D
Dirkiboy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2010
- Beiträge
- 100
Hallo Zusammen,
erst mal vorab: was für ein super Forum! Habe schon richtig viel gelesen, möchte mich jetzt aber auch mal vorstellen😀
Ich bin Dirk aus Hamburg und Mitte Juli ist es endlich soweit und wir werden unsere ersten beiden Kitten bekommen. Es sind 2 Birma-Katerchen und da ich weiß, wie scharf hier alle auf Fotos sind, habe ich sie direkt unten angefügt😉 (Könnt Ihr die sehen?)
Ich versuche mich, so gut wie möglich vorzubereiten und so kamen heute 3 riesige Pakete mit der ersten Grundausstattung:
- 1 großer Kratzbaum
- 1 mittlerer Kratzbaum
- 2 2er-automatische Futternäpfe
- 1 Katzentoilette mit Deckel
- 2 Trinkbrunnen
Das wird auch nachher mal gleich schön aufgebaut. Ich werde dann nachher noch zum Zooladen fahren und normale Näpfe holen. Auch nach Spielzeug werde ich schauen. Habe hier schon gelernt, dass alles mit Katzenminze gut ist. Werde auch direkt nach Futter gucken. Die Marken habe ich schon in anderen Threads gelesen. Auf TroFu werde ich verzichten und es nur als Snack geben.
Die programmierbaren Näpfe möchte ich übrigens bewusst von Anfang an einsetzen, da wir berufstätig sind und nach unseren 14-Tagen Urlaub auch wieder los müssen. Ich denke, da ist es gut, wenn sich die Beiden direkt an die Automaten gewöhnen und damit auch an feste Futterzeiten. Ich werde ja in der ersten 2 Wochen sehen, wie es klappt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich in der ersten Zeit begleitet, mir Hinweise gebt und evtl. auch meine Fragen beantworten könnt. Diese werden ja Tag für Tag mehr und wenn man sich die Antworten angelesen hat, treten neue Fragen auf😕
Aktuell überlege ich mir gerade, wie ich die Wohnung einrichte. Hier habe ich 2 Fragezeichen. Der erste Raum ist völlig klar. Ich habe eine Art Arbeits- und Gästezimmer und das wird der Hauptraum für die Beiden sein. Hier kommt das WC rein, ein Trinkbrunnen, der große Kratzbaum und auch die Futterautomaten. Den 2. Trinkbrunnen und Näpfe werde ich wohl in die Küche stellen.
Nun soll ja auch noch ein 2. Katzenklo her und da bin ich mir noch nicht so recht sicher. Das gleich gilt für den 2. Kratzbaum. Ich könnte beide ins Wohnzimmer stellen, was wohl auch am meisten Sinn machen würde. Das Wohnzimmer ist aber aktuell der Raum meiner 2 kleinen Kanninchen. Sie sind noch sehr klein und Leben in einem Innengehege. Hier kommt man zwar nicht ran aber ich habe Angst, dass die beiden Kitten vielleicht mit den Pfoten durchlangen bzw. die beiden Kleinen erschrecken wollen. Ich habe zwar gehört, dass die 4 sich wohl verstehen werden, wenn sie zusammen aufwachsen aber man weiß ja nie.
Wenn die 4 sich nicht verstehen, hieße das, dass ich das Wohnzimmer in Abwesenheiten zuschließen würde und das Schlafzimmer als weiteren Hauptraum nutzen würde, d.h. 2. Kratzbaum und Katzen-WC ins Schlafzimmer. Da stelle ich mir aber die Frage, ob es gesund für den Menschen ist, wenn er in dem Raum schläft, in dem das Katzen-WC steht.
Fragen über Fragen...Vielleicht habt Ihr ne Meinung dazu?
Euch allen ein schönes WE!
Dirk
erst mal vorab: was für ein super Forum! Habe schon richtig viel gelesen, möchte mich jetzt aber auch mal vorstellen😀
Ich bin Dirk aus Hamburg und Mitte Juli ist es endlich soweit und wir werden unsere ersten beiden Kitten bekommen. Es sind 2 Birma-Katerchen und da ich weiß, wie scharf hier alle auf Fotos sind, habe ich sie direkt unten angefügt😉 (Könnt Ihr die sehen?)
Ich versuche mich, so gut wie möglich vorzubereiten und so kamen heute 3 riesige Pakete mit der ersten Grundausstattung:
- 1 großer Kratzbaum
- 1 mittlerer Kratzbaum
- 2 2er-automatische Futternäpfe
- 1 Katzentoilette mit Deckel
- 2 Trinkbrunnen
Das wird auch nachher mal gleich schön aufgebaut. Ich werde dann nachher noch zum Zooladen fahren und normale Näpfe holen. Auch nach Spielzeug werde ich schauen. Habe hier schon gelernt, dass alles mit Katzenminze gut ist. Werde auch direkt nach Futter gucken. Die Marken habe ich schon in anderen Threads gelesen. Auf TroFu werde ich verzichten und es nur als Snack geben.
Die programmierbaren Näpfe möchte ich übrigens bewusst von Anfang an einsetzen, da wir berufstätig sind und nach unseren 14-Tagen Urlaub auch wieder los müssen. Ich denke, da ist es gut, wenn sich die Beiden direkt an die Automaten gewöhnen und damit auch an feste Futterzeiten. Ich werde ja in der ersten 2 Wochen sehen, wie es klappt.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich in der ersten Zeit begleitet, mir Hinweise gebt und evtl. auch meine Fragen beantworten könnt. Diese werden ja Tag für Tag mehr und wenn man sich die Antworten angelesen hat, treten neue Fragen auf😕
Aktuell überlege ich mir gerade, wie ich die Wohnung einrichte. Hier habe ich 2 Fragezeichen. Der erste Raum ist völlig klar. Ich habe eine Art Arbeits- und Gästezimmer und das wird der Hauptraum für die Beiden sein. Hier kommt das WC rein, ein Trinkbrunnen, der große Kratzbaum und auch die Futterautomaten. Den 2. Trinkbrunnen und Näpfe werde ich wohl in die Küche stellen.
Nun soll ja auch noch ein 2. Katzenklo her und da bin ich mir noch nicht so recht sicher. Das gleich gilt für den 2. Kratzbaum. Ich könnte beide ins Wohnzimmer stellen, was wohl auch am meisten Sinn machen würde. Das Wohnzimmer ist aber aktuell der Raum meiner 2 kleinen Kanninchen. Sie sind noch sehr klein und Leben in einem Innengehege. Hier kommt man zwar nicht ran aber ich habe Angst, dass die beiden Kitten vielleicht mit den Pfoten durchlangen bzw. die beiden Kleinen erschrecken wollen. Ich habe zwar gehört, dass die 4 sich wohl verstehen werden, wenn sie zusammen aufwachsen aber man weiß ja nie.
Wenn die 4 sich nicht verstehen, hieße das, dass ich das Wohnzimmer in Abwesenheiten zuschließen würde und das Schlafzimmer als weiteren Hauptraum nutzen würde, d.h. 2. Kratzbaum und Katzen-WC ins Schlafzimmer. Da stelle ich mir aber die Frage, ob es gesund für den Menschen ist, wenn er in dem Raum schläft, in dem das Katzen-WC steht.
Fragen über Fragen...Vielleicht habt Ihr ne Meinung dazu?
Euch allen ein schönes WE!
Dirk



