innen dieses Forums die ständige Korrektur ersparen...
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti, Cap&Cake und Pitufa
Werbung:

Ihre Sprache nicht, die können Sie in der Regel.
Aber den Niederländer die hier aufschlagen, denen lehren wir den Unterschied zwischen kastrieren und sterilisieren und erklären auch weiterhin das Katzen definitiv kastriert werden, auch in den Niederlanden.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12
Das Lavendelöl darfst du laut Google verwenden.
Gute Nacht 😴
 
Das Lavendelöl darfst du laut Google verwenden.
Gute Nacht 😴

Danke ACK .. dann hab ich ja schon mal ein gutes Duftöl zur Aufbesserung der Raumluft in einem Katzenhaushalt, denn das Badezimmer braucht eine Raumluft-Auffrischung. Ich hatte das elegant mit Opium-Stäbchen gelöst, das traue ich mich aber nicht mit Katzen.

Gute Nacht 👍
 
Ok ...genau deswegen rate ich immer, "Leute, wandert erst aus, wenn ihr die Landessprache fliesend spricht!"

Stell dir vor, sogar im Spanischen Sprachgebrauch heisst kastrieren "Esterilizar". Trotzdem, weiss jeder, der dieser Sprache mächtig ist, dass damit kastrieren gemeint ist.

Und, genau so, halten es auch die Holländer.

Also, hör bitte auf, den Schwarzen Peter die ganze Zeit den Holländern in die Schuhe zu schieben, nur, weil du die Sprache nicht fliessend sprichst.

Wirklich, hier wird die ganze Zeit nur auf den Holländern rumgedroschen.....
Die kastrieren nicht, die sagen Nafu ist schlecht, verfüttern nur Trofu.... Himmel hilf, jetzt gabs noch nen Wintereinbruch bei ganzen 13 Grad!🙄

Weswegen bist du noch mal ausgewandert?
Weil Holland scheint ja echt nicht der Brüller zu sein!🙄
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti, dieausdemmeerkommt und Celistine

Ähnliche Themen

D
Antworten
110
Aufrufe
10K
Quasy
Quasy
Hexe1987
Antworten
34
Aufrufe
27K
Gwion
G
Z
Antworten
7
Aufrufe
572
Krähe
Krähe
venatrix_
Antworten
7
Aufrufe
4K
venatrix_
venatrix_
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Casado
Casado

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben