CNI - best practice - was hat bei euren mieze gut geholfen?

  • Themenstarter Themenstarter henni_
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cni

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Genau! Und die Tiere sind da unbestechlich.

Aber, klar, merken sie natürlich, wenn unter der SUC-Gabe der Appetit zurückkommt, die Übelkeit ihnen nicht mehr ( so ) zusetzt, sie sich agiler fühlen, das Interesse an ihrem Umfeld wieder zunimmt u.s.w.

Konnte man unseren CNI-chen - außer einer Katze, bei der leider keinerlei Behandlung mehr anschlug - auch deutlich anmerken.

Deshalb: Klare Empfehlung!

Übrigens wird das SUC gern 1 x / Woche durch Hepar ergänzt. Das stärkt die Leber.
Ich hatte es lange gegeben, 2 Katzen und da kam kein Appetit zurück und da waren die Werte noch im Rahmen.

Da greife ich lieber auf Porus One zurück, wo man zumindest weiß, wie der Wirkmechanismus, dazu Phosphatbinder, auch verständlich, warum es positiven Einfluss haben kann, ob das dann allerdings wirklich zu einem positiven Effekt führt, wird die Zeit zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Quartett
A

Werbung

Ich hatte es lange gegeben, 2 Katzen und da kam kein Appetit zurück und da waren die Werte noch im Rahmen.
Du hast es lange gegeben, obwohl die Werte noch im Rahmen waren... Auf den Verdacht hin, dass das Befinden deiner 2 Katzen auf eine Nierenerkrankung hinwies?
Habe ich das richtig verstanden?
Und: Wie geht es den beiden denn jetzt?
 
Du hast es lange gegeben, obwohl die Werte noch im Rahmen waren... Auf den Verdacht hin, dass das Befinden deiner 2 Katzen auf eine Nierenerkrankung hinwies?
Habe ich das richtig verstanden?
Und: Wie geht es den beiden denn jetzt?
Werte "im Rahmen", erst knapp oberhalb der Referenz dann immer ansteigender.
Leider leben beide nicht mehr, im Oktober 2024 innerhalb von 3 Wochen verstoben.
 
Tiere mögen unbestechlich sein, Menschen nicht.
Wie stark der Placebo-Effekt bei Katzenbesitzern ist, wurde wiederholt in Studien nachgewiesen, z.B. in den beiden unten erwähnten zum Thema Schmerzen. Menschen meinen Verbesserungen bei ihren Tieren wahrzunehmen, die gar nicht vorhanden sind.

"Unsere CSOM-Daten bestätigen frühere Berichte über einen signifikanten Placeboeffekt bei Pflegepersonen in Studien zu chronischen Schmerzen bei Katzen.
[...] Diese Werte liegen am oberen Ende der von Gruen et al. 3 berichteten Placebo-Effektstärken . Es bedarf weiterer Forschung, um die Ursachen dieses Placebo-Effekts zu verstehen und ihn in klinischen Studien zu mildern oder zu kontrollieren. Hohe Placebo-Effekte erschweren die Feststellung positiver Behandlungseffekte."

Ein früherer Bericht ist https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28270539/:

"Der Placeboeffekt der Pflegepersonen war in diesen klinischen Studien bemerkenswert hoch, was den Nachweis der Wirksamkeit eines Analgetikums gegenüber einem Placebo erschwert. Weitere Arbeiten sind erforderlich, um festzustellen, ob ein potenzieller Placebo-Proxy-Effekt Katzen in klinischen Umgebungen zugute kommen könnte."
ich weiß nicht genau, in welcher oder wessen mission du hier unterwegs bist.

was ich weiß, ist: dies hier ist ein katzenforum & mein post einer mit dem klaren, eindeutig definierten ziel des erfahrungsaustauschs, welchen man selber hier beschreiben kann - sprich: eigene erfahrung, keine verkopfte meinung.

mir fällt auf: dein output ist ca. 90% naturheilmittel-bashing, zu 10% geht es um die katze.

in einem katzenforum sollte das verhältnis - wenn es überhaupt dazu kommt - umgekehrt sein. und das ist vermutlich keine einzelmeinung 😄

daher meine bitte: die ganzen weltanschaulichen tendenziösen themen, die du hier verbreitest, könntest du zb in einem debattier-club super unterbringen & alle hätten ihren spaß. vielleicht ist das ja was für dich?

hier ist das leider weniger der fall: ich fürchte, es macht niemandem spaß, von dir belehrt zu werden.
daher wäre es prima, das einfach zu unterlassen. denn es ist für die katz 😸

danke!
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen
Werte "im Rahmen", erst knapp oberhalb der Referenz dann immer ansteigender.
Leider leben beide nicht mehr, im Oktober 2024 innerhalb von 3 Wochen verstoben.
mmh, das tut mir leid.

klingt für mich allerdings nicht nach leichter cni. das habe ich noch nie gehört, dass es dann so schnell geht. und viel zeit für suc war demnach ja nicht, wenn es sich um 3 wochen handelt.

wie dem auch sei, porus one ist richtig gut, denke ich.
 
mmh, das tut mir leid.

klingt für mich allerdings nicht nach leichter cni. das habe ich noch nie gehört, dass es dann so schnell geht. und viel zeit für suc war demnach ja nicht, wenn es sich um 3 wochen handelt.

wie dem auch sei, porus one ist richtig gut, denke ich.

Das ging auch nicht schnell, die eine Nierenproblematik wurde Mitte 2022 entdeckt, die andere kam infolge einer SDÜ. Daher auch die längere Gabe von SUC. Vielleicht mag SUC bei "niedrigeren" Werten noch irgendeinen Effekt haben, aber bei einem Kreatinin über 4 oder 5, da bringen dir homöopathische Mittel keinen Erfolg mehr, wie auch, wenn da tlw. nicht mal mehr intravenöse Infusionen über Tage in der Tierklinik anschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und tiha
Werbung:
ich weiß nicht genau, in welcher oder wessen mission du hier unterwegs bist.

was ich weiß, ist: dies hier ist ein katzenforum & mein post einer mit dem klaren, eindeutig definierten ziel des erfahrungsaustauschs, welchen man selber hier beschreiben kann - sprich: eigene erfahrung, keine verkopfte meinung.

mir fällt auf: dein output ist ca. 90% naturheilmittel-bashing, zu 10% geht es um die katze.

in einem katzenforum sollte das verhältnis - wenn es überhaupt dazu kommt - umgekehrt sein. und das ist vermutlich keine einzelmeinung 😄

daher meine bitte: die ganzen weltanschaulichen tendenziösen themen, die du hier verbreitest, könntest du zb in einem debattier-club super unterbringen & alle hätten ihren spaß. vielleicht ist das ja was für dich?

hier ist das leider weniger der fall: ich fürchte, es macht niemandem spaß, von dir belehrt zu werden.
daher wäre es prima, das einfach zu unterlassen. denn es ist für die katz 😸

danke!
Könntest du bitte nur für dich sprechen?

Ich finde es gut, möglichst viele Informationen zu bekommen, um im Fall der Fälle dann auch informiert entscheiden zu können, ob ich meinen Katzen ein Mittel verabreiche oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, YogaKater:), Poldi und 4 weitere
Das ging auch nicht schnell, die eine Nierenproblematik wurde Mitte 2022 entdeckt, die andere kam infolge einer SDÜ. Daher auch die längere Gabe von SUC. Vielleicht mag SUC bei "niedrigeren" Werten noch irgendeinen Effekt haben, aber bei einem Kreatinin über 4 oder 5, da bringen dir homöopathische Mittel keinen Erfolg mehr, wie auch, wenn da tlw. nicht mal mehr intravenöse Infusionen über Tage in der Tierklinik anschlagen.
Deine " über 4 oder 5"-Angaben wären besser einzuordnen, wenn Du sie ins Verhältnis setzen würdest ( Min.- und Max.-Wert bzw. Bandbreite.

So oder so - wir hatten Werte weit über dem Gesunden. Und hatten auch nicht erwartet, dass diese Laborwerte "runtergingen". Wir waren aber heilfroh, dass es unseren Katzen mithilfe des SUCs erkennbar besser gegangen ist. Und das über erstaunliche lange Zeiträume hinweg.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Werte "im Rahmen", erst knapp oberhalb der Referenz dann immer ansteigender.
Leider leben beide nicht mehr, im Oktober 2024 innerhalb von 3 Wochen verstoben.
Oh. Das tut mir echt leid. Und dann noch beide!
 
Deine " über 4 oder 5"-Angaben wären besser einzuordnen, wenn Du sie ins Verhältnis setzen würdest ( Min.- und Max.-Wert bzw. Bandbreite.

So oder so - wir hatten Werte weit über dem Gesunden. Und hatten auch nicht erwartet, dass diese Laborwerte "runtergingen". Wir waren aber heilfroh, dass es unseren Katzen mithilfe des SUCs erkennbar besser gegangen ist. Und das über erstaunliche lange Zeiträume hinweg.
Was habt ihr denn außer SUC sonst noch gegeben bzw. gemacht? Man verlässt sich ja meistens nicht nur auf ein Mittel bzw. Behandlungsmethode (Infusionen)
 
Könntest du bitte nur für dich sprechen?

Ich finde es gut, möglichst viele Informationen zu bekommen, um im Fall der Fälle dann auch informiert entscheiden zu können, ob ich meinen Katzen ein Mittel verabreiche oder nicht.
Dann mach doch deinen eigenen Faden auf, wo du Studie um Studie sammeln kannst. Hier wird nach persönlichen Erfahrungen gefragt und nicht nach Theorien. Und missioniert werden möchte die TE auch nicht, das hat sie jetzt mehrfach genug zum Ausdruck gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, little-cat, ferufe und 3 weitere
Werbung:
Könntest du bitte nur für dich sprechen?

Ich finde es gut, möglichst viele Informationen zu bekommen, um im Fall der Fälle dann auch informiert entscheiden zu können, ob ich meinen Katzen ein Mittel verabreiche oder nicht.
Sie hat ja für sich gesprochen. Und für mich und etliche andere mit.
Die wir im Fall der Fälle lieber mit unseren TÄ an der Seite für unsere Tiere kämpfen.
Aber gern auch mal Tipps und Erfahrungswerte "mitnehmen", evtl. sogar in unseren Herzen bewegen, wenn wir sie für schlüssig und unvoreingenommen halten.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara und henni_
In den Offtopic Thread umgezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr denn außer SUC sonst noch gegeben bzw. gemacht? Man verlässt sich ja meistens nicht nur auf ein Mittel bzw. Behandlungsmethode (Infusionen)
Mal waren es Infusionen. Die haben meist nicht viel gebracht.
Dann die SUC-Kombi mit Hepar ( Leberschutz ). Und diverse Natutheilmittel, um einige der Symptome zu mildern.
Doch in der Summe hat die SUC-Behandlung am meisten gebracht - das war eine große Erleichterung.
 
  • Like
Reaktionen: henni_
Siehst. Und ich (und andere vielleicht auch) nehmen gern Erfahrungsberichte UND wissenschaftliche Erkenntnisse mit und fühle mich nicht gleich schrecklich belehrt, nur weil jemand eine Studie postet. 🤷‍♀️ Und warum muss man die Leute immer gleich persönlich dafür angehen?
Diese Pseudo-Diskussion führe ich nicht weiter, weil sie ins Dümmliche abgleitet.

Die TE hat ihre Wünsche klar formuliert. Einfach nochmal in Ruhe durchlesen! Irgendwann macht es vielleicht "Klick!"
 
  • Like
Reaktionen: henni_
Bei meinem Felix mit CNI hat das SUC + Hepar compositum null gebracht.
Lediglich die Infusionen und die Zahnsanierung haben die Nierenwerte kurzzeitig verbessert.
Porus one gab es noch nicht, mit Phosphatbinder hatte Felix das Futter bis zur Zwangsernährung verweigert.

Dann kam später noch eine SDÜ dazu, als die SD Werte runter gingen, gingen die Nierenwerte hoch, bis zum Versagen.
 
Werbung:
Dann kam später noch eine SDÜ dazu, als die SD Werte runter gingen, gingen die Nierenwerte hoch, bis zum Versagen.
Das war bei unserer bereits erwähnten Katze, der gar nichts - also auch kein SUC - geholfen hat, genauso. Wir waren am Boden zerstört. Als die SDÜ die CNI nicht mehr maskiert hat, ging es zuende.
 
Ach, der wertvolle Austausch ist jetzt in den Off-Topic-Bereich verbannt. Da bin ich raus. Dann wird nur noch gegiftet. Tschüss!
Henni - mach doch noch mal einen neuen, eigenen Thread mit dieser Fragestellung auf. Und dann versuchen wir nochmal, einen adäquaten Austausch zu pflegen.
What??
Was war verkehrt an dieser Frage?
Ich steh echt auf dem Schlauch....
 
Ach, der wertvolle Austausch ist jetzt in den Off-Topic-Bereich verbannt. Da bin ich raus. Dann wird nur noch gegiftet. Tschüss!
Henni - mach doch noch mal einen neuen, eigenen Thread mit dieser Fragestellung auf. Und dann versuchen wir nochmal, einen adäquaten Austausch zu pflegen.

Wer hier giftet bist wohl eher du.
Ich finde es nur peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, LonchuraStriata, Katzenmariechen und 3 weitere

Ähnliche Themen

T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J
M
Antworten
29
Aufrufe
1K
Quartett
Quartett
E
Antworten
65
Aufrufe
6K
Max Hase
M
Shenoa
Antworten
5
Aufrufe
2K
Youtah
Youtah
Yllana
  • Yllana
  • Barfen
Antworten
6
Aufrufe
1K
SiRu
SiRu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben