Ich hatte vorhin eine Zeit zum lesen, ich hole das mal eben nach. Bei mir wird normalerweise auch nur gelüftet, seit ich Katzen habe, früher habe ich immer Opium verwendet, weil ich den Geruch mag. Es ist ein natürlicher Duft, es gibt auch künstliche Opium Gerüche, die ich nicht mag. Seit ich Katzen habe, verwende ich das sehr vorsichtig und nur beim lüften, damit das Meiste wieder raus weht.
Nach Myrtenöl werde ich mich umschauen, unsere Drogerie hat viel und bestellt, was sie nicht hat. Die machen das noch, die anderen machen nichts dergleichen, kennen nichts und bestellen nichts und in ihrem System finden sie auch nichts.
Wir haben nicht das gleiche Wetter wie Ihr, wir haben immer Wind..
Außer meiner Freundin hat bisher noch niemand etwas gerochen. Auch nicht meine Raumpflegerin, die ebenfalls eine extrem empfindliche Nase hat und den Geruch meines Badezimmers nicht erträgt. In diesem Raum sind meine Katzen nicht. Das Badezimmer hat keine Fenster und keine Ventilation, das ist ein weiterer Punkt zum eigentlichen Thema in diesem Thread, welche Duftöle darf man verwenden, wenn man Katzen hat?
An dem Tag als meine Freundin da war, gabs Trockenfutter, das riecht nicht schlecht, das Nafu stinkt zum Teil, wenn es ein paar Stunden gestanden hat, ich verstehe, dass Katzen das nicht fressen, nach ein paar Stunden, würde ich das auch nicht mehr machen.
Pitufa, unsere Katzen werden sterilisiert, hier - in der Provinz Zuid-Holland - werden Katzen nicht kastriert. Wenn du danach fragst, wirst du ausgelacht. Das macht hier niemand. Die Tiermedizin ist auch nicht so weit entwickelt wie bei euch, also die Tierärzte behandeln Tiere noch wie vor rund 50 Jahren in Deutschland, an den Unikliniken mag es moderner vorgehen, hier ist aber keine Uniklinik in der Nähe. Was in Maastricht vor sich geht, weiß ich nicht, da lebe ich nicht, das ist an der Grenze zu Deutschland.
@ACK, ich habe die Katzen seit rund 5 Wochen.
@dieausdemmeerkommt , meine Freundin wohnt 10 Minuten von hier entfernt, wir sehen uns mehrfach die Woche. Sie war schon öfters da, seit ich Katzen habe, ohne etwas zu beanstanden, eben war sie auch wieder da, ohne etwas zu beanstanden…
Meine Freundin mit der feinen Nase für Gerüche aller Art war gerade da. Da es bei uns auf einmal Winter geworden ist, innerhalb von wenigen Stunden, ist sie fast erfroren, damit rechnet ja keiner, sie kam also in die Wohnung, um sich auf zu wärmen. Sie sagt, es riecht völlig neutral bei mir, es stinkt nicht, riecht auch nicht nach Katze. Sie sagt, es habe - am Freitag - nicht nach Urin gerochen sondern muffig ..
@Somma, hier sterilisiert niemand eine Katze, bevor sie erwachsen ist, das ist erst mit frühestens 7 Monaten der Fall. Weibliche Katzen werden in den Niederlanden, also zumindest in Zuid-Holland NICHT kastriert.
@ACK/all: Ich ordne meine Threads nach Themen. Ich habe ja hier mehrere Threads laufen, eine Vorstellung, den Vergleich Niederlande - Deutschland. Bei uns ist viel mehr anders, als die meisten Menschen wissen. Dazu muss man im Land leben und mit den Einheimischen zu tun haben, denn in den deutschen Siedlungen sieht es wieder anders aus, da leben die Deutschen wie in Deutschland, auch mit den Schulzeiten aus Deutschland. Nur wenn man in den Niederlanden lebt, in den Niederlanden arbeitet und an deutsche Schulzeiten gebunden ist, kann man sich auch den Strick nehmen, denn das klappt nicht, außer man gehört zum Stab der Deutschen Botschaft, dann klappt das.
@Lirumlarum, hier in diesem Thread geht es um Fragen des Geruchs und um Düfte, deshalb habe ich meine Frage hier angehängt. Ich wüsste gerne ob man naturreines Lavendelöl verwenden darf und welche naturreinen Öle man noch verwenden darf bei Katzen. Dazu gab es einen Thread bei euch am Forum, der sich mit Aromatherapie für Katzen befasst hat, diese Seite hat aber einen php-irrtum 404 und kann nicht mehr besucht werden.
@Somma, das Trockenfutter, das ich verwende, ist laut Aufschrift getreidefrei. Meine Katzen haben keinen Durchfall, der Kot riecht nach Kot bzw. gar nicht, er wird zu Klumpen in Streu verpackt, das glücklicherweise nicht stinkt, wenigstens darin haben die Niederlande sich an Europa angeschlossen, ich kenne das noch ganz anders und das ist noch gar nicht so lange her …
@teufeline, das Streu hat den normalen Preis, beim Aldi kosten 6L 3,19E .. das kostet es so ziemlich überall.
@Krähe, was ist Enzymreiniger, wo bekommt man den? Gibt es da auch Namen, das kenne ich auch nicht. Ich verwende grüne und schwarze Seife oder Essig.
Hier jammert bisher niemand über Ammoniakgeruch sondern über Gestank nach Katzen, es riecht muffig bei mir, sagte meine Freundin, sie hielt den Geruch nicht durch und blieb auf der Galerie sitzen, das Treppenhaus bei uns befindet sich unter freiem Himmel … immer gut gelüftet, auch der Gang zum Lift ist eine Galerie oder eben ein lang gestreckter Balkon, der die Wohnungen einer Etage mit einander verbindet. Also vor der Wohnung etwas von Katzen zu riechen, macht das Ganze sehr erstaunlich, aber wir riechen ja auch, was die Nachbarn gerade gekocht haben …
@teufeline, diese Wohnung hat einen Betonboden, den ich beim Einzug mit einem hübschen Boden aus Holzparkett bedecken ließ. Man kann hier putzen und polieren, es sieht immer sauber und gepflegt aus. Es riecht auch gut, wenn man frisch geputzt hat. Meine Raumpflegerin macht das meisterhaft.
@Tøffel, das war ja meine Vorstellung, dass ich sie alle drei gleichzeitig sterilisieren lasse, das scheitert halt am Alter der Jüngsten, die erst sterilisiert wird, wenn sie erwachsen ist und das ist sie, nach hiesiger Auffassung, erst mit frühestens 7 Monaten. Das hat sich anscheinend in en letzten 20 Jahren geändert, jetzt spricht man von 4 bis 6 Monaten, die Sterilisierung kann also bei immer jüngeren Katzen vorgenommen werden, in 20 Jahren vielleicht bereits bei den Embryos....
Hier spricht man von sterilisieren, wenn man kastrieren meint ... das muss man halt wissen .. ich weiß viel, aber nicht alles. ich bin ja auch kein Katzenexperte, ich will es auch gar nicht werden... Ach die armen Tiere, die müssen das jetzt tatsächlich ihr ganzes Katzenleben bei mir durchhalten...
Und all die Leute, die ganz genau Bescheid wissen, wie das Leben in den Niederlanden aussieht, sind die Fachidioten aus Deutschland… sie wissen alles, auch das, was sie nicht wissen, daher Fachidioten.
Sterilisatie kat | AniCura Nederland
Was ist Gelerntes wert? Nichts, mein Wissensstand ist veraltet, ich hab mich zum letzten Mal vor rund 20 Jahren mit Katzen befasst...
Damals wusste ich das sogar schon, dass sterilisatie castratie ist, das hatte ich bloß wieder vergessen.
Aber, wie auch immer, meine jüngste Katze kann also durchaus bereits steriert werden, dann werden wir uns damit demnächst befassen.