Brauche RAT - Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Raingirl
  • Beginndatum Beginndatum
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch einfach mit der Gewöhnung deutlich besser wird. Momentan ist Neele für das Jungemüse einfach sehr spannend, weil sie nicht so oft da ist. Je öfter sie sich begegnen desto weniger interessant wird sie dann hoffentlich.

Ich finde deine Wahl (2 Kitten zu Senior) im übrigen auch sehr legitim, es gibt nunmal einfach keine große Auswahl an sehr sozialen Oldies und grade wenn deine auch noch fit und verspielt ist wäre ein typischer Senior vielleicht auch garnicht passend gewesen. Einen "Shitstorm" hätte es nur gegeben wenn du ein einzelnes Kitten genommen hättest ;-).

Zu den Bildern: Vielleicht ist die Dateigröße zu groß, ich mache meistens einen Screenshot von den Bildern am Handy, schneide den zu und häng ihn dann an, dann gehts ganz gut.
 
A

Werbung

Ich könnte mir vorstellen, dass das auch einfach mit der Gewöhnung deutlich besser wird. Momentan ist Neele für das Jungemüse einfach sehr spannend, weil sie nicht so oft da ist. Je öfter sie sich begegnen desto weniger interessant wird sie dann hoffentlich.

Ich finde deine Wahl (2 Kitten zu Senior) im übrigen auch sehr legitim, es gibt nunmal einfach keine große Auswahl an sehr sozialen Oldies und grade wenn deine auch noch fit und verspielt ist wäre ein typischer Senior vielleicht auch garnicht passend gewesen. Einen "Shitstorm" hätte es nur gegeben wenn du ein einzelnes Kitten genommen hättest ;-).

Zu den Bildern: Vielleicht ist die Dateigröße zu groß, ich mache meistens einen Screenshot von den Bildern am Handy, schneide den zu und häng ihn dann an, dann gehts ganz gut.
Vielen Dank für deinen Zuspruch!!!

Ich habe mir die Entscheidung auch nicht leicht gemacht und erst lange nach was anderem gesucht.
Neele ist wirklich noch sehr agil und sehr sozial- vlt ein bisschen zu lieb^^ und auch die kleinen sind keine reinen EHK und kommen mir insgesamt nicht ganz so wild vor und auch sie sind wirklich liebe schmusige Mädchen. Ich habe auch Hoffnung, dass das wird.

Eben kam mir der Gedanke, dass ich die Kleinen vlt nur Freilaufen lassen sollte wenn Neele auch da ist, damit es Normalität wird, dass Neele da ist wenn es nach draußen geht…. Mal überlegen.

Das mit den Fotos versuche ich gleich noch mal, würde euch gerne ein paar Bilder von der Bande liefern^^
Lg und Danke
 
  • Smile
Reaktionen: Liolena
Das wäre eine Möglichkeit, oder du versuchst die kleinen (wie heißen sie eigentlich? Oder hab ich das überlesen) einmal etwas müder zu spielen vor Begegnungen mit Neele. Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß ob Müde spielen in dem Alter überhaupt möglich ist 😀

Jaaa Fotos bitte!!!
 
IMG_3983.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Urlaubs-Dosine, Metallerina, Scherasade und 4 weitere
IMG_4290.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Metallerina, Scherasade, Wildflower und 2 weitere
Das erste Bild ist die gute Neele. Und dann haben wir Milly (die Dunkle) und Lina^^
 
Werbung:
Die Augen! 😍 😍 😍 Die Puschel!! 😍😍😍 Die Näschen!!! 😍😍😍 -
 
  • Love
Reaktionen: Metallerina
Ja, die zwei sind wirklich zuckersüß.
Die Mama wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt. Der ganze Wurf sah so unterschiedlich aus, vermutlich mehrere Väter…darum weiß man nicht ganz genau, was da so allen in dem mix drin ist. Aber irgendwas langhaariges ist dabei^^
Arme Katzenmama, aber die hat mittlerweile auch ein neues zuhause.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Yukip, Scherasade und 2 weitere
Zum Glück ist das sicherlich ihr letzter Wurf!

Das mit den großen Unterschieden im Wurf, gabs beim Hund meiner Mutter auch, zwar alle 11 Geschwister und Mutter Weiß aber zwischen 49 und 70cm groß, und eine wilde Mischung zwischen Lang- und Kurzhaarigen von Lockig, Rauh und glatt alles dabei. Genetik ist ein wildes Spielfeld.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, basco09 und Laleyna
Zum Glück ist das sicherlich ihr letzter Wurf!

Das mit den großen Unterschieden im Wurf, gabs beim Hund meiner Mutter auch, zwar alle 11 Geschwister und Mutter Weiß aber zwischen 49 und 70cm groß, und eine wilde Mischung zwischen Lang- und Kurzhaarigen von Lockig, Rauh und glatt alles dabei. Genetik ist ein wildes Spielfeld.
Ja, sie wurde im Tierheim zum glück kastriert.
Die müssen wirklich in sehr schlechten Verhältnissen gelebt habe.
Sie hatte 6 Babys, die im Tierheim geboren wurden, drei sahen aus wie normale EKH, einer war noch viel plüschiger - sah iwie nach reinem Maine-Coon aus und meine beiden Mädels^^
 
Also, ich weiß nicht, vielleicht beruhigt dich das etwas im Bezug auf die Kitten:

Als meine zwei letztes Jahr hier ankamen, fing mein damaliger 12 jähriger Kater an, Krampfanfälle zu bekommen - nach einer Woche ca, noch vor den ersten richtigen Vergesellschaftungsversuchen. Sie kamen Anfang Februar hier an. An weitere Vergesellschaftung war natürlich erstmal nicht zu denken, von TA Terminen über Notdienste, Medikationsversuche etc. Stress sollte vermieden werden. Tja, ich hab schon irgendwie mit dem Gedanken gespielt "muss ich sie jetzt wieder zurückgeben?". Aber ich sags mal ehrlich.. am Anfang hatte man natürlich die Hoffnung, dass es sich schnell einpendelt - selbst wenn der worstcase eines Hirntumors stattfindet, kann das ja mit Medis trotzdem nochmal eine Weile wieder funktionieren usw.
Dann, Medis schlagen an, man macht weiter: Wasserschaden, 3 Zimmer betroffen. Massiver Stress für den Kater, Chaos in der Wohnung der nicht unbedingt Kitten geeignet ist.. man musste ja alles irgendwie provisorisch aus den betroffenen Ecken und Zimmern holen. Handwerker hier Handwerker da.
Währenddessen dann auch die Gesundheit des Katers wieder Berg ab.

Ende vom Lied: Die Kitten waren von Anfang Februar bis August nur in diesem (semi großen) Zimmer, die letzten Wochen durften sie aber unter Aufsicht auch immer mal durch Flur und Küche rennen.

War das toll? Ne sicherlich nicht. Wars auch irgendwie egoistisch, weil die beiden meine einzige halbwegs sorgenfreie Freude in der Zeit waren? Ja aber hallo. Hab ich mich ständig schlecht deswegen gefühlt? Ohja.

Kann man von halten was man möchte. Andrerseits kann man sich auch mal überlegen, wie lange das Pfleglinge egal welchen Alters in kleinen Zimmern so mit machen.


Was ich aber sagen will:
Die haben das super weggesteckt. Hat sie gar nicht interessiert. Wir haben sie viel bespaßt, immer wieder neue Beschäftigungen und Sachen mit reingebracht (im Wechsel, nicht zu überfordernd), Clickern angefangen (so gut das mit wuseligen Kitten die die Aufmerksamkeitsspanne eines Toastbrots haben funktioniert), jeden Abend auch eine gewisse Zeit auf dem Sofa gekuschelt etc..
Ich hab ihnen oft auch mal den TV angelassen, wenn wir mal wieder einen TA Marathon Tag hatten.

Sie haben keinen Schaden davon getragen oÄ 😆 sie sind super ausgeglichene, zufriedene, unkomplizierte Katzen geworden. Die ich dann nach dem Tod besagten Katers (Nero), auch mit einem neuen Kumpel aus dem Forum vergesellschaftet habe. Gar kein Problem gewesen..

Also.. fühl dich nicht zu schlecht. Wichtig ist, dass die alte Dame ihr Tempo bekommt. Die Kleinen können das ab.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Snowy01 und Liolena
Werbung:
Also, ich weiß nicht, vielleicht beruhigt dich das etwas im Bezug auf die Kitten:

Als meine zwei letztes Jahr hier ankamen, fing mein damaliger 12 jähriger Kater an, Krampfanfälle zu bekommen - nach einer Woche ca, noch vor den ersten richtigen Vergesellschaftungsversuchen. Sie kamen Anfang Februar hier an. An weitere Vergesellschaftung war natürlich erstmal nicht zu denken, von TA Terminen über Notdienste, Medikationsversuche etc. Stress sollte vermieden werden. Tja, ich hab schon irgendwie mit dem Gedanken gespielt "muss ich sie jetzt wieder zurückgeben?". Aber ich sags mal ehrlich.. am Anfang hatte man natürlich die Hoffnung, dass es sich schnell einpendelt - selbst wenn der worstcase eines Hirntumors stattfindet, kann das ja mit Medis trotzdem nochmal eine Weile wieder funktionieren usw.
Dann, Medis schlagen an, man macht weiter: Wasserschaden, 3 Zimmer betroffen. Massiver Stress für den Kater, Chaos in der Wohnung der nicht unbedingt Kitten geeignet ist.. man musste ja alles irgendwie provisorisch aus den betroffenen Ecken und Zimmern holen. Handwerker hier Handwerker da.
Währenddessen dann auch die Gesundheit des Katers wieder Berg ab.

Ende vom Lied: Die Kitten waren von Anfang Februar bis August nur in diesem (semi großen) Zimmer, die letzten Wochen durften sie aber unter Aufsicht auch immer mal durch Flur und Küche rennen.

War das toll? Ne sicherlich nicht. Wars auch irgendwie egoistisch, weil die beiden meine einzige halbwegs sorgenfreie Freude in der Zeit waren? Ja aber hallo. Hab ich mich ständig schlecht deswegen gefühlt? Ohja.

Kann man von halten was man möchte. Andrerseits kann man sich auch mal überlegen, wie lange das Pfleglinge egal welchen Alters in kleinen Zimmern so mit machen.


Was ich aber sagen will:
Die haben das super weggesteckt. Hat sie gar nicht interessiert. Wir haben sie viel bespaßt, immer wieder neue Beschäftigungen und Sachen mit reingebracht (im Wechsel, nicht zu überfordernd), Clickern angefangen (so gut das mit wuseligen Kitten die die Aufmerksamkeitsspanne eines Toastbrots haben funktioniert), jeden Abend auch eine gewisse Zeit auf dem Sofa gekuschelt etc..
Ich hab ihnen oft auch mal den TV angelassen, wenn wir mal wieder einen TA Marathon Tag hatten.

Sie haben keinen Schaden davon getragen oÄ 😆 sie sind super ausgeglichene, zufriedene, unkomplizierte Katzen geworden. Die ich dann nach dem Tod besagten Katers (Nero), auch mit einem neuen Kumpel aus dem Forum vergesellschaftet habe. Gar kein Problem gewesen..

Also.. fühl dich nicht zu schlecht. Wichtig ist, dass die alte Dame ihr Tempo bekommt. Die Kleinen können das ab.
Vielen Dank!
Es hilft mir sehr solch Erfahrungen zu hören - ich möchte ja (so sehr ich gerade den Drang habe meine altes Mädchen Neele nicht zu überfordern) dass die zwei einen guten Start ins Leben bekommen und glückliche ausgeglichene Katzen werden^^
Kickern hatte ich auch schon überlegt - vlt. bestelle ich das mal - Aufmerksamkeitsspanne eines Toastbrots - Tränen gelacht - aber ja - kann ich unterschreiben 🙂
 
Das mit dem Geschirr für eines der Kleinen finde ich keine gute Idee. Katzen sind keine Hunde und reagieren im Geschirr/an der Leine anders, manchmal mit Panik. Auf keinen Fall lassen sie sich damit neben einem Menschen einfach so parken. Und schon gar nicht als Jungkatze.
 
Das mit dem Geschirr für eines der Kleinen finde ich keine gute Idee. Katzen sind keine Hunde und reagieren im Geschirr/an der Leine anders, manchmal mit Panik. Auf keinen Fall lassen sie sich damit neben einem Menschen einfach so parken. Und schon gar nicht als Jungkatze.
Ja, ich bin auch wirklich kein Fan. Ist vlt keine gute Idee gewesen - hab nur überlegt, wie ich die kleine vlt ein bisschen sicherer bei mir behalten könnte. Denn Festhalten - das wird nichts wie ich die kleine Maus einschätze^^
 
Kickern hatte ich auch schon überlegt - vlt. bestelle ich das mal - Aufmerksamkeitsspanne eines Toastbrots - Tränen gelacht - aber ja - kann ich unterschreiben 🙂
Ich würde dir Clickern dann eher mit Neele empfehlen, auch um es selbst zu lernen, aber vor allem kannst du damit auch ihr Selbstbewusstsein steigern.

Die Kleinen sind vermutlich noch etwas jung und so ne schwierige Aufmerksamkeitsspanne ist eine sehr heftige Herausforderung beim Clickern. Mein erster Kater war wirklich strohdumm, aber immer bei der Sache, das war schon nicht einfach. Mein Paulchen hat es auch nicht so mit Aufmerksamkeit, aber kein Vergleich zu Toastbrot...äh... Kitten.
 
Ich überleg gerade, ob es sinnvoll wäre, wenn du sie stattdessen in einen Transportkorb setzt und du diesen mit in das Zimmer mit den anderen beiden Katzen nimmst. Dann bleibt sie zu mindest nicht alleine zurück.
 
Werbung:
Ich würde dir Clickern dann eher mit Neele empfehlen, auch um es selbst zu lernen, aber vor allem kannst du damit auch ihr Selbstbewusstsein steigern.

Die Kleinen sind vermutlich noch etwas jung und so ne schwierige Aufmerksamkeitsspanne ist eine sehr heftige Herausforderung beim Clickern. Mein erster Kater war wirklich strohdumm, aber immer bei der Sache, das war schon nicht einfach. Mein Paulchen hat es auch nicht so mit Aufmerksamkeit, aber kein Vergleich zu Toastbrot...äh... Kitten.
Ah okay - also klickern baut auch das Katzenego auf?^^ Ja dann ist das sicher ein guter tipp mit Neele zu starten - mal schauen ob sie Bock hat - den Grips hätte sie dafür - aber sie mag z.B. lieber Angelspiele als Fummelbretter. Darauf hat sie so kaum Bock - schaut mich immer an als wollte sie fragen: "Du hast das da rein geschmissen. Warum soll ich das denn jetzt da raus friemeln?"^^ 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox
Ich überleg gerade, ob es sinnvoll wäre, wenn du sie stattdessen in einen Transportkorb setzt und du diesen mit in das Zimmer mit den anderen beiden Katzen nimmst. Dann bleibt sie zu mindest nicht alleine zurück.
Hatte ich auch schon überlegt - oder nochmal sowas anschaffen und ins Wohnzimmer stellen - dann wandert eine der beiden dann da rein.
Trixie Friends on Tour Home Kennel kaufen | zooplus

Wäre schon nochmal eine Investition und naja - mein Wohnzimmer ist nicht ganz so riesig - würde natürlich viel der freien Spielfläche wegnehmen. Und ob sie dann nicht in den Käfig das gleiche macht - schwer zu sagen^^
 
Würde ich nicht machen. Der Transportkorb ist kleiner, also weniger Bewegungsmöglichkeit, also weniger den Drang zu randalieren (hoffe ich), dazu nur nach vorne ein "Fenster".
Wärend der Käfig wie ein Käfig wirkt:ringsherum die Sicht ins Zimmer, die anderen beiden Katzen im Blick, aber sie darf nicht dazu.
 
Ich würde den Transportkorb übrigends im Ankunftszimmer als Schlafplatz zur Verfügung stellen, dann ist es für sie nicht so schlimm, wenn der auch mal zugemacht wird und sie damit transportiert werden.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
18
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
A
Antworten
16
Aufrufe
3K
Afriel
A
P
Antworten
58
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
J
Antworten
9
Aufrufe
6K
Julia.K.
J
S
Antworten
1
Aufrufe
254
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben