HILFE: Junges Kitten + alter Handicap Kater

  • Themenstarter Themenstarter Flavia Holder
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    handicap hilfe kitten stress-katze trenngitter unterstützung zusammenführung altersunterschied
Hast du auch schon Tiere in Not aufgenommen und kennst eine ähnliche Situation wie meine ?
tatsächlich ja… und ich verstehe, dass manchmal das Herz über den Verstand hinweg entscheidet, man einfach aus der Situation heraus handelt. Du bist darüber hinaus….obwohl schon nicht mehr im Lande, zurück gekehrt, um das Ding wirklich bis zum Ende durch zu ziehen.

Ich finde GUT, dass Du mit soviel persönlichen Einsatz einfach mal ganz unkompliziert Verantwortung übernommen hast.

Das erstmal muss genau so dort stehen.

Natürlich ist es für die beiden so nicht optimal, aber deswegen bist Du ja hier, um jetzt zu brainstormen, was jetzt am Besten für alle beteiligten ist. Deswegen ist Deine Wohnsituation entscheidend.

Wenn 3 Katzen keine Option sind, ist das natürlich bissl verzwickt, denn man müsste dann überlegen, was dann am Besten für die Tiere ist.
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder
A

Werbung

Was mir auf der Zunge brennt:
Du nimmst einen dreibeinigen unsauberen Kater auf und betreibst einen wahnsinnigen Aufwand um ein Baby aus Italien zu retten??
Wie geil ist das bitte, ich feiere total Deine verückte Tierliebe. Es sollte mehr Menschen wie Dich geben 🫠

Ich wünsche Dir alles Glück der Welt, dass das am Ende bei Dir funktioniert.
Dem schließe ich mich zu 100% an.

Alles andere wurde schon gesagt.
Eine Stimme mehr für ein zweites junges Kätzchen, dann hat Opi Ruhe und der Kleine einen Kumpel zum Spielen.
 
  • Like
  • Cool
Reaktionen: Flavia Holder, ***Scarlett*** und Käfer
Muss man auf Teufel komm raus einen alten, eingeschränkten Kater, der nichts anderes kennt, als allein zu leben in so eine Situation zwingen? Denk doch mal ein paar Jahre in die Zukunft. Dann geht es Deinem Oldie körperlich evtl noch schlechter und dann hast Du einen schläfrigen Senior mit einem unterforderten Jungkater. Das ist do unfair für beide.

Ich meine das gar nicht böse, nur passt ein dreijähriges Kind nicht so wirklich ins Altenheim.
Ja, die Situation ist wirklich nicht ideal.
Ich kann mir aber nicht vorstellen den kleinen Momo abzugeben, das ist keine Option.
 
  • Danke
Reaktionen: Flavia Holder
Für weitere Vorschläge und Ideen bin ich aber hier.... Wer sich genau mit einer solchen Situation auskennt, bitte unbedingt melden und berichten!!
 
Ja, die Situation ist wirklich nicht ideal.
Ich kann mir aber nicht vorstellen den kleinen Momo abzugeben, das ist keine Option.

Ganz ehrlich deine Option ist wie andere hier schon sagten ein gleichaltriger Spiel Kunpel. Ansonsten finde ich die Konstellation auch nicht gut. Und ich denke das diese Konstellation so nicht funktionieren wird. Da der ältere eigentlich Einzelkater ist und mit einem jüngling total überfordert ist und der kleine möchte spielen. Alles andere ist den beiden nicht fair gegenüber.

Ich würde sie auch vorerst trennen und eine langsame Zusammenführung machen. Falls diese überhaupt noch funktioniert. Weil du setzt einem senior der es gewohnt war alleine zu sein, ein verspieltes Kitten vor die Nase. Das dein Senior nicht begeistert ist, verstehe ich. Und der kleine frustriert ist weil er unausgelastet ist.

Wünsche euch viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Flavia Holder
Werbung:
Erst mal würde ich die beiden trennen und den jungen Kater kastrieren lassen, es dauert auch einige Zeit bis die Hormone komplett runter gefahren sind (egal für welchen weg du dich danach entscheidest).

Wenn du ihn behalten möchtest wird einiges an Arbeit auf dich zu kommen. Thema langsame Zusammenführung wurde ja schon angesprochen und verlinkt. Ich find Clickertraining oft hilfreich, da die Katzen auch geistig besser ausgelastet werden, wenn es alle beteiligten kennen und bestenfalls auch gern mögen kann man so auch ruhigere gemeinsame positive Beschäftigungsrunden machen.

Ansonsten bin ich, wenn der junge bleibt, für Nr 3, die dann aber zu beiden passen muss. Dh Charakter/Spielverhalten passend zum jungen und gleichzeitig super sozialisiert, dass er den älteren respektiert und in Ruhe lässt, also nix total ungestümes oder einen der schon länger in Einzelhaltung war.
 
  • Like
Reaktionen: ***Scarlett***, Brigitte Lara, BibiEmMaxLi und eine weitere Person
Wenn der Charakter der Drittkatze zu beiden passen soll, wäre es aber kein weiteres Kitten? Eher so 1-2 Jahre alt, bei dem der Charakter bekannt ist?
 
Nein, dann hast Du ja 3 unpassende Katzen. Du brauchst ein Kitten im Alter und Geschlecht Deines Kittens, das zudem gut sozialisiert ist.
Der Charakter von Katzen ist im jüngsten Alter schon da. Ich habe etliche Kitten aufgezogen und mit 7-8 Wochen sind die charakterlich gut einsortierbar
 
Der Altkater ist in der ganzen Wohnung, zieht sich aber gerne ins Schlafzimmer zurück und schläft auch da in der Nacht bei mir auf dem Bett oder in seiner Höhle.
Wie ist denn die Raumaufteilung deiner Wohnung und qm, hast du einen Balkon?
 
Werbung:
Wie ist denn die Raumaufteilung deiner Wohnung und qm, hast du einen Balkon?
Die Wohnung ist 100qm. Ich habe einen grossen Garten und sobald sich Momo gut eingelebt hat, darf er rausgehen.
Deshalb frage ich mich auch, ob es wirklich unabdingbar ist eine Drittkatze dazuzunehmen, wie vorhin von vielen geschrieben.
Bei einer Wohnungskatze verstehe ich gut, dass man sie nicht alleine halten darf. Bei einer Freigängerkatze sieht es aber ein weinig anders aus.

Ich habe ein Schlafzimmer, einen Verbindungsgang zu zwei Badezimmer und einem weiteren Zimmer. Der Gang führt dann zum grossen Wohnzimmer.
 
Er ist ca. 6 Monate alt. Er ist ein wildes Büsi von der Strasse, der den Kontakt zu Menschen nicht gut kennt. Er lässt sich nicht streicheln.

Dann wär ein Kater in ca seinem Alter, also 6-12 Monate günstig, jünger würde ich versuchen zu vermeiden. Und bestenfalls in einer größeren Gruppe aufgewachsen.

Aus welcher Ecke kommst du?
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder
Nein, dann hast Du ja 3 unpassende Katzen. Du brauchst ein Kitten im Alter und Geschlecht Deines Kittens, das zudem gut sozialisiert ist.
Der Charakter von Katzen ist im jüngsten Alter schon da. Ich habe etliche Kitten aufgezogen und mit 7-8 Wochen sind die charakterlich gut einsortierbar
Ich kann mir kein Kitten vorstellen, dass versteht, dass Loomy nicht spielen möchte... geht das überhaupt in diesem Alter? Charakter lässt sich doch wirklich erst später richtig bestimmen und alle Kitten sind sehr verspielt.
 
Dann wär ein Kater in ca seinem Alter, also 6-12 Monate günstig, jünger würde ich versuchen zu vermeiden. Und bestenfalls in einer größeren Gruppe aufgewachsen.

Aus welcher Ecke kommst du?
Aus der Schweiz
 
  • Like
Reaktionen: Rana
Werbung:
Die Wohnung ist 100qm. Ich habe einen grossen Garten und sobald sich Momo gut eingelebt hat, darf er rausgehen.
Deshalb frage ich mich auch, ob es wirklich unabdingbar ist eine Drittkatze dazuzunehmen, wie vorhin von vielen geschrieben.
Bei einer Wohnungskatze verstehe ich gut, dass man sie nicht alleine halten darf. Bei einer Freigängerkatze sieht es aber ein weinig anders aus.

Jain. Der jüngere braucht ja im Endeffekt trotzdem jemanden zum spielen. Wenn du Glück hast findet er draußen wen, aber es ist immer was anderes, wenn sie einen festen Freund haben der auch mit rein darf. Und drin sind deine beiden ja dann auch zusammen und keiner sollte genervt oder unterfordert sein.

Was du auch bedenken solltest, wenn du dich für eine 3. entscheidest ist, dass eine Zusammenführung mit Freigängern wenn sie schon raus dürfen oft etwas schwieriger sein kann, weil sich die Freigänger dem ganzen entziehen können oder einfach lange unterwegs sind.
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder
Ich kann mir kein Kitten vorstellen, dass versteht, dass Loomy nicht spielen möchte... geht das überhaupt in diesem Alter? Charakter lässt sich doch wirklich erst später richtig bestimmen und alle Kitten sind sehr verspielt.

Ein paar wesentliche Charakterzüge merkt man auch schon relativ zeitig, ich hab ja auch immer wieder mehr als genug Pflegis, davon viele Kitten. Bei Eddy war zb mit 8 Wochen (eig schon viel eher) schon klar, dass er ein Raufer ist und das ist er jetzt mit 9 Monaten immer noch uneingeschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder und KittenKrankenschwester
Ich kann mir kein Kitten vorstellen, dass versteht, dass Loomy nicht spielen möchte... geht das überhaupt in diesem Alter? Charakter lässt sich doch wirklich erst später richtig bestimmen und alle Kitten sind sehr verspielt.
Spielen wollen sie alle, aber es geht eben darum, dass die gelernt haben, ein NEIN einer anderen Katze zu akzeptieren.

Wie gesagt, ich ziehe seit gefühlt hundert Jahren Kitten für den Tierschutz groß, und Charakter und Temprament sind sehr früh da. Das ist bei Welpen ja nicht anders. Für jemanden, der die Tiere nur besucht, mag das schwieriger sein, da etwas zu erkennen, der derjenige, der sie aufzieht, kennt seine Viecher ja
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder und BibiEmMaxLi
Als erstes würde ich jetzt erstmal den kl. Kater kastrieren lassen und auf Felv und Fiv testen, falls er positiv ist, ist ein Freigang sowieso nicht möglich. Deine Wohnung ist groß genug für einen zweiten kl. Kater (wenn es auch finanziell bei dir passt), ich denke sonst wirst du den kleinen nicht gerecht werden und der ältere Kater hat seine Ruhe und kann die Jungspunde beobachten.
 
  • Like
Reaktionen: Flavia Holder

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
251
Rickie
Rickie
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nina91
N
D
Antworten
4
Aufrufe
5K
Bea
Bea
C
Antworten
16
Aufrufe
1K
sleepy
sleepy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben