CNI - best practice - was hat bei euren mieze gut geholfen?

  • Themenstarter Themenstarter henni_
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cni

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ich weiß nicht genau, in welcher oder wessen mission du hier unterwegs bist.

Ich bin aus demselben Grund hier wie du, es geht um Katzen.


was ich weiß, ist: dies hier ist ein katzenforum & mein post einer mit dem klaren, eindeutig definierten ziel des erfahrungsaustauschs, welchen man selber hier beschreiben kann - sprich: eigene erfahrung, keine verkopfte meinung.

Meine Erfahrung mit CNE:
Mein Kater wurde 21 Jahre alt, davon lebte er die letzten 4 Jahre mit SDÜ und CNE.
Behandelt wurde er mit Thyronorm, Semintra und Porus One, als eine Anämie hinzukam, mit Vitamin B12. Recoactiv Niere und Milkies gab es zum Untermischen von Porus One.
Keine homöopathischen Komplexmittel, keine chinesischen Wunderkräuter etc.

BTW, Studien sind keine verkopften Meinungen und auch keine Theorien.

mir fällt auf: dein output ist ca. 90% naturheilmittel-bashing, zu 10% geht es um die katze.

Homöopathie ist keine Naturheilkunde und Globuli sind keine Naturheilmittel.
Der Nachweis, dass etwas unwirksam ist, ist kein Bashing.

in einem katzenforum sollte das verhältnis - wenn es überhaupt dazu kommt - umgekehrt sein. und das ist vermutlich keine einzelmeinung 😄

Wenn Evidenz in medizinischen Dingen keine Rolle spielt, dann wäre vielleicht ein Esoterikforum besser?

daher meine bitte: die ganzen weltanschaulichen tendenziösen themen, die du hier verbreitest, könntest du zb in einem debattier-club super unterbringen & alle hätten ihren spaß. vielleicht ist das ja was für dich?

Evidenzbasierte Medizin und Wissenschaft sind keine Weltanschauungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: caloon, tulipcat27, Metallerina und 9 weitere
A

Werbung

Meine Katzen bekamen unterstützend immer auch kurmäßig Berberis vulgaris und Solidago zusätzlich zu Renes viscum compositum. Natürlich lässt sich letztlich nicht beweisen, was wie geholfen hat, aber mein Indio, der schon mit 3,5 Jahren eine Niereninsuffizienz hatte, wurde damit immerhin 16 Jahre alt. Ebenso lebten Ricky und Antonia, die erst als Senioren Nierenprobleme bekamen, noch lange damit (Ricky ist mit 16 Jahren gestorben, Antonia mit 22,5.) Nierendiätfutter habe ich irgendwann verweigert, weil mich die Erklärung überzeugte, dass hochwertiges Fleisch in Lebensmittelqualität entscheidend ist, um die Nieren zu entlasten. Mein Ronny, der übrigens so gut wie nur Trockenfutter akzeptierte, hatte nie Probleme mit den Nieren. Leider wurde er aus anderen Gründen nur knapp 15 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Katzenmariechen und henni_
Das ging auch nicht schnell, die eine Nierenproblematik wurde Mitte 2022 entdeckt, die andere kam infolge einer SDÜ. Daher auch die längere Gabe von SUC. Vielleicht mag SUC bei "niedrigeren" Werten noch irgendeinen Effekt haben, aber bei einem Kreatinin über 4 oder 5, da bringen dir homöopathische Mittel keinen Erfolg mehr, wie auch, wenn da tlw. nicht mal mehr intravenöse Infusionen über Tage in der Tierklinik anschlagen.
was ist SDÜ??
 
SDÜ =Schilddrüsenüberfunktion.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen
Schilddrüsenüberfunktion.
 
Werbung:
Schilddrüsenüberfunktion.
Finde ich mit das Schlimmste, an chronischen Erkrankungen, die ein Katze haben kann. Als meine Maus das diagnostiziert bekam, habe ich nicht gedacht, dass das so einen Rattenschwanz nachziehen würde.

SDÜ, CNI, Herz, Anämie, Tumor, Atemnot, weil der Tumore die Luftröhre einklemmte... und man muss ständig das Blut kontrollieren lassen, was heutzutage so teuer geworden ist.

ich habe damals nicht mal gewusst, dass eine Katze eine SD überhaupt hat. Klang auch nicht schlimm, Schilddrüse, kriegen wir hin...Am Anfang lies sich noch gut einstellen, irgendwann nicht mehr. 14,5 Jahre nichts an Krankheiten gehabt, bis die SDÜ kam.
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Poldi und henni_
Meine Katzen bekamen unterstützend immer auch kurmäßig Berberis vulgaris und Solidago zusätzlich zu Renes viscum compositum. Natürlich lässt sich letztlich nicht beweisen, was wie geholfen hat, aber mein Indio, der schon mit 3,5 Jahren eine Niereninsuffizienz hatte, wurde damit immerhin 16 Jahre alt. Ebenso Ricky und Antonia, die erst als Senioren Nierenprobleme bekamen (Ricky ist mit 16 Jahren gestorben, Antonia mit 22,5.) Nierendiätfutter habe ich irgendwann verweigert, weil mich die Erklärung überzeugte, dass hochwertiges Fleisch in Lebensmittelqualität entscheidend ist, um die Nieren zu entlasten. Mein Ronny, der übrigens so gut wie nur Trockenfutter akzeptierte, hatte nie Probleme mit den Nieren. Leider wurde er aus anderen Gründen nur knapp 15 Jahre alt.
interessant.

vor allem, dass eine mieze, die nur trockenfutter fraß, keine nierenprobleme bekam - ein traum! 😹 meine würden kiloweise trofu fressen, wenn ich sie nur irgendwie ließe. und eben auch, wenn sie sonst gar nicht fressen wollen - trofu - juchhuuuuu! 😁

ich mische nierendiät mit sehr teurem und hochwertigem seniorenfutter im verhältnis 1:1. ich glaube, das ist ganz gut so, sagen auch die TAs.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen
Nierendiätfutter habe ich irgendwann verweigert, weil mich die Erklärung überzeugte, dass hochwertiges Fleisch in Lebensmittelqualität entscheidend ist, um die Nieren zu entlasten.
Da ich nicht barfe, aber regelmäßig rohes oder gegartes Fleisch aus der Supermarkttheke verfüttere, wäre das also eine adäquate Lösung?
 
Da ich nicht barfe, aber regelmäßig rohes oder gegartes Fleisch aus der Supermarkttheke verfüttere, wäre das also eine adäquate Lösung?
da bin ich nicht sicher. du solltest den protein- & den phosphorwert kennen, die stehen auf besserem futter drauf. bei rohem fleisch kenne ich mich nicht aus...
 
  • Danke
Reaktionen: *Paulina*
Da ich nicht barfe, aber regelmäßig rohes oder gegartes Fleisch aus der Supermarkttheke verfüttere, wäre das also eine adäquate Lösung?
da bin ich nicht sicher. du solltest den protein- & den phosphorwert kennen, die stehen auf besserem futter drauf. bei rohem fleisch kenne ich mich nicht aus...
Ich gebe meinem Kater Abends immer 45gr. Hähnchenoberschenkelsteaks oder Rindergehacktes (Bio wenn mgl.) + Supplement Feilini Renal. Das frisst er noch halbwegs auf, anders als Nassfutter.
 
  • Danke
Reaktionen: *Paulina*
Werbung:
interessant.

vor allem, dass eine mieze, die nur trockenfutter fraß, keine nierenprobleme bekam - ein traum! 😹 meine würden kiloweise trofu fressen, wenn ich sie nur irgendwie ließe. und eben auch, wenn sie sonst gar nicht fressen wollen - trofu - juchhuuuuu! 😁

ich mische nierendiät mit sehr teurem und hochwertigem seniorenfutter im verhältnis 1:1. ich glaube, das ist ganz gut so, sagen auch die TAs.

Warum soll es ein Traum sein? Es gibt keine Beweise dafür, dass Trockenfutter krank macht und da es meist viel weniger anorganisches Phosphat und einige andere Stoffe (z.B. Arsen) enthält, ist es bei CNE sogar manchmal die bessere Wahl als so einige Nassfutter.
Wie Phosphor im Katzenfutter die Katzengesundheit beeinflusst und warum Trockenfutter aus gesundheitlichen Gründen, insbesondere im Hinblick auf Nierenerkrankungen, die bessere Wahl für Ihre Katze sein kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
hochwertiges Fleisch in Lebensmittelqualität entscheidend ist, um die Nieren zu entlasten.
Da ich nicht barfe, aber regelmäßig rohes oder gegartes Fleisch aus der Supermarkttheke verfüttere, wäre das also eine adäquate Lösung?

*reinhüpf..Warnung in den Raum werf*

..hier möchte ich nur einwerfen, dass rohes Fleisch ohne jegliche Supplementierung für Katzen mit Nierenleiden nicht der Hit ist.
Nicht das hier jemand mitliest und meint: Prima dann verfüttere ich ab jetzt nur noch Gulaschwürfel, Hühner-/Putenbrust und Hack...

*und wieder weg. Rühren und weitermachen!*
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, sMuaterl und Vitellia
ohne jegliche Supplementierung für Katzen mit Nierenleiden nicht der Hit ist.
Nein nein, da war das Felini Complete in geringerer Menge dabei.
Aber - hier gelernt - lieber das Felini Renal geben!
 
Werbung:
*reinhüpf..Warnung in den Raum werf*

..hier möchte ich nur einwerfen, dass rohes Fleisch ohne jegliche Supplementierung für Katzen mit Nierenleiden nicht der Hit ist.
Nicht das hier jemand mitliest und meint: Prima dann verfüttere ich ab jetzt nur noch Gulaschwürfel, Hühner-/Putenbrust und Hack...

*und wieder weg. Rühren und weitermachen!*
Um Rohfütterung ging es mir mitnichten, sondern um das in Nass- und Trockenfutter verwendete Fleisch. Danke für die Klarstellung @Lenotti
 
Zuletzt bearbeitet:
What??
Was war verkehrt an dieser Frage?
Ich steh echt auf dem Schlauch....
Auf deine Bitte hin,

Paulina... Schreibe ich jetzt hier doch noch einmal rein.

An deiner Frage war NICHTS VERKEHRT.
Ich habe meinen Kommentar nur versehentlich in deinen hineingeschrieben.

Alles gut!
 
  • Danke
Reaktionen: *Paulina*
Finde ich mit das Schlimmste, an chronischen Erkrankungen, die ein Katze haben kann. Als meine Maus das diagnostiziert bekam, habe ich nicht gedacht, dass das so einen Rattenschwanz nachziehen würde.

SDÜ, CNI, Herz, Anämie, Tumor, Atemnot, weil der Tumore die Luftröhre einklemmte... und man muss ständig das Blut kontrollieren lassen, was heutzutage so teuer geworden ist.

ich habe damals nicht mal gewusst, dass eine Katze eine SD überhaupt hat. Klang auch nicht schlimm, Schilddrüse, kriegen wir hin...Am Anfang lies sich noch gut einstellen, irgendwann nicht mehr. 14,5 Jahre nichts an Krankheiten gehabt, bis die SDÜ kam.
Wenn frühzeitig erkannt ist die SDÜ meist recht gut in den Griff zu bekommen. Wenn eine Radiojodtherapie möglich ist - und gemacht wurde - UND das erfolgreich musst Du nach ein paar Monaten die relevanten Parameter nicht mehr abgreifen lassen.

Der CNI ist sehr schwer beizukommen. Manchmal lässt sich das Krankheitsgeschehen für eine Weile stabilisieren. Aber darüber hinaus.....

Und der absolute Killer ist das Plattenepithelkarzinom, gern im Mäulchen. Z. B. unter der Zunge.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J
M
Antworten
29
Aufrufe
1K
Quartett
Quartett
E
Antworten
65
Aufrufe
6K
Max Hase
M
Shenoa
Antworten
5
Aufrufe
2K
Youtah
Youtah
Yllana
  • Yllana
  • Barfen
Antworten
6
Aufrufe
1K
SiRu
SiRu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben