Bozita vs Animonda

  • Themenstarter Themenstarter Lost-Solution
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    animonda bozita
Lost-Solution

Lost-Solution

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Juli 2010
Beiträge
249
Hallo,

beim Züchter gab´s immer verschiedene Sorten zu fressen aber Bozita wurde bevorzugt. Es gab aber auch Animonda.
Ich finde, dass Animonda einen besseren, gehaltvolleren Eindruck macht, habe jetzt aber leider keine Verpackung mehr hier.

Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen damit? Wenn dem so ist, würde ich nämlich komplett auf Animonda - Nassfutter umstellen.

LG
 
A

Werbung

Du solltest dir für deine Katzen sowieso min. 3 verschiedene Marken raussuchen die du fütterst.

Jede Futter hat eine andere Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung und deshalb ist Abwechslung sehr wichtig.

Außerdem kann man so mäkelnden Katzen vorbeugen 🙄


Hier findest du die Zusammensetzung aller möglichen verschiedenen Futtermarken (incl. Animonda und Bozita):
https://www.katzen-forum.net/threads/nassfutter-uebersicht.12021/
 
Wir haben unter anderem auch Bozita und Animonda im Programm. Welches genau meinst du denn?
Hier gibts Carny und Stückchen und Soße/Gelee. Meine würden gar nicht nur Carny futtern, ich muss das alles schön fleißig wechseln. Wenn ich eins zu lang füttern, dann fressen sie es nicht mehr. Ab und an wird es aber mit Vergnügen gefuttert.
Füttere ruhig beides, wenn du magst und such noch zumindest eine weitere Marke raus. Du willst ja auch nicht jeden Tag das Gleiche essen 😀
 
Da habt ihr Recht, dankeschön!
Ich hatte Bedenken, weil ja immer gesagt wird, man soll nicht wechseln bzw wenn man wechselt dann nur ganz langsam...
 
ich hab hier auch carny und bozita dosen und tetras im angebot.. und ja, ich finde auch, dass das carny gehaltvoller ist, sie sind auch schneller satt davon. würde das carny mit zb. smilla vergleichen.. wobei beim carny die zusatzstoffe fehlen.
bozita ist hier jedoch (leider?) zum absoluten lieblingsfutter auserkoren worden und so füge ich mich zumindest etwas den vorlieben der herren.. 50% in meine richtung und 50% in ihre richtung.. 😉

ich finde aber auch, dass man mehrere marken füttern sollte, allein schon um sicher zu gehen, dass alles abgedeckt ist.
und auch: was, wenn mal einer die zusammensetzung ändert und katz ist dann programmiert auf ein futter... --> frisst nix mehr?
deswegen lieber mehr (von der gleichen qualität) füttern.

liebe grüsse 🙂
 
Also, ich finde Bozita deutlich schlechter.
Die Fütterungsempfehlung ist sehr hoch, man braucht Unmengen, bis die Katzen satt sind.
Die Angaben gefallen mir gar nicht, auf den Tetras die berühmten mind. 4% und auf den Dosen 97% reines Fleisch, Trockensubstanz, die berühmten 4%, was soll mir das denn sagen? Also, nichtmal ansatzsweise weiß man, was drin ist.
Komischer Weise fahren aber viele Katzen auf diese Bozita Tetras ab ... ich finde die also als Leckerchen zwischendrin gut, aber ich würde die niemals als Standardfutter nehmen.

Man soll nicht in der Futterqualität wechseln d.h. einen Tag billig, dann mittel, dann hochwertig... das vertragen manche Katzen nicht. Aber im z.B. Mittelklassefutter sollte man dann ca. 3-4 Sorten geben.
 
Werbung:
bozita ist hier jedoch (leider?) zum absoluten lieblingsfutter auserkoren worden und so füge ich mich zumindest etwas den vorlieben der herren.. 50% in meine richtung und 50% in ihre richtung.. 😉

Genau das war der Grund, weshalb ich Bozita aus dem "Angebot" genommen habe. Meine Kater wollten irgendwann nur noch Bozita fressen und das hat mir zu denken gegeben.

Sind da irgendwelche Lockstoffe enthalten?
 
Genau das war der Grund, weshalb ich Bozita aus dem "Angebot" genommen habe. Meine Kater wollten irgendwann nur noch Bozita fressen und das hat mir zu denken gegeben.

Sind da irgendwelche Lockstoffe enthalten?


keine ahnung?
ich weiss nur: ich habe einen fiesenfiesen mäkelhund hier, fress/nichtfress-kämpfe ohne ende. seit ich (neben steinsteinhart-sein) ein grösseres angebot liefere mit u.a. bozita drin, es jeden tag 1 dose bozita plus 1 dose irgendwas gibt (und roh-tage) frisst man hier einwandfrei absolut alles, zb. auch das früher absolut verschmähte animonda lamm. man frisst also besser.
da sag ich mir: okay. be it so.
es ist nicht whiskas, also okay. 😉
 
Na, besser als Whiskas ist das Bozita allemal! Ich hätte es auch gerne weiter gegeben, aber wenn Grau, Vet-Concept & Co. gegen Bozita verlieren, ist mir das zu blöd. :zufrieden:

Aber ja, so als Schmankerl zwischendurch gibt es hier auch immer wieder mal eine Dose Bozita. Dann sind die Herren Kater zufrieden. :verschmitzt:
 
Genau das war der Grund, weshalb ich Bozita aus dem "Angebot" genommen habe. Meine Kater wollten irgendwann nur noch Bozita fressen und das hat mir zu denken gegeben.

Sind da irgendwelche Lockstoffe enthalten?

da habe ich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht :smile: ich habe z.Z. Mühe, die restlichen Tetrapacks in die Katz zu bringen, geht nur sehr mäkelig und nur alle drei Wochen mal eine, werde es erstmal nicht mehr nachkaufen.
 
Man soll nicht in der Futterqualität wechseln d.h. einen Tag billig, dann mittel, dann hochwertig... das vertragen manche Katzen nicht. Aber im z.B. Mittelklassefutter sollte man dann ca. 3-4 Sorten geben.

wie kommst Du denn darauf ? :wow: ich habe grade eine Dose Felix (44 Cent) im Angebot, die schmeckt anscheinend soooooo lecker ! davor ist Real Nature (1Euro79Cent) nur mäkelig gefressen worden :zufrieden: Ich habe eine ganze Menge Sorten im Schrank und wechsele viel auch in den Preisklassen :smile:

Ach ja, sie vertragen das super.
 
Werbung:
Wer noch immer an das 4% Märchen glaubt sollte sich informieren 😉
Antwort von Bozita wegen der Zusammensetzung...

Unsere Sorten in Paté enthalten 97 % Fleisch und Innereien in der Trockenmasse und unsere Sorten Häppchen in Geleé enthalten 93 % Fleisch und Innereien. Der Rest sind, Vitamine und Mineralstoffe. Die Basis unserer Katzennahrung ist frisches Hühnchenfleisch und die namensgebende Fleischsorte. Anteilig enthalten unser Sorten auch Rind- und Schweinefleisch. Es werden keine tierischen Nebenprodukte verwendet.

Die Definition Fleisch bei der Herstellung von Heimtierfutter ist nicht wie bei Produkten für den menschlichen Verzehr nur auf Filets/Muskelfleisch o. Ä. bezogen. Eine reine "Fileternährung" würde eher zu einem Mangel an bestimmten Proteinen führen, da ein "Filet" nicht alle essentiellen Aminosäuren liefert. Das ist auch ein Grund dafür, warum in der Natur ein Beutetier komplett gefressen wird und meistens sogar die Organe zuerst.

Somit zählen Innereien nicht zu tierischen Nebenerzeugnissen, da Sie sehr nährstoffreich sind und essentielle Aminosäuren, sowie Vitamine und Minerale liefern.

Zu tierischen Nebenerzeugnissen zählen beispielsweise Krallen, Federn, Köpfe etc. Diese Bestandteile liefern zwar Energie, jedoch haben diese Bestandteile eine geringe Nährstoffdichte und sind sozusagen wertlos für Ihre Haustier. In der Natur werden diese Bestandteile auch zuletzt gefressen.

Bozita Nassnahrung enthält kein Getreide oder Gemüse. Die darin enthaltenen Vitamine würden beim Herstellungsprozess weitestgehend verloren gehen, daher werden die essentiellen Vitamine/Mineralien, die nicht aus dem Fleisch gezogen werden, dem Futter zugesetzt.

Ca/PH Verhältnis:

Ca: 0,38% PH: 0,3%

Taurin: 50mg/100g- 55-75mg/100g

Taurin ist natürlich im Fleisch enthalten. Um die Taurinzufuhr in jedem Fall zu decken, ergänzen wir unser Futter mit extra Taurin.
 
Bei mir steht da aber nur was von 4 % Fleischanteil und ich meine bei den Sorten mit Gelee war das auch der Fall...

Das ist die geschmacksgebende Komponente. Wenn da 4% Kaninchen steht, dann ist da trotzdem mehr als 4% Fleisch drin...
 
Wer noch immer an das 4% Märchen glaubt sollte sich informieren 😉
Antwort von Bozita wegen der Zusammensetzung...
Taurin.

Gut, das ist aber trotzdem recht irritierend und das muß man erst mal wissen.

Ich habe nämlich auch geglaubt, dass nur 4 % Fleischanteil im Futter sind.
 
auf meinen tetras (garnelen + lachs) steht:

hühnchen, garnelen/lachs (mind. 4%), schwein....

also mind 4% der geschmacksgebenden sorte... erklärt sich doch von allein, oder versteh ich nun alles wieder falsch?
 
wie kommst Du denn darauf ? :wow: ich habe grade eine Dose Felix (44 Cent) im Angebot, die schmeckt anscheinend soooooo lecker ! davor ist Real Nature (1Euro79Cent) nur mäkelig gefressen worden :zufrieden: Ich habe eine ganze Menge Sorten im Schrank und wechsele viel auch in den Preisklassen :smile:

Ach ja, sie vertragen das super.

Meine Katzen haben da auch keine Probleme, aber billig stinkt mir zu sehr, wenn es hinten rauskommt 😀
Das habe ich mir aber nicht ausgedacht, sondern die Wissenschaft 😀
Empfindlichere Katzenmägen/därme machen das eben wohl nicht so gut mit, es ist jedesmal eine komplette Futterumstellung.
Marken wie Petnatur weisen auch darauf hin, dass es anfangs zu Durchfall kommen kann, wenn man auf ihr Futter umstellt.
 
Werbung:
Meine Katzen haben da auch keine Probleme, aber billig stinkt mir zu sehr, wenn es hinten rauskommt 😀
Das habe ich mir aber nicht ausgedacht, sondern die Wissenschaft 😀
Empfindlichere Katzenmägen/därme machen das eben wohl nicht so gut mit, es ist jedesmal eine komplette Futterumstellung.
Marken wie Petnatur weisen auch darauf hin, dass es anfangs zu Durchfall kommen kann, wenn man auf ihr Futter umstellt.

natürlich weisen teure Futterhersteller darauf hin, dass man am besten immer nur ihr Futter nehmen soll, das ist klar und wenig wissenschaftlich :stumm:

Ansonsten sehe es doch einfach mal realistisch:
egal, welche Dose Du aufmachst, sie besteht aus Schlachtabfällen und Innereien. Man kann lediglich die Dosen aussortieren, die "tierische Nebenerzeugnisse" enthält, dann sind wenigstens, Schnäbel, Krallen u.ä. nicht drin.

Bei den teuren Sorten fehlen die tierischen Nebenerzeugnisse, aber sie bestehen dafür aus mehr als der Hälfte Innereien, was nun auch wieder nicht soooo optimal ist. Leider zählen sowohl Lunge als auch Leber, Nieren u.ä. als "Fleisch".

Da es kaum eine Sorte gibt, mit der ich wirklich zufrieden bin - und die dann auch problemlos gefressen wird - gibts bei mir halt jeden Tag eine andere Dose. Die Hauptmahlzeit ist nachmittags das Frischfleisch, Huhn und oder Rind. Bei Frischfleisch verzichte ich auf Innereien, da in den Dosen mehr davon drin ist, als ich gedacht habe :zufrieden:

"Billig" habe ich nur Felix (1 Dose pro Monat) und Lux. Da habe ich noch nie was gerochen :zufrieden:
 
Nein, die haben lediglich gesagt, dass es bei der Futterumstellung zu Durchfall kommen kann, da dies beim Wechsel von minder-auf hochwertig geschehen kann.
Niemand hat gesagt, man solle nur eine Sorte fütten.
Sry, ich hab besseres zu tun, als dir aus Katzenbüchern jetzt Quellen rauszusuchen, aber nur zu, dann siehst du, was ich meine. Habe nämlich keine Bücher dazu zu HAuse und der Aufwand wäre mir dann doch zu hoch.
DAS meinte ich mit wissenschaftlich und nicht, was irgendein Hersteller sagt.
Das kann sich jeder aber auch selbst denken, wieso es nicht gut sein kann, immer in der Qualität zu wechseln.

Und Schnäbel und Krallen sind wie gesagt so gut wie nirgends drin. Bei 90% aller Sorten findet man nämlich die Erklärung zu TN, dass gerade sowas NICHT drin ist.
Zumindest bei Mittelklasse ist das so... bei Felix & Co gibt es ja meist gar keine Erklärung zu irgendwas.
 
Hallo,

beim Züchter gab´s immer verschiedene Sorten zu fressen aber Bozita wurde bevorzugt. Es gab aber auch Animonda.
Ich finde, dass Animonda einen besseren, gehaltvolleren Eindruck macht, habe jetzt aber leider keine Verpackung mehr hier.

Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen damit? Wenn dem so ist, würde ich nämlich komplett auf Animonda - Nassfutter umstellen.

LG
damit ich nicht ganz ot bin, will ich noch schnell hier antworten.

Ich bin mit Animonda eigentlich zufrieden, es wird nur z.Z. hier sehr zögerlich gefressen.

Bei Bozita gefallen mir die Dosen besser als die Tetrapacks, die letzteren werden aber z.Z. auch nicht gefressen.

Dass ich weit mehr als zwei Sorten füttere, habe ich ja schon geschrieben (z.B. Schmusy, vor allem die Fisch-Sorten, aber auch Fleisch-Dosen, Real Nature, Amora, Lux gemischt mit "Menschen"-Thunfisch ... )
 
Wenn ihr näher wissen wollte was wo drin ist bei ZP im Forum (hai wer hier auch schon irgendwo mal aufmerksam gemacht) werden gerade die Futterhersteller angeschrieben...

Es scheint ziemlich Auslegung zu sein was man wie deklariert 😱
 

Ähnliche Themen

Staschi
Antworten
50
Aufrufe
37K
Galaxi
Galaxi
S
Antworten
22
Aufrufe
3K
cakehole
cakehole
Phil1230
Antworten
12
Aufrufe
598
Penny96
Penny96
M
Antworten
5
Aufrufe
6K
Mouseman
M
Rosalie1968
Antworten
15
Aufrufe
38K
Corinna64
Corinna64

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben