
nikita
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Dezember 2008
- Beiträge
- 3.290
Hier jetzt das Profil:
Clostridium perfringens Enterotoxin - EIA
Cl. perfringens: negativ
Clostridium difficile Toxin - EIA
Cl. difficile: negativ
Dieser Befund bedeutet, dass C. perfringens Toxin negativ ist, ebenso dass C. difficile Toxin negativ ist.
Er bedeutet nicht, dass keine C. perfringens bzw. C. difficile vorhanden sind.
Ich hatte schon etliche dieser Befunde von Laboklin, teilweise waren die Toxine positiv, wobei in dem Fall an derselben Stelle, an der in diesem Befund negativ steht dann positiv vermerkt ist.
Wenn ein Übermass an Clostridien vorhanden ist, wird das weiter unten unter Gasbildner/Clostridien = positiv angegeben, wobei man dann nicht weiß, welche Clostridien im Übermass vorhanden sind.
In aller Regel werden es aber die perfringens sein, weil sie natürlicherweise ohnehin in der Darmflora vorkommen.
Daher ist die protein- und fettarme Diät auch in diesem Fall sehr wichtig.
Es steht doch im Befund, dass keine Clostridien Perfringens nachgewiesen wurden.
Daher handelt es sich um andere Clostridien, sehr wahrscheinlich eben saccholytische - weshalb in diesem Fall eben auch die protein- und fettarme Diät hinfällig ist.
Tut mir leid, das ist falsch.
@TE
Gut, dass ihr noch nicht mit dem Ab angefangen habt. Warte auf jeden Fall den Giardienbefund ab. Sollte dieser positiv sein, würde ich persönlich mit Metronidazol behandeln. Das wirkt gegen Giardien und Clostridien.
Bezüglich der E-coli würde ich auf jeden Fall ein Antibiogramm nachfordern, damit du im Fall der Fälle direkt mit einem wirksamen Ab drangehen kannst.