Es riecht nach Katze?!

  • Themenstarter Themenstarter mighty
  • Beginndatum Beginndatum
Wobei ich bei dem muffigen Geruch auch mal auf Schimmelsuche gehen würde, und der kann durchaus an Stellen sein, die sehr versteckt und unzugänglich sind. Über die gesundheitlichen Gefahren von Schimmel in der Wohnung brauchen wir, denke ich, hier nicht diskutieren.
Stimmt! Schimmel liegt sehr nahe, wenn die Wohbung zuvor nicht oder unregelmäßig gelüftet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Jojo12
A

Werbung

Ich hatte vorhin eine Zeit zum lesen, ich hole das mal eben nach. Bei mir wird normalerweise auch nur gelüftet, seit ich Katzen habe, früher habe ich immer Opium verwendet, weil ich den Geruch mag. Es ist ein natürlicher Duft, es gibt auch künstliche Opium Gerüche, die ich nicht mag. Seit ich Katzen habe, verwende ich das sehr vorsichtig und nur beim lüften, damit das Meiste wieder raus weht.

Nach Myrtenöl werde ich mich umschauen, unsere Drogerie hat viel und bestellt, was sie nicht hat. Die machen das noch, die anderen machen nichts dergleichen, kennen nichts und bestellen nichts und in ihrem System finden sie auch nichts.

Wir haben nicht das gleiche Wetter wie Ihr, wir haben immer Wind..
Außer meiner Freundin hat bisher noch niemand etwas gerochen. Auch nicht meine Raumpflegerin, die ebenfalls eine extrem empfindliche Nase hat und den Geruch meines Badezimmers nicht erträgt. In diesem Raum sind meine Katzen nicht. Das Badezimmer hat keine Fenster und keine Ventilation, das ist ein weiterer Punkt zum eigentlichen Thema in diesem Thread, welche Duftöle darf man verwenden, wenn man Katzen hat?

An dem Tag als meine Freundin da war, gabs Trockenfutter, das riecht nicht schlecht, das Nafu stinkt zum Teil, wenn es ein paar Stunden gestanden hat, ich verstehe, dass Katzen das nicht fressen, nach ein paar Stunden, würde ich das auch nicht mehr machen.

Pitufa, unsere Katzen werden sterilisiert, hier - in der Provinz Zuid-Holland - werden Katzen nicht kastriert. Wenn du danach fragst, wirst du ausgelacht. Das macht hier niemand. Die Tiermedizin ist auch nicht so weit entwickelt wie bei euch, also die Tierärzte behandeln Tiere noch wie vor rund 50 Jahren in Deutschland, an den Unikliniken mag es moderner vorgehen, hier ist aber keine Uniklinik in der Nähe. Was in Maastricht vor sich geht, weiß ich nicht, da lebe ich nicht, das ist an der Grenze zu Deutschland.

@ACK, ich habe die Katzen seit rund 5 Wochen.

@dieausdemmeerkommt , meine Freundin wohnt 10 Minuten von hier entfernt, wir sehen uns mehrfach die Woche. Sie war schon öfters da, seit ich Katzen habe, ohne etwas zu beanstanden, eben war sie auch wieder da, ohne etwas zu beanstanden…

Meine Freundin mit der feinen Nase für Gerüche aller Art war gerade da. Da es bei uns auf einmal Winter geworden ist, innerhalb von wenigen Stunden, ist sie fast erfroren, damit rechnet ja keiner, sie kam also in die Wohnung, um sich auf zu wärmen. Sie sagt, es riecht völlig neutral bei mir, es stinkt nicht, riecht auch nicht nach Katze. Sie sagt, es habe - am Freitag - nicht nach Urin gerochen sondern muffig ..

@Somma, hier sterilisiert niemand eine Katze, bevor sie erwachsen ist, das ist erst mit frühestens 7 Monaten der Fall. Weibliche Katzen werden in den Niederlanden, also zumindest in Zuid-Holland NICHT kastriert.

@ACK/all: Ich ordne meine Threads nach Themen. Ich habe ja hier mehrere Threads laufen, eine Vorstellung, den Vergleich Niederlande - Deutschland. Bei uns ist viel mehr anders, als die meisten Menschen wissen. Dazu muss man im Land leben und mit den Einheimischen zu tun haben, denn in den deutschen Siedlungen sieht es wieder anders aus, da leben die Deutschen wie in Deutschland, auch mit den Schulzeiten aus Deutschland. Nur wenn man in den Niederlanden lebt, in den Niederlanden arbeitet und an deutsche Schulzeiten gebunden ist, kann man sich auch den Strick nehmen, denn das klappt nicht, außer man gehört zum Stab der Deutschen Botschaft, dann klappt das.

@Lirumlarum, hier in diesem Thread geht es um Fragen des Geruchs und um Düfte, deshalb habe ich meine Frage hier angehängt. Ich wüsste gerne ob man naturreines Lavendelöl verwenden darf und welche naturreinen Öle man noch verwenden darf bei Katzen. Dazu gab es einen Thread bei euch am Forum, der sich mit Aromatherapie für Katzen befasst hat, diese Seite hat aber einen php-irrtum 404 und kann nicht mehr besucht werden.

@Somma, das Trockenfutter, das ich verwende, ist laut Aufschrift getreidefrei. Meine Katzen haben keinen Durchfall, der Kot riecht nach Kot bzw. gar nicht, er wird zu Klumpen in Streu verpackt, das glücklicherweise nicht stinkt, wenigstens darin haben die Niederlande sich an Europa angeschlossen, ich kenne das noch ganz anders und das ist noch gar nicht so lange her …

@teufeline, das Streu hat den normalen Preis, beim Aldi kosten 6L 3,19E .. das kostet es so ziemlich überall.

@Krähe, was ist Enzymreiniger, wo bekommt man den? Gibt es da auch Namen, das kenne ich auch nicht. Ich verwende grüne und schwarze Seife oder Essig.

Hier jammert bisher niemand über Ammoniakgeruch sondern über Gestank nach Katzen, es riecht muffig bei mir, sagte meine Freundin, sie hielt den Geruch nicht durch und blieb auf der Galerie sitzen, das Treppenhaus bei uns befindet sich unter freiem Himmel … immer gut gelüftet, auch der Gang zum Lift ist eine Galerie oder eben ein lang gestreckter Balkon, der die Wohnungen einer Etage mit einander verbindet. Also vor der Wohnung etwas von Katzen zu riechen, macht das Ganze sehr erstaunlich, aber wir riechen ja auch, was die Nachbarn gerade gekocht haben …

@teufeline, diese Wohnung hat einen Betonboden, den ich beim Einzug mit einem hübschen Boden aus Holzparkett bedecken ließ. Man kann hier putzen und polieren, es sieht immer sauber und gepflegt aus. Es riecht auch gut, wenn man frisch geputzt hat. Meine Raumpflegerin macht das meisterhaft.

@Tøffel, das war ja meine Vorstellung, dass ich sie alle drei gleichzeitig sterilisieren lasse, das scheitert halt am Alter der Jüngsten, die erst sterilisiert wird, wenn sie erwachsen ist und das ist sie, nach hiesiger Auffassung, erst mit frühestens 7 Monaten. Das hat sich anscheinend in en letzten 20 Jahren geändert, jetzt spricht man von 4 bis 6 Monaten, die Sterilisierung kann also bei immer jüngeren Katzen vorgenommen werden, in 20 Jahren vielleicht bereits bei den Embryos....

Hier spricht man von sterilisieren, wenn man kastrieren meint ... das muss man halt wissen .. ich weiß viel, aber nicht alles. ich bin ja auch kein Katzenexperte, ich will es auch gar nicht werden... Ach die armen Tiere, die müssen das jetzt tatsächlich ihr ganzes Katzenleben bei mir durchhalten...

Und all die Leute, die ganz genau Bescheid wissen, wie das Leben in den Niederlanden aussieht, sind die Fachidioten aus Deutschland… sie wissen alles, auch das, was sie nicht wissen, daher Fachidioten.

Sterilisatie kat | AniCura Nederland

Was ist Gelerntes wert? Nichts, mein Wissensstand ist veraltet, ich hab mich zum letzten Mal vor rund 20 Jahren mit Katzen befasst...
Damals wusste ich das sogar schon, dass sterilisatie castratie ist, das hatte ich bloß wieder vergessen.

Aber, wie auch immer, meine jüngste Katze kann also durchaus bereits steriert werden, dann werden wir uns damit demnächst befassen.
Wenn das Bad weder Fenster noch Ventilation hat, dann solltest du deinen Vermieter in die Pflicht nehmen.
In Deutschland zB ist es Pflicht, zum Schutz der Bausubstanz eine Ventilation in einem fensterlosen Bad anzubringen.
Bad ohne Fenster: Tipps zum richtigen Lüften | iVENTILATOREN.de
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und dieausdemmeerkommt
Doch, das ist erwiesen, dass sich Rauchen auf den Geruchssinn auswirkt, nur merkt man das als Raucher selbst meistens gar nicht.
Nur bei starken/regelmäßigen Rauchern und auch da erst 1) nach einiger Zeit und 2) sind das bei Rauchern, dir nur selten oder geringe Mengen rauchen nur vorübergehende Schäden. Wurde auch wissenschaftlich erwiesen (Hervorhebungen durch mich):
"Akutes Rauchen führt zu nur kurzfristigen und reversiblen Schädigungen des Riechvermögens, denn nach zweistündiger Rauchkarenz verbesserte sich das Riechvermögen der Probanden annähernd auf das Niveau von Nierauchern, wobei diese Verbesserung eher gegen Ende des 2-Stunden-Intervalls stattfand.
[...]
Es muss also festgehalten werden, dass dem zeitlichen Charakter der Schädigung des Riechvermögens durch das Rauchen eine Kombination aus kurzfristigen und langfristigen Effekten zu Grunde liegen. Anhand unserer Daten ziehen wir die notwendige Dosisgrenze, die geraucht werden muss, um auch langfristigen Schädigungen unterlegen zu sein, bei 7,5 packyears. Unterhalb dieser Zigarettendosis ist vorwiegend mit reversiblen und kurzfristigen Schäden zu rechnen, [...]"
https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00029153/Diss/Graul.pdf

Die GeruchsFÄHIGKEIT wird zwar grundsätzlich vorübergehend oder langfristig beeinträchtigt, eine dauerhafte Schädigung des gesamten Sinnesorgans, also des GeruchsSINNS wie hier behauptet wurde, dazu braucht es i.d.R. eine gewisse Dosis am Tag und auch eine gewisse Zeit. Zu sagen das jeder Raucher (sprich auch Gelegenheitsraucher, Wenigraucher) in ihrem gesamten GeruchsSINN geschädigt sind ist einfach falsch.

Wenn du z.B. nur 1 Zigarette pro Woche rauchst, sind kaum bis keine Einschränkungen zu erwarten.

Ich kenne z.B. eine Raucherin, 26 Jahre alt, (2-3 Zigaretten am Tag, immer nach dem Essen), die wegen Corona kürzlich erst einen Geruchstest hat machen lassen. Keinerlei Einschränkungen oder Störungen. Ärztlich bestätigt. Und bei "alle" reicht schon eine Person, die keine Störung des Geruchssinns hat um das zu widerlegen. Es ist also wenn dann nur richtig, dass aktives Rauchen die Riechfähigkeit i.d.R. VORÜBERGEHEND beeinträchtigen kann, bei LANGEM STARKEN Rauchen auch der Geruchssinn DAUERHAFT beeinträchtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das etwas erschreckend, dass scheinbar in der Wohnung geraucht wird, aber nicht vernünftig gelüftet wird.
Also jetzt auch mal unabhängig von den Katzen.

Also, wenn das in der Wohnung müffelt, dann kannst du mit deinen Duftwässerchen und Räucherstäbchen machen was du willst, das hilft nicht und gut für die Katzen ist das auch nicht.
Versuchs einfach mal mit regelmäßigem (Stoß-) Lüften, hilft gegen schlechte Gerüche und Schimmel.
 
  • Like
Reaktionen: Shaman, MitMaske&Sombrero, Rickie und 3 weitere
Du rauchst in der Wohnung??
Sorry, aber hakt's? Wie kann man so verantwortungslos seinen wehrlosen Tieren gegenüber sein?
Naja wahrscheinlich ist das in den Niederlanden "üblich" und die Tierärzte sagen dort, dass es ungefährlich ist *ironie*

Das ist definitiv absolut verantwortlungslos und egoistisch den armen Tieren gegenüber....
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Rickie, (Gelöschter Benutzer) und eine weitere Person
Ja, ich war auch draußen, wir haben derzeit rund 13 Grad, das ist sehr unangenehm, wenn man sommerlich gekleidet ist, weil es am Tage angenehm warm war ... ,

Sorry, unangenehm ist es bestimmt, mehr aber auch nicht für einen kurzen Zeitraum. Wir waren letzte Woche mit knapp 600 jungen Menschen auf einem Zeltlager. Donnerstag war es unglaublich heiß, abends wurde es sehr windig und Freitag früh hatten wir 11 Grad. Gefroren haben da viele, auch gerade nachts, erfroren ist allerdings niemand.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und MaGi-LuLa
Werbung:
Wo man ernsthaft erfrieren könnte, wäre hier:

Oimjakon – Wikipedia

Bei 13 C über Null soll angemessene Bekleidung helfen, @Dreier. 😉
 
Wenn ich alleine in meiner Wohnung lebe und keine Katzen habe, kann ich rauchen so viel wie ich will, dachte ich und dachte verkehrt. Denn auch hierzulande achtet der Nachbar auf das, was in der Nachbarwohnung vor sich geht und nimmt an allem Anstoß, was anders gemacht wird, als es in den eigenen vier Wänden erlaubt ist. Wenn die gestrenge Hausfrau das Rauchen verbietet, um die Gardinen zu schonen, muss man es der dummen Nachbarin auch verbieten und wenn sie nicht gehorcht, zeigt man sie einfach an, bei der Hausverwaltung.

Die Verwendung von Räucherstäbchen ist in der alternativen und nicht westlich stämmigen Szene in den Niederlanden weit verbreitet. Konservative Einheimische benutzen sie eher nicht, da setzt man eher auf das Raumspray mit dem tollen künstlichen Duft von Flieder, Veilchen und Rosen. Auch der Duft von Bleichwasser ist weit verbreitet, denn man möchte Sauberkeit und Frische in seiner Wohnung. Die empfindlichen Geruchsorgane von Tieren sind in diesen Haushaltungen kein Thema.

Meine Reinemachfrau ist Hausfrau und Mutter mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung und reinigt die Räumlichkeiten in vielen Wohnungen, so auch im Altbau und in Häusern die vor 60 Jahren erbaut wurden und folglich nicht dem neuesten Standard entsprechen. Sie werden aber nach und nach abgerissen und schöne, neue Einheitskomplexe erbaut, damit die Unterschiede in den einzelnen Provinzen und zum Nachbarland Deutschland nicht mehr gar so auffällig sind.

Da wir keinerlei Wohnungsnot im Lande kennen, kann man jederzeit umziehen, wenn man genügend Geld hat, um mal eben ein paar Tausend Euro Miete hinzu blättern.

@Julia01, ich rauche seit rund 30 Jahren, in der Regel 25 bis 30 Zigaretten am Tag. Früher habe ich mit Tieren und Kindern in der Wohnung geraucht. Seit der Räumung und Reinigung meiner Wohnung rauche ich außerhalb der Wohnung, zumal ich jetzt Rauchmelder habe, die das Rauchen in der Wohnung allen Nachbarn im gesamten Wohngebiet mitteilen, auch das Kochen und Braten. Man wird erzogen in diesem Lande, auch dazu, sich an die gebräuchlichen Zeiten zu halten, denn wer sich nachts um drei noch Pfannkuchen oder Zwiebelkuchen zubereitet, fällt nicht nur durch Geruchsbelästigung auf, sondern auch durch Lärmbelästigung durch die Alarmanlage der Rauchmelder.

Ich lüfte seit jeher mit Gegenzug und offenen Türen, da der Mief sonst nicht aus dieser Wohnung herauszukriegen ist. Außerdem habe ich bei offenem Fenster gelebt, bis meine Katzen hier eingezogen sind, da ich keinen Mief mag.

Meine Möbel, Teppiche und Vorhänge wurden bei der Räumung meiner Wohnung, ohne meine Zustimmung, entsorgt. Es gab Schimmel in der Wohnung an den üblichen Stellen, an den Fenstern. Die Reinemachfrau ist eine Folge dieser staatlichen Reinigung meiner Wohnung. Ich werde überwacht von Hausverwaltung und Gesundheitsamt und fristlos gekündigt, wenn es bei mir wieder zu Unregelmäßigkeiten kommt.

Ich habe ja auch als Frau nichts weiter zu tun, als mich um die Reinlichkeit, Sauberkeit, die pünktlichen Essgewohnheiten der Niederländer, die gründliche Belüftung zu kümmern, die täglich minimal eine Stunde betragen muss, da der Mief hier sonst nicht raus geht, der Mief aus den uralten Abwasserrohren im gesamten Haus, über die sich jeder beschwert, die aber - ohne Abriss des Wohnkomplexes - nicht beseitigt werden können.

Es kommt immer mal wieder zu Brüchen von Wasserrohren, die dann allerdings erneuert werden müssen, ganz ohne Abriss des gesamten Komplexes. Auch davon war meine Wohnung bereits betroffen, der Wasserschaden in der Wohnung über mir, sickerte durch insgesamt 6 Wohnungen, deren Wände aufgebohrt werden mussten…

Wenn mir jemand mitteilt, dass es bei mir stinkt, reagiere ich schon nahezu panisch, mir sitzt das Entsetzen aus dieser RR Räumung und Reinigung meiner Wohnung noch tief in den Knochen. Ich konnte meine Möbel, Teppiche und Vorhänge noch nicht vollständig ersetzen, da ich dazu leider zu wenig verdiene.

Ich kann leider nicht alles lesen, denn ich muss jetzt gleich weg .. die Pflicht ruft. Schönen Tag allerseits.
 
@Dreier,
wie verbittert mit deinem Leben mußt du eigentlich sein?

Bei uns gibt es Häuser, die sind 500 Jahre alt, bewohnt und in einwandfreiem Zustand.
So langsam zweifele ich immer mehr am Wahrheitsgehalt deiner Schilderungen, in die sich auch viel Haß auf dein eigenes Leben mischt.

Eine Haushaltshilfe sehe ich übrigens als optimale Lösung, wenn du deine Wohnung nicht allein sauber halten kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007, Pitufa, Lenotti und 4 weitere
@Julia01, ich rauche seit rund 30 Jahren, in der Regel 25 bis 30 Zigaretten am Tag. Früher habe ich mit Tieren und Kindern in der Wohnung geraucht. Seit der Räumung und Reinigung meiner Wohnung rauche ich außerhalb der Wohnung, zumal ich jetzt Rauchmelder habe, die das Rauchen in der Wohnung allen Nachbarn im gesamten Wohngebiet mitteilen, auch das Kochen und Braten. Man wird erzogen in diesem Lande, auch dazu, sich an die gebräuchlichen Zeiten zu halten, denn wer sich nachts um drei noch Pfannkuchen oder Zwiebelkuchen zubereitet, fällt nicht nur durch Geruchsbelästigung auf, sondern auch durch Lärmbelästigung durch die Alarmanlage der Rauchmelder.

Ich lüfte seit jeher mit Gegenzug und offenen Türen, da der Mief sonst nicht aus dieser Wohnung herauszukriegen ist. Außerdem habe ich bei offenem Fenster gelebt, bis meine Katzen hier eingezogen sind, da ich keinen Mief mag.

Meine Möbel, Teppiche und Vorhänge wurden bei der Räumung meiner Wohnung, ohne meine Zustimmung, entsorgt. Es gab Schimmel in der Wohnung an den üblichen Stellen, an den Fenstern. Die Reinemachfrau ist eine Folge dieser staatlichen Reinigung meiner Wohnung. Ich werde überwacht von Hausverwaltung und Gesundheitsamt und fristlos gekündigt, wenn es bei mir wieder zu Unregelmäßigkeiten kommt.

Ich habe ja auch als Frau nichts weiter zu tun, als mich um die Reinlichkeit, Sauberkeit, die pünktlichen Essgewohnheiten der Niederländer, die gründliche Belüftung zu kümmern, die täglich minimal eine Stunde betragen muss, da der Mief hier sonst nicht raus geht, der Mief aus den uralten Abwasserrohren im gesamten Haus, über die sich jeder beschwert, die aber - ohne Abriss des Wohnkomplexes - nicht beseitigt werden können.
Tut mir Leid aber wenn ich das so lese, dann bilden sich in meinem Kopf Bilder, die dir keinesfalls schmeicheln dürften.
Die Reinigung deiner Wohnung wurde staatlich angeordnet, du wirst vom Gesundheitsamt überwacht und auch die Reinigungskraft ist eine Folge dieser Aktion?
Ich kann und will mir überhaupt nicht vorstellen, wie es bei dir ausgesehen und gerochen haben muss, denn eine solche Aktion kommt nicht von ungefähr und das mit Sicherheit auch in den Niederlanden nicht!
Aber große Reden schwingen, dass klappt hier wunderbar.

In meinem Haus leben 2 Hunde und 3 Katzen. Da mieft gar nix.
Auch in meiner damaligen Wohnung ohne Tageslichtbad (ohne Fenster) miefte nichts.
Ich brauche auch keine Stunde zum lüften, damit es bei mir nicht stinkt.
Keine Ahnung, wie du das anstellst, aber irgendwas läuft bei dir grundlegend schief!

Edit: Ich möchte hinzufügen, dass ich mir nicht so sicher bin, ob du überhaupt Tiere halten solltest, ehrlich gesagt. Das klingt alles in Summe so, als wäre das nicht die beste Entscheidung. Wenn du ganz offensichtlich mit deiner Haushaltsführung schon so überfordert bist, dass Nachbarn sich belästigt fühlen und der Staat eingreifen muss, wie zielführend ist es dann, sich auch noch die Verantwortung für 3 Katzen aufzubürden?
 
  • Like
Reaktionen: Miss Molly, teufeline, Poldi und 7 weitere
Also jetzt frag ich mich auch langsam: WAS rauchst du bitte?

Du widersprichst dir selber komplett. Erst schreibst du, dass du erst seit Einzug der Katzen regelmäßig lüftest. Jetzt hast du plötzlich immer vorbildlich und regelmäßig quergelüftet. Ahja.
Ich hab ja bei solchen „Symptomen“ gleich Kopfkino und kann mir meinen Teil denken. Das auszuführen spar ich mir mal.

Aber ich finde es sehr bezeichnend, dass eine angeordnete Wohnungsreinigung mit Zwangsentsorgung deiner Textilien dich immer noch nicht zum nachdenken bringt, sondern die bösen, bösen Nachbarn schuld sind, die dich hingehängt haben. Darauf, dass deine Wohnung tatsächlich stinkt, kommst du irgendwie nicht…
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Pitufa, Cap&Cake und 3 weitere
Werbung:
Also wirklich, was soll man dazu noch (sinnvolles) sagen? 🙄

Die Überschrift lautet "es riecht nach Katze" und dann kommen alle möglichen anderen Gerüche ins Spiel.
Und das mit der Wohnungsräumung und den Vorschriften, sowas hab ich noch nie gehört.
Ich bin auch Vermieter, ein unsaniertes Altbauhaus, 16 Wohnungen, Baujahr 1934.
Es wird schon in Schuß gehalten, aber da gibts auch paar schimmlige Ecken und bissel Stinki aus Abwasserrohren, zugige Fenster etc.
Es beschwert sich keiner, hier wohnen nur ärmere Leute, froh über ein Dach überm Kopf und niedrige Miete.
Immer noch besser wie obdachlos oder im Wohnheim.
@Dreier
Warum suchst du dir nicht eine andere Wohnung, wenn es da so stinkt?
Irgendwie verstehe ich das alles nicht 🤔
Es steht doch jedem frei, wo er wohnen will.
 
@Dreier
Warum suchst du dir nicht eine andere Wohnung, wenn es da so stinkt?
Irgendwie verstehe ich das alles nicht 🤔
Es steht doch jedem frei, wo er wohnen will.
Naja, ich bezweifle, dass es ohne Lüften, mit exzessivem Rauch- und Räucherstäbchenabusus und unkastrierten Katzen in einer neuen Wohnung so viel besser wird… 😉
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Pitufa, Lenotti und eine weitere Person
Wenn ich alleine in meiner Wohnung lebe und keine Katzen habe, kann ich rauchen so viel wie ich will, dachte ich und dachte verkehrt. Denn auch hierzulande achtet der Nachbar auf das, was in der Nachbarwohnung vor sich geht und nimmt an allem Anstoß, was anders gemacht wird, als es in den eigenen vier Wänden erlaubt ist. Wenn die gestrenge Hausfrau das Rauchen verbietet, um die Gardinen zu schonen, muss man es der dummen Nachbarin auch verbieten und wenn sie nicht gehorcht, zeigt man sie einfach an, bei der Hausverwaltung.

Die Verwendung von Räucherstäbchen ist in der alternativen und nicht westlich stämmigen Szene in den Niederlanden weit verbreitet. Konservative Einheimische benutzen sie eher nicht, da setzt man eher auf das Raumspray mit dem tollen künstlichen Duft von Flieder, Veilchen und Rosen. Auch der Duft von Bleichwasser ist weit verbreitet, denn man möchte Sauberkeit und Frische in seiner Wohnung. Die empfindlichen Geruchsorgane von Tieren sind in diesen Haushaltungen kein Thema.

Meine Reinemachfrau ist Hausfrau und Mutter mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung und reinigt die Räumlichkeiten in vielen Wohnungen, so auch im Altbau und in Häusern die vor 60 Jahren erbaut wurden und folglich nicht dem neuesten Standard entsprechen. Sie werden aber nach und nach abgerissen und schöne, neue Einheitskomplexe erbaut, damit die Unterschiede in den einzelnen Provinzen und zum Nachbarland Deutschland nicht mehr gar so auffällig sind.

Da wir keinerlei Wohnungsnot im Lande kennen, kann man jederzeit umziehen, wenn man genügend Geld hat, um mal eben ein paar Tausend Euro Miete hinzu blättern.

@Julia01, ich rauche seit rund 30 Jahren, in der Regel 25 bis 30 Zigaretten am Tag. Früher habe ich mit Tieren und Kindern in der Wohnung geraucht. Seit der Räumung und Reinigung meiner Wohnung rauche ich außerhalb der Wohnung, zumal ich jetzt Rauchmelder habe, die das Rauchen in der Wohnung allen Nachbarn im gesamten Wohngebiet mitteilen, auch das Kochen und Braten. Man wird erzogen in diesem Lande, auch dazu, sich an die gebräuchlichen Zeiten zu halten, denn wer sich nachts um drei noch Pfannkuchen oder Zwiebelkuchen zubereitet, fällt nicht nur durch Geruchsbelästigung auf, sondern auch durch Lärmbelästigung durch die Alarmanlage der Rauchmelder.

Ich lüfte seit jeher mit Gegenzug und offenen Türen, da der Mief sonst nicht aus dieser Wohnung herauszukriegen ist. Außerdem habe ich bei offenem Fenster gelebt, bis meine Katzen hier eingezogen sind, da ich keinen Mief mag.

Meine Möbel, Teppiche und Vorhänge wurden bei der Räumung meiner Wohnung, ohne meine Zustimmung, entsorgt. Es gab Schimmel in der Wohnung an den üblichen Stellen, an den Fenstern. Die Reinemachfrau ist eine Folge dieser staatlichen Reinigung meiner Wohnung. Ich werde überwacht von Hausverwaltung und Gesundheitsamt und fristlos gekündigt, wenn es bei mir wieder zu Unregelmäßigkeiten kommt.

Ich habe ja auch als Frau nichts weiter zu tun, als mich um die Reinlichkeit, Sauberkeit, die pünktlichen Essgewohnheiten der Niederländer, die gründliche Belüftung zu kümmern, die täglich minimal eine Stunde betragen muss, da der Mief hier sonst nicht raus geht, der Mief aus den uralten Abwasserrohren im gesamten Haus, über die sich jeder beschwert, die aber - ohne Abriss des Wohnkomplexes - nicht beseitigt werden können.

Es kommt immer mal wieder zu Brüchen von Wasserrohren, die dann allerdings erneuert werden müssen, ganz ohne Abriss des gesamten Komplexes. Auch davon war meine Wohnung bereits betroffen, der Wasserschaden in der Wohnung über mir, sickerte durch insgesamt 6 Wohnungen, deren Wände aufgebohrt werden mussten…

Wenn mir jemand mitteilt, dass es bei mir stinkt, reagiere ich schon nahezu panisch, mir sitzt das Entsetzen aus dieser RR Räumung und Reinigung meiner Wohnung noch tief in den Knochen. Ich konnte meine Möbel, Teppiche und Vorhänge noch nicht vollständig ersetzen, da ich dazu leider zu wenig verdiene.

Ich kann leider nicht alles lesen, denn ich muss jetzt gleich weg .. die Pflicht ruft. Schönen Tag allerseits.

@Dreier du scheinst einen ganzen Haufen Probleme zu haben.
Auch scheint deine Wahrnehmung eine andere zu sein als die von (Teilen) deines Umfelds...

Vielleicht solltest du mal versuchen an deine Knoten ran zu gehen, statt zu bedauern das sie da sind?

Wenn die ganze Welt schlecht ist und jeder was gegen einen hat, dann sitzt das eigentlich Problem häufig tief in einem selbst...
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti, Pattsy, Celistine und 2 weitere
Naja, ich bezweifle, dass es ohne Lüften, mit exzessivem Rauch- und Räucherstäbchenabusus und unkastrierten Katzen in einer neuen Wohnung so viel besser wird… 😉
Ganz zu Schweigen von dem Mief der entsteht, wenn man nicht regelmäßig sauber macht. Die Reinigungskraft kommt ja auch nicht von ungefähr.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
Ob "Dreier" die Bezeichnung für das dritte Modell einer Baureihe ist? 🤔

Das kann doch alles nicht wahr sein 😳
 
Werbung:
Tut mir Leid aber wenn ich das so lese, dann bilden sich in meinem Kopf Bilder, die dir keinesfalls schmeicheln dürften.
Die Reinigung deiner Wohnung wurde staatlich angeordnet, du wirst vom Gesundheitsamt überwacht und auch die Reinigungskraft ist eine Folge dieser Aktion?

Ich kann und will mir überhaupt nicht vorstellen, wie es bei dir ausgesehen und gerochen haben muss, denn eine solche Aktion kommt nicht von ungefähr und das mit Sicherheit auch in den Niederlanden nicht!
Aber große Reden schwingen, dass klappt hier wunderbar.

In meinem Haus leben 2 Hunde und 3 Katzen. Da mieft gar nix.
Auch in meiner damaligen Wohnung ohne Tageslichtbad (ohne Fenster) miefte nichts.
Ich brauche auch keine Stunde zum lüften, damit es bei mir nicht stinkt.
Keine Ahnung, wie du das anstellst, aber irgendwas läuft bei dir grundlegend schief!

Edit: Ich möchte hinzufügen, dass ich mir nicht so sicher bin, ob du überhaupt Tiere halten solltest, ehrlich gesagt. Das klingt alles in Summe so, als wäre das nicht die beste Entscheidung. Wenn du ganz offensichtlich mit deiner Haushaltsführung schon so überfordert bist, dass Nachbarn sich belästigt fühlen und der Staat eingreifen muss, wie zielführend ist es dann, sich auch noch die Verantwortung für 3 Katzen aufzubürden?

Dem schließe ich mich an......

Dieses Verbitterheit, die Schuld nur bei Anderen suchen....

Jetzt verstehe ich auch, warum man auf unkastrierte Katzen vom Vermehrer, oder angeblichen Bekannten,
eventuell sogar aus den Kleinanzeigen zurückgreifen muß, denn die Aussage,
das Tierheim hätte ihr keine Katze gegeben, weil sie bereits eine Katze hält......
habe ich von Anfang nicht geglaubt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Pitufa, Rickie und eine weitere Person
Dem schließe ich mich an......

Dieses Verbitterheit, die Schuld nur bei Anderen suchen....

Jetzt verstehe ich auch, warum man auf unkastrierte Katzen vom Vermehrer, oder angeblichen Bekannten,
eventuell sogar aus den Kleinanzeigen zurückgreifen muß, denn die Aussage,
das Tierheim hätte ihr keine Katze gegeben, weil sie bereits eine Katze hält......
habe ich von Anfang nicht geglaubt.
Ergibt jetzt ja auch alles irgendwie Sinn, nicht wahr?
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, Nula, Rickie und 2 weitere
Ich weiß gar nicht, wer mir hier mehr leidtut......☹️
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt

Ähnliche Themen

D
Antworten
110
Aufrufe
10K
Quasy
Quasy
Hexe1987
Antworten
34
Aufrufe
27K
Gwion
G
Z
Antworten
7
Aufrufe
572
Krähe
Krähe
venatrix_
Antworten
7
Aufrufe
4K
venatrix_
venatrix_
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Casado
Casado

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben