HILFE: Junges Kitten + alter Handicap Kater

  • Themenstarter Themenstarter Flavia Holder
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    handicap hilfe kitten stress-katze trenngitter unterstützung zusammenführung altersunterschied
Welcher Ruf/Gesang ist das? Momo macht eben spezielle Töne...
 
A

Werbung

Und was meinst du zur Anschaffung der Drittkatze, wenn ich einen unkastrierten Kater bei mir habe ? Ist das gar nicht gut?
 
Ich kann es dir nicht beschreiben, man muß es hören. Es ist ein jaulender Gesang, aber einen ähnlichen Gesang machen auch kastrierte Kater.

Du würdest am sichersten gehen, wenn der Drittkater gleich kastriert zu dir käme.
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder
Der Dirttkater wäre kastriert. Aber Momo vielleicht noch nicht.
 
Wie gesagt, ich würde dann entweder bei deiner Tierärztin auf Kastration bestehen, oder einen anderen Tierarzt darum bitten.
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder
Aber könnte es nicht sein, dass weil Momo sehr schwach war (unterernährt und Verletzungen beim Kiefer) und deshalb viel Antibiotika und vor kurzen eine Narkose bekam, es besser wäre so lange wie möglich zu warten ? Vielleicht ist jede Situation wieder anders mit der Kastration.
 
Werbung:
Eine Kater Kastra geht vllt 5 bis 10 Minuten, dann ist sie durch.
Ich persönlich würde keine Zusammenführung mit einem unkastrierten Kater machen.
Wie lange ist denn die letzte Narkose her? Wann das letzte Antibiotika?
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Poldi
Und was meinst du zur Anschaffung der Drittkatze, wenn ich einen unkastrierten Kater bei mir habe ? Ist das gar nicht gut?

Gut? Das wort ist dabei nicht perfekt...
Es kann sehr sehr stressig werden, für dich, für die katzen. Die rangordnung-kabbeleien fallen bei potenten katzen ganz anders aus, evtl auch nachhaltig. Ich sags mal "stumpf" , wenn man diesem risiko aus dem weg gehen kann, dann sollte man das tun, fpr die gruppe, für sich selbst
 
Narkose war vor 2 Wochen. Antibiotika von 2 Monaten.
Ich warte mal ab, was der Tierarzt sagt. Ich möchte aber nicht Momo in Gefahr bringen, wenn sie sagen, ich solle unbedingt noch warten.
 
Soweit ich weiß, ist eine Wartezeit von 2 oder 3 Wochen nach einer Narkose ausreichend, um die nächste Narkose durchführen zu können.
Klar, ist es wichtig, mit dem TA Rücksprache zu halten.
Aber ich würde damit keinen Monat oder gar länger mehr warten.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Poldi
ich kann nicht beurteilen, wie gut der Kleine drauf ist, der war dir ja im Urlaub zugelaufen und wurde erst mal gepäppelt

wirklich beurteilen kann das sicher nur ein Tierarzt
man macht oft nicht mehrere OPs gleichzeitig, das ist klar, aber die Kastra bei Katern ist ja ziemlich schnell und einfach (im Gegensatz zur Katze)
unsere Luna wurde wohl mit 6 Monaten, evtl. sogar früher geschwängert, also "reif" können Katzen eben durchaus auch vor den 6 Monaten sein, den viele TA als Termin nennen
ich würde mich einfach mal telefonisch erkundigen, ob eine TA-Praxis die Kastra macht, du musst ja sowieso dann mit Momo vorstellig werden, dabei wird dann nochmal abgecheckt, ob das o.k. geht
ich würde den Kleinen keinesfalls potent werden lassen: das gibt nur mehr Probleme
und ob die Hormone den Kater stärken? davon hab ich jetzt nie gehört
also Anabolika für Kater 😗
 
Werbung:
Ich schließe mich @Freewolf an.
Warum soll der Kater zweimal eine Hormonumstellung machen? Ist das gut für den Körper?
Die Gefahr das er jetzt schon anfängt zu markieren ist viel zu groß und ich kann dir sagen, der Gestank ist bestialisch.
Wenn er dann anfängt Wände, Fenster, Türrahmen und Möbel zu markieren, den Geruch bekommst du dort wo der Urin eingezogen ist nicht mehr raus. Dann darfst du uU kernsanieren.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und Neris
Wenn das Markieren das grössere Problem darstellt, dann kann ich gut warten... Mir war vor allem wichtig zu wissen, ob ich eine Drittkatze dazunehmen könnte, auch wenn er noch nicht kastiert ist. Es sollte gehen, habe ich den Eindruck aus dem was ich hier lese.
 
Wenn das Markieren das grössere Problem darstellt, dann kann ich gut warten... Mir war vor allem wichtig zu wissen, ob ich eine Drittkatze dazunehmen könnte, auch wenn er noch nicht kastiert ist. Es sollte gehen, habe ich den Eindruck aus dem was ich hier lese.
Tut mir Leid, aber wo liest du das?
Ich lese nicht, dass das empfohlen wurde.
Im Gegenteil.
 
Es wurde nicht empfohlen, aber auch nicht mehrheitlich ganz davon abgeraten.

Ich werde Momo so bald wie möglich kastrieren, das sicher. Vielleicht aber kommt die Drittkatze vorher schon dazu. Das sollte möglich sein.

Für Momo ist vor allem wichtig, dass er einen geeigneten Spielpartner hat. Diesen habe ich ziemlich sicher gefunden. Nun kann ich die Wohnung so einrichten, dass Loomy seinen eigenen grossen Bereich hat und Momo und der dazukommende Kater dürfen zusammen in einem anderen Bereich sich aneinander gewöhnen, spielen etc.
Wenn die Tierärztin meint ich solle aufgrund der Vorgeschichte unbedingt mit der Narkose und dem Kastrieren noch warten, dann ok. Das kann doch gut gehen ? Wenn es die beiden gut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann viel Glück.
Ich würds niemals machen.
Mit Pech markiert euer Kater dann und hört auch nach der Kastra nicht wieder auf.
Mit Pech terrorisiert er den Neuzugang, weil er potent ist und der andere kastriert ist.
Wär mir alles zu heikel.
Aber ja, das scheinst du irgendwie nicht wirklich lesen/verstehen zu wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Dann brauche ich wirklich Glück.
Kennst du denn diese Situation aus eigner Erfahrung ?
 
Das Problem ist, dass du dann eventuell alles was ihr bereits an Fortschritten mit den 3 Tieren gemacht habt, gleich Null sein kann, wenn einer aus der Konstellation dann kastriert wird.
Dann gibt es schlimmstenfalls einmal auf Los zurück und ihr könnt alles nochmal machen.
Zusätzlich hast du bei unkastrierten Katern einfach das Problem des markierens, was übrigens in seltenen fällen nie mehr verschwindet.
Ich würde das ebenfalls erst tun, wenn alle kastriert sind und noch einige Wochen danach die Hormone abbauen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Poldi
Das Problem ist, dass du dann eventuell alles was ihr bereits an Fortschritten mit den 3 Tieren gemacht habt, gleich Null sein kann, wenn einer aus der Konstellation dann kastriert wird.
Dann gibt es schlimmstenfalls einmal auf Los zurück und ihr könnt alles nochmal machen.
Zusätzlich hast du bei unkastrierten Katern einfach das Problem des markierens, was übrigens in seltenen fällen nie mehr verschwindet.
Ich würde das ebenfalls erst tun, wenn alle kastriert sind und noch einige Wochen danach die Hormone abbauen konnten.
Was meinst du, was würdest du dann erst tun ? Die Drittkatze dazunehmen ?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nina91
N
D
Antworten
4
Aufrufe
5K
Bea
Bea
C
Antworten
16
Aufrufe
1K
sleepy
sleepy
C
Antworten
4
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben