L
Laurien
Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juni 2012
- Beiträge
- 34
Nachdem mein Parcy nach der Kastration wochenlang Durchfall hatte und sämtliche Mittelchen die mir die Tierärztin gegeben hatte (Panacur, Baytril etc.) nicht wirkten, hab ich von ihr verlangt die Kotproben zu untersuchen, was sie ja die erste Zeit nicht machen wollte, weil sie meinte es sei "normal" nach dem ganzen Stress und dem Zahnen usw....
Das Ergebnis war, bei der Katze die keinen Durchfall hat: E-coli und bei der anderen (Parcy), mit dem starken Durchfall (fasst wässrig): NICHTS!
Jetzt frage ich mich wodurch die E-coli "ernährt" werden. Kann es an Getreide liegen? Wobei er eigentlich fast kein TroFu frisst, nur nasses.
Parcy, der Kater wegen dem ich das ganze eigentlich untersuchen lassen hab, frisst fast NUR TroFu, alles nasse lässt er mir fast komplett rigoros stehen, selbst selbstgekochtes Hühnchen oder Rohfleisch. Ich habe Anfangs immer Animonda Carny gefüttert, wurde von beiden gut gefressen; aber mittlerweile sind die da mäkelig. Parcy hat sich davon ein paar mal (vielleicht 5x in 2 Monaten) übergeben und halt der Durchfall, und nun frisst er höchstens 2-3 kleine Brocken davon, wie von allem anderen nassen außer den kleinen 100g Schälchen... und Lance frisst Carny auch nur noch wenn der Hunger SEHR groß ist. Also lass ich es jetzt weg. Seitdem scheint zumindest Parcy auch keinen Durchfall mehr zu haben, ich dachte erst es kommt vom Getreide im TroFu. Zusätzlich fütter ich nun Purina One Sensitiv TroFu, kann ihn ja nicht hungern lassen 🙁.
Also das Problem mit Parcy scheint sich nun hoffentlich von selbst zu lösen, wenn es mir auch nicht gefällt dass er eine TroFu-Katze ist 🙄.
Aber was ist mit den E-coli? Kann das überhaupt sein, dass der Kot normal ist aber dieser Befund vorliegt? 😕 Und was soll ich machen? Nichts? TA meinte ich soll höchstens Benebac geben.
Das Ergebnis war, bei der Katze die keinen Durchfall hat: E-coli und bei der anderen (Parcy), mit dem starken Durchfall (fasst wässrig): NICHTS!
Jetzt frage ich mich wodurch die E-coli "ernährt" werden. Kann es an Getreide liegen? Wobei er eigentlich fast kein TroFu frisst, nur nasses.
Parcy, der Kater wegen dem ich das ganze eigentlich untersuchen lassen hab, frisst fast NUR TroFu, alles nasse lässt er mir fast komplett rigoros stehen, selbst selbstgekochtes Hühnchen oder Rohfleisch. Ich habe Anfangs immer Animonda Carny gefüttert, wurde von beiden gut gefressen; aber mittlerweile sind die da mäkelig. Parcy hat sich davon ein paar mal (vielleicht 5x in 2 Monaten) übergeben und halt der Durchfall, und nun frisst er höchstens 2-3 kleine Brocken davon, wie von allem anderen nassen außer den kleinen 100g Schälchen... und Lance frisst Carny auch nur noch wenn der Hunger SEHR groß ist. Also lass ich es jetzt weg. Seitdem scheint zumindest Parcy auch keinen Durchfall mehr zu haben, ich dachte erst es kommt vom Getreide im TroFu. Zusätzlich fütter ich nun Purina One Sensitiv TroFu, kann ihn ja nicht hungern lassen 🙁.
Also das Problem mit Parcy scheint sich nun hoffentlich von selbst zu lösen, wenn es mir auch nicht gefällt dass er eine TroFu-Katze ist 🙄.
Aber was ist mit den E-coli? Kann das überhaupt sein, dass der Kot normal ist aber dieser Befund vorliegt? 😕 Und was soll ich machen? Nichts? TA meinte ich soll höchstens Benebac geben.