Diagnose FIP? Bitte helft mir!

  • Themenstarter Themenstarter heathcliff
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

heathcliff

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. September 2010
Beiträge
29
Hallo Liebe Katzenfreunde.

Ich bin am Boden zerstört, denn meine kleine Katze scheint todkrank zu sein. Was sagt Ihr zum Verlauf? Ist die Diagnose berechtigt?

Zu unserer Geschichte:

Als Baby zog Rosi bei uns mit 13 Wochen ein. Sie ist eine OKH Katze vom Züchter. Da sie von Beginn an Durchfälle hatte stelle sich nach kurzer Zeit herhaus dass Sie Giardien hat. Diese wurde von uns mit Panacur Behandelt – ohne Erfolg. Eine zweite Panakur Behandlung brachte auch keinen Erfolg.

Danach erfolge eine Behandlung mit „Metradizanol“ Tabletten – mit Erfolg.

Dass Sie das erste Mal im Leben Giardien nagativ war ist ungefair 7 Wochen her – danach hatte sie ihre ersten festen Häufchen.

Vor ca. 4 Wochen merkte ich dann dass die kleine nicht mehr gern spielte, weniger fraß und schließlich auch hier und da mal Pipi gemacht hat.

Die Pipi war dunkelgelb (sehr dunkel – fast braun)

Zur Info: Rosi ist nun 7 Monate alt, sie ist viel zu klein und wiegt nur 1,85 kg.

Da mein Hund eine starke Erkältung bekam nahm ich Rosi direkt mit zum Tierarzt. Die gab mir eine Spritze für eine Urinprobe mit, wollte aber vorerst nichts machen – auch kein Antibiotika – weil Rosi ja eh sehr schwach durch die lange Giardienbehandlung war.

Nach ein paar Tagen fing Rosi plötzlich auch an zu Husten und scheinbar schlecht Luft zu holen. Sie hat dann auch wieder neben die Toilette gepullert – und ich die Chance ergriffen und den Urin aufgesammelt.

Rosi ging es schlechter, sie kam nicht mehr auf meinen Schoß (dort sitzt sie eigentlich ununterbrochen) und hat auch für sich allein geschlafen, nichts gegessen und nicht getrunken.

Ich bin mit ihr zum TA gefahren, dort wurde Blut abgenommen und eingeschickt. Rosi ging es sehr schlecht, sie hat sich überhaupt nicht gewehrt. Der Urin war ohne Befund.

Der Befund des TA sah vorgestern so aus:


viel zu helles Zahnfleisch

Atemprobleme

Nach Röntgenbild – vergrößerte Nieren

Leukose negativ

Fiv negativ

Bilirubin erhöht

starke Anämie

kein Wasser in Bauch und in der Lunge (Röntgen)

Ich war gestern bei Ihr, Sie bekommt doppelt Antibiotika, Tropf und andere Medis. Sie ist sehr schlapp, fällt fast um beim gehen, sie hat nichts gegessen oder getrunken seit 2 Tagen (bekommt aber künstliche Kost), die Augen zucken leicht.

Gestern Nachmittag der Befund vom Labor:

Fiv Wert 1:1800

Starke Anämie und noch ein Wert der den verdacht auch Fiv verstärkt (leider kenne ich die Werte nicht)

Die TÄ geht von 98 % augebrochener FIP aus. Sie versucht nun noch alles zu machen, da FIP ja nicht 100% bewiesen werden kann.

Sie hatte und hat kein Fieber.

Ich habe Angst. Furchtbare Angst.

Können die FIP Werte so extrem durch andere Einflüsse erhöht sein? Was soll ich nur machen?? Bitte helft mir!
 
A

Werbung

Hallo heathcliff,

schau mal hier: Diagnose FIP? Bitte helft mir!. Dort wird jeder fündig!
Das klingt natürlich alles nicht gut 🙁

Kannst du das Blutbild mal komplett einstellen? was gibst du ihr zu Fressen?

Hier noch eine allg. Informationsseite, wo auch alternative Krankheiten aufgezeigt werden, die FIP sehr ähneln... 🙁

Was sagt denn der Züchter zu dem ganzen Verlauf?

Euch alles Gute!

http://www.catgirly.de/Krankheiten/FIP/index.htm
 
Hallo,

dem Züchter habe ich erst heute morgen angeschrieben. Nachdem er lediglich eine Schachtel Panacur Tabletten übernehmen wollte habe ich damals den Kontakt abgebrochen.

Das BB nehme ich heute bei der Ärztin mit und stelle es dann ein.

Zur Zeit frisst sie garnichts, sie trinkt auch nciht. Bekommt aber leichte künstliche Ernährung. Leicht damit Ihr Kreislauf nicht belastet wird.

Normalerweise bekommt Sie Hills I/D (wegen der Giardien Durchfälle) oder Sanabelle Kitten Futter

Jetzt fahre ich zum TA. Drückt mir die Daumen dass es besser ist als gestern
 
Komme gerade vom TA.

Ihr geht es etwas besser, der Urin ist heller und sie ist agiler. Sie ist nach wie vor sehr schwach, hat vergrößerte Pupillen und wanckt beim gehen.

Sie scheint nicht fressen zu können, es sieht so aus als wenn sie nicht schlucken kann.

Ich hatte sie eine Stunde auf meinem Schoß. Die TÄ meint es wäre zu 98% FIP, vielleicht würde sie nun einen "Schub" schaffen?

Ich bin so unglücklich - kann sie denn nicht mehr gesund werden? Handeln wir richtig dass Sie noch nicht eingeschläfert wird?

Bin nur noch am weinen, was soll cih nur tun?

Laborwerte habe ich nicht mitgenommen.
 
Hallo,

ja der Titer ist aber so hoch, das beunruhigt mich 1: 1800 so sehr.
zu den Ergebnissen: Alle Werte deuten wohl auf FIP hinh, das einzige was nicht erhöht ist ist der Leberwert (kenne die Abkürzung nun nicht mehr) 3 Buchstaben T..

Hat das etwas zu bedeuten?
 
Den Bericht von Catgirl habe ich gestern schon gelesen, ich habe auch alles verstanden. Allerdings haben alle möglichen Katzen einen nicht so hohen Wert, ich habe nirgendwo ein Beispiel gefunden wo 1:1800 dann doch nicht tödlich endete...
 
Werbung:
Wenn Du die Seiten von Catgirly gelesen und vestanden hast,
dann lese diese hier
http://www.dr-addie.com/German/WhatIsFIPger.htm
Die sagen Dir, eine Diagnose am lebenden Tier gibt es nicht.
Gib also die Hoffnung nicht auf.
Es könnte sich auch um Cholangitis handeln, die oft mit der ansteckenden Peritonitis verwechselt wird
 
danke, das macht mir etwas Hoffnung! :verschmitzt:

Ist es denn so dass es einer Katze mit einer augebrochenen FIP (was die TÄ ja vermutut) trotzem auf eineml wieder besser gehen kann? Warum kann sie so eine starke Anämie haben?
 
Ja,
auch bei ausgebrochener FIP geht es den Tieren, während der Behandlung,
Stunden- oder Tageweise manchmal besser.
Das ändert dann aber nichts an dem Ausgang.

Vielleicht holst du eine zweite Meinung ein, in einer größeren TK
 
Ich würde den Titer mal außen vorlassen. Er ist sehr hoch, aber aussagekräftig wird das erst in Kombination mit den anderen Werten und Symptomen und auch da ist die Bedeutung eher marginal.
Insgesamt scheint es mir nicht gut auszusehen.
Ob FIP oder nicht .. nunja.

Wenn du kannst, stell bitte noch das BB ein.

Letztendlich spielt es keine Rolle ob es FIP ist.
Kann man die Organschäden noch in den Griff bekommen und heilen oder ist da nichts mehr zu machen .. das ist die eigentliche Frage.
Du mußt mit deiner TA zusammen entscheiden, wieviel und wie lange du dem Kätzchen Behandlungen zumuten kannst.

Aber bedenke bitte, daß es eine noch junge Katze ist und Katzen sehr zäh sein können.
Nur nicht im Geist als "FIP" abhaken.
 
Hallo,

nein ich will sie nicht als FIP abhaken. Ich will sie gesund zurück.
Ich haben gerade die Laborwerte angefragt ich hoffe sie kommen bald per Mail.

Sobald sie da sind stelle ich sie online! Ich bin jetzt etwas beruhigter, aber trotzem fertig mit den Nerven.

Alles ist zu viel für mich zur Zeit. Sie ist immernoch beim TA am liebsten hätte ich sie bei mir - aber dann ist sie offenbar nicht perfekt versorgt...
 
Werbung:
ich komme gerade vom TA. Es ist schrecklich, es geht ihr besser als gestern.
Dennoch sieht es so aus:

sie frisst und trinkt nicht - wird künstlich ernährt (heute morgen hatt seinein krümechen gegessen)
sie ist ganz zittrig
die Pupillen sind groß
sie schnurrt - aber mit schlimmen Atemgeräuschen
sie macht wieder Michtritt
sie ist schwach und hat Lauf- und Bewegunsstörungen

Wenn ich gehe (lasse mir immer so viel Zeit ich darf) will sie nicht von meinem Schoß. Sie mautzt mich an und versucht mir nachzugehen.

Es bricht mein und ihr Herz. Ich bein einfach nur Traurig, furchtbar Traurig.

Hier die Laborwerte:

FIP Titer: 1:1600
Gesamt Eiweis: 82,1 g/l
A/G Quotient: 0,35
Albumin 27,6
alpha-Globulin 16,1
beta- Globulin 11
gamma- Globulin 45,2

AST(GOT) 25,3 U/l
Bilirubin - Gesamt 109,2 mmol/l

jetzt noch die Werte die nicht im Normbereich sind:

Triglyceride 1,80 mmol/l
Cholesterin 4,5 mmol/l
Albumin 21,1 g/l
Globuline 61,0 g/l
Harnstoff 14,3 mmol/l
Phosphat-anorg 2,0 mmol/l
Natrium 143 mmol/
Kalium 2,5 mmol/l

Na-K Quotient 60
Eisen 11,0 mmol/l

Erythrozyten 2,38 T/L
Hämatokrit 0,11
leukozyten normal 8,8
segmentkenige 83%
Lymphozyten 13%
Thrombozyten 95

Eosinophile (absolut) 0,0

Hämobartonellen-PCR: negativ

Ich habe nicht alles augeschrieben, nur die auffälligen Werte.
Die TÄ will morgen schauen ob die Anämie etwas besser geworden ist, dass kann sie dierekt in der Praxis machen.

Wenn sich die Werte nicht verbessert und auch nicht verschlechter haben wird sie uns raten Rosinchen zu verabschieden.

Was soll ich blos machen? Bitte helft mir schnell!!!
 
Hallo,

Rosi hat ja wegen der langen und starken Giarden Behandlung zum Schluss den Wirkstoff Metronidazol bekommen und das in einer sehr starken Dosis.

Die letzt Tablettengabe ist ca. am 05.08.2010 bekommen (also vor ca 7Wochen)

Nun ist sie so krank. Das fing vor ca. 3 Wochen schleichend an dass sie schlapp war. Kann also unser Blutbild auch auf eine toxische Hämolyse deuten?
 
Hast du die Referenzwerte vom Labor?
Ich mag jetzt ehrlich gesagt nicht nach Normwerten googlen.
 
ja welche brauchst du denn?
 
Werbung:
ich schreibe einfach alles auf:

FIP Titer: 1:1600
Gesamteiweis 82,1 (57-94)
A/G Quotient 0,35 (0,6-1,2)
Albumin 27,6 (45-60)
alpha Globulin 16,1 (8-15)
beta Globulin 11 ( 10-20)
gamma Globulin 45,3 (10-28)

AST (GOT) 25,3 (0 bis kleiner 30)
Bilirubin Gesamt 109,2 (0 bis kleiner 3,4)

a-Amylase, Lipase, Glucose, Fructosamine - normal
Triglyceride 1,80 (0 - kleiner 1,14)
Cholesterin 4,5 (1,8-3,9)
AP, GLDH,g-GT,ALT(GPT), CK - normal
Albumin 21,1 (26-56)
Globuline 61 (28-55)
Harnstoff 14,3 (5,0-11,3)
Kreatinin, magnesium, Calcium normal
Phosphat-anorg 2,0 (0,8-1,9)
Natrium 143 (145-158)
Kalium 2,5 (3,0-4,8)
Na/K Quotient 60 (größer als 27)
Eisen 11,0 (19,7-30,4)

Erythrozyten 2,38 (5-10)
Hämatokrit 0,11 (0,30-0,44)
Hämoglobin 36 (90-150)
Leukozyten 8,8 (6,0-11,0)
Segmentkernige 83% (60-78)
Lymphozyten 13% (15-38
Monzyten 2 (0-4)
Eosinophile 0 (0-6)
Basophile 0 (0-1)
Stabkernige 2 (0-4)
Hypochromasie neg
Anisozystose neg

Thrombozyten 95 (180-550)
eosophile 0,0 (0,04-0,06)

CHr
An einigen Erythrozyten fanden sich basophile, kleine runde Strukturen)
 
41937-heathcliff-bilder-meine-tiere-bild13259-rosinchen.jpg


meine Puppe
 
leider kann ich dazu nicht viel beitragen... was sagt der Arzt denn noch zu dem BB?

Diese ganzen komischen Symptome klingen so, als obs ne schwere Vergiftung ist oder ob da was im Hirn nicht stimmt?! 🙁 ich weiß es nicht, ich kann nur "schubsen", in der Hoffnung, dass jmd anderes ne schlaue Idee hat...
 
der Arzt meint es wäre zu 98% eine ausgebrochene FIP, bezogen auf den Hohen FIP WERT und die dazu passenden Blutwerte.

Aber Rosi hatte niemals Fieber, sie hat auch normale Alt Werte, und der Gesamteiweis ist auch normal.

Ich denke immer an diese schlimme Metradizanol Behandlung, die letzte Tablettengabe ist aber schon fast 7 Wochen her... kann nach einer solchen Zeit erst sichtbare Vergiftungsprobleme auftreten?
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

C
  • Churchil
  • FIP
Antworten
10
Aufrufe
5K
Mischko
M
N
  • Nicht registriert
  • FIP
2
Antworten
27
Aufrufe
21K
NaMa
NaMa
C
Antworten
23
Aufrufe
35K
Saleme
Saleme
Mrs. LiLo
Antworten
19
Aufrufe
12K
Marion1
M
Nonsequitur
  • Nonsequitur
  • FIP
2 3
Antworten
49
Aufrufe
11K
Nonsequitur
Nonsequitur

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben