Durchfall und Erbrechen 43 Stunden nach Kastration

  • Themenstarter MamaFindus
  • Beginndatum
  • Stichworte
    durchfall erbrechen kastration

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Katzenflüsterin70

Katzenflüsterin70

Forenprofi
Mitglied seit
22. August 2022
Beiträge
2.595
Ort
Österreich - Südoststeiermark
  • #21
Du kannst ihm auch ein kleines Stückchen DiaTab verabreichen, falls du sowas hast. Das hilft auch bei Durchfall.
 
A

Werbung

MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #22
Antibiotikum wird bei der Kastra, wie auch sonst bei jeder OP, verabreicht. :)

Hungern lassen würde ich ihn auch auf keinen Fall, wie schon erwähnt, das kann zur Magenübersäuerung und somit zu noch mehr Appetitlosigkeit und Erbrechen führen.

Die Pute brauchst Du nur sehr kurz kochen, ist doch eh kleingeschnitten. 10 Minuten reichen da. Du kannst auch ein wenig Reis und/oder Möhre zugeben und ggf. sehr wenig Salz, also eine Minipriese.
Falls Du Bierhefe oder Perenterol (gibt es auch für Katzen) hast, wäre das auch sehr gut. Heilerde ist auch erst mal ein gutes Hausmittel; für Katzen ist das Stullmisan und gibt es wohl auch im Freßnapf.

Falls Du öfters Rohfleisch (Rind) fütterst, solltest Du in Erwägung ziehen, wenigstens gemörserte Eierschale und Taurin zuzugeben, besser wären die kompletten Barf-Zusätze, aber da bin ich kein Spezialist.

Dem Kater alles Gute und laß bitte wirklich noch heute jemanden draufschauen.
Ok die Pute kühlt noch ganz kurz ab und dann gibts die mit Eierschalenpulver, Taurin, Bactisel und Seealgenmehl. Das die beiden genug Nährstoffe bekommen, sind wir immer hinterher. Rohfleisch bzw das Schabefleisch gab es jetzt nur als Ausnahme für die Überstandene Kastration. Thema Barfen will ich mich erstmal noch mehr einlesen. Bisher füttern wir Animonda Carny und Feringa. Das ist ja von der Zusammensetzung her in Ordnung.
Mit heute drüber schauen meinst du einen TA oder dass ich lieber Zuhause bleiben sollte?
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #23
Du kannst ihm auch ein kleines Stückchen DiaTab verabreichen, falls du sowas hast. Das hilft auch bei Durchfall.
Haben wir leider nicht da, da Bactisel bei uns immer gut und sofort angeschlagen hat. Ich erkundige mich aber mal, wo ich das herbekomme. Danke für den Tipp!
 
Rickie

Rickie

Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
37.257
  • #24
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #25
Na super. Jetzt mag der Findus die Pute nicht essen! Was nun?
 
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #26
Tierearzt.
Habt Ihr zufällig ein Fieberthermometer zur Hand? Das würde auch einen evtl. Aufschluß geben.
Ja aber ich traue es mir nicht so recht das alleine einzuführen, da der Findus ja schon 4kg wiegt und reichlich muskel angesetzt hat (Maine Coon Mix eben). Pfötchen und Ohren sind aber normal warm, Da ist der Pepe wärmer.
 
MaurosMum

MaurosMum

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. September 2022
Beiträge
795
  • #27
Na super. Jetzt mag der Findus die Pute nicht essen! Was nun?
Mag er bisschen was vom Kochwasser schlabbern in dem Du die Pute gekocht hast? Vielleicht war sie ihm zu trocken. Und gib sie ihm mal ohne alle Zusätze. So schnell entsteht auch kein Mangel.
 
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #28
Mag er bisschen was vom Kochwasser schlabbern in dem Du die Pute gekocht hast? Vielleicht war sie ihm zu trocken. Und gib sie ihm mal ohne alle Zusätze. So schnell entsteht auch kein Mangel.
Hat geklappt! Die Pute so schmeckt ihm. Welcher Zusatz ihm da wohl nicht gefallen hat. Er hat sich auch ein bisschen vor dem Seealgenmehl erschreckt, da das im Wasser sich beim abstellen logischerweise etwas bewegt hat. Das scheint er wohl nicht ganz geheuer gefunden zu haben xD
 
Schlumps

Schlumps

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. November 2017
Beiträge
956
  • #29
Ok die Pute kühlt noch ganz kurz ab und dann gibts die mit Eierschalenpulver, Taurin, Bactisel und Seealgenmehl. Das die beiden genug Nährstoffe bekommen, sind wir immer hinterher. Rohfleisch bzw das Schabefleisch gab es jetzt nur als Ausnahme für die Überstandene Kastration. Thema Barfen will ich mich erstmal noch mehr einlesen. Bisher füttern wir Animonda Carny und Feringa. Das ist ja von der Zusammensetzung her in Ordnung.
Mit heute drüber schauen meinst du einen TA oder dass ich lieber Zuhause bleiben sollte?

Bei der Zugabe von Seealgenmehl wäre ich vorsichtig. Während man bei Taurin und Eierschale nicht so viel falsch machen kann, wenn es mal kurzzeitig überdosiert ist, sollte man Seealgenmehl genau abmessen. Das wird ja beim Barfen für den Jodzusatz gegeben und wenn man da zuviel gibt (auch kurzzeitig), kann das böse auf die Schilddrüse gehen. Warum willst du das aktuell unbedingt zusetzen?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #30
Bei der Zugabe von Seealgenmehl wäre ich vorsichtig. Während man bei Taurin und Eierschale nicht so viel falsch machen kann (auch wenn es mal kurzzeitig überdosiert ist), sollte man Seealgenmehl genau abmessen. Das wird ja beim Barfen für den Jodzusatz gegeben und wenn man da zuviel gibt (auch kurzzeitig), kann das böse auf die Schilddrüse gehen. Warum willst du das aktuell unbedingt zusetzen?
Mir wurde das von Barfern empfohlen damit es keinen Mangel während der Schonkost gibt (eine Warnung gab es da allerdings nicht). Wir hatten mal eine Zeit, da hat Findus 2 Wochen nur Schonkost gehabt. Dass ich da so einen gewaltigen Fehler machen kann, habe ich nicht gewusst. Wir haben immer so einen Mini Mini Löffel, der bei einer Cremedose mit bei lag, genutzt und davon auch nur eine Spitze. Ich hoffe das war nicht schon zu viel... ich werde es in Zukunft weg lassen, wenn ich es nicht genau abmessen kann. Findus und Pepe sind ja noch im Wachstum und dementsprechend max. 0.06g. Ich hoffe ich war noch im Rahmen. Danke für den Hinweis
 
MaurosMum

MaurosMum

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. September 2022
Beiträge
795
  • #31
Hat geklappt! Die Pute so schmeckt ihm. Welcher Zusatz ihm da wohl nicht gefallen hat. Er hat sich auch ein bisschen vor dem Seealgenmehl erschreckt, da das im Wasser sich beim abstellen logischerweise etwas bewegt hat. Das scheint er wohl nicht ganz geheuer gefunden zu haben xD
Das klingt doch gut. 👍🏻
 
Werbung:
MaurosMum

MaurosMum

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. September 2022
Beiträge
795
  • #32
Wie geht es Findus jetzt?
 
Schlumps

Schlumps

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. November 2017
Beiträge
956
  • #33
Mir wurde das von Barfern empfohlen damit es keinen Mangel während der Schonkost gibt (eine Warnung gab es da allerdings nicht). Wir hatten mal eine Zeit, da hat Findus 2 Wochen nur Schonkost gehabt. Dass ich da so einen gewaltigen Fehler machen kann, habe ich nicht gewusst. Wir haben immer so einen Mini Mini Löffel, der bei einer Cremedose mit bei lag, genutzt und davon auch nur eine Spitze. Ich hoffe das war nicht schon zu viel... ich werde es in Zukunft weg lassen, wenn ich es nicht genau abmessen kann. Findus und Pepe sind ja noch im Wachstum und dementsprechend max. 0.06g. Ich hoffe ich war noch im Rahmen. Danke für den Hinweis

Kurzzeitig Schonkost kann man durchaus ohne Supplemente geben. Bei längerer Fütterung würde ich aber eher ein Fertigsupplement wie Felini Complete geben, das in sich stimmig und relativ unkompliziert zu dosieren ist, als mit diversen Einzelsupplementen zu arbeiten, die alle nur so Pi mal Daumen zugefügt werden. Aber vielleicht bin ich da zu übervorsichtig... 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Yarzuak
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #34
Wie geht es Findus jetzt?
hey!
Danke der Nachfrage. Ich bin schon wieder am Brühe kochen, da er die doch jetzt gern gegessen hat und auch alles soweit drin geblieben ist. Kot hat er glaube ich noch nicht wieder abgesetzt, aber das dauert ja etwas bei Schonkost, da ja so gut wie alles aufgenommen werden kann. Die Brühe schlappern beide gern, dementsprechend viel wird gerade gepullert (natürlich alles ins Klo xD). Ansonsten ist er nach wie vor fit, verspielt und wird nach der Kastration tatsächlich schon etwas kuscheliger. Ich denke es wird besser und wir bekommen es in den Griff. Falls er nochmal erbrechen sollte oder der Durchfall wieder kommt, werde ich schleunigst wieder beim TA auf der Matte stehen. Das wird mir sonst zu heikel.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #35
Kurzzeitig Schonkost kann man durchaus ohne Supplemente geben. Bei längerer Fütterung würde ich aber eher ein Fertigsupplement wie Felini Complete geben, das in sich stimmig und relativ unkompliziert zu dosieren ist, als mit diversen Einzelsupplementen zu arbeiten, die alle nur so Pi mal Daumen zugefügt werden. Aber vielleicht bin ich da zu übervorsichtig... 🤔
Nein das macht alles schon Sinn. Ich bin da einfach noch zu unerfahren. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps
MamaFindus

MamaFindus

Benutzer
Mitglied seit
11. September 2022
Beiträge
78
  • #36
hey!
Danke der Nachfrage. Ich bin schon wieder am Brühe kochen, da er die doch jetzt gern gegessen hat und auch alles soweit drin geblieben ist. Kot hat er glaube ich noch nicht wieder abgesetzt, aber das dauert ja etwas bei Schonkost, da ja so gut wie alles aufgenommen werden kann. Die Brühe schlappern beide gern, dementsprechend viel wird gerade gepullert (natürlich alles ins Klo xD). Ansonsten ist er nach wie vor fit, verspielt und wird nach der Kastration tatsächlich schon etwas kuscheliger. Ich denke es wird besser und wir bekommen es in den Griff. Falls er nochmal erbrechen sollte oder der Durchfall wieder kommt, werde ich schleunigst wieder beim TA auf der Matte stehen. Das wird mir sonst zu heikel.
Mh ok er war gerade auf dem Klo. An sich ist die "Wurst" wieder da, doch sie war im Abgang sehr weich. Ich weiß nicht so recht, ob ich jetzt schon nochmal zum TA gehen sollte oder seinem Bauch noch etwas Zeit lasse?
 
MaurosMum

MaurosMum

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. September 2022
Beiträge
795
  • #37
Mh ok er war gerade auf dem Klo. An sich ist die "Wurst" wieder da, doch sie war im Abgang sehr weich. Ich weiß nicht so recht, ob ich jetzt schon nochmal zum TA gehen sollte oder seinem Bauch noch etwas Zeit lasse?
Eine Kotprobe kann man ja einfach mal beim Tierarzt abgeben. Da muss das Tier gar nicht unbedingt mit. Wenn Du aber noch einen Tag wartest ist bestimmt ok.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Rickie

Rickie

Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
37.257
  • #38
Schön, daß es aufwärts geht.
Fieber messen macht sich in der Tat zu zweit besser und ideal sind Thermometer mit flexiblem Ende.
Wir drücken hier mal Daumen. :)
 
MaurosMum

MaurosMum

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. September 2022
Beiträge
795
  • #39
Wie geht es euch denn?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
330
Mel-e
Mel-e
E
Antworten
15
Aufrufe
275
Emilia5400
E
B
Antworten
6
Aufrufe
971
BritishCat
B
Mianmar
Antworten
35
Aufrufe
48K
Mianmar
Mianmar
P
Antworten
5
Aufrufe
7K
bonzo
bonzo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben