Brauche RAT - Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Raingirl
  • Beginndatum Beginndatum
Ich clicker seit fast 20 Jahren und bis auf einen Kater war es ein "aus Spaß", weil ich die Beschäftigung für die Katzen einfach toll fand/finde. Aber als ich meinen Problemkater hatte (vermutlich um die 15, fast blind, fast taub, traumatisiert) war Clickern der Schlüssel gewesen und es war total faszinierend zu erleben, was das mit ihm und unserer Beziehung gemacht hat. Es geht gar nicht darum, dass du ihr viele Tricks beibringst, sondern um das gemeinsame Erleben, dass sie eine Bestätigung bekommt, dass sie etwas richtig macht. Du brauchst halt eine Belohnung, Leckerlies toll finden wäre da hilfreich.
 
A

Werbung

Würde ich nicht machen. Der Transportkorb ist kleiner, also weniger Bewegungsmöglichkeit, also weniger den Drang zu randalieren (hoffe ich), dazu nur nach vorne ein "Fenster".
Wärend der Käfig wie ein Käfig wirkt:ringsherum die Sicht ins Zimmer, die anderen beiden Katzen im Blick, aber sie darf nicht dazu.
Ich könnte es ja einfach mal ausprobieren - schlimmer als in dem Zimmer kann es glaube ich nicht werden^^ Und wenn's ganz doof ist dann machen wir es halt nicht wieder - Situation abbrechen ist ja immer eine Option - wenn sie mir da drin komplett durchdreht.
Aber vlt, beruhigt sie sich auch, wenn sie dabei ist und sieht was die anderen beiden grade machen.
Wäre denke ich einen Versuch wert - vielleicht mache ich das dann mal zuerst mit Milly - die ist auch in dem Zimmer etwas entspannter als die kleine Lina.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Ich clicker seit fast 20 Jahren und bis auf einen Kater war es ein "aus Spaß", weil ich die Beschäftigung für die Katzen einfach toll fand/finde. Aber als ich meinen Problemkater hatte (vermutlich um die 15, fast blind, fast taub, traumatisiert) war Clickern der Schlüssel gewesen und es war total faszinierend zu erleben, was das mit ihm und unserer Beziehung gemacht hat. Es geht gar nicht darum, dass du ihr viele Tricks beibringst, sondern um das gemeinsame Erleben, dass sie eine Bestätigung bekommt, dass sie etwas richtig macht. Du brauchst halt eine Belohnung, Leckerlies toll finden wäre da hilfreich.
Hört sich cool an.
Leckerchen - ja die nimmt sie - aber ist nicht heiß drauf. Bei Neele bin ich immer ganz froh, wenn sie gut frisst.
Aber ich halte sie für sehr lernfähig und schlau. Wer weiß - vlt. bringt es ihr was.
Ich bin allerdings in dem Thema gänzlich unerfahren - von daher ist dein Vorschlag erstmal mit einer gestandenen Katzendame anzufangen als mit Wuselkindern sicher ne gute Idee^^

Kennt jemand:
https://www.thalia.de/shop/home/art...WxOxioX2cQZvOyDtc8n64VOKUo1Xw70BoCy9oQAvD_BwE

Oder gibt es einen Tipp für Anfänger wie mich^^ LG
 
Ich würde den Transportkorb übrigends im Ankunftszimmer als Schlafplatz zur Verfügung stellen, dann ist es für sie nicht so schlimm, wenn der auch mal zugemacht wird und sie damit transportiert werden.
Okay - danke dir!
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Wildflower
Würde Neele auf den Schoß nehmen die kleinen das Wohnzimmer erkunden lassen. Sind dann wahrscheinlich je so abgelenkt durch die Eindrücke und den Spielplatz das Neele uninteressant ist.

Neele kann die 2 dann in Ruhe mal beobachten, wenn es gar nicht geht kann man mit Neele ja raus gehen. Glaube ich aber nicht.
 
Neele kann die 2 dann in Ruhe mal beobachten, wenn es gar nicht geht kann man mit Neele ja raus gehen. Glaube ich aber nicht.
Genau das würde ich nicht machen (außer Neele verläßt von sich aus den Raum), das wäre so, als würde sie aus ihrem Revier getragen, wärend die "Eindringlinge" da bleiben dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox
Werbung:
Würde Neele auf den Schoß nehmen die kleinen das Wohnzimmer erkunden lassen. Sind dann wahrscheinlich je so abgelenkt durch die Eindrücke und den Spielplatz das Neele uninteressant ist.

Neele kann die 2 dann in Ruhe mal beobachten, wenn es gar nicht geht kann man mit Neele ja raus gehen. Glaube ich aber nicht.
Das war auch meine Idee und ich habe das auch so versucht, weil Neele eigentlich siamtypisch immer an mir klebt.
In dieser Situation mochte sie es aber nicht auf meinem Schoß zu sitzen. Ich hatte so den Eindruck, sie wollte alles beobachten einschließlich mich und das selbst und eigenständig abchecken was hier los ist.
 
Leckerchen - ja die nimmt sie - aber ist nicht heiß drauf.
Dann auf jeden Fall was nehmen was sie wirklich gut findet. Wichtig ist, dass es möglichst kleine Stücke sind und sie nicht lange mit kauen beschäftigt ist.

Zum Einlesen kann ich nicht wirklich was empfehlen. Ich bin da schon zu lange drin, aber Christine Hausshild hat mich mit dem Buch zur Zusammenführung sehr überzeugt und ich lese gerade ihr Buch zum Medical Training und sie hat jedenfalls auch was zu Clickertraining geschrieben.

Du startest am besten mit der klassischen Konditionierung. Zwei Wochen lang so 2-4x täglich mit 5-10 kleinen Leckerlies. Click und Leckerlie. Ich packe immer die Box mit Clickern und Leckerlies vor der Katze aus, dass sie wissen das es losgeht und beende das Training mit dem einpacken.

Nach der Konditionierung startest du mit etwas was sie dir anbieten. Donni hat sich immer erwartungsvoll hingesetzt, also haben wir mit Sitz gestartet. Paulchen hatte immer seine Pfoten benutzt, also sind wir von Pfötchen geben zu High Five gekommen und Yuuto streckt deine Nase an alles was ihn interessiert, also haben wir mit dem Nasentarget angefangen. Und mein strohdummer Pepper damals liebte Pappkartons und konnte nach ein paar Tagen auf Kommando reinspringen, nur ihn wieder raus bekommen klappte eher so lala.

Das soweit in Kurzfassung aber gründlich einlesen ist absolut sinnvoll.
 
Das war auch meine Idee und ich habe das auch so versucht, weil Neele eigentlich siamtypisch immer an mir klebt.
In dieser Situation mochte sie es aber nicht auf meinem Schoß zu sitzen. Ich hatte so den Eindruck, sie wollte alles beobachten einschließlich mich und das selbst und eigenständig abchecken was hier los ist.
Als ich meine verstorbene Kätzin mit dem Kater vergesellschaftet habe, saß die auch of einfach nur beobachtend da, mochte aber zu dem Zietpunkt noch keinen Kontakt (oben rechts hinter dem Gitter sieht man ihren Kopf)

PuF1.jpg
 
Gerade hab ich nochmal Lina mit Neele im Wohnzimmer laufen lassen und hm also so richtig verstehe ich Neeles Reaktion auch nicht.
Erst schuppern die zwei so Nase an Nase und dann ohne für mich ersichtlichen Grund knallt Neele ihr eine.
Ist das Unsicherheit oder gefällt ihr nicht wie sie riecht? Ich könnte verstehen wenn Lina irritiert ist….^^
 
Erst schuppern die zwei so Nase an Nase und dann ohne für mich ersichtlichen Grund knallt Neele ihr eine.
Ah, das kenne ich von meinem Charly. Als wir unseren Senior mlt zwei Kitten vergesellschaftet haben, war er irgendwann an dem Punkt, dass er ihnen die Nase ins Fell gesteckt hat. Riecht interessant, also Nase tiefer rein. Ihhh, wie eklig und fauch. Also teils auch etwas widersprüchliche Signale.
Das hatte ich durchaus als Interesse gepaart mit Unsicherheit gedeutet.

Gaaaanz unsympathisch kann man sich aber schonmal nicht sein, wenn sie sich bei euch schon Nase an Nase beriechen. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Raingirl und Scherasade
Werbung:
War bei Twix und Alice auch so nur hat Twix Zahnschmerzen und mag es nicht wenn man da hin geht. Alice ging aber auch an ihr Kiefer hin.
Aber beschnuppern ist auf alle Fälle schon mal super.
 
  • Like
Reaktionen: Raingirl
Das gab es hier auch, erst Interesse mit beschnuppern, dann doch den anderen lieber mal eine wischen.
Ich denke, das gehört dazu und zeigt, das Interesse besteht, sie aber noch nicht ganz bereit ist. Sie braucht noch etwas Zeit. Jetzt muß es zur Routine werden, das sich die beiden begegnen.
 
  • Like
Reaktionen: Raingirl und Scherasade
Super, danke für eure Rückmeldungen!
 
Meh....ein auf und ab...
Gestern war ich richtig happy, weil Neele sich verteidigt hat, wenn das Völkchen ihr (einzeln) zu nah kam und zum Schluss gab es mit Lina sogar ein Nasenküsschen ohne Haue und dann lagen beide recht entspannt da (also nicht nebeneinander - Neele im Regal und Lina auf dem Boden ohne Sichtkontakt).
Die Tierheim Mitarbeiterin sagte mir, am besten aufhören, wenn's am schönsten ist - darum hab ich die kleine danach wieder in ihr Zimmer gepackt wobei ich kurz den Impuls hatte, das noch eine Weile auszudehnen um sich an das Entspannte zu gewöhnen...

Heute habe ich Milly und Lina nacheinander wieder zu Neele gelassen und das gestrige Selbstbewusstsein von Neele war irgendwie nicht mehr so da.
Sie ist vor beiden abgehauen, wenn sie hinter ihr herkamen, was die Kleinen natürlich motiviert hat, weiter hinterher zu rennen. Allerdings wirkte Neele nicht komplett verängstigt, sie kam selbst immer wieder an. Kurz dachte ich mal ,dass das eher ein Spiel ist, aber sicher bin ich da nicht...

Naja die Gittertür ist weiterhin dauerhaft da und wir machen mit den Einzelbegegnungen weiter... was anderes fällt mir auch nicht ein.

Übrigens geht es mit dem Kitten, das gerade nicht raus darf doch besser, wenn die Tür nicht zu ist sondern weiterhin das Gitter da ist. Milly hat sich gestern sogar irgendwann in ihrem Zimmer entspannt abgelegt, als sie allein drin war, aber sie ist sowieso die "vernünftigere". Lina ist ein kleines Krawallbündel und sehr ausdauernd wenn sie ein Ausbruchsprojekt hat^^

LG und schönen Feiertag Euch!
 
Die Tierheim Mitarbeiterin sagte mir, am besten aufhören, wenn's am schönsten ist - darum hab ich die kleine danach wieder in ihr Zimmer gepackt wobei ich kurz den Impuls hatte, das noch eine Weile auszudehnen um sich an das Entspannte zu gewöhnen...
Dein Impuls wäre richtig gewsesen. Wenn die zusammen entspannt liegen, laß sie liegen (außer, du mußt dringend weg). Der Sinn ist ja, das sie sich aneinander gewöhnen, das geht nur, wenn sie so lange wie möglich zusammen sind.

Wenn Neele immer wieder zurück kommt, wenn sie vorher vor den beiden Kleinen abgehauen ist, ist das schon sehr positiv.
Sie braucht eben noch eine Weile bis sie sich auf die beiden einlassen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Raingirl
Werbung:
Würde Neele auch genug Zeit geben um es zu verarbeiten. Man ist ja auch nicht jeden Tag gleich gut drauf. Bei guten Tagen würde ich es laufen lassen solange es geht. Am schlechten schnell beenden.
Bei beiden aber evtl. Wenn möglich einen Positiven Abschluss machen.
Mit zusammen spielen eine runde Leckerlie was auch immer. Das das zusammen treffen nicht so negativ betrachtet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Raingirl
Das war hier auch so… ein Schritt vor, zwei zurück.

Was hier ganz gut geklappt hat, war folgendes.
Charly (Senior) saß oben auf dem Kratzbaum, dann haben wir die Kleinen dazu gelassen und unten auf dem Boden ganz viele Leckerlies verstreut, damit sie sich damit beschäftigen und nicht wieder vor lauter Begeisterung auf den Großen zustürmen. So konnte er von oben in Ruhe beobachten und hat dabei auch ein Leckerlie nach dem anderen zugesteckt bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Scherasade und Raingirl
Das war hier auch so… ein Schritt vor, zwei zurück.

Was hier ganz gut geklappt hat, war folgendes.
Charly (Senior) saß oben auf dem Kratzbaum, dann haben wir die Kleinen dazu gelassen und unten auf dem Boden ganz viele Leckerlies verstreut, damit sie sich damit beschäftigen und nicht wieder vor lauter Begeisterung auf den Großen zustürmen. So konnte er von oben in Ruhe beobachten und hat dabei auch ein Leckerlie nach dem anderen zugesteckt bekommen.
Ich fürchte Neele würde dann auch runter springen - na vlt auch nicht. Müsste ich vlt mal versuchen. Danke dir.
Ich "arbeite" im Moment viel mit Leckerchen. Oft am Gitter oder auch wenn die Freilaufen.
In der Regel mache ich es so, dass Neele das Leckerchen zuerst bekommt und dann die Kleinen.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Wildflower
Danke für eure Erfahrungen und Tipps - ich denke auch ich verlasse mich zukünftig mehr auf mein Gefühl als auf Infos die ich irgendwoher habe. Ich glaube die Tierheimmitarbeiterin meinte auch eher die ersten Begegnungen - aber ich hoffe - dass wir schon etwas weiter sind.^^ LG
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
18
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
A
Antworten
16
Aufrufe
3K
Afriel
A
P
Antworten
58
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
J
Antworten
9
Aufrufe
6K
Julia.K.
J
S
Antworten
1
Aufrufe
254
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben