
alderpaelzer
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. April 2012
- Beiträge
- 105
- Ort
- Südpfalz
Hallo alle,
seit 2012 habe ich meine beiden Ladies, von denen eine eindeutig die dominante ist, die andere ist eher träge und verfressen und lungert lieber im Sessel (oder Bett, wenn sie drankommt), als sich im Garten aufzuhalten.
Nun möchte ich gern eine weitere Katze dazu nehmen und bin nicht so sicher, ob einige Sachen, die ich gelesen habe, so stimmen:
- Ist es richtig, dass man zwei Schwarzweiße besser an eine gleichfarbige gewöhnt und dass es besser kein Tiger sein sollte?
- Wir können erst im Frühjahr/Sommer einen Neuzugang aufnehmen, da wir im Februar weg sind und dann marschieren meine beiden schon stramm auf die vier zu. Ist das zu alt, um sich noch an eine Jungkatze zu gewöhnen?
- Zu einer dominanten Katze sollte man eher eine zurückhaltende dazunehmen und umgekehrt. Ich habe nun beides zu bieten. Was nun?
- Sollte ich evtl. doch eher eine erwachsene Katze aus einem Tierheim holen, weil die sich mit erwachsenen besser verträgt?
Sicher ist nur eins: es soll kein Kater sein, denn hier gibt es in der Nachbarschaft zwei Brutalos, die meine Mila böse verprügelt haben, als sie die ersten Ausflüge machte. Da hat es ein Kater noch schwerer als eine Katze...
vielleich hat jemand ein paar Tipps, danke schonmal
uwe
seit 2012 habe ich meine beiden Ladies, von denen eine eindeutig die dominante ist, die andere ist eher träge und verfressen und lungert lieber im Sessel (oder Bett, wenn sie drankommt), als sich im Garten aufzuhalten.
Nun möchte ich gern eine weitere Katze dazu nehmen und bin nicht so sicher, ob einige Sachen, die ich gelesen habe, so stimmen:
- Ist es richtig, dass man zwei Schwarzweiße besser an eine gleichfarbige gewöhnt und dass es besser kein Tiger sein sollte?
- Wir können erst im Frühjahr/Sommer einen Neuzugang aufnehmen, da wir im Februar weg sind und dann marschieren meine beiden schon stramm auf die vier zu. Ist das zu alt, um sich noch an eine Jungkatze zu gewöhnen?
- Zu einer dominanten Katze sollte man eher eine zurückhaltende dazunehmen und umgekehrt. Ich habe nun beides zu bieten. Was nun?
- Sollte ich evtl. doch eher eine erwachsene Katze aus einem Tierheim holen, weil die sich mit erwachsenen besser verträgt?
Sicher ist nur eins: es soll kein Kater sein, denn hier gibt es in der Nachbarschaft zwei Brutalos, die meine Mila böse verprügelt haben, als sie die ersten Ausflüge machte. Da hat es ein Kater noch schwerer als eine Katze...
vielleich hat jemand ein paar Tipps, danke schonmal
uwe