Es riecht nach Katze?!

  • Themenstarter Themenstarter mighty
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero und dieausdemmeerkommt
A

Werbung

Ich verwende Geruch bindendes Betonitstreu, das Klumpen formt. Ich wasche die Katzenklos einmal im Monat aus, meist mit Essigessenz. Die Beutel sind mir zu kompliziert, ich kann damit nicht umgehen...

Die Damen sind derzeit noch nicht kastriert und da ich ein Baby (Jungtier) dabei habe, das meine Katzen angreift, um mit ihnen zu spielen, werden sie auch noch nicht kastriert. Ich will sie alle drei zum gleichen Zeitpunkt kastrieren lassen, also das dauert noch ein Weilchen. Meine Freundin ist 50 und absolut nicht schwanger, aber sehr sensibel, was Gerüche anbelangt.

Die Vorbesitzer sind der Meinung, dass Hauskatzen nicht kastriert zu werden brauchen, für Nachwuchs sorgen wollte nur das Ehepaar mit dem Schönsten meiner Tiere, was ich durchaus begreife. Ich habe aber nicht die Möglichkeiten und nicht die Zeit dafür.
Äh, die meisten hier im Forum reinigen die Katzenklos mit Kompletttausch alle 1-2 Wochen je nach Anzahl der Tiere, benutzter Streu und eigenem Empfinden.
Und das tägliche Aussieben der Klos erfolgt auch mindestens 2 x täglich, weil es in der Wärme sonst wirklich anfängt zu stinken, egal wie toll und teuer die Streu ist.
Und dann kommt noch hinzu, das die Katzen nicht kastriert sind. Auch rollige Katzen markieren, d.h. sie pinkeln überall hin.
Suche deine Wohnung mal mit einer Schwarzlichtlampe ab, du wirst sicher fündig werden, wenn es schon vor der Wohnungstür zu riechen ist.
Du wirst es nicht riechen, weil man irgendwann geruchsblind wird, wenn man täglich in dem Mief sitzt.
Und Wohnungskatzen gehören ebenfalls kastriert, eben, damit sie nicht markieren oder herumbrüllen und um die Tiere gesund zu erhalten, damit sie keine Gebärmutterentzündung oder Gesäugetumore entwickeln.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, verKATert, MitMaske&Sombrero und 4 weitere
Als Jemand mit Katze, die trotz Kastra rollig wird, kann ich nur sagen... das Markieren stinkt. Bitte kastrierte deine Tiere so bald es geht, das ist nicht nur für die Gesundheit der Tiere wichtig, sondern auch für deine Nerven.
Wenn Katzen anfangen zu markieren, stinkt das auch bei den Weibern. Ich kenne Menschen, die sagen, dass nur die Kater müffeln wenn sie unkastriert markieren, aber das können die Mädels genauso.
Unsre pinkelt während ihren Rolligkeitsphasen gerne mal an Wände und auf den Teppich, was manchmal dazu führt, dass man wie verrückt mit Enzymreiniger schrubbt und sprüht, am Besten schon bevor sie losgelassen hat. Glücklicherweise entfernt Enzymreiniger den Geruch sehr wirkungsvoll und erlöst uns von dieser Problematik, aber wenn alle Katzen unkastriert sind, Prost Mahlzeit...
Die pinkeln auch, wenn du nicht hinsiehst und wenn du Pech hast, findest du die Urinquellen und den Ursprung des Gestankes nicht.

Wenn du Pech hast und dieser Geruch bereits ins Treppenhaus zieht, sodass Andere ihn wahrnehmen - man selbst gewöhnt sich ja irgendwann dran - darfst du damit rechnen, dass der Vermieter vorbeischaut.
So etwas hat schon zu Mietkündigungen geführt, weil der Ammoniakgeruch des Urins so durchdringend war.
Quelle: Gestank nach Katzenurin in Mietwohnung - Was tun als Vermieter? - Mietrecht.org

Da kann man Lüften und Kloschrubben so viel man will, wenn die Geruchsquellen Markierungen sind die du nicht beseitigt hast und immer Neue dazukommen, hast du den Salat.
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero, Rickie, teufeline und eine weitere Person
@Krähe,
ich kenne Deine Problematik nicht, aber hast Du die Katze mal auf versprengtes Eierstockgewebe hin untersuchen lassen?
Ist vielleicht eine Nachkastra nötig?
Das ist jetzt nur ein vorsichtiger Hinweis, weil ich wirklich Eure Geschichte nicht kenne.
Versprengtes Eierstockgewebe ist keine so abartige Seltenheit. Die OP wird ein wenig aufwendig, lohnt sich aber in der Regel.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Als Jemand mit Katze, die trotz Kastra rollig wird, kann ich nur sagen... das Markieren stinkt. Bitte kastrierte deine Tiere so bald es geht, das ist nicht nur für die Gesundheit der Tiere wichtig, sondern auch für deine Nerven.
Wenn Katzen anfangen zu markieren, stinkt das auch bei den Weibern. Ich kenne Menschen, die sagen, dass nur die Kater müffeln wenn sie unkastriert markieren, aber das können die Mädels genauso.
Unsre pinkelt während ihren Rolligkeitsphasen gerne mal an Wände und auf den Teppich, was manchmal dazu führt, dass man wie verrückt mit Enzymreiniger schrubbt und sprüht, am Besten schon bevor sie losgelassen hat. Glücklicherweise entfernt Enzymreiniger den Geruch sehr wirkungsvoll und erlöst uns von dieser Problematik, aber wenn alle Katzen unkastriert sind, Prost Mahlzeit...
Die pinkeln auch, wenn du nicht hinsiehst und wenn du Pech hast, findest du die Urinquellen und den Ursprung des Gestankes nicht.

Wenn du Pech hast und dieser Geruch bereits ins Treppenhaus zieht, sodass Andere ihn wahrnehmen - man selbst gewöhnt sich ja irgendwann dran - darfst du damit rechnen, dass der Vermieter vorbeischaut.
So etwas hat schon zu Mietkündigungen geführt, weil der Ammoniakgeruch des Urins so durchdringend war.
Quelle: Gestank nach Katzenurin in Mietwohnung - Was tun als Vermieter? - Mietrecht.org

Da kann man Lüften und Kloschrubben so viel man will, wenn die Geruchsquellen Markierungen sind die du nicht beseitigt hast und immer Neue dazukommen, hast du den Salat.
Kater ist eine ganz andere Nummer als Kätzinnen, vertraue mir ich habe mal gezüchtet.
Enzymreiniger ist auch gut, ebenso das Absuchen der Wohnung mit Schwarzlicht. Und manchmal muss man trotz Enzymreiniger auch wirklich mal ein Möbelstück entsorgen oder auch mal neu tapezieren bzw. auch mal den Putz oder Fußboden austauschen, weil man das nicht mehr wegbekommt.
Vermieter sind sehr begeistert, wenn sie eine dermassen zugepinkelte Wohnung nach Auszug der Mieter kernsanieren müssen😳
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Poldi
ich kenne Deine Problematik nicht, aber hast Du die Katze mal auf versprengtes Eierstockgewebe hin untersuchen lassen?
Ist vielleicht eine Nachkastra nötig?
Das ist jetzt nur ein vorsichtiger Hinweis, weil ich wirklich Eure Geschichte nicht kenne.
Versprengtes Eierstockgewebe ist keine so abartige Seltenheit. Die OP wird ein wenig aufwendig, lohnt sich aber in der Regel.
Ja sie hatte ORS, sie ist bereits nachkastriert worden, rollt aber immer noch (bzw. schon wieder). Die TA weiß Bescheid und als Nächstes steht ein Bluttest und eine Gebärmutteruntersuchung an, der jedoch mit Termin und Narkose stattfinden muss, da Minze hyperaggressiv ist bei Spritzen.

Vermieter sind sehr begeistert, wenn sie eine dermassen zugepinkelte Wohnung nach Auszug der Mieter kernsanieren müssen😳
Unsere erste Reaktion war auch "Der Vermieter wird uns umbringen", als Minze hochkant an die Wohnzimmerwand gepinkelt hat... zweimal hintereinander😬 Enzymreiniger sei Dank aber keine Flecken und kein Uringeruch an der Tapete.

Kater ist eine ganz andere Nummer als Kätzinnen, vertraue mir ich habe mal gezüchtet.
Klar, ich hab auch mal so einen potenten Kater markieren riechen und es war sehr... intensiv, aber es amüsiert mich ungemein wenn meine Mutter oder Familienmitglieder sagen, dass so eine Katze als Weiblein gar nicht riecht, wenn sie markiert 😆
 
  • Sad
Reaktionen: Rickie
Werbung:
Ich verwende Geruch bindendes Betonitstreu, das Klumpen formt. Ich wasche die Katzenklos einmal im Monat aus, meist mit Essigessenz. Die Beutel sind mir zu kompliziert, ich kann damit nicht umgehen...
Komplettreinigung unserer KaKlos gab's bisher nur bei entsprechender Krankheit oder wenn die Wanne arg staubig ist, sonst nicht 👀 Es kommen immer nur Zigarren und Urinklumpen raus.

Ich habe nun mehrere meiner Bekannten und Freunde, ebenso Familie gefragt, ob ihnen Geruch auffällt. Es wurde immer verneint.

Für die feinen Katzennasen würde ich das Klo aber auf keinen Fall mit Essig reinigen...

Meine Freundin ist 50 und absolut nicht schwanger, aber sehr sensibel, was Gerüche anbelangt.
Nun, dann klingt das für mich eher nach einem Sie-Problem und nicht nach einem Du-Problem, was dir wiederum Probleme mit dem Vermieter bringen würde.
Wieder die Frage:
Hast du auch mal andere Freunde gefragt, ob sie das riechen?
 
Ja sie hatte ORS, sie ist bereits nachkastriert worden, rollt aber immer noch (bzw. schon wieder). Die TA weiß Bescheid und als Nächstes steht ein Bluttest und eine Gebärmutteruntersuchung an, der jedoch mit Termin und Narkose stattfinden muss, da Minze hyperaggressiv ist bei Spritzen.
Das tut mir sehr leid.
Und ich finde es richtig Klasse von Dir, daß Du Dich so für die Katze einsetzt. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Krähe
Das tut mir sehr leid.
Und ich finde es richtig Klasse von Dir, daß Du Dich so für die Katze einsetzt. 🙂
Wir würden auch Nichts anderes tun wollen, als ihr die Hilfe zu geben die es für sie gibt. Es ist ja zum Glück nicht aussichtslos, was das angeht. Die Mutter meiner Freundin sagte uns schon, dass wir sie einfach zurück ins TH bringen sollten:stumm:
 
Ja sie hatte ORS, sie ist bereits nachkastriert worden, rollt aber immer noch (bzw. schon wieder). Die TA weiß Bescheid und als Nächstes steht ein Bluttest und eine Gebärmutteruntersuchung an, der jedoch mit Termin und Narkose stattfinden muss, da Minze hyperaggressiv ist bei Spritzen.


Unsere erste Reaktion war auch "Der Vermieter wird uns umbringen", als Minze hochkant an die Wohnzimmerwand gepinkelt hat... zweimal hintereinander😬 Enzymreiniger sei Dank aber keine Flecken und kein Uringeruch an der Tapete.


Klar, ich hab auch mal so einen potenten Kater markieren riechen und es war sehr... intensiv, aber es amüsiert mich ungemein wenn meine Mutter oder Familienmitglieder sagen, dass so eine Katze als Weiblein gar nicht riecht, wenn sie markiert 😆
Wenn sie beim TA so giftig ist, würde ich gleich die Gebärmutter rausnehmen lassen und abwarten, ob es dann besser wird. Blut für einen Hormontest natürlich gleichzeitig abnehmen lassen.
Und sollte es dann nicht besser werden, ich würde der Madame dann einen Suprelorinchip implantieren lassen. Wenn der wirken sollte, hast du einen nicht so seltenen Zwitter, der beide Geschlechtsmerkmale zeigt (ich kenne das aus dem Bekanntenkreis, ebenfalls eine dauermarkierende Kätzin, die versteckte Hoden im Bauchraum hatte😱 ) Aber da muss man erstmal draufkommen.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Zwei meiner Katzen sind etwas älter als 1 Jahr. Sie sind beide noch nicht geschlechtsreif, also auch noch nicht rollig. Ich hatte ganz am Anfang meiner Erfahrung mit Katzen mal eine rollige Katze. Meine Katzen haben bisher nicht markiert, sich nicht auf dem Boden entlang gerollt, sie spielen ganz normal, fressen ganz normal, bewegen sich ganz normal, pinkeln in ihre Katzenklos .. ich hab nicht überall Teppiche und wenn sie nass wären, würde ich das bemerken und sie in die Waschmaschine stopfen, ich laufe hier barfuß spazieren.

Zum einen werden Katzen bei uns erst kastriert, wenn sie geschlechtsreif SIND .. zum anderen muss das Katzenkind noch ein bisschen erzogen werden, bevor ich die beiden Einjährigen kastrieren lassen kann, denn wenn Ihr sehen würdet, wie sie mit meinen Einjährigen umgeht, würdet Ihr sie entweder abschaffen oder das Gleiche machen wie ich, abwarten.

Eine frisch operierte Katze braucht ein paar Tage Ruhe, die hat sie bei uns nicht. Isolieren kann ich sie nicht, durch die gegebenen Räumlichkeiten, also geht das nicht.

Ich wasche die Katzenklos immer beim Streuwechsel aus, das habe ich seit jeher so gehalten. keine grosse Mühe. Ich habe 3 Katzenklos, von denen zwei stark frequentiert sind, eines wird selten benutzt. Bisher reicht das saubermachen einmal am Tag, wenn es nicht mehr reicht, machen wir zwei Mal am Tag sauber. Bisher lüfte ich einmal am Tag, wenn es nicht mehr reicht, lüften wir zweimal am Tag ..

Meine anderen Bekannten riechen nichts auffälliges. Morgen kommt wieder jemand zu Besuch. mal schauen, was sie sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: Rickie
Werbung:
Zwei meiner Katzen sind etwas älter als 1 Jahr. Sie sind beide noch nicht geschlechtsreif, also auch noch nicht rollig. Ich hatte ganz am Anfang meiner Erfahrung mit Katzen mal eine rollige Katze. Meine Katzen haben bisher nicht markiert, sich nicht auf dem Boden entlang gerollt, sie spielen ganz normal, fressen ganz normal, bewegen sich ganz normal, pinkeln in ihre Katzenklos .. ich hab nicht überall Teppiche und wenn sie nass wären, würde ich das bemerken und sie in die Waschmaschine stopfen, ich laufe hier barfuß spazieren.

Zum einen werden Katzen bei uns erst kastriert, wenn sie geschlechtsreif SIND .. zum anderen muss das Katzenkind noch ein bisschen erzogen werden, bevor ich die beien Einjährigen kastrieren lassen kann, denn wenn Ihr sehen würdet, wie sie mit meinen Einjährigen umgeht, würdet Ihr sie entweder abschaffen oder das Gleiche machen wie ich, abwarten.

Eine frisch operierte Katze braucht ein paar Tage Ruhe, die hat sie bei uns nicht. Isolieren kann ich sie nicht, durch die gegebenen Räumlichkeiten, also geht das nicht.

Wenn deine Katzen etwas über ein Jahr alt sind, dann sind sie definitiv geschlechtsreif oder bereits Kastriert.
Eventuell Rollen die beiden still, hast du dich da mal informiert?
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, Rickie, Jojo12 und 9 weitere
Zwei meiner Katzen sind etwas älter als 1 Jahr. Sie sind beide noch nicht geschlechtsreif, also auch noch nicht rollig.
ähm... seit wann sind sie mit einem Jahr noch nicht geschlechtsreif?
Ich hatte ganz am Anfang meiner Erfahrung mit Katzen mal eine rollige Katze. Meine Katzen haben bisher nicht markiert, sich nicht auf dem Boden entlang gerollt, sie spielen ganz normal, fressen ganz normal, bewegen sich ganz normal, pinkeln in ihre Katzenklos ..
Katzen können auch still rollen. Und auch ohne direktes Markieren kann der Urin dann intensiver riechen.
Zum einen werden Katzen bei uns erst kastriert, wenn sie geschlechtsreif SIND
Die Armen.
.. zum anderen muss das Katzenkind noch ein bisschen erzogen werden, bevor ich die beien Einjährigen kastrieren lassen kann, denn wenn Ihr sehen würdet, wie sie mit meinen Einjährigen umgeht, würdet Ihr sie entweder abschaffen oder das Gleiche machen wie ich, abwarten.
äääääh, was???
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, Rickie, verKATert und 5 weitere
Zwei meiner Katzen sind etwas älter als 1 Jahr. Sie sind beide noch nicht geschlechtsreif, also auch noch nicht rollig. Ich hatte ganz am Anfang meiner Erfahrung mit Katzen mal eine rollige Katze. Meine Katzen haben bisher nicht markiert, sich nicht auf dem Boden entlang gerollt, sie spielen ganz normal, fressen ganz normal, bewegen sich ganz normal, pinkeln in ihre Katzenklos .. ich hab nicht überall Teppiche und wenn sie nass wären, würde ich das bemerken und sie in die Waschmaschine stopfen, ich laufe hier barfuß spazieren.

Zum einen werden Katzen bei uns erst kastriert, wenn sie geschlechtsreif SIND .. zum anderen muss das Katzenkind noch ein bisschen erzogen werden, bevor ich die beien Einjährigen kastrieren lassen kann, denn wenn Ihr sehen würdet, wie sie mit meinen Einjährigen umgeht, würdet Ihr sie entweder abschaffen oder das Gleiche machen wie ich, abwarten.

Eine frisch operierte Katze braucht ein paar Tage Ruhe, die hat sie bei uns nicht. Isolieren kann ich sie nicht, durch die gegebenen Räumlichkeiten, also geht das nicht.
Da fehlen mir echt die Worte….
Selten so einen Bull 💩 gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: Wolkenturm, dieausdemmeerkommt, Rickie und 11 weitere
Also ich sehe, wenn eine Katze rollig ist. Wenn Ihr das nicht seht, kann ich euch auch nicht helfen. Als erfahrene Katzenbesitzer weiß man das eigentlich, denn die Tiere kriechen auf dem Boden entlang, schreien, rollen sich .. Meine machen das nicht. Bullshit? Wie du meinst.
 
Also ich sehe, wenn eine Katze rollig ist. Wenn Ihr das nicht seht, kann ich euch auch nicht helfen. Als erfahrene Katzenbesitzer weiß man das eigentlich, denn die Tiere kriechen auf dem Boden entlang, schreien, rollen sich .. Meine machen das nicht. Bullshit? Wie du meinst.
Eine STILLE Rolligkeit sieht man nicht.
Sollte man als erfahrener Katzenhalter wissen.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, Rickie, Jojo12 und 7 weitere
Werbung:
Also ich sehe, wenn eine Katze rollig ist. Wenn Ihr das nicht seht, kann ich euch auch nicht helfen. Als erfahrene Katzenbesitzer weiß man das eigentlich, denn die Tiere kriechen auf dem Boden entlang, schreien, rollen sich .. Meine machen das nicht. Bollshit? Wie du meinst.
Also ich meine das so:
Du hast keine Ahnung.
Überhaupt nicht!
Toll ist aber, dass du hier viele 1000 Seiten lesen kannst, um dich zu informieren.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Wolkenturm, dieausdemmeerkommt und 7 weitere
Also ich sehe, wenn eine Katze rollig ist. Wenn Ihr das nicht seht, kann ich euch auch nicht helfen. Als erfahrene Katzenbesitzer weiß man das eigentlich, denn die Tiere kriechen auf dem Boden entlang, schreien, rollen sich .. Meine machen das nicht. Bollshit? Wie du meinst.

Echt, du kannst eine Stille Rolligkeit sehen?
Du musst uns unbedingt beibringen wie du das machst!
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Poldi und Nicht registriert
Wenn sie beim TA so giftig ist, würde ich gleich die Gebärmutter rausnehmen lassen und abwarten, ob es dann besser wird. Blut für einen Hormontest natürlich gleichzeitig abnehmen lassen.
Und sollte es dann nicht besser werden, ich würde der Madame dann einen Suprelorinchip implantieren lassen. Wenn der wirken sollte, hast du einen nicht so seltenen Zwitter, der beide Geschlechtsmerkmale zeigt (ich kenne das aus dem Bekanntenkreis, ebenfalls eine dauermarkierende Kätzin, die versteckte Hoden im Bauchraum hatte😱 ) Aber da muss man erstmal draufkommen.
Gebärmutter raus erscheint uns auch wie eine Lösung, die wir in Betracht ziehen müssen/werden.

Zwei meiner Katzen sind etwas älter als 1 Jahr. Sie sind beide noch nicht geschlechtsreif, also auch noch nicht rollig.
Katzen können durchaus mit vier Monaten schon geschlechtsreif werden. Wie meine Vorredner schon sagten, gibt es "stilles Rollen".
Markieren kann zudem auch im Geheimen geschehen, ohne dass du es weißt. Wenn deine Katzen bereits bis in den Hausflur riechen laut deiner Freundin, wird da wohl schon Jemand markiert haben...
Katzen markieren nicht immer an den auffälligsten Ecken, unsere markiert auch in die hinterste Ecke, wo wir eigentlich nie nachsehen würden.

zum anderen muss das Katzenkind noch ein bisschen erzogen werden, bevor ich die beien Einjährigen kastrieren lassen kann, denn wenn Ihr sehen würdet, wie sie mit meinen Einjährigen umgeht, würdet Ihr sie entweder abschaffen oder das Gleiche machen wie ich, abwarten.
Eine Kastration ändert nicht viel daran, wie dein Kitten erzogen wird.

Eine frisch operierte Katze braucht ein paar Tage Ruhe, die hat sie bei uns nicht. Isolieren kann ich sie nicht, durch die gegebenen Räumlichkeiten, also geht das nicht.
Ihr habt 3 Katzen, aber keine Möglichkeit, einer frisch operierten Katze Ruhe zu gönnen? Wie wollt ihr das dann machen, wenn der Zeitpunkt zum Kastrieren aus eurer Sicht gekommen ist? Sucht euch am Besten einen Raum, wo die anderen Katzen nicht reinmüssen. Dort könnt ihr einer operierten Katze dann einen bequemen Platz einrichten, wo sie nicht draufspringen oder hochklettern müsst, sowie ein niedriges Katzenklo; wir haben nach Minzes OP eine Gummischale mit Einstreu benutzt, damit sie nicht über den Rand muss. Die wurde gut angenommen und ging auch mit Trichter.
Futter und Wasser sollte man erst geben, wenn das Tier wieder richtig bei Sinnen ist und die Narkose abgeklungen.

Ich habe 3 Katzenklos, von denen zwei stark frequentiert sind, eines wird selten benutzt.
Hol dir lieber noch ein Viertes. Pro Katze 1,5 Klos, sagt man. Bei drei Katzen wären das also 4,5 Toiletten, aber da man diese nicht halbieren kann, lieber 4 oder 5, je nachdem wie der Toilettenandrang so ist😅
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, MitMaske&Sombrero und Poldi

Ähnliche Themen

D
Antworten
110
Aufrufe
10K
Quasy
Quasy
Hexe1987
Antworten
34
Aufrufe
27K
Gwion
G
Z
Antworten
7
Aufrufe
572
Krähe
Krähe
venatrix_
Antworten
7
Aufrufe
4K
venatrix_
venatrix_
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Casado
Casado

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben