1
123katze
Benutzer
- Mitglied seit
- 30. August 2018
- Beiträge
- 38
Hallo zusammen,
ich möchte mir in näherer Zukunft eine Katze zulegen, oder besser noch: zwei 😉 Aber welche, habe ich mich noch nicht entschieden.
Mir haben es die BKS, Schottisch Faltohr und der Bengal angetan.
Zunächst mal die Frage: was unterscheidet den Charakter der BKS von der Schottischen? Ich habe gelesen, die Schottische wäre wesentlich anhänglicher, dafür die BKS intelligenter. Trifft dies in der Regel zu?
Dann würde ich gerne einen Bengal und eine BKS oder Schottische zusammen halten. Ich weiß, dass beide sehr unterschiedliche Wesen haben. Aber funktioniert das trotzdem? Alle drei Rassen sollen ja sehr gesellig sein und mit anderen Hausbewohnern klar kommen. Ich habe auch gelesen, dass diese Rassen auch mit Kindern gut können. Könnt ihr das bestätigen?
Die Katzen wären ca. 10 -12 Stunden alleine und hätten auch Freigang. Wobei ich auch gelesen habe, dass dies selbst bei einem Bengalen nicht zu empfehlen wäre, da sie gerne gestohlen würden.
Über Antworten würde ich mich freuen.
ich möchte mir in näherer Zukunft eine Katze zulegen, oder besser noch: zwei 😉 Aber welche, habe ich mich noch nicht entschieden.
Mir haben es die BKS, Schottisch Faltohr und der Bengal angetan.
Zunächst mal die Frage: was unterscheidet den Charakter der BKS von der Schottischen? Ich habe gelesen, die Schottische wäre wesentlich anhänglicher, dafür die BKS intelligenter. Trifft dies in der Regel zu?
Dann würde ich gerne einen Bengal und eine BKS oder Schottische zusammen halten. Ich weiß, dass beide sehr unterschiedliche Wesen haben. Aber funktioniert das trotzdem? Alle drei Rassen sollen ja sehr gesellig sein und mit anderen Hausbewohnern klar kommen. Ich habe auch gelesen, dass diese Rassen auch mit Kindern gut können. Könnt ihr das bestätigen?
Die Katzen wären ca. 10 -12 Stunden alleine und hätten auch Freigang. Wobei ich auch gelesen habe, dass dies selbst bei einem Bengalen nicht zu empfehlen wäre, da sie gerne gestohlen würden.
Über Antworten würde ich mich freuen.