Bengal zu 3 maine coons ?

  • Themenstarter Themenstarter Dreamycoon
  • Beginndatum Beginndatum
Es waren Beispiele wie sie manchmal springen...tut mir leid, dass sie nicht immer gleich hoch springen!...aber ich werde sie für dich heute zu Höchstleistungen antreiben und ein Zollstock daneben stellen....dieser Kommentar ist echt lächerlich
 
A

Werbung

Ist das alles was Du zu sagen hast?
 
Es ist halt echt spannend wie unterschiedlich Tierliebe gelebt wird, der eine ist so Rasseverliebt und will keine andere mehr, der nächste verzichtet aus Tierliebe..so ist halt jeder anders..🙄

Ich bin ja Mops-Fan, diese Hunde sind charakterlich einfach das tollste und schönste und überhaupt für mich.
Aber der Anblick von so einem Hund treibt mir Tränen in die Augen und nie würde ich einen kaufen, ausser Notfälle käme mir keiner ins Haus.

Hybride sehen toll aus, man sieht vitale wunderhübsche Katzen, das macht es einem leicht zu verdrängen was für Konsequenzen diese Zucht hat/hatte und was es vielleicht bedeutet wenn man diese Zucht weiter unterstützt...leicht zu sagen, das es diese oder jene Rasse ja schon gab und man nichts dafür kann das sie existiert...
Aber spätestens wenn man sich Hybride bewusst in die 70qm Wohnung mit Hamsterrrad holt kann man was dafür..oder wenn man Züchtern beipflichtet die betonen das Rassen überschätzt werden und sie mit weitaus weniger auskommen würden, als vermutet..bei einer Gattung/Art wo es allgemein schwierig ist sie in der Wohnung zu halten ...wo man eher ganz genau aufs einzelne Tier gucken muss, ob es für Wohnung geeignet ist, als auf Rasse..
Ich versteh sowieso nicht das Züchter mancher Rassen ihre Rasse für Wohnungshaltung anpreisen, das ist auch einfach nur abartig..
 
Ich versteh sowieso nicht das Züchter mancher Rassen ihre Rasse für Wohnungshaltung anpreisen, das ist auch einfach nur abartig..

Wenn Du als Kunden nur Leute mit perfekten Halterbedingungen akzpetierst, dann ist Deine Zielgruppe ja ziemlich klein. Wer absetzen will, muss grosszügiger denken- auf Kosten der Tiere.😀
 
Spätestens dann wenn ich meiner Katze ein Laufrad kaufen muss, muss ich doch merken das da was nicht stimmt.😡

So eine Rasse müsste gar nicht existieren und da sie aber nun mal da ist gehört sie definitiv nicht in die Wohnung.
 
Der zweite Kater war deshalb nicht aus dem Tierschutz, da es auch ein Bengale sein sollte (mir wurde von der tierschutzorga geraten ihn nur mit einem anderen Bengalen und nicht mit ner ekh zusammen zu halten) und es im Tierschutz zu der zeit keine gleichaltrigen Tiere gab, die eine gute Sozialisierung hatten....seine Geschwister waren schon vermittelt und die haben sie auch nur möglichst einzeln zu normal sozialisierten gleichaltrigen Bengalen gegeben....
...und im Nachhinein finde ich, war das ein guter Rat, da sich lino durch cinos Gelassenheit und Ruhe in angstsituationen für ihn als sichere Orientierung bewährt hat....wenn er sich erschreckt und nervös umsieht, guckt er immer zu cino...und den könnte nicht mal nen Bombenanschlag aus der Ruhe bringen....der blinzelt dann höchstens mal und schläft einfach weiter...das beruhigt lino total....
 
Werbung:
Ich glaube mein Kalboosh ist ein Bengale, er springt aus dem Stand auf die Tür hoch und kann flitzen wie ne Wildsau.
Amadeus sollte daher seinen "ehrvollen Titel" als Bengale abgeben, er kann das absolut nicht und ist eher eine Schlaftablette. Dafür kann er lautstark quaken wie ein Siam.

Jetzt mal ehrlich man sollte nicht nur Rassetypisch denken, jede Mieze ist anders und hat aufgrund Ihres Charakters verschiedene Bedürfnisse.

Und das Bengalen einen so stark ausgeprägten Bewegungsdrang haben, dass Wohnungshaltung nicht ausreichend ist, kann man auch wirklich nicht pauschalieren.
Bei manchen habe ich das Gefühl die haben noch nie eine Bengalkatze live erlebt.

Für mich sind es nichts anderes als Miezen mit einer ausgefallenen Fellzeichnung. Und mal Hand aufs Herz liebe Bengalenhalter deswegen habt ihr euch auch einen geholt. :grin:

Wer möchte kann mich jederzeit gerne besuchen kommen und sich meine zwei ansehen. Die Einladung steht.
 
Klar gibt es auch Ausnahmen, aber das weiss man ja vorher nicht, aber das gilt ja für jede Rasse.
Nur sollte man eben doch IMMER erst mal von der generellen Typbeschreibung ausgehen.
 
Genau, und Bengalen gelten als aktive Katzen, wie viele andere Rassen auch.

Meine persönliche Erfahrung ist das ich keine Unterschiede in der Haltung von Bengalen und anderen Katzenrassen feststellen konnte.
Ich kenne auch einige andere Bengalkatzenhalter, welche ebenfalls ein Leben mit ganz normalen Miezen führen.

Ich habe bisher anscheinend nur Ausnahmen kennengelernt oder meine Hauskatzen sind einfach zu aktiv.
 
Ich habe zwar keinen Bengalen, jedoch 4 Siam bzw OKH. Wenn die nicht mindestens genauso aktiv sind, dann weiß ich auch nicht. Ich finde es irgendwie traurig welche Aussagen sich hier manche anmaßen. Eine andere Fom von Rassismuss irgendwie. Gleichzusetzen mit de tollen Trockenfutter Ja/ Nein Diskussion 🙄

Ich denke jedoch auch, das Bengale nicht zu Main Coon sollte und wenn dann immer zwei der gleichen Sorte. Auch wenn es Katzen sind spricht jede Rasse eine eigene Sprache. Ausnahmen gibt es jedoch sicherlich immer.

Ein Main Coon würde bei uns sicherlich durchdrehen 🙂
 
Und das Bengalen einen so stark ausgeprägten Bewegungsdrang haben, dass Wohnungshaltung nicht ausreichend ist, kann man auch wirklich nicht pauschalieren.
Bei manchen habe ich das Gefühl die haben noch nie eine Bengalkatze live erlebt.

Für mich sind es nichts anderes als Miezen mit einer ausgefallenen Fellzeichnung. Und mal Hand aufs Herz liebe Bengalenhalter deswegen habt ihr euch auch einen geholt. :grin:

Wo soll denn der Bengale sein Laufpensum absolvieren? In einer 70 qm Wohnung¿ Logisch, dass einem da nix auffállt.

Und dass es Dir nur um eine ausgefallene Fellfarbe geht, wird in jedem Wort Deines Post ohnehin deutlich. Musst Du gar nicht betonen.
 
Werbung:
Ich sehe, diese Diskussion führt zu nichts...die Vorurteile, welche nur aus Informationen vom hören sagen sind, wiegen anscheinend schwerer, als Meinungen von Leuten, die Bengalen wirklich live kennen....
 
Es geht doch nicht allein um den Bewegungsdrang, sondern um die Geschichte von Hybridzuchten.
Die F1-Generation hat einen irrwitzig hohen Preis zu zahlen. Ist Euch Fuersprechern das immer noch nicht klar geworden? Lest Ihr hier ueberhaupt?

Totgeburten, Kaiserschnitte, unterschiedliche Tragzeiten, grosse Differenzen in Groesse und Gewicht des Wild- und Haustieres, impotente Kater.
Darauf basieren Eure Dekokatzen.

Es gibt einen Markt, dem die Fellzeichnung zusagt, auf Kosten von Leben.

Gibt es den Markt bei Bengalen, treiben die Blueten immer ueppiger. Serval - Hauskatze, Karakal - Hauskatze (4 6 kg vs 13 - 19 kg), was kommt als naechstes?

So viel Egoismus, sein optisches Wohlempfinden auf Kosten von Tierleben und -leid zu befriedigen, und das von sogenannten Katzenfreunden, oh oh.

In New York State sind Hybriden bis zur F5-generation unzulaessig, in New York City ist die Haltung von Wild/Haustierhybriden generell untersagt. Nicht, weil Rednecks potentielle Querolanten sind, sondern weil sie sich ausnahmsweise mal was gedacht haben.

Bengalenbefuerworter sind richtungsweisend fuer eine immer perversere Entwicklung in puncto Tierquaelerei.
 
Ich sehe, diese Diskussion führt zu nichts...die Vorurteile, welche nur aus Informationen vom hören sagen sind, wiegen anscheinend schwerer, als Meinungen von Leuten, die Bengalen wirklich live kennen....

Da ist er wieder der Standartspruch..

Keine Rücksicht auf die Zuchtgeschichte, keine Rücksicht darauf das viele viele Tiere dieser Rasse dank Modeerscheinung in kleinen Wohungen vegetieren müssen und völlig gleichgültig darüber das man mit dem Kauf jeder Hybrid dazu beiträgt das diese weiter"entwickelt" werden und neue Kombinationen ausgestet...(Gibt schon Bengalen-Munchkin)

Ja mit Ignoranten zu diskutieren bringt nichts...

Mich macht das alles traurig, ich sehe Raubkatzen am liebsten in Dokus in der Natur..den Safaripark lass ich mir noch gefallen, aber ansonsten tun sie mir alle ziemlich leid in Gefangenschaft.

Und warum Menschen "schnöde" Hauskatzen nicht mehr "reichen", sollte man mal psychologisch hinterfragen..wo da Defizite in der Persönlichkeitsentwicklung sind das man sich unbedingt eine Katze im Leolook auf die Couch packen muss und warum diese dafür einen Leidensweg in Kauf nehmen muss...🙂
Und so definiert halt jeder Tierliebe nach seinem Weltbild...
 
Das es immer so ausarten muss. 😎

An die Threadstellerin: Ich denke der einzige Hinderungsgrund ist eben der, dass ein einzelner Bengale mit drei Maine Coons wohl unterfordert wäre- aber ansonsten: leg los. 😉
 
Werbung:
Es geht doch nicht allein um den Bewegungsdrang, sondern um die Geschichte von Hybridzuchten.
Die F1-Generation hat einen irrwitzig hohen Preis zu zahlen. Ist Euch Fuersprechern das immer noch nicht klar geworden? Lest Ihr hier ueberhaupt?

Totgeburten, Kaiserschnitte, unterschiedliche Tragzeiten, grosse Differenzen in Groesse und Gewicht des Wild- und Haustieres, impotente Kater.
Darauf basieren Eure Dekokatzen.

Es gibt einen Markt, dem die Fellzeichnung zusagt, auf Kosten von Leben.

Gibt es den Markt bei Bengalen, treiben die Blueten immer ueppiger. Serval - Hauskatze, Karakal - Hauskatze (4 6 kg vs 13 - 19 kg), was kommt als naechstes?

So viel Egoismus, sein optisches Wohlempfinden auf Kosten von Tierleben und -leid zu befriedigen, und das von sogenannten Katzenfreunden, oh oh.

In New York State sind Hybriden bis zur F5-generation unzulaessig, in New York City ist die Haltung von Wild/Haustierhybriden generell untersagt. Nicht, weil Rednecks potentielle Querolanten sind, sondern weil sie sich ausnahmsweise mal was gedacht haben.

Bengalenbefuerworter sind richtungsweisend fuer eine immer perversere Entwicklung in puncto Tierquaelerei.


Ich gebe dir bei deinem Text bedingungslos Recht,
würde aber jetzt einfach mal kackdreist behaupten, das die meisten Bengalenbesitzer genau diesen Leidensweg ihrer Tiere gar nicht kennen und da wird sich ein Tier angeschafft, weil man es schön findet oder weil man das agile so klasse findet.
Klar das wird hier von den Bengalenbesitzer auch keiner zugeben, das er davon nichts wusste oder es ist ihm einfach und gelinde gesagt egal.😡

Das ganze Rassefedöns war mir schon immer unverständlich, für mich ist Katze einfach Katze, sieht irgendwie aus und kommt aus dem TS.
Die einzigen 2 Bedingungen die sie erfüllen sollte ist, das sie kein Kitten mehr sein sollte und einfach zu unserem Leben passt.

Nein ich bin kein Gutmensch, ich habe einfach einen Verstand den ich nutze.
 
Die meisten von euch schmeißen auch die verschiedenen Threads durcheinander?

Meine Beiträge bezogen sich lediglich auf die Aussagen zum Bewegungsdrang. Sind halt meine persönlich gemachten Erfahrungen mit der Rasse.
im übrigen sind beide nicht von mir beim Züchter gekauft worden, sondern haben ihr zuhause verloren, aber ihr habt recht ich sollte die Beiden nicht lieben dürfen und schön finden darf ich sie auch nicht 🙄

Ich weiß nicht was hier in der letzten Zeit passiert ist das so dermaßen gegen Bengalhalter gehetzt wird und sich Menschen ein pauschales Urteil über die Bedürfnisse anderer Katzen erlauben.
Aber zum eigentlichen Thema.....Liebe TE, wenn du eine Bengalkatze zu deinen Maine Coons nehmen möchtest achte bitte darauf ( wie bei jeder anderen auch) das sie charakterlich zu deinen restlichen Miezen passt.
 
würde aber jetzt einfach mal kackdreist behaupten, das die meisten Bengalenbesitzer genau diesen Leidensweg ihrer Tiere gar nicht kennen und da wird sich ein Tier angeschafft, weil man es schön findet oder weil man das agile so klasse findet.
.

Die Entstehungsgeschichte interessiert solche Mensch nicht, genauso wie es einen Nacktkatzenbesitzer nicht juckt, dass seine Katzen kein Fell oder Vibressen haben. Der Look ist alles. Das wurde hier ja schon glasklar formuliert.
 
Ich weiß nicht was hier in der letzten Zeit passiert ist das so dermaßen gegen Bengalhalter gehetzt wird und sich Menschen ein pauschales Urteil über die Bedürfnisse anderer Katzen erlauben.

Ich denke das dies einfach daran liegt, das sich immer mehr Menschen damit auseinandersetzen wie die einzelnen Rassen entstanden sind und man dann solche Rassen nicht einfach nur als schön sieht.
Das soll keine Hetze sein, jedenfalls ganz bestimmt nicht von meiner Seite und ich denke das Gleiche gilt auch für die Anderen, sondern einfach nur als Aufklärung dienen soll, das man sich nicht einfach eine Rasse XY anschafft und mal vorher drüber nachdenkt welchen Leidensweg andere Tiere gehen mussten, damit jetzt die Katze so gezüchtet wird wie sie nun mal ist.

Ganz ehrlich, als Tierliebhaber kann einem so etwas nicht egal sein.

Gut wenn man sich jetzt so ne Rasse angeschafft hat ohne sich vorher zu informieren wie sie entstanden ist, dann ist es nun mal so.
Es verlangt ja jetzt keiner das Bengalenbesitzer ihren Katzen deshalb den Hals umdrehen sollen nur damit keine mehr da sind, aber es soll einfach dafür sensibilisieren, das man sich vielleicht in Zukunft ausführlicher über die Entstehungsgeschichte seiner bevorzugten Katzenrasse informiert und Andere die es evtl. in Erwägung zieht davon abhält sich solche Rassen anzuschaffen, denn wo keine Nachfrage da auch kein Angebot.😉
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
992
TiKa
TiKa
J
Antworten
17
Aufrufe
1K
Laleyna
Laleyna
M
Antworten
65
Aufrufe
26K
doppelpack
doppelpack
D
Antworten
2
Aufrufe
763
dorina26
D
L
Antworten
14
Aufrufe
2K
Liah
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben