Bin ratlos - Was soll ich nun mit den schwangeren Katzen machen

  • Themenstarter Themenstarter muellerjm
  • Beginndatum Beginndatum
Naja, aber dann verstehe ich nicht so ganz warum sie deine Garage brauchen? Können sie ihre Kitten nicht daheim kriegen?

Danke fürs Kümmern.
Wo ist denn daheim? Die Katzen dürfen nicht in die Wohnung, werden nicht gefüttert, und die "Besitzerin" ist tagelang wo auch immer.
Die beiden trächtigen Katzen würden von was denn leben?, wenn der Texter nicht füttern würde.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Birgitt
A

Werbung

Er hat gesagt, dass er das nicht leisten kann und auch will. Ich würde das auch nicht wollen, auch wenn ich mich vielleicht irgendweie zuständig fühlen würde.

Wenn es jemanden geben würde, dem das nicht völlig am A**** vorbeigeht, dann bräuchte man die Garage nicht.
Ich würde die beiden Katzen im TH abgeben und genau das sagen, was hier im Forum steht!
Wenn er das nicht leisten kann/will wäre es das beste die Katzen ins Tierheim zu bringen, dort könnten sie auch in Ruhe ihre Kitten aufziehen. Die Besitzerin scheint sich da wohl aus der Verantwortung zu nehmen
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Birgitt
Wenn er das nicht leisten kann/will wäre es das beste die Katzen ins Tierheim zu bringen, dort könnten sie auch in Ruhe ihre Kitten aufziehen. Die Besitzerin scheint sich da wohl aus der Verantwortung zu nehmen
Zumindest das Tierheim oder Tierschutz informieren und um Hilfe bitten.
Besser vorher und die Katzen werden in eine gesicherte Umgebung mit der notwendigen medizinischen Hilfe gebracht.
Die Antwort der Besitzerin kann ich mir vorstellen: „Das sind Katzen, die sind zäh und ansonsten ist es die natürliche Auslese“.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Nicht registriert und Birgitt
Wo ist denn daheim? Die Katzen dürfen nicht in die Wohnung, werden nicht gefüttert, und die "Besitzerin" ist tagelang wo auch immer.
Die beiden trächtigen Katzen würden von was denn leben?, wenn der Texter nicht füttern würde.

Meine Aussage bezieht sich auf das zitierte Vom TE Ich bin da einwenig verwirrt. Zuerst schreibt er das was du schriebst und aufeinmal sollen die Besitzer nette Leute mit gepflegten Katzen sein
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen
Meinen Vorrednern kann ich nur zustimmen.

Im Tierheim währen die beiden am besten aufgehoben.
Dort können sie in ruhe ihre Kitten bekommen und aufziehen.
Ich bin, wenn ich das so sagen darf, schon immer ein äußerst empathischer Mensch. Ich fühle regelrecht das die junge Katzenbesitzerin nun maßlos überfordert ist und nicht weiß was sie nun machen soll. Ich glaube auch das Sie sich der Verantwortung und der eigentlichen Vorgehensweise nicht bewusst war/ist. Sie sieht für sich die Flucht als das geeignetste Mittel. Ich werde noch mal in einer Nachricht klar machen, das niemand Sie verurteilt und ich gerne bereit bin an einer Lösung mit zu wirken. Verantwortung zu zu übernehmen ist kein Charakterzug sonder reift mit dem Erwachsen werden. Daher hege ich auch keinen Groll.... Einen Versuch mache ich noch, dann Tierheim.... Den beiden Damen geht es zumindest gut...
Wenn die Besitzerin mit den beiden Katzen schon übervordet ist,wie ist das erst wenn die Kitten geboren sind?
Da hat sie die Verantwortung für 6,7,8 oder sorgar mehr Kitten noch dazu.
Was wenn es zu komplikationen bei der Geburt kommt oder später die Mütter oder Katzen krank werden?

Von den anfallenden kosten die da auf sie zukommen,möchte ich nicht erst reden.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Poldi
Zumindest das Tierheim oder Tierschutz informieren und um Hilfe bitten.
Besser vorher und die Katzen werden in eine gesicherte Umgebung mit der notwendigen medizinischen Hilfe gebracht.
Die Antwort der Besitzerin kann ich mir vorstellen: „Das sind Katzen, die sind zäh und ansonsten ist es die natürliche Auslese“.

Das solltest du @muellerjm wirklich machen. Den Katzen und baldigen Kitten muss geholfen werden und sie müssen in eine sichere Umgebung mit medizinischer Hilfe gebracht werden.
Wenn sich die Eigentümerin nicht darum kümmert dann ruf das TH an oder bring die Katzen direkt dorthin.
Diese schauen dann ob sie gechippt sind falls ja werden sie Kontakt mit der Besitzerin aufnehmen falls nein werden sie dort weiter gut betreut.
Sollte die Besitzerin sie abholen (was ich nicht denke weil schon kein Intresse an den Katzen zu haben scheint, wie soll das dann erst mit Kitten werden) und sich weiter nicht darum kümmern kannst du dann immer noch das Veterinäramt kontaktieren aber wichtig jetzt wäre das die Katzen gesichert werden und gut unterkommen wo man sich um sie kümmert
 
Werbung:
Ich möchte nichts böses...aber wir kennen derzeit nur die Sicht vom TE.
Könnte doch auch sein, dass in Abwesenheit der Nachbarin, Diese Jemanden hat der zumindest mal Futter hinstellt. Nur das der TE das nicht weiß bzw. nicht beobachtet hat...
Wir wissen nicht warum die Nachbarin die Katzen so hält wie sie sie hält, wir kennen hier nur die Sichtweise und Spekualtionen des TE.

Damit möchte ich nicht sagen, dass ich dem TE nicht glaube..aber wie gesagt, es könnten sich dennoch ein paar Dinge vielleicht anders darstellen, als vom TE vermutet.

Dennoch finde ich es toll, dass der TE sich Gedanken macht und den beiden Katzendamen helfen will.
Mich würde auch die Frage intersseriern, woher du dir sicher bist, dass die beiden Katzen trächtig sind?

Ich würde in dieser Situation wahrscheinlich ähnlich wie schon geraten verfahren und die Ladies im Tierheim abliefern.
Allerdings kann ein Tierheim sie nur nehmen, wenn du sie als Fundsache abgibst, Besitzer unbekannt. Haste bei dir in der Garage gefunden oder sowas..
Tiere die du eigenmächtig eingesammelt hast, welche einen nachweislichen Besitzer haben und keine nachweisliche Not/Tiergesetz widrige Umstände/Tierquälerei (Trächtigkeit und Freigängertum fallen da nicht drunter), Notfall wie Unfall des Besitzers etc. dürfen die Tierheime eigentlich nicht annehmen und auch nicht einfach einfangen, nocht sonst wie dem Eigentümer abnehmen..dazu brauchen sie erst ein Auftrag von Amtswegen, also dem Vetamt z.B...
Zumindest soweit ich weiß...
 
Danke für Info.... Zumindest könnte ich eine Katzenunterkunft zur Verfügung stellen. Sogar beheizt.... War aber nicht für die Beiden gedacht. Ich warte mal ab was das Tierheim heute sagt. Ich mag die Beiden ja... aber eine dauerhafte Verantwortung geht leider nicht

Was hat das Tierheim gesagt?

Dass du für eine wie du schreibst, öfters abwesende Halterin nicht die Verantwortung für ihre Katze übernehmen kannst ist verständlich.
Vielleicht die Frage an einen Tierschutz stellen?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
68
Aufrufe
6K
nemaira
nemaira
Nelia799
Antworten
2
Aufrufe
309
basco09
basco09
E
Antworten
29
Aufrufe
3K
EaZzZy
E
Bud und Terence
Antworten
11
Aufrufe
912
Scherasade
S
Mamselli
Antworten
45
Aufrufe
4K
Mamselli
Mamselli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben