Einführungsphase Kitten

  • Themenstarter Themenstarter ayysssgl
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    #einführung

Kitten behalten oder zurückgeben

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Weiter beobachten

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
A

ayysssgl

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2025
Beiträge
1
Hallo Leute
Ich habe ein Kater und er ist jetzt im September 3 Jahre alt. Ich habe ihm schon als er 12 Wochen alt war aufgenommen.
Er ist sehr verspielt und liebevoll. Ich arbeite aktuell sehr viel und habe kaum Zeit mehr mit ihm lange zu spielen. Ich habe das Gefühl gehabt das ich ihm sehr alleine gelassen habe und habe deswegen vor einer Woche ein neues Kitten geholt. Am Anhang haben die sich sehr geschnüffelt und angestarrt. Seit 2 tagen sieht das so aus als würden die Spielen und rennen durch die Wohnung hin und her. Babykitte ist 14 Wochen alt auch männlich und ist sehr verspielt, sehr mutig ( geht auf das höchste Platz oben von meinem Kater hoch) und kaum eingeschüchtert auch sehr neugierig. Mein Großer und er kämpfen seit 2 tagen und es sieht manchmal schmerzhaft für den kitten aus und manchmal denke ich das die wirklich nur spielen und kann dies nicht einschätzen. Mein Großer nimmt schnappt ihn und versucht ihm mit den hinterpfoten zu treten als wäre er ein Schmusekissenspielzeug. Fauchen höre ich nicht aber einer von den brummt oder jämmert dann kurz bis ich in dir Hände klatsche und die dann aufhören. Ich bin echt verzweifelt und weiß gar nicht was ich machen soll weil ich das auch nicht einschätzen kann. Ich habe Angst das mein großer Kater dem Kitten wehtut. Manchmal sehen die so süß aus und man denkt wirklich das Sie gerade spielen. Könnt ihr mir bitte tipps geben da ich nicht so erfahren bin.
 
A

Werbung

Zum genaueren einschätzen kannst du ein Video bei YouTube hochladen und es hier einbinden.

Das ganze war aber nicht die beste Idee.
Zum einen hast du deine Bestandskatze sehr lange alleine gehalten, was für so soziale Tiere einfach mit Defiziten verbunden ist. Dein großer hat also selbst nicht richtig gelernt wie man sich als Katze untereinander so verhält.
Dazu hast du ihm jetzt „einfach so“ ein körperlich deutlich unterlegenes Jungtier vor die Nase gesetzt.
Die Chance dass der kleine da untergebuttert wird, ist einfach sehr hoch. Das wird auch nicht absichtlich passieren, aber dein „alter“ hat doch nie gelernt wie man kätzisch spielt und rauft und wie man seine Kraft richtig einsetzt. Das übt er jetzt an einem vermutlich 3 mal kleineren Jungtier :/

Zum anderen machst du aber genau das wieder falsch, was du schonmal gemacht hast; Katzen sollten dringend gleichaltrige Gesellschaft haben. Ganz ganz wichtig ist das in der Kittenzeit. Da findet so viel Sozialisierung statt.
Das neue kitten wird als wieder nicht so aufwachsen wie es sein sollte..

Du könntest eventuell ein drittes Tier, ebenfalls ein kitten im selben Alter wie das Junge dazu nehmen, oder das Junge wieder abgeben und dann deinem Kater einen gleichaltrigen Kumpel, 3 Jahre und passenden Charakter dazu holen.
Dann musst du sie aber richtig zusammenführen!
Nicht einfach „Tür auf und hallo!“ Katzen sind territoriale Tiere, das endet ganz böse.

Ich lass dir mal den link zu einer richtigen Zusammenführung da.

 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Fan4, basco09 und 2 weitere
Wie soll man denn auf "behalten oder zurückgeben?" mit ja oder nein antworten? Das ist eine oder-Frage.

@Liesah hat ansonsten schon alles gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Fan4 und Mihasmorgul

Ähnliche Themen

M
Antworten
29
Aufrufe
6K
Chrianor
Chrianor
R
Antworten
2
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
C
Antworten
4
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
P
Antworten
1
Aufrufe
13K
maschari
maschari
andacover
Antworten
92
Aufrufe
5K
Bonnie92
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben