Bengal zu 3 maine coons ?

  • Themenstarter Themenstarter Dreamycoon
  • Beginndatum Beginndatum
.

Kennst du dich mit der Rasse überhaupt aus, warst du mal bei Züchtern und hast dir deren Haltung angeschaut?
Das ist ja das Problem..heute gibt es soviele, ich bin sicher das nicht alle ihre Tiere entsprechend halten..und dank des BengalenThreads weiss ich nun auch, das Züchter "Ups"Würfe haben können...

Also da gehört viel Vorinformation dazu über die Rasse und Menschenkenntnis, sonst geht man zur falschen Adresse und wie richtig erwähnt ist man erst durch die Türschwelle ist es quasie schon zu spät...
 
A

Werbung

C.Hausschild hat in einem ihrer Bücher mal detailliert nachgerechnet, wie gross das kleinste Kernrevier einer Katze in der Natur ist, es übersteigt die durchschnittliche Wohnfläche um ein vielfaches. Also 120 qm ist viel für Menschen aber selbst für eine Katze ist es nix besonderes und noch weniger für 4 Katzen und 4 Menschen.

5qss85lg.jpg
 
Ich halte die Konstellation nicht für gut.

Während der Bengale auch im hohen Alter noch sehr lebhaft und agil ist, werden Coonies doch eher ruhiger.

Es kann dir hochwahrscheinlich passieren, das du später einen unterforderten Bengalen hast und 3 überforderte Coonies.

Rassen sollte man sich nicht nach dem Aussehen zusammen würfeln, sondern ob die Katzen auch vom Temprament und Charakter her zusammen passen.

Bengalen und Abessiner oder Siam gehen,Coonies und Birmchen oder Ragdolls gehen, aber Bengale und Coonies halte ich für keine gute Konstellation.

Und 120m2 halte ich für 4 Menschen und 4 Katzen nicht gerade üppig.

Wir haben hier 120 m2 für 2 Menschen und 3 Katzen und ich würde sagen, das geht mal grade so.
 
Bengalen sind ja sehr, sehr bewegungsfreudige Katzen und die dann zu den gemütlichen Coonies? Jetzt sind deine Coonies noch altersbedingt am rumsausen und quirlig, aber das legt sich mit dem Erwachsenwerden. Meine beiden sind jetzt 6 Jahre alt und (trotz genauso viel Platz ) sehr gemütliche Salonlöwen geworden.
Dei Bengalen ist wohl von so einer Entwicklung nicht asuzugehen, deshalb würde ich mir das ganz genau überlegen.
 
Hast Du Dich mal über diese Rasse informiert???
Einen Bengalen auf 120qm mit 3 weiteren Katzen plus 4 Menschen zu halten, grenzt an Tierquälerei.
Bengalen gehören meiner Meinung nach überhaupt nicht in die reine Wohnungshaltung!!!

Ich weiss auch nicht, was manche Leute für einen "Platzbedarf" haben... ich fands in meiner 80qm Wohnung mit drei Katzen
schon etwas "eng", obwohl ich da alleine wohne....

Ich hab doch 2 mal geschrieben , dass ich mich erst bei einem ZÜCHTER informieren will 😎 und ich mache sowieso nichts unüberlegtes. Ich Williams keinen fall nur eine Katze "weil sie Inn ist"
In 1 Linie möchte ich den Katzen ein schönes Zuhause erfüllen und dass muss ich erst mal alles ab klären ob das überhaupt in Ordnung ist .
 

Ja das wäre Super aber wer kann den einer Katze so etwas bieten, außer in Ausnahme Fällen ! Wie zb Züchter .
Ich würde es auch auf jeden fall wenn ich könnte.
Freigang ist mir zu gefährlich , wenn dann alles gut überwacht und eingezäunt 😳
 
Werbung:
Ich Fahr morgen Urlaub, da lass ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen. Ich will keiner Katze ein leid zu fügen , dass sie zu wenig Raum hette oder sich nicht mit den anderen verträgt oder ihre Energie nicht loswerden kann und die anderen nicht mithalten.

Wenn ich dann zurück komme, werde ich einen Züchter kontaktieren und ihn mal besuchen und alles in Ruhe durch besprechen 😀

Ps; meine Katzen sind gut versorgt wenn ich nicht da bin :yeah:

Ich wünsch allen noch einen schönen Abend :pink-heart:
 
Ja das wäre Super aber wer kann den einer Katze so etwas bieten, außer in Ausnahme Fällen ! Wie zb Züchter .
Ich würde es auch auf jeden fall wenn ich könnte.
Freigang ist mir zu gefährlich , wenn dann alles gut überwacht und eingezäunt 😳

Das ist aber als Gedankenanstoss zu verstehen, weil Du schriebst, dass 120 qm so grosszügig wäre. Du siehst das ist es keinesfalls.

Kernrzone meint übrings nur den Bereich wo Futter und Schlafplätze verteilt sind, das Streifgebiet was Katzen ZUSÄTZLICH draussen begehen ist in der Rechnung nicht mal enthalten.

Vor dem Hintergrund solltest Du die Haltung von 4 Katzen auf so wenig Platz mit 4 Menschen noch mal überdenken. So üppig, wie Du denkst ist das nämlich gar nicht.

Das Buch von C: Hausschild kann ich übrings nur jedem Katzenhalter dringendst ans Herz legen. Es enthält viele unbequeme, aber sehr wichtige Wahrheiten.
 
Also coonies sind doch im erwachsenenalter eher ruhiger als normale hauskatzen oder irre ich mich da?

...wenn ich meine zwei Bengalen angucke, könnte keine hauskatzen mit denen mithalten....also ich würde die mit keiner anderen Rasse kombinieren..zumindest nicht als einzeltier
 
Also coonies sind doch im erwachsenenalter eher ruhiger als normale hauskatzen oder irre ich mich da?

...wenn ich meine zwei Bengalen angucke, könnte keine hauskatzen mit denen mithalten....also ich würde die mit keiner anderen Rasse kombinieren..zumindest nicht als einzeltier

Und? Hälst du sie in der Wohnung/im Haus, oder sind es Freigänger? Wie groß ist die Wohnung/das Haus? Hast du das Gefühl, dass deine beiden durchschnittlich gut ausgelastet sind?
 
Ich halte sie in der Wohnung plus Balkon....ich glaube 70qm (ich denke aber mehr wäre auf Dauer auf jeden fall besser, obwohl ich nicht den Eindruck habe, dass sie damit aktuell ein Problem haben....bin schon seit nem halben Jahr auf der suche nach 150-200qm und möglichst mit Terrasse, ist aber nicht so einfach zu finden)...sie brauchen auf jeden fall viel lauffläche...also Gelegenheiten zu rennen um sich zu jagen...habe zwei durchgangszimmer die beide mit dem Flur verbunden sind...da jagen sie sich immer gerne, weil man da quasi im Kreis rennen kann...und sehr viele klettermöglichkeiten ....habe nicht den Eindruck, dass sie nicht ausgelastet sind...spiele viel mit der Federangel mit ihnen (da springen sie aus dem stand schon mal 1,50 - knapp zwei Meter) und powern sich dabei völlig aus und dann gibt's mehrmals am Tag wilde jagten zwischen den beiden....dazwischen schlafen sie und kuscheln extrem wie andere Katzen halt auch....aber ich denke Kinder könnten sie bei ihren jagdspielen ganz schön erschrecken...wenn man da im weg sitzt wird einfach mit nem rießen Satz und Wahnsinns Geschwindigkeit über einen drübergesprungen....Besucher bei uns sind auch erstmal ziemlich verdattert, wenn die gerade noch süßen superschmußekater ihre fünf Minuten bekommen....
...also ich denke, man kann sie sehr wohl in ner Wohnung halten...aber die muss gut geschnitten sein und viel Lauf- und kletterfläche bieten....und ich weiß nicht, ob die coonis arg gestresst wären wenn da plötzlich zwei Bengalen beim spielen über sie drüber springen 😉....

...insgesamt denke ich, dass viele nicht-bengalenbesitzer ein zu extremes Bild von diesen Katzen haben...sie haben genauso ihre Schlaf und kuschelphasen wie andere Katzen...sind also keinesfalls 8h am Tag am toben...nur wenn sie ihre spielphasen haben geht's halt wilder und wesentlich schneller zu als bei anderen...da muss man ihnen hält Beschäftigung, Rennstrecken, springmöglichkeiten und klettermöglichkeiten bieten...und ich finde die schmußephasen auch extremer als bei anderen Katzen ...aber das liebe ich wirklich an ihnen 🙂....und extrem stabile kratzbäume braucht man auch...die müssen ganz schön was aushalten...

...ich denke bei deiner Kombination mit Kindern und coonies würde ich das gründlich überdenken...
 
Werbung:
Also ich kenne eine Savannah Züchterin (Almasi Savannah) die ebenfalls reichlich Erfahrung hat im Zusammenleben mit Hybriden, und sie betont, dass sie immer wieder erlebt, wie die Haltung "hochgepuscht" wird, dabei sind auch ihre F5 Savannah vor allem eines: Katzen! Keine wahnsinnigen Vollchaoten, sondern Katzen. Bewegungsfreudige Katzen, Powerkatzen, aber das kann auch der nächste Hauskater sein- ein Powerpaket. 120qm² halte ich für ausgesprochen gut. Es gibt hier irgendwo einen Thread wo es um die Größe der Wohnungen/Häuser und um die Anzahl der Katzen geht. Und nicht nur einmal las ich: 45qm² 4 Katzen (reine Wohnungskatzen, versteht sich, ohne Terasse, vielleicht noch ein 5qm² Balkon). Da fasse ich mir an den Kopf! Aber bei 120qm² sehe ich keine Probleme. Und es gibt ja noch viel mehr Möglichkeiten, zum Beispiel ein Catwalk durch die ganze Wohnung, oder durch den ein oder anderen Raum. Bei 120qm² gibt es reichlich Möglichkeiten es so zu gestalten, dass kein Schnurrer zu kurz kommt. Was eventuell problematisch werden könnte, ist, dass ein einzelner Bengale unter drei Coons sich ziemlich einsam vorkommt. Aber irgendwer hier im Forum hat auch einen Orientalen und eine BKH (oder irgendwie so eine komische Konstellation) und da läuft es hervorragend.
 
Funky,

hatte denn Deine Züchterin gar keine Bedenken Bengalkitten auf 70 qm mit Balkon zu vermitteln?

Und bei der Entscheidung für Bengalen, was hat da für Dich den Ausschlag gegeben?
Hast Du Dich für die Entstehungsgeschichte der Rasse interessiert und hat Dich diese nicht eher abgeschreckt?
 
Ich bezweifel, dass wirklich viele Züchter damit ein Problem haben, wenn ich hier so sehe, in welch ganz normale Wohnungen Bengalen gegeben werden.


Also entweder wird der Rasser mehr angedichtet, als wirklich dran ist ... oder 'ne Menge Bengalen sind ziemlich arme Schweine. ^^
 
Werbung:
Ich kenne nur 2 Bengalzüchter, die würden niemals dorthin vermitteln und haben an ihre eigene Haltung auch hohe Ansprüche, aber ich denke es gibt eben auch mehr oder weniger seriöse- Stammbäume sind nicht alles.

BTW ich bin allerdings auch kein Freund von 3 Hauskatzen auf 35 m² - manche Haltungsbedingungen sind erschreckend.
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass hier im Forum jemand der mit Bengalen zusammen lebt eben genau das geschrieben hat: sie werden schlimmer dargestellt, als sie sind. Ich weiß leider nur nicht mehr wer das war...
 
Weil du eine Züchterin kennst ...eine die Rassen verkauft mit Gewinnvorteil..ich weiss net wie glaubwürdig das ist.

Weil ich eine Züchterin kenne, der sehr viel an ihren Katzen liegt. Verdächtigungen sind hier fehl am Platz.
 
Katz und Hund,
Hat Dir Deine Zuechterin auch erzaehlt, wie diese Hybridzucht entstanden ist?
Servals haben eine im Schnitt 10 Tage laengere Tragzeit als Hauskatzen. Fehlgeburten, Todgeburten, geplante Kaiserschnitte, impotente Kater, alles in der ersten Generation.
Obendrein ist die Hauskatze wesentlich zierlicher, als ein Serval. Sagen wir mal, Pygmaee und 2 m-Mann, ist aber stark untertrieben.

Findest Du es in Ordnung, solch Tierleid zu unterstuetzen?
Gibt es nicht bereits genug Katzenrassen?
Warum zwingen wir Tiere zu solchen Perversitaeten?
Um uns ueber unsere Tiere zu profilieren?

Ich persoenlich koennte mich nie und nimmer darueber freuen, solch Tier zu "besitzen", wenn ich daran denke, welch hohen Preis die Katzen zur Befriedigung unserer Genuss-Sucht zahlen mussten.

Ueber das Vergnuegen, etwas mehr Freiraum zum 'Rumlaufen zu haben, schweige ich jetzt mal, das ist erst zweitrangig.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
992
TiKa
TiKa
J
Antworten
17
Aufrufe
1K
Laleyna
Laleyna
M
Antworten
65
Aufrufe
26K
doppelpack
doppelpack
D
Antworten
2
Aufrufe
763
dorina26
D
L
Antworten
14
Aufrufe
2K
Liah
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben