Ich möchte dir mal erzählen.
Wir hatten schon immer 2-3 Kater. Viele unserer Nachbarn halten allerdings ihre Katze alleine.
Ein Nachbar von uns hatte auch einen einzelnen Kater der zusammen mit einem meiner Kater aufgewachsen ist und zu meinem älteren Kater der Freigänger war hatte er auch viel Kontakt. So hatte er von Anfang an draußen einen Freund.
Die Drei waren dann draußen fast immer zusammen unterwegs. Aber wenn das Wetter schlecht war, es geregnet hat oder Winter, kalt und Schnee war sind meine lieben innen geblieben, habe es sich am Ofen gemütlich gemacht, zusammen auf dem Sofa gekuschelt, miteinander gespielt. Sie hatten ja sich.
Unser Nachbarskater hatte das aber nicht

Er wollte daheim immer raus, jeden Tag egal welches Wetter war. Sein Weg führte ihn sofort zu uns auf die Terrasse wo er gehofft hat dass meine Jungs auch raus kommen.
Es tat mir immer in der Seele weh dass er da oft stundenlang saß und auf seine Freunde gewartet hat bis er dann irgendwann traurig wieder nach Hause ist.
Andere Nachbarskatze und meine Jungs. Unsere anderen Nachbarn haben auch eine Katze, etwa im Alter von meinem Großen. Sie durfte auch nicht raus bevor sie kastriert und geimpft usw. war und sie ein Jahr alt war.
Tja nur hat sie in dieser Zeit alles verlernt was unter Katzen wichtig ist.
Meine Bande ist sehr sozial und bringt auch mal eine wildfremde Katze mit heim zum fressen.
😀
Wenn sie allerdings auf diese Nachbarskatze treffen gibt es immer furchtbares Geschrei und sie greift die Kater - die nur freundlich Hallo sagen wollen - sofort an und schreit die ganze Nachbarschaft zusammen.
Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen dass die Arme und Beine der kompletten Nachbarsfamilie immer total verkratzt sind da die Katze keinen Artgenossen hat mit dem sie spielen und toben kann.
Wir schauen ja in verschiedene Richtungen...
Wenn wir jetzt 2 Kätzchen (ca. 15 Wochen) vom Bauernhof nehmen würden, die
mit der Mutter und weiteren Geschwistern aufgewachsen sind und natürlich Freigang hatten - wie lange müssten die beiden bei uns in der Wohnung bleiben, bis sie zum ersten Mal raus dürfen?
Warum denn keine Katzen aus dem Tierschutz? Die sind wenigstens bei der Abgabe geimpft und untersucht.
Wenn es dir ums Geld geht - die ganzen Impfungen, Untersuchungen auf tödlich endende Krankheiten wie Leukose und FIV usw. kosten wenigstens genaus viel wie die Katzen aus dem Tierheim.
Und wenn du dann eine Katze mit einer dieser Krankheiten (was bei Bauernhofkatzen sehr oft vorkommt) hast darfst du das Tier nicht raus lassen. Bauernhofkatzen sind sehr oft kranke Tiere da die Elterntiere in den meisten Fällen nicht untersucht werden, nicht geimpft werden usw.