Es riecht nach Katze?!

  • Themenstarter Themenstarter mighty
  • Beginndatum Beginndatum
Ich schlage vor, Ihr lernt den Niederländern den korrekten Gebrauch ihrer Sprache:
Ich lehre dich auch gleich die richtige Anwendung der Sprache. 😉

Dauerhaftes Ausräuchern der Wohnung mit Opium scheint Spuren zu hinterlassen...
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
A

Werbung

Bei mir wird normalerweise auch nur gelüftet, seit ich Katzen habe, früher habe ich immer Opium verwendet, weil ich den Geruch mag. Es ist ein natürlicher Duft, es gibt auch künstliche Opium Gerüche, die ich nicht mag. Seit ich Katzen habe, verwende ich das sehr vorsichtig und nur beim lüften, damit das Meiste wieder raus weht.
Danke ACK .. dann hab ich ja schon mal ein gutes Duftöl zur Aufbesserung der Raumluft in einem Katzenhaushalt, denn das Badezimmer braucht eine Raumluft-Auffrischung. Ich hatte das elegant mit Opium-Stäbchen gelöst, das traue ich mich aber nicht mit Katzen.

Gute Nacht 👍

Profi-Tipp zur Aufbesserung der Raumluft: Lüften! Und zwar regelmäßig und querlüften. Dann profitieren auch fensterlose Räume, wie dein Bad davon. Das macht man am besten auch, wenn man keine Katzen hat 😉

Ansonsten kann ich verstehen, wenn deiner Freundin der Mock der letzten x Jahre UND der Duft unkastrierter Katzen entgegenweht, dass sie die Bude nicht betreten will.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti
Wir halten fest:
in den Niederlanden wird fleissig kastriert
in den Niederlanden wird angeboten Katzen auch schon ab 4 Monaten zu kastrieren
in den Niederlanden sind die klimatischen Bedingungen manchmal anders als in manchen Teilen von DE.

Wir halten weiterhin fest, dass TE das alles nicht wusste, weil man sich zuletzt vor 20 Jahren damit beschäftigt hat bzw. mit den klimatischen Verhältnissen wohl noch nie, obwohl man länger dort schon lebt.

Es wird also, weil man sich selber nicht kundig gemacht hat, dann über mehrere Fäden ein ziemlich schlechtes Bild der Niederlande wieder gegeben, gespikt mit einigen Unwahrheiten, ein ganzes Land mehr oder minder verunglimpft, dabei ist der "Fachidiot" der TE ...

Ich hoffe nur, dass wenn jemand in den Niederlanden Urlaub machen will oder plant dorthin umzuziehen, sich nicht an den Worten des TE orientiert.


Ach und zum Wintereinbruch ...frag mal bitte wie das Klima an den deutschen Küsten ist, vergleichbar mit den Niederländern am besten an der Nordeutschen Küste..ich trau mich wetten, dass dort das Klima häufig sehr ähnlich zu dem der Region Zuid-Holland ist..
Es ist sowohl auf deutscher wie auf niederländischer Seite bekannt, das aufgrund der Lage an der Nordsee die Temperaturen als gemässigt gelten. Das es im Sommer durchaus mal zapfige 9 Grad haben kann und Wind immer präsent ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nula, dieausdemmeerkommt, Celistine und 3 weitere
Ich hab quasi gerochen, dass hier von der Norddeutschen Küste geschrieben wurde und hab mich in diesen Faden verirrt 😆

Also ich kenne ja niemanden in den Niederlanden. Ich hab da aber tatsächlich schonmal Urlaub gemacht und was soll ich sagen? War toll da 🙂
Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass ich irgendwie um Jahrhunderte in der Entwicklung zurück geworfen wurde: Wir hatten fließend Wasser, sogar nen Boxspringbett und "normales" Essen in ausreichender Menge (also keine komischen Dinge wie Grashüpfer 😆).
Ich kann also die Darstellung der TE von den Niederlanden so gar nicht nachvollziehen. Vll ist Eindhoven aber auch zu dicht an der deutschen Grenze?!

Und zum Wetter: Was soll ich sagen? Aktuell an der norddeutschen Westküste laut Wetter-App 18°C, sehr bewölkt, zeitlich begrenzt viel Regen, Wind aus West mit einer Stärke von 4, in den Böen 5.
Also Winter ist das nicht, auch wenn es "nur" 13°C wären, da sind wir dann doch anderes gewohnt.
Im Vergleich dazu hatten wir am WE 26°C, sehr viel Sonne, keine Wolken, kein Regen.
Diese Wetterumschwünge sind bei uns an der Küste aber auch durchaus nicht unüblich.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Pitufa, Rickie und eine weitere Person
Auch mit Lavendelöl empfindet meine Reinemachfrau den Geruch im Bad als eine Belästigung ihrer Geruchsorgane und liegt mir in den Ohren, das zu ändern, wie ich das machen soll, weiß sie auch nicht. Das wird wahrscheinlich an der Abwasserleitung liegen, die alle Baderäume aus 4 Etagen senkrecht miteinander verbindet, also vermutlich haben wir in allen Wohnungen diesen unglaublich muffigen Geruch…

Glücklicherweise wird dieser Raum nicht von meinem Besuch benutzt, die kämen dann wahrscheinlich nie wieder.

@dieausdemmeerkommt, vielen Dank für deinen Profitipp, wie konnte ich nur je ohne dein professionelles Wissen leben.... wOw, was bist du intelligent, das schlägt ja dem Fass den Boden aus. Super, so lüftet man? Echt wahr, na das muss ich sofort ausprobieren 😡

Weitere Gerüche hat sie nicht entdeckt und auch nicht beanstandet und meine Wohnung heute normal gesaugt und geputzt. Sie putzt immer mit Frischluft, das heißt, dass in der ganzen Wohnung alle Fenster und Türen aufgemacht werden, damit der nasse Boden schneller trocknet. Heute habe ich mich nicht darauf eingelassen, meine scheue Katze zu fangen, das ist sinnlos, sie möchte nicht eingesperrt werden.

Danke @Somma 👍

Gegen Abend hatte ich dann Besuch von meiner Freundin mit Mann und Kindern, wir haben hier zusammen zu Abend gegessen. Die empfindlichen Näschen haben sich nicht an meiner angeblich vollgepissten und vollgekackten Wohnung gestört, sie haben nichts davon bemerkt, und das ganz ohne Schnupfen. Wir blieben im Wohnzimmer, weil es draußen so kalt geworden ist. Es war ein sehr gemütlicher Abend ohne unangenehme Zwischenfälle. Meine Katzen sind noch zu scheu, um sich ihnen fremden Menschen zu nähern, bis auf die Jüngste, zogen sie es vor, das Ganze aus sicherer Entfernung, gut versteckt, zu beobachten.

Die Kinder haben mit unserer jüngsten Katze gespielt, die es sehr genießt, wenn Kinder da sind.

Nun sind alle wieder nach hause gegangen und freuen sich schon aufs nächste Mal bei mir und meinen Katzen.
 
Danke ACK .. dann hab ich ja schon mal ein gutes Duftöl zur Aufbesserung der Raumluft in einem Katzenhaushalt, denn das Badezimmer braucht eine Raumluft-Auffrischung. Ich hatte das elegant mit Opium-Stäbchen gelöst, das traue ich mich aber nicht mit Katzen.

Gute Nacht 👍
Ich verstehe halt nicht warum, wenn dir nichts aufgefallen ist und auch sonst nur einer Person.
Ehe ich zich Gerüche durch die Nasen meiner Katzen jage, würde ich doch eher auf den Hausbesuch der "Hier stinkts!"-Freundin verzichten und mich mit der eben woanders treffen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, racoon20 und Jojo12
Werbung:
Ich verstehe halt nicht warum, wenn dir nichts aufgefallen ist und auch sonst nur einer Person.
Ehe ich zich Gerüche durch die Nasen meiner Katzen jage, würde ich doch eher auf den Hausbesuch der "Hier stinkts!"-Freundin verzichten und mich mit der eben woanders treffen.

Wenn meine Freundin sagt, es stinkt, dann stinkt es. Dass es mir nicht aufgefallen ist, liegt daran, dass ich hier lebe, außerdem bin ich Raucher und habe - wie alle Raucher - einen eingeschränkten Geruchssinn. An dem Tag war niemand anderes da, wir müssen hier arbeiten für unser Geld. Viele meiner Bekannten haben Kinder und daher nicht dauernd Zeit, uns zu besuchen. Auf den Besuch meiner besten Freundin möchte ich nicht verzichten, wir treffen uns mehrfach die Woche, essen zusammen, machen Ausflüge zusammen, wir sind ja schließlich fast Nachbarn von einander.

Es kann auch sein, dass es der Geruch aus dem Badezimmer war, der sie irritiert hat. Daran habe ich mich auch längst gewöhnt. Aber da ich hier, drei Monate bevor ich Katzen zu mir genommen habe, eine Klage wegen Geruchsbelästigung seitens der Hausverwaltung mit allerlei Unannehmlichkeiten über mich ergehen lassen musste, reagiere ich entsetzt, wenn jemand sagt, dass es bei mir stinkt. Ich möchte diesen Käse nicht nochmal erleben...
 
außerdem bin ich Raucher und habe - wie alle Raucher - einen eingeschränkten Geruchssinn.
also ich kenne mehrere Raucher ohne eingeschränkten Geruchssinn... von "alle" kann also wohl keine Rede sein...
 
@Julia01, Ärzte sind der Meinung, dass Raucher bei Weitem weniger riechen als Nichtraucher.

Irgendjemand hat sich hier am Opium gestört, hier kann man sich informieren, was es mit dem entsetzlichen Opium auf sich hat, das gibt es übrigens auch als Parfum: Opium-Weihrauch (Satya)

Ich mag den Duft dieser Räucherstäbchen sehr gerne. Die Nachbarn störten sich daran, dass ich es wage, in meiner Wohnung zu rauchen. Die Anklage hatte eine Vorlaufszeit von einigen Jahren, die Nachbarn, die mich angezeigt haben, sind längst ausgezogen und / oder verstorben. Das hat mir leider nichts genützt, im Februar habe ich dann kennen gelernt, was passiert, wenn man wegen Geruchsbelästigung angeklagt wird .. die Wohnung wurde auf meine Kosten ausgeräumt und gereinigt...

Dabei habe ich noch Glück, dass ich noch hier wohne, es hätte auch eine fristlose Kündigung werden können. Das passiert hier auch zuweilen, da landet dann das gesamte Hab und Gut der Leute auf der Strasse.
 
Sie Nachbarn störten sich daran, dass ich es wage, in meiner Wohnung zu rauchen
Du rauchst in deiner Wohnung, wo auch die Katzen leben????

Du weisst schon, dass das für die Tiere absolut gesundheitsschädlich ist?
Die inhalieren den Zigarettenrauch nicht nur sondern nehmen die Ablagerungen auch über das Fell auf, beim Putzen!! Lebensgefährlich!!!

Ich bin auch Raucher, aber, für mein Zigarettchen gehe ich in den Garten oder auf die Terasse!

Du kannst dich entscheiden, ob du den Teer inhalierst. Die Katzen können das in der Wohnung nicht!!!

Und, du rauchst in der Bude, zündest Räucherstäbchen an und wunderst dich, dass es mieft und sich die Nachbarn gestört fühlen????

Mmmmmpf🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: teufeline, MitMaske&Sombrero, Jojo12 und 2 weitere
also ich kenne mehrere Raucher ohne eingeschränkten Geruchssinn... von "alle" kann also wohl keine Rede sein...
Doch, das ist erwiesen, dass sich Rauchen auf den Geruchssinn auswirkt, nur merkt man das als Raucher selbst meistens gar nicht. Ich merke das auch selber ganz deutlich, seit ich die Kippen gegen Dampf getauscht habe. Ebenso weiß man, dass man Gerüche, denen man tagtäglich ausgesetzt ist, oftmals nicht mehr so stark bis gar nicht mehr wahrnimmt..

Allerdings würde ich eher versuchen, die Quelle des Miefs zu finden und zu beseitigen, anstatt ihn mit anderem Mief (Räucherstäbchen, Duftöle, etc) zu überdecken.. vor allem rauchendes Zeug halte ich für keine gute Idee im Katzenhaushalt. Grad als Raucher solltest du eigentlich wissen, dass man den Rauch nie ganz wieder raus kriegt und der immer irgendwo hängen bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt und Rickie
Werbung:
Ich verstehe halt nicht warum, wenn dir nichts aufgefallen ist und auch sonst nur einer Person.
Ehe ich zich Gerüche durch die Nasen meiner Katzen jage, würde ich doch eher auf den Hausbesuch der "Hier stinkts!"-Freundin verzichten und mich mit der eben woanders treffen.

Es sind doch bereits zwei Personen, die von Geruchsbelästigung sprechen. In Threadeintrag Nummero 33 die Freundin und in Threadeintrag Nummero 133 ist es die Reinemachefrau.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
Das hat mir leider nichts genützt, im Februar habe ich dann kennen gelernt, was passiert, wenn man wegen Geruchsbelästigung angeklagt wird .. die Wohnung wurde auf meine Kosten ausgeräumt und gereinigt...
Immer sind die Anderen schuld?
Ich denke eher, bei dir hat es gestunken und eine Reinigung musste angeordnet werden… 🤷‍♀️
Es soll ja Leute geben, die den Überblick verlieren und Hilfe benötigen.
Gut, dass du eine Reinigungskraft hast, die dir klar sagt, das etwas nicht stimmt, wenn du es selber nicht wahrnimmst.
Ich würde dir auch dringend abraten, deine Katzen vollzuqualmen.
Vielleicht wäre es ja sogar besser, du würdest keine Tiere halten?
 
Ich denke eher, bei dir hat es gestunken und eine Reinigung musste angeordnet werden… 🤷‍♀️
Es soll ja Leute geben, die den Überblick verlieren und Hilfe benötigen.
Gut, dass du eine Reinigungskraft hast, die dir klar sagt, das etwas nicht stimmt, wenn du es selber nicht wahrnimmst.

Ja, so wird das ganze Theater schlüssig. 🙂

Ich würde dir auch dringend abraten, deine Katzen vollzuqualmen.
Vielleicht wäre es ja sogar besser, du würdest keine Tiere halten?
Nikotin ist ja nun mal ein sehr starkes Gift, das sich nebst Teerstoffen und anderen Verbrennungsprodukten, dazu all den etherischen Ölen von Duftstäbchen im Fell anreichert und wieder beim Putzen abgeschleckt wird. Bei so einer Haushaltsführung würde ich auch von Tieren jeglicher Art abraten.
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero, dieausdemmeerkommt und Pitufa
Du rauchst in der Wohnung??
Sorry, aber hakt's? Wie kann man so verantwortungslos seinen wehrlosen Tieren gegenüber sein?
Die atmen das Zeug nicht nur passiv mit ein, sondern nehmen es über die Zunge beim Putzen ihres Fells, auf dem sich die Giftsuppe ablagert, auf.
Ich hab früher auch noch geraucht und bin da (da kein Balkon) immer vor die Tür gegangen. Auch im Winter. Nicht geil, aber was anderes kam nicht in Frage. Inzwischen dampfe ich, aber käme auch hier nie auf die Idee, das drinnen zu tun, auch wenn kein Teer involviert ist.

Zum Thema Duftöle:
Lass das bitte, die meisten sind (entgegen vieler anderer Meinungen) sehr wohl giftig für Katzen, teilweise sogar tödlich. Sie können die darin enthaltenen Terpene und Phenole nicht verstoffwechseln und vergiften sich so langsam. Manchmal erholen sie sich davon, oft aber auch nicht.
Ungefährlich sind nur Hydrolate.
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero
Du rauchst in der Wohnung??
Sorry, aber hakt's? Wie kann man so verantwortungslos seinen wehrlosen Tieren gegenüber sein?
Die atmen das Zeug nicht nur passiv mit ein, sondern nehmen es über die Zunge beim Putzen ihres Fells, auf dem sich die Giftsuppe ablagert, auf.
Ich hab früher auch noch geraucht und bin da (da kein Balkon) immer vor die Tür gegangen. Auch im Winter. Nicht geil, aber was anderes kam nicht in Frage. Inzwischen dampfe ich, aber käme auch hier nie auf die Idee, das drinnen zu tun, auch wenn kein Teer involviert ist.

Zum einen das. Mit einem Aquarium stelle ich mir das auch so richtig gruselig vor.
Zum anderen hatten Bekannte von mir mal eine Raucherwohnung übernommen, da mußte man innen den Putz abklopfen, weil alles total versotten war. Für einen Vermieter, kann ich mir vorstellen, der reinste Horror.

Zum Thema Duftöle:
Lass das bitte, die meisten sind (entgegen vieler anderer Meinungen) sehr wohl giftig für Katzen, teilweise sogar tödlich. Sie können die darin enthaltenen Terpene und Phenole nicht verstoffwechseln und vergiften sich so langsam. Manchmal erholen sie sich davon, oft aber auch nicht.
Ungefährlich sind nur Hydrolate.
Dem kann ich nur zustimmen.
Bei der Vermittlung von Tieren müßte eigentlich auch ein wenig genauer hinterfragt werden, ob sie in eine Wohnung kommen, in der geraucht wird. Das würde ich als Grund ansehen, die Vermittlung zu verweigern.

Wie schon anklang, ich finde es auch abartig, einen Gestank durch einen anderen zu überlagern. Kommt mir vor, wie Schweißgeruch statt mit Duschen mal mit Parfüm zu überdecken. :grr:

Und mal nebenbei, es ist nicht zu unterschätzen, wie Nikotin und Teerstoffe die DNA dauerhaft schädigen, nicht nur im Ebgut, sondern in jeder einzelnen Körperzelle. Muß man das seinen schutzbefohlenen Tieren antun?
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa und MitMaske&Sombrero
Werbung:
Zum einen das. Mit einem Aquarium stelle ich mir das auch so richtig gruselig vor.
Zum anderen hatten Bekannte von mir mal eine Raucherwohnung übernommen, da mußte man innen den Putz abklopfen, weil alles total versotten war. Für einen Vermieter, kann ich mir vorstellen, der reinste Horror.

Ja, klar. Aber erlaubt ist es ja leider immernoch.
Ich bezog mich hier aber aufs drinnen rauchen/dampfen mit Tieren. Wie kann man seine (ich nehme an) geliebten Katzen denn bewusst mit Giftstoffen zuräuchern?
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Also wir sind mittlerweile bei erst lüften seit die Katzen da sind (das hast du selbst geschrieben, @Dreier also versteh ich nicht, warum du dich echauffierst, wenn ich dir nahelege, das immer zu tun und vielleicht nicht nur, wenn die Putzfrau da ist sondern echt mindestens 2x am Tag), 3 unkastrierten Katzen, regelmäßig Räucherstäbchen anzünden, einem muffigen Bad, das nicht mal die Putzfrau betreten will und rauchen in der Wohnung.
Dazukommt eine Klage wegen Geruchsbelästigung und 2 Personen, die dir sagen, es stinkt bei dir.
Also ich weiß ja nicht. Muss man da noch ne Leuchtreklame aufstellen, damit du es kapierst?
Ich würde auch dringend an meiner Haushaltsführung war ändern! Aber es ist halt einfacher, es auf die anderen zu schieben, die alle zu feine Nasen haben…

Zum Rauchen haben die ja schon einige geschrieben, wie schlecht das für die Tiere ist. Ich würde mir das an deiner Stelle zu Herzen nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Celistine, MitMaske&Sombrero und 2 weitere
Wobei ich bei dem muffigen Geruch auch mal auf Schimmelsuche gehen würde, und der kann durchaus an Stellen sein, die sehr versteckt und unzugänglich sind. Über die gesundheitlichen Gefahren von Schimmel in der Wohnung brauchen wir, denke ich, hier nicht diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt und Lenotti
..ich habe mich eine Weile in meinem Leben mit Düften, Duftherstellung beschäftigt.
Düfte mit Düften zu bekämpfen ist sehr, sehr tricky. Denn Dutfmolekühle verhalten sich mitunter sehr interessant. Mischt man z.B bei der Parfümherstellung einen wohlriechenden Duft mit einem anderen wohlriechenden Duft, heisst es nicht, das der so gemischte Duft dann auch wohlriechend ist. Meist tritt eher das Gegenteil ein, zwei Substanzen die einzeln gut gerochen haben vermengen sich gemeinsam zu Gestank.

So verhält es sich auch mit Raumgerüchen. Also der Versuch diese mit einem anderen Geruch zu übertünchen, macht häufig genau das Gegenteil.
Somit halte ich Räucherwerk, äth. Öle und Co. für ziemlich ungeignet den Raumduft nachhaltig zu verbessern.

Interessant hier finde ich, dass der TE schon mal eine Nachbarschaftsklage wegen schlechten Geruch hatte, eine Freundin schon vor der Wohnung Gerüche wahrnimmt, die Reinigungsfrau dazu in der Wohnung (Bad) ebenso von schlechten Gerüchen berichtet.
Wenn eine Person sagt es stinkt, kann es sein, dass sie irrt..aber wenn das von drei unterscheidlichen Seiten je kam, scheint ja irgendwas dran zu sein.

Wenn es so ist, wie die vermutenden Rohre im Bad, könnte man seine Nachbarn ja fragen, ob diese in ihren Wohnung ähnliches wahrnehmen. Wenn ja, dann könnte man hier kollektiv auf den Vermieter zugehen und auf Nachbesserung hoffen.
Riecht es bei denen nicht, liegt der Verdacht nahe, dass das Problem sich auf die Wohnung des TE beschränkt.

Es kommen hier einfach schon mal drei Geruchsfaktoren zusammen, welche auch einzeln schon je für schlechte Luft sorgen können. Zigarettenrauch, Tierhaltung, Räucherwerk. Dazu dann die normalen Alltagsgerüche z.B vom Kochen..
Das kriegt man nicht mit anderen Gerüchen übertüncht.
Rauch' alleine ist schon an sich ein sehr stark festsetzender Geruch, in Möbeln, Polstern, Oberflächen (dort wiederum verbindet er sich mit den Duftmolekülen der einzelen Dinge und verändert sich auch nochmal weiter), ähnlich die Kochgerüche, die setzten sich auch gerne überall hatnäckig fest. Das ganze dann garniert mit den intensiven Räucherstäbchen und verfeinert mit den Gerüchen von Katzenklo's und Katzenfutter..
Ne, sorry, da kannst du mit dem Versuch es zu übertünchen genau gar nichts reißen. Das funktioniert nicht, macht Alles eigentlich nur noch schlimmer.

Man müsste schauen, woher der Geruch (bzw. warum sich der Geruch bei dir so hartnäckig festsetzten kann) kommt und hier dann gezielt an der Beseitigung arbeiten, also versuchen die Entstehung dieses Geruchs zu unterbinden.
In erster Linie z.B Rauchen nur ausserhalb der Wohnung, plenible Reinlichkeit bei den Katzen (Katzenklos 2-3 täglich von den Klumpen befreien, gesamt Streu häufiger komplett tauschen, auf ein gutes Streu setzten mit sehr guter Geruchsbindung), Katzenfutternäpfe nach gebrauch sofort spülen (evtl. überlegen ob man nicht auf Surfeed-Näpfe umsteigt), Räucherwerk komplett weglassen, mehrmals täglich gründlich und ausgiebeig Lüften.
Die Wohnung abgehen und genau schauen was, wo und wie Gerüche austrahlt. z.B Sofakissen und diese dann entsorgen. Räucherwerk und Zigarettenrauch fressen sich nahezu buchstäblich in die Wände. Also hier evtl. mal die Wände abwaschen bzw. am besten von einen Fachmann für Wohnungssanierungen neu Streichen lassen..
Falls ein muffiges Rohr im Bad mit verantwortlich ist, hier den Vermieter mit ins Boot holen und in der Zwischenzeit Ausgüsse und Rohre wöchentlich je reinigen..
Einen guten Luftfilter sich besorgen und täglich einige Zeit laufen lassen..

Aber eben Duft mit Duft zu versuchen zu übertünchen wir nicht funktionieren..und das meiste davon ist zu dem nicht gerade gut für Katzen...
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Poldi, dieausdemmeerkommt und eine weitere Person

Ähnliche Themen

D
Antworten
110
Aufrufe
10K
Quasy
Quasy
Hexe1987
Antworten
34
Aufrufe
27K
Gwion
G
Z
Antworten
7
Aufrufe
572
Krähe
Krähe
venatrix_
Antworten
7
Aufrufe
4K
venatrix_
venatrix_
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Casado
Casado

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben