Entscheidung bereut, ja oder nein?

  • Themenstarter Themenstarter Kado21
  • Beginndatum Beginndatum
Es ist nur bei Knistertüten. Kekse oder Chips.
Das liegt am Knistermaterial und nicht an eurem Essen😅 Ich würd ihnen was rascheliges zum Spielen besorgen (gern auch ein leeres Kekssackerl)
 
A

Werbung

Trofu würde ich persönlich bei Katzen, die gerne und freiwillig Nassfutter fressen,
Das war ja auch als Alternative gegen "sonst nicht genügend Futter in der Nacht" gedacht.
350 gr täglich pro Kitten im Alter von 16 Wochen sind für 24 Stunden halt erfahrungsgemäß einfach zu wenig.
 
@Kado21

Ok, das klingt bei euch aktuell nicht nach Dauerhunger, sondern alles sehr entspannt. Dass du schon mit ihnen clickerst ist super.

Ich glaube, es ist bei euch nur eine Frage der Zeit, bis sich die anfänglichen "Zweifel" gelegt haben und du die beiden Plüschnasen in dein Herz schließen wirst.

Bis dahin erfreue dich einfach an den schönen/süßen Momenten. Da wird es bei den Wattebäuschchen ja bestimmt einige geben.😊
 
  • Like
Reaktionen: Kado21, Gangsterbande, Metallerina und eine weitere Person
Das war ja auch als Alternative gegen "sonst nicht genügend Futter in der Nacht" gedacht.
350 gr täglich pro Kitten im Alter von 16 Wochen sind für 24 Stunden halt erfahrungsgemäß einfach zu wenig.
Hier geht es aber um Barf und nicht Nassfutter
 
Hallo! Ich bin ein absoluter Katzenfan, mittlerweile auch erfahren. Habe auch andere Tiere und weiss, wie es ist, auf andere Lebewesen Rücksicht nehmen zu müssen, Verantwortung dafür zu tragen. Wir haben zwei Oldies- Damen, 12 und 10 Jahre alt. Und nun haben wir dazu seit einem Monat zwei Katerkitten...jetzt 4,5 und 5 Monate alt. Es sind Maine-Coon- Buben und sie haben nur Unsinn im Kopf. Bei den Oldie-Damen, die wir mit 1,5 und 4 Jahren bekommen haben ( auch Coonies) gab es so viel davon nicht- sie waren einfach schon reifer...ich wusste viele Dinge ( Ritzen, gefährliche Stellen etc. ) auch nicht, obwohl ich ja schon Katzen haben...denn die Jungs sind einfach so viel mehr neugierig und entdecken alles...am Anfang dachte ich, wir sind ein ordentlicher Haushalt- bis sie überall durch sind und Lurch auf ihren Schnurrhaaren hatten...ich dacht bei uns ists sauber🙂...aber die finden die hintersten Stellen...es ist sehr actionreich...dazu kommt, dass sie, obwohl sie beide zweifach geimpft waren, einen Virus mitgebracht haben und eine von den Oldies dann Katzenschnupfen hatte (obwohl sie schon oft geimpft wurde- aber heftig)...wir hatten also jetzt auch noch über drei Wochen eine kranke Katze mit Medi-Eingeben, Betüteln, ständig zum Arzt, Inhalieren usw. auch noch dazu gehabt...kaum haben wir das geschafft, haben die Jungs jetzt Durchfall...keine Ahnung woher. Sie waren zwei Mal entwurmt, wurden bei uns nochmal vor der dritten Impfung...
was ich sagen will: ICH versteh dich so GUT!!!!!!
Mir ist jetzt auch schon mal die Energie ausgegangen...jetzt heissts wischen, Kotsammeln, wieder Schonkost kochen...betüteln...die Ursache finden...schauen, dass die Grossen gesund bleiben...sollten es Giardien sein, geb ich mir die Kugel...NEIN, natürlich nicht, aber es reicht schön langsam mit Pflege...
Die Bindung kommt schon noch...das kenn ich von den anderen von früher auch zum Teil...irgendwann ist ein Leben ohne sie ein schwer vorstellbares...
Und ja, es ist normal, was du fühlst...
aber sie werden so schnell gross werden...und dann kommen Routinen, die alles erleichtern und sie werden euch auch weniger brauchen...
und definitiv viel viel ruhiger...meine Oldies sind schon ziemlich fade Socken. Schlafen, Fressen, kurz Streicheln und von vorne...
Und es gibt viele, die deshalb lieber ältere Tiere aufnehmen, die aus dem Kleinkindalter raus sind, mit allem was in diese Alter eben gehört...
 
  • Like
Reaktionen: Kado21
@Kado21: ich barfe meine Miezen auch, hast Du das Futter an Kitten angepasst bezüglich der Supplemente? Die Kleinen haben einen anderen Bedarf als erwachsene Katzen.
Das hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, ist aber nicht ganz unwichtig.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande
Werbung:
Ich kenne den Kitten- oder Katzenblues auch - obwohl ich mit Katzen aufgewachsen bin.
Aber da sind jetzt plötzlich Wesen, für die man komplett verantwortlich ist. Dieses Gefühl kann anfangs durchaus überfordern. Der Tagesablauf verändert sich vorübergehend ein Stück weit. Und man hat plötzlich mehr Aufgaben.
Aber das gibt sich. Mit jedem neuen Tier entwickeln sich neue Abläufe und nach einer Weile ist das alles schon ein großes Stück weit Routine.
Lass dich drauf ein - du wirst es nicht bereuen! Du wirst so viel zurück bekommen von den Tieren.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Aurea und Kado21
@Kado21

Ok, das klingt bei euch aktuell nicht nach Dauerhunger, sondern alles sehr entspannt. Dass du schon mit ihnen clickerst ist super.

Ich glaube, es ist bei euch nur eine Frage der Zeit, bis sich die anfänglichen "Zweifel" gelegt haben und du die beiden Plüschnasen in dein Herz schließen wirst.

Bis dahin erfreue dich einfach an den schönen/süßen Momenten. Da wird es bei den Wattebäuschchen ja bestimmt einige geben.😊
Danke.
Das Clickern funktioniert echt gut. Ich achte drauf ob sie Lust haben oder nicht. Und auch einzeln. Nasenkuss funktioniert schon ganz ok. Und das Namem rufen und herkommen auch.
Schöne Momente gibts auch klar. Durch das Lesen hier bin ich nun doch optimistischer.
Danke @all
 
  • Love
Reaktionen: Aurea
Hallo! Ich bin ein absoluter Katzenfan, mittlerweile auch erfahren. Habe auch andere Tiere und weiss, wie es ist, auf andere Lebewesen Rücksicht nehmen zu müssen, Verantwortung dafür zu tragen. Wir haben zwei Oldies- Damen, 12 und 10 Jahre alt. Und nun haben wir dazu seit einem Monat zwei Katerkitten...jetzt 4,5 und 5 Monate alt. Es sind Maine-Coon- Buben und sie haben nur Unsinn im Kopf. Bei den Oldie-Damen, die wir mit 1,5 und 4 Jahren bekommen haben ( auch Coonies) gab es so viel davon nicht- sie waren einfach schon reifer...ich wusste viele Dinge ( Ritzen, gefährliche Stellen etc. ) auch nicht, obwohl ich ja schon Katzen haben...denn die Jungs sind einfach so viel mehr neugierig und entdecken alles...am Anfang dachte ich, wir sind ein ordentlicher Haushalt- bis sie überall durch sind und Lurch auf ihren Schnurrhaaren hatten...ich dacht bei uns ists sauber🙂...aber die finden die hintersten Stellen...es ist sehr actionreich...dazu kommt, dass sie, obwohl sie beide zweifach geimpft waren, einen Virus mitgebracht haben und eine von den Oldies dann Katzenschnupfen hatte (obwohl sie schon oft geimpft wurde- aber heftig)...wir hatten also jetzt auch noch über drei Wochen eine kranke Katze mit Medi-Eingeben, Betüteln, ständig zum Arzt, Inhalieren usw. auch noch dazu gehabt...kaum haben wir das geschafft, haben die Jungs jetzt Durchfall...keine Ahnung woher. Sie waren zwei Mal entwurmt, wurden bei uns nochmal vor der dritten Impfung...
was ich sagen will: ICH versteh dich so GUT!!!!!!
Mir ist jetzt auch schon mal die Energie ausgegangen...jetzt heissts wischen, Kotsammeln, wieder Schonkost kochen...betüteln...die Ursache finden...schauen, dass die Grossen gesund bleiben...sollten es Giardien sein, geb ich mir die Kugel...NEIN, natürlich nicht, aber es reicht schön langsam mit Pflege...
Die Bindung kommt schon noch...das kenn ich von den anderen von früher auch zum Teil...irgendwann ist ein Leben ohne sie ein schwer vorstellbares...
Und ja, es ist normal, was du fühlst...
aber sie werden so schnell gross werden...und dann kommen Routinen, die alles erleichtern und sie werden euch auch weniger brauchen...
und definitiv viel viel ruhiger...meine Oldies sind schon ziemlich fade Socken. Schlafen, Fressen, kurz Streicheln und von vorne...
Und es gibt viele, die deshalb lieber ältere Tiere aufnehmen, die aus dem Kleinkindalter raus sind, mit allem was in diese Alter eben gehört...
Danke für deine Worte 😻
 
Ich kenne den Kitten- oder Katzenblues auch - obwohl ich mit Katzen aufgewachsen bin.
Aber da sind jetzt plötzlich Wesen, für die man komplett verantwortlich ist. Dieses Gefühl kann anfangs durchaus überfordern. Der Tagesablauf verändert sich vorübergehend ein Stück weit. Und man hat plötzlich mehr Aufgaben.
Aber das gibt sich. Mit jedem neuen Tier entwickeln sich neue Abläufe und nach einer Weile ist das alles schon ein großes Stück weit Routine.
Lass dich drauf ein - du wirst es nicht bereuen! Du wirst so viel zurück bekommen von den Tieren.
Dankeschön 🙏
 
Werbung:
@Kado21: ich barfe meine Miezen auch, hast Du das Futter an Kitten angepasst bezüglich der Supplemente? Die Kleinen haben einen anderen Bedarf als erwachsene Katzen.
Das hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, ist aber nicht ganz unwichtig.
Wir haben alles für den Anfang von der Züchterin bekommen und beim Einzug hat sie die beiden gebracht und war knapp 4 Stunden zum erst einleben hier und auch bei der ersten Fütterung.
Glaub das hat den beiden auch Sicherheit gegeben. Keine hat sich je versteckt oder war verängstigt
 
Durch das Lesen hier bin ich nun doch optimistischer.
Schon bald wirst du dich in der Rolle des Butlers und Katzendiener wiederfinden und du wirst dich fragen wie du nur vorher ohne die Fellnasen leben konntest. 😂
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Metallerina, Kado21 und potatoiv
Schon bald wirst du dich in der Rolle des Butlers und Katzendiener wiederfinden und du wirst dich fragen wie du nur vorher ohne die Fellnasen leben konntest. 😂
Das habe ich schon oft gehört.
Dann werde ich mich dieser Rolle ( unbezahlt natürlich) annehmen ☺️
 
  • Grin
Reaktionen: Metallerina und Tomc@t
Wir haben alles für den Anfang von der Züchterin bekommen und beim Einzug hat sie die beiden gebracht und war knapp 4 Stunden zum erst einleben hier und auch bei der ersten Fütterung.
Glaub das hat den beiden auch Sicherheit gegeben. Keine hat sich je versteckt oder war verängstigt

Aber habt Ihr Euch genau mit dem Thema beschäftigt, Kitten zu barfen? Vielleicht magst Du ja mal schreiben, wie das Futter supplementiert ist. Da kann man viel falsch machen.
Ich lasse Dir schon mal einen Link da: Forum - dubarfst - Die Barf-Community
Dort gibt es die Kategorie „Kitten“, falls Du Dich dort einlesen möchtest.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
28
Aufrufe
3K
Marlene1234
M
M
2 3 4
Antworten
74
Aufrufe
6K
Mauzi1105
M
S
Antworten
13
Aufrufe
1K
Nightred
Nightred
A
2 3
Antworten
55
Aufrufe
6K
Mellanlara
Mellanlara
Amida
Antworten
357
Aufrufe
18K
Krähe
Krähe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben