Entscheidung

  • Themenstarter Themenstarter Ruddy
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ruddy

Ruddy

Benutzer
Mitglied seit
22. Juni 2021
Beiträge
33
Hallo liebe Foris,

mein fast 14-jähriger Kater Cornelius hat seit letzten Samstag die Diagnose Diabetes. Er hat Ketone im Blut. Er hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Er hat seinen Platz neben dem Wassernapf aufgeschlagen. Es fällt mir schwer..., deswegen die Frage, ist es Zeit ihn gehen zu lassen?

Traurige Grüße

Nicole
 
A

Werbung

Hallo,

welche Medikamente hat Cornelius denn bekommen/bekommt er? Sowohl Diabetes als auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann man eigentlich gut behandeln. Wie wurden die beiden Erkrankungen denn diagnostiziert? Vielleicht brauchen die Medikamente Zeit, um eine Wirkung zu zeigen?

Frisst er denn? Erzähl mal bitte etwas mehr.
 
Hallo Rina21,

für die Bauchspeicheldrüsenentzündung habe ich Cerenia Maropitant, Sucrabest Beutel und Synulox mitbekommen, gebe ich ihm ab heute früh, also in ein paar Stunden. Für die Diabetes spritze ich ihm ProZinc. Blutzucker messe ich, liegt bei 22 mmoll.

Er frisst, war heute in der Klinik.

Er ist nicht vom Wassernapf wegzubewegen, es tut weh, dass zu sehen.

Liebe Grüße

Nicole
 
Mir wurde gesagt, bei Ketone im Blut müsste er ein anderes Insulin bekommen ...
 
Sorry, war gestern in der Klinik ... Bin durch den Wind ...
 
Mir wurde gesagt, er hätte eine Ketoazidose, 2.000 - 3.000 Euro, leider zuviel für mich. Wenn ich könnte, würde ich alles zahlen, wenn es ihm hilft und er nicht leidet.
 
Werbung:
Vielen Dank für den Link!

Mir wurde gesagt, die Behandlung wäre teuer.
 
Wieviel Ketone im Blut sind, weiß ich gar nicht, die Ergebnisse bekomme ich noch. Ich rufe heute in einer anderen Klinik an.
 
Ja, bitte lass dir schriftlich alle Befunde geben und hol eine zweite Meinung ein. Wenn Cornelius wirklich eine Ketoazidose hat, versteh ich ehrlich gesagt nicht, weshalb er nach Hause durfte. Das ist jetzt mein laienhaftes Verständnis nach den Informationen auf verschiedenen Katzen-Diabetes-Seiten. Ich hoffe, es meldet sich hier noch jemand, der wirklich Ahnung davon hat.

Wenn du nicht mehr so durch den Wind bist und mit einem TA gesprochen hast, schreib doch nochmal alles geordnet auf, was gemacht wurde usw., so dass User, die damit vertrauter sind, im besten Fall weiterhelfen können.

Alles Gute für Cornelius 🍀
 
versteh ich ehrlich gesagt nicht, weshalb er nach Hause durfte.
Eine Tierklinik kann das Tier ja nicht da behalten, wenn der Besitzer die Behandlung aus Kostengründen ablehnt.

@Ruddy Bitte stelle den Kater nochmal in einer anderen Tierklinik vor und bespreche dann mit den Ärzten, wie hoch die Kosten sind und welche Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen. Manche (nicht alle) Tierkliniken bieten über eine externe Verrechnungsstelle beispielsweise auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung.
Viel Erfolg, ich hoffe deinem Kater kann geholfen werden.
 
Werbung:
@Kayalina Stimmt, das mit den Kosten hatte ich nicht in Verbindung gebracht.
 
@Ruddy, du bist nicht zufällig in Berlin?
 
Hallo Rudy!

Mein Kater Feivel hat auch einen Diabetes und ist zur Zeit in Remissison, bedeutet, dass er momentan kein Insulin benötigt.
Ich kann Dir wirklich Mut machen, dass ein Diabetes sehr gut behandelbar ist. 🙂

Mich hat bei der Behandlung ganz wunderbar die liebe Doris unterstützt.
Sie hat über Jahrzehnte Erfahrungen mit Diabeteskatzen und hat ein eigenes Forum.
diabeteskatzenvolk.com • Forum anzeigen - Erste Anlaufstelle für neue User

@Doris T. ist auch hier angemeldet und vielleicht kann sie Dir ja ebenfalls helfen.

Alles Liebe
Melanie
 
  • Like
Reaktionen: ferufe, Pitufa, Onni und eine weitere Person
Lieben Dank für eure Antworten!

Heute war eine mobile Tierärztin da. Sie hat ihm eine Infusion und mehrere Medikamente gegeben. Ihre Sicht war nicht ganz so hoffnungslos. Ich fahre morgen zu ihr in die Praxis, da bekommt Cornelius nochmal Elektrolyte und andere Medikamente, u. a. Antibiotika.

Ich wohne in Düsseldorf.

Mein bereits verstorbener Kater Balduin hatte auch Diabetes, von daher bin ich gut gerüstet. Ich habe heute mit der Tierärztin eine Erhöhung der Insulingabe abgesprochen.

Aktuell ist noch nichts verloren.
 
  • Like
Reaktionen: Rina21, E&P❤️ und Nicht registriert
Ich glaube nicht, dass er eine Ketoazidose hat. Ja, er hat Ketone im Blut, aber die heutige Tierärztin war nicht der Meinung. Mit dieser Diagnose hätte mir die Klinik pro Tag stationärem Aufenthalt 400 Euro berechnet, da Intensivpatient.
 
Werbung:
Cornelius und Balduin
B8743165-B786-4623-A9C2-9145473BB2D7.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Black Perser, 16+4 Pfoten, Rina21 und 2 weitere
Ich glaube nicht, dass er eine Ketoazidose hat. Ja, er hat Ketone im Blut, aber die heutige Tierärztin war nicht der Meinung. Mit dieser Diagnose hätte mir die Klinik pro Tag stationärem Aufenthalt 400 Euro berechnet, da Intensivpatient.
Ich empfehle dir dringend die Anschaffung eines Ketonmessgeräts (z.B. Wellion galileo)! Handhabung genau wie BZ-Messgerät, braucht nur mehr Blut, und ist genauso wichtig! Ich bin ehrlich gesagt geschockt, dass du mit offenbar schon längerer Diabeteserfahrung noch keins hast. Im von @yodetta genannten Diabeteskatzenforum wird man dir aktuelle Modelle empfehlen können.

Liest sich für mich so, als hätte die neue TÄ Ketone auch nicht gemessen. 😳

P.S. Vor 10 Jahren hatte ich einen Kater mit Ketoazidose und (vermuteter) Pankreatitis auf der Intensivstation, Kosten ca. 100 € pro Tag, er hat es nicht geschafft.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und yodetta
Das Ketonmessgerät habe ich am Wochenende bestellt. Die neue TÄ war bei mir zu Hause, ich könnte ihr nur die vorliegenden Befunde zeigen. Morgen bin ich bei ihr in der Praxis, da ist mehr möglich.
 
Das ich ein Ketonmessgerät benötige hatte mir damals kein TA gesagt, man ist da etwas auf sich allein gestellt.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
729
ferufe
F
T
Antworten
2
Aufrufe
10K
Lirumlarum
L
L
Antworten
0
Aufrufe
670
Lune•
L
Jasmin1978
Antworten
28
Aufrufe
2K
Jasmin1978
Jasmin1978

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben