Ohmy! Da gibt es so viel..
Erst einmal muss JEDES Karton dran glauben
😀 Im Haus gibts keinen einzigen Karton oder Verpackung, die nicht irgendwie angeknabbert wurde.
Die Kartons in den die Milchtüten im Laden verpackt sind (wir nehmen gleich alle Milchtüten eines Kartons auf einmal, sind ca. 12 Stück) werden gnadenlos bis zum Boden abgenagt.. Natürlich macht das eine riesen Sauerei =/
Zum anderen können wir auch keine Tüten rumliegen lassen, die irgendwie befüllt sind. Plastikverpackungen wie Trockenfutter, Streu oder gelbe Säcke werden einfach aufgerissen.
Normale Einkaufs-Tüten natürlich auch, aber seltener. Dort kann ja nichts mehr rausfallen
😀
Gerade erst heute hat Locket die Streu-Tüte durchgenagt, gemerkt, dass da doch kein TF drin steckt und ging dann wohl noch bei Gelegenheit aufs Klo..
Da lag dann das ganze zerstreute, umgegrabene Streu im Gang verteilt.. voll mit Exkrementen
Dann wäre da natürlich die Gardinen-Stange, die immer wieder rausfällt, weil die Katzen meinen mindestens zu zweit an den Vorhängen zu spielen..
(wir haben da jetzt einfach einen alten Vorhang hinters Fenster geklemmt)
Und natürlich werden die Teppiche zerkratzt

die lösen sich an den Seiten schon fast in einzelne kleine Fäden auf.
Aber dennoch empfinden meine Katzen sowas wie einen Sinn für Ordnung, denn wenn ich manchmal Hemden oder ähnliches mehrere Tage in der Ecke rumliegen lasse, werden diese einfach bepinkelt.
Wir waren mit der Erziehung wohl zu weich
😀