Erfahrungen eines (ehemaligen) Flaschie-Neulings

  • Themenstarter Themenstarter Koschka85
  • Beginndatum Beginndatum
K

Koschka85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. September 2012
Beiträge
1
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich im August ein kleines Kätzchen gefunden habe. Seine Äuglein und Öhrchen waren noch zu und er lag fiepend in unserem Kellerschacht. Wahrscheinlich hat dort eine Katze geworfen und die anderen Kleinen weg gebracht und ihn zurück gelassen, oder was ich nicht hoffe, dass ihn jemand dorthin ausgesetzt hat. Ich habe mich in der Nachbarschaft umgehört, ob bei irgendwem die Katze einen Wurf hatte, aber dem war anscheinend nicht so. Das Kätzchen konnte ich da ja schließlich nicht liegen lassen, wegen Kälte und anderen Tieren usw, also habe ich das an mich genommen.

Ich habe in diesem Forum viel gelernt, denn in der Flaschenaufzucht war ich ein absoluter Neuling. In unserer Familie gab es schon immer Katzen, aber nie so klein! Ich habe mich natürlich auch sofort an das nahegelegene Tierheim gewendet, diese haben mir für die erste Nacht Aufzuchtmilch-Pulver gebracht, was super war und dann sollte ich mich am nächsten Tag per Telefon melden.

Schon in der ersten Nacht habe ich das Kleine so lieb gewonnen, dass ich beschlossen habe, dieses zu behalten. Jedoch machte es mir auch Sorgen, dass es sich anders entwickeln würde, wenn es nicht unter Katzen die ersten seiner Wochen verbringen würde. Naja, mit meiner Naivität rief ich am nächsten Tag im Tierheim an und fragte, ob die das Kätzchen nehmen könnten bis es ein gewisses Alter erreicht, und ich dieses dann wieder zurück nehmen würde. Daraufhin meinte die Dame am Telefon nur, dass ich faul und dreist wäre und wenn ich das Kätzchen behalten wollte, soll ich selbst diese Arbeit erledigen und dass das Kätzchen alles selbst lernt. Daran merkt man, wie unterbesetzt die Tierheime sind und wie überarbeitet die Damen und Herren sind.

Danach fütterte ich mit meiner Schwester zusammen das Kleine alle zwei Stunden und streichelte es am Bauch bis es sein Geschäft gemacht hat, habe es dann sauber gemacht, so wie das hier im Forum erklärt wurde. Das hat auch soweit gut geklappt, bis ich auf ein höherwertiges Pulver umgestiegen bin und das Kätzchen Durchfall bekam. Ich habe es nämlich nicht gewusst, dass man das nicht einfach so machen darf. Es war natürlich ein Besuch beim TA fällig, dieser verabreichte eine Spritze und der kleine erholte sich super. So ging das fort, die Fütterung wurde reduziert, irgendwann haben wir ihm ein Katzenklo aufgestellt und er hat das alles sofort verstanden. Er hat bis zum heutigen Tage noch nie irgend woanders sein Geschäft verrichtet. Toitoitoi!

Die nächste Geschichte war, dass er mit 6 Wochen nichts außer Aufzuchtsmilch aus der Flasche wollte. Ich habe es mit allem probiert, er rührte es nicht an, lieber hungerte er und da er noch so klein war habe ich es nicht übers Herz gebracht, ihn länger als 12 h hungern zu lassen. Dann war ich in einem Tierfachhandel und wollte mich dort hinsichtlich meiner Problematik beraten lassen und was passiert, ich werde angemeckert, dass er zu alt ist und ich ihm schon viel eher hätte die Flasche abgewöhnen müssen. Und die Dame meinte hinsichtlich des Futters, dass sie das RC Kitten-Trockenfutter empfehlen würde. Ich hackte nach, weil ich hier häufiger gelesen habe, dass TF kein gutes Futter für Katzen wäre. Sie meinte darauf, dass es nur auf die Futterzusammensetzung ankäme und dass der kleine genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Letztendlich hat der Kleine nach 20h Hungern angefangen dieses zu essen und die Milch dazu getrunken, und nun trinkt er auch viel Wasser.

Der Kleine ist gesund, nimmt gut zu, ist stubenrein, zutraulich und verspielt.

Die Erfahrung, die ich gemacht habe , ist das viele zu allem eine Meinung haben, Hauptsache sie ist konträr zu deiner. Man kann 100 Leute fragen und jeder erzählt dir etwas anderes!

Was ich auch sehr schade finde, dass viele Leute es versuchen, dir ihre Meinung förmlich aufzuzwingen nur um ihr Recht zu bekommen.
So auch zum Teil in diesem Forum, da schreibt jemand einen Beitrag, dass er auf der Suche nach einem geeigneten Nassfutter für Kitten wäre und sofort wird eine Grundsatzdiskussion geführt, warum dieser Mensch überhaupt Kitten hat. Damit ist weder der Person, noch dem Kitten und auch nicht den vielen stummen Lesern geholfen, die vielleicht auf einen guten Ratschlag hoffen.
Denn es gibt genug Leute in diesem Forum, die einen reichen Erfahrungsfundus haben, von welchen andere schöpfen könnten.Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, bringt es nichts dieses auch noch unter Wasser zu drücken!

Abschließend möchte ich mich herzlich bei den Leuten bedanken, die in diesem Forum konstruktive Kritik üben und unerfahren Menschen, egal auf welchem Gebiet, mit guten Ratschlägen zur Seite stehen! Dank euch ist mein kleiner Simba bald drei Monate alt und entwickelt sich zu einem tollen Kater!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ähnliche Themen

K
Antworten
79
Aufrufe
14K
Zaubermäuse
Zaubermäuse
Janinex3
Antworten
240
Aufrufe
36K
Grace_99
Grace_99
S
Antworten
23
Aufrufe
5K
SannyLPZ
S
Andyx
7 8 9
Antworten
178
Aufrufe
11K
Andyx
Andyx
H
Antworten
74
Aufrufe
7K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben