Er frisst einfach nicht....

  • Themenstarter Themenstarter Neuling2023
  • Beginndatum Beginndatum
Nach 10 Tagen Mini-Portionen war der Magen wahrscheinlich einfach überfordert damit, dass er jetzt dann doch so "reingehauen" hat im Vergleich.
Wenn er sonst fit ist und einen guten Eindruck macht, würde ich keine Panik schieben, sondern denken, er hat sich einfach überfressen.
Das denk ich auch, ich kenn ihn nur noch nicht gut genug um zu wissen, wie er sich normal benimmt...
Er liegt immernoch viel unter unserem Bett, meist den ganzen Tag. Abends kommt er raus, lässt sich etwas kraulen, spielt mal kurz mit unserem Kater. Morgens ist er auch ne Stunde wach, frisst kurz. Die letzten Tage lag mal mittags auch auf dem Bett oder lief mal durch die Wohnung, zum Napf, heut aber wieder nur unterm Bett...
Wenn ich wüsst, was ich nicht weiß...
 
A

Werbung

Wie ist es heute früh?
 
Wie ist es heute früh?
Gestern hat er "gut" gefressen, 2 mal etwas Nassfutter mit Leberwurstschlecki, über den Tag verteilt immer wieder Trofu und alles blieb drin. Gestern spät Abends kam er dann auch unterm Bett vor und hat gespielt. Heute Nacht Trofu geknabbert, auch das blieb drin. Heute morgen hat er ca 30ml Carny Drink getrunken, und 5 Minuten später direkt wieder ausgekotzt...
Wir haben jetzt um 12 einen Termin beim Tierarzt...
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau, Mel-e und basco09
So, Tierarzt Update. Im Magen oder Darmbereich keine Auffälligkeiten tastbar, Gewicht 4,3kg, nicht exikiert. Er geht vom Stress aus, evtl auch eine Reizung oder Entzündung der Magenschleimhaut durch den Stress. Er hat ihm nun ein Depotmedikament gespritzt, dass entzündungshemmend wirkt, und wir sollen ihn nun erstmal in Ruhe lassen und beobachten. Sollte das mit dem Erbrechen, wenig fressen weitergehen, dann machen wir Blutbild etc, aber erstmal fand er nichts besorgniserregendes. Dafür bin ich jetzt masakriert, der hat sich hier zuhause so dermaßen gewehrt und gebrüllt gegen den Transportkorb, ich bin ziemlich blutig. Sowas kannte ich bisher auch noch nicht...
 
Naja, das klingt ja erstmal nicht so schlimm (also die Diagnose, nicht, dass er Dich massakriert hat 🙊).
Er hatte ja nun wirklich sehr viel zu verarbeiten in letzter Zeit und muss sich ja bei euch auch erst richtig einleben.
Unser Sternchenkater hatte immer einen sehr nervösen Magen. Bei Stress (und das konnten Kleinigkeiten sein, da er sehr sensibel war) hat er sich viel erbrochen und Durchfall gehabt. Manchmal hat es sich mit viel Rückversicherung von uns + Schonkost gelegt, oft sind wir zum TA, dort bekam er was gegen Übelkeit und Appetitanreger. Sobald er dann wieder halbwegs gefressen hat, legte sich das auch wieder.
Ein geriatrisches Blutbild würde ich auch machen lassen, wenn es nicht besser wird oder häufig vorkommt.
Ich drücke die Daumen, dass es nur die Umstellung ist und er schnell wieder fit wird und ohne Erbrechen frisst! 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Mel-e
Hallo, ich hab da ein Problem. Seit einer Woche wohnt Odin bei uns. Ein Bengal(mix)kater aus dem Tierheim. Das Tierheim sagre, ich soll einfach getreidefreies Nass und Trockenfutter anbieten. Unser Erstkater ist auch schon ein total mäkeliger, der frisst nur 2- 3 Sorten Trockenfutter, von ca 20 ausprobierten. Nassfutter hab ich anfangs intensiv, später immer mal wieder probiert, mag er nicht. Nur ab und an mal ein Thunfischdöschen von Miamor. Nun hab ich für den neuen Kater auch wieder eine breite Auswahl geholt. Animonda Carny, Catzfinefood, mjammjam, Leonardo... Er frisst NIX. Er ist seit einer Woche hier, und hat bisher an jedem Futter mal gerochen, mal geschleckt und 2 mal nen Esslöffel voll gefuttert. Ich habs probiert mit wegmachen und nur ab und zu, stehenlassen, verschiedene Sachen gleichzeitig zur Auswahl.... Das einzige, was er gestern weggeschlabbert hat wie nix, war eine ganze Dose Drink von Animonda. Aber das reicht doch nich😓. Es ist nicht so, dass er kein Interesse hätte. Wenn ich morgens in die Küche gehe, kommt er gleich mit und miaut. Dann richte ich die Näpfe, stell sie runter. Erstkater schnuppert an seinem und verlässt die Küche (wie gesagt, er mag kein Nassfutter). Odin geht erst an seinen Napf und schnuppert, dann schnuppert er an seinem Trofu Napf. Dann läuft er rüber zu Tysons Platz, beschnuppert dort alles. Und dann stellt er sich vor mich und miaut... Ich bin mit meinem Latein am Ende und mach mir einfach nur Sorgen. Was kann ich tun?
Hi,

ich habe auch drei Bengalen zu Hause, die zum Glück aber nicht so wählerisch sind. Was genau hat der Kater denn im Tierheim bekommen?

Was sie sehr gerne mögen ist Geflügelbarf. Hast du das schon probiert? Hier könntest du ansonsten z.B. eine kleine Menge bestellen zum Ausprobieren: BARF Shop - Frisches BARF Fleisch einfach portionierbar

Bengalen mögen auch gerne Küken oder Hühnerherzen, einigen ist das aber auch unheimlich wenn noch Federn etc. dran sind. Da könntest du ansonsten mal gewolftes Fleisch probieren und ne Soße beimischen, auch wenn die nicht so gesund ist, so habe ich meine auch ran geführt und konnte diese dann weglassen. Bei uns kommt Leberwurstpaste gut an, oder Katzenschleckies von Zooroyal. Man kann auch ungesalzene Brühe beifüttern oder z.B. mit Katzenmilch.
 
Werbung:
Und ich will mal in den Raum werfen, dass zwar ganz tolle Fütterungstipps kommen von vielen, es aber für einen empfindlichen Magen und Darm am einfachsten ist, möglichst wenig unterschiedliche Dinge zu bekommen und keine ständigen Wechsel zu "verdauen", im wahrsten Sinne des Wortes. Also lieber das identifizieren, worauf er sich nicht übergeben muss und ein Weilchen stur dabei bleiben. Egal, was das dann jetzt ist 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, Neuling2023, Revolverfrau und 3 weitere
Und ich will mal in den Raum werfen, dass zwar ganz tolle Fütterungstipps kommen von vielen, es aber für einen empfindlichen Magen und Darm am einfachsten ist, möglichst wenig unterschiedliche Dinge zu bekommen und keine ständigen Wechsel zu "verdauen", im wahrsten Sinne des Wortes. Also lieber das identifizieren, worauf er sich nicht übergeben muss und ein Weilchen stur dabei bleiben. Egal, was das dann jetzt ist 🙂
Danke... jetzt muss ich ihn erstmal überhaupt dazu bekommen, dass er unterm Bett vorkommt.... dass ich ihn für den TA Besuch da gegen seinen Willen rausgeholt hab, nimmt er mir extremst übel, er war seit 7 Stunden jetzt nimmer draußen... Nur unterm Bett
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Revolverfrau, Mel-e und eine weitere Person
Nein.
Lass ihn in Ruhe. Stell ihm ein Klo und Futter in die Nähe und ansonsten: ignorieren.
Ich tu auch nix, ich meinte eher im Sinn von "ich muss erstmal abwarten bis er da wieder raus ist", bevor ich mir ums Essen Sorgen machen muss...
 
  • Like
Reaktionen: basco09, verKATert und Mel-e
Ich habe hier auch so ein Exemplar, das sich wochenlang nicht hat anfassen lassen und sich die ersten Tage viel zurückgezogen hat.
Natürlich stand bei uns auch nach wenigen Tagen der erste Tierarztbesuch an.

Aus Erfahrung kann ich dir nur raten, dich so normal wie möglich zu verhalten. Füttern, spielen, Katzenklo reinigen - mach alles so wie immer. Wenn du bei den eingeführten Routinen bleibst, dann gibt das dem Katerchen Sicherheit und Verlässlichkeit und dann wird er auch wieder unter dem Bett hervorkommen.
Wurd es irgendwann besser? Lässt er sich heute knuddeln? Und ist nach TA Terminen entspannt?
Er tut mir so leid, aber ich musste doch wissen, dass alles ok ist.... Ich musste doch Gewissheit haben...
 
Werbung:
Auch wenn ich nicht angesprochen bin: Du hast alles richtig gemacht. Leider kann man das den Miezen nicht unbedingt so klar machen, dass es langfristig zu ihrem Besten ist.
Versuche Dir klarzumachen, wie viel Veränderung der Kerl in kurzer Zeit verdauen musste. Und jetzt eben ein (notwendiger!) Tierarztbesuch. Umso wichtiger, dass Du Ruhe ausstrahlst, Deinen Alltag ganz normal machst und ihn ignorierst. Wenn du nervös und aufgebracht bist, spürt er das und seine eigene Angst verstärkt sich.

Und in Zukunft rate ich Dir dazu, mit ihm Boxentraining zu machen. Aber das wird erst was, wenn er sich etwas eingelebt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz und Mel-e
Auch wenn ich nicht angesprochen bin: Du hast alles richtig gemacht. Leider kann man das den Miezen nicht unbedingt so klar machen, dass es langfristig zu ihrem Besten ist.
Versuche Dir klarzumachen, wie viel Veränderung der Kerl in kurzer Zeit verdauen musste. Und jetzt eben ein (notwendiger!) Tierarztbesuch. Umso wichtiger, dass Du Ruhe ausstrahlst, Deinen Alltag ganz normal machst und ihn ignorierst. Wenn du nervös und aufgebracht bist, spürt er das und seine eigene Angst verstärkt sich.

Und in Zukunft rate ich Dir dazu, mit ihm Boxentraining zu machen. Aber das wird erst was, wenn er sich etwas eingelebt hat.
Vielen lieben Dank!
Ich weiß das, mein Verstand sagt mir das auch. Ich hab ihn heute auch gleich chippen lassen, damit er im Idealfall jetzt erstmal ein Jahr nimmer zum TA muss.
Aber im Herzen tuts mir einfach leid. Eben weil mir klar ist, dass er schon genug mitgemacht hat...
 
Vielen lieben Dank!
Ich weiß das, mein Verstand sagt mir das auch. Ich hab ihn heute auch gleich chippen lassen, damit er im Idealfall jetzt erstmal ein Jahr nimmer zum TA muss.
Aber im Herzen tuts mir einfach leid. Eben weil mir klar ist, dass er schon genug mitgemacht hat...
Gerne ☺️
Ich bin ja auch so und leide da immer doppelt und dreifach mit. Aber bei unserer umgeleiteten Aggression musste ich lernen, da ganz anders ranzugehen (Meine ganzen Zweifel und meinen Schmerz habe ich im Herbst und Winter in den Wald geschrien 🙈 um Zuhause so ruhig und zuversichtlich wie möglich zu sein. Das hat natürlich auch nicht immer funktioniert, aber ein bisschen 😉).

Hier sind auf jeden Fall alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass er jetzt erstmal eine möglichst lange Zeit zum ruhigen Eingewöhnen hat! 🍀

Du kannst, wenn er dann wieder etwas ruhiger ist, mit ihm arbeiten und erstmal Streicheln mit einem Federwedel üben und mit der Zeit auch die Box als normalen Rückzugsort anbieten mit extra weicher Decke, immer mal besonders leckerem Leckerli oder einem spannenden Spielzeug. Und auch mit Clickern kann man gut mit der Box arbeiten. Bei großer Angst erstmal nur die Unterschale, dann mit dem Deckel und erst ganz zum Schluss mit Tür. Da findest Du aber hier im Forum und auch sonst im Internet einiges dazu.
Alles Gute und Dir gute Nerven beim Ignorieren 😉
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Wie ist es heute?
 
Wie ist es heute?
Über Nacht war er draußen (also in der Wohnung, statt unterm Bett), hat mit Tyson gespielt. Hat ein paar wenige Häppchen gegessen und bisher hab ich nirgendwo was gefunden, was wieder rausgekommen wäre... ideal ist das noch immer nicht, aber ich mach jetzt einfach mal nix. Ich hab jetzt ne Nummer von nem sehr guten Tierheilpraktiker, der ins Haus kommt. Sollte sich in 2, 3 Wochen noch nix getan haben, werd ich den mal anrufen. Vorerst lass ich Odin jetzt aber einfach in Ruhe, hoffe dass er mit den paar Hapsen erstmal klar kommt...
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Revolverfrau, Oskar_Alfons und 2 weitere
Werbung:
Kurzes Update und eine Frage:
Seit dem TA hatte er nicht mehr erbrochen. Er frisst, nicht viel, aber einen Esslöffel Nassfutter, ein Schlecksnack Leberwurst und mehrmals ne kleine Menge Trofu am Tag.
Grade eben saß er auf dem Kratzbaum, macht aus dem nichts ein Schmatzgeräusch und erbrach etwas Flüssigkeit mit einigen Haaren drin. Dann lief er weiter als wär nix gewesen. Das ganze dauerte keine 5 Sekunden. 10 Minuten später nochmal ca 10 ml schaumige Spucke...
Ist das das normale "Haarballen erbrechen"? Unser Erstkater macht das nie,vdaher kenn ich das nicht?
Ansonsten pennt er den ganzen Tag (Erstkater auch) nachts gurren sie znd jagen sich, morgens stehen sie parat bis der Futternapf frisch ist, beobachten uns beim Frühstück und gehen dann ins Bett...
 
Haare erbrechen an sich ist was normales.
Und wenn er dann auch nicht krank wirkt und wieder frisst war es dann auch nur das.
Musst beobachten wie häufig das ist.
Versuche mal ob er Malzpaste mag.
Oder wenn er Trofu frisst wie du sagtest,da gibt es auch Anti Haarballen Trofu.
 
Ich glaube Royal Canin bin mir aber nicht sicher.
Bin auch nicht so ein Fan von Trofu,nur in Ausnahmesituationen,aber als Leckerli denke ich ist es im Moment vielleicht okay.
Gibt aber auch so reine Leckerlies Antihairball.
Kenne jetzt nur die von Whiskas aber googel doch mal,da findest du sicher einiges.
 

Ähnliche Themen

bami
Antworten
14
Aufrufe
2K
bami
bami
Raja
Antworten
6
Aufrufe
4K
Jiu
Jiu
S
Antworten
1
Aufrufe
663
Merle&Mara
Merle&Mara
S
Antworten
6
Aufrufe
5K
EagleEye
EagleEye
F
Antworten
4
Aufrufe
8K
Kätzchen sucht
Kätzchen sucht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben