Bengal-Kitten zu 2 BKH Jungspunden?

  • Themenstarter Themenstarter Ivylein
  • Beginndatum Beginndatum
Ivylein

Ivylein

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Januar 2016
Beiträge
390
Hallo zusammen...
Puh mein Mann und ich sind gerade hin und hergerissen. In unserer Nachbarschaft gibt es eine Familie, die ihr Bengal Kitten abgegen muss, da die Kinder allergisch reagieren. Da wir ja schon nach kurzer Zeit hier als fanatische Dosis bekannt geworden sind, wurden wir natürlich gefragt, ob wir Interesse hätten.
Wir sind uns sehr unsicher, da wir mit Bengalen keine Erfahrung haben und es geht uns auch nicht um den "schicken Look" des Tieres. Wir denken aber, bei uns wäre sie sicherlich besser aufgehoben, als bei einer Familie, die völlig Katzen unerfahren ist, aber wir haben ordentlich Respekt vor dem Wesen der Rasse. Naja, unsere Kleinen sind jetzt 9 und 10 Monate alt und unsere kleine rote Rakete entspricht vom Wesen her auch nicht der der typischen BKH Beschreibung, er ist ein absoluter Wildfang. Der andere ist eher von der ruhigeren Sorte und ich vermute, diese Kombi wäre absolut nicht ideal. Andererseits ist eben unsere kleine Rakete super sozial und muss auch richtig ausgepowert werden, so hätten wir dann eigentlich einen Kumpel für den Bengalen, der vom Wesen her passen würde.
Wir sind absolut unentschlossen, aber ein Dritter im Bunde wäre auf lange Sicht ohnehin unser Wunsch... Die Zeit mit 3 Fellpopos, die leider viel zu kurz war, war einfach toll und mir fehlt der Dritte im Bunde, den wir im Herbst aufgrund der CNI gehen lassen mussten. Das war so ein tolles Trio ❤️
Platz haben wir mit 220m2 sicherlich genug für 3 Katzen und die finanzielle Seite ist auch kein Problem, Zeit ist reichlich vorhanden, da ich abgesehen von meiner Arbeit ein Stubenhockerle bin 😉 wir machen uns nur Sorgen, dass wir so einer Katze trotz allem nicht gerecht werden könnten und uns einfach überschätzen. Was denkt ihr?
 
A

Werbung

Wichtig ist, dass ihr eine andere aktive Katze als Kumpel für ihn habt und das scheint ja der Fall zu sein. Zu zwei gemütlichen BKH-Bärchen wäre es das keine gute Idee. Aber wenn ihr einen anderen Duracell-Kater habt, dürfte das passen. Bengalen sind sehr aktiv, clever und brauchen ein bisschen mehr Platz, ansonsten sind das ganz normale Katzen 🙂 Habt ihr eine katzensicheren Garten oder einen Balkon?
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat
Ich würde das Bengalkitten auch aufnehmen.
Bengalen, wie ich gelesen habe, sind sehr soziale Tiere, die einen kätzischen Kumpel benötigen mit ähnlichem Charakter.
Auch, wenn ihr zwei BKHs habt, wenn einer davon ne Rakete ist...na, dann ist doch super.🙈
Platz habt ihr auch....und, ja, gesicherter Balkon oder Garten wäre bestimmt nicht verkehrt.
Ich rufe mal @Sancojalou auf den Plan. Du hast doch Bengalen und kennst dich damit aus, oder? Sag mir jetzt bitte nicht, dass ich mich verlesen habe.🙈😅

Wie alt ist denn das Kitten?
Wurde es einzeln gehalten?

Lg
 
Ich würde ein Bengalkitten nur aufnehmen wenn ich Freigang anbieten kann. Bengalen sind da doch etwas anspruchsvoller.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Nicht registriert
Ich würde das auch am Charakter festmachen und nicht unbedingt an der Rasse.

Zeit finde ich eine gute Voraussetzung, denn sie sollten schon was für den Kopf zu tun bekommen und Spielrunden zum auspowern werden gerne angenommen.
Sie sind auch ziemlich Menschenbezogen, zumindest ist das bei uns so.

Ich würde ein Bengalkitten nur aufnehmen wenn ich Freigang anbieten kann. Bengalen sind da doch etwas anspruchsvoller.
Das sehe ich anders, gesicherter Freigang ist o.k. in den ungesicherten würde ich persönlich wahrscheinlich nicht lassen.
Da muss ich gestehen, sie haben einen großen Spieltrieb und sehen nur noch ihre Beute, bei meinen hätte ich Angst, dass sie hochkonzentriert vors nächste Auto springen/sprinten würden.
Außerdem sind bei mir in der Gegend 2 verschwunden.

Weiterhin können sie ziemlich gut springen und es gab eigentlich früher immer die Aussage, man solle sie nicht auf die Vogelwelt loslassen.

Ich habe einen eingenetzten Balkon hier, da hat bisher keiner versucht auszubrechen.

Bengalen, wie ich gelesen habe, sind sehr soziale Tiere, die einen kätzischen Kumpel benötigen mit ähnlichem Charakter.
Das unterschreibe ich dir vorbehaltlos, niemals alleine halten.
Du hast doch Bengalen und kennst dich damit aus, oder? Sag mir jetzt bitte nicht, dass ich mich verlesen habe.🙈😅
Ich glaube, so explizit erwähne ich das sonst gar nicht, bei den Bildern kann sich jeder denken was er will.🙈
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat
Wäre halt blöd, wenn sie Vögel beim Starten oder bodennahem Fliegen aus der Luft holen.

....und Sachen werden gerne runter geworfen oder untersucht, aber das machen ja auch andere Katzen.

(Bild entfernt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Ich würde das auch am Charakter festmachen und nicht unbedingt an der Rasse.

Zeit finde ich eine gute Voraussetzung, denn sie sollten schon was für den Kopf zu tun bekommen und Spielrunden zum auspowern werden gerne angenommen.
Sie sind auch ziemlich Menschenbezogen, zumindest ist das bei uns so.


Das sehe ich anders, gesicherter Freigang ist o.k. in den ungesicherten würde ich persönlich wahrscheinlich nicht lassen.
Da muss ich gestehen, sie haben einen großen Spieltrieb und sehen nur noch ihre Beute, bei meinen hätte ich Angst, dass sie hochkonzentriert vors nächste Auto springen/sprinten würden.
Außerdem sind bei mir in der Gegend 2 verschwunden.

Weiterhin können sie ziemlich gut springen und es gab eigentlich früher immer die Aussage, man solle sie nicht auf die Vogelwelt loslassen.

Ich habe einen eingenetzten Balkon hier, da hat bisher keiner versucht auszubrechen.


Das unterschreibe ich dir vorbehaltlos, niemals alleine halten.
Ich glaube, so explizit erwähne ich das sonst gar nicht, bei den Bildern kann sich jeder denken was er will.🙈

Gesicherter Freigang ist sicherlich besser wenn die Katze es denn mitmacht.
Beim TE war jetzt allerdings auch das nicht erwähnt. Bei Wohnungshaltung könnte ich mir halt schon vorstellen, dass es zu reizarm ist auch wenn viel Platz vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Bei Wohnungshaltung könnte ich mir halt schon vorstellen, dass es zu reizarm ist auch wenn viel Platz vorhanden ist.
Ja, Balkon finde ich schon sinnvoll.

Wobei ich hier einen Herren habe, dem ist es von Herbst bis Frühjahr zu kalt auf dem Balkon, da wird nur die Nase in die frische Luft gehalten, der Hintern bleibt fein auf der Fensterbank.
O.k. 3 Sekunden gehen manchmal.
 
  • Like
Reaktionen: minna e
Ist es denn tatsächlich ein Bengale oder halt irgendwas getigertes? Wenn das Kitten einzeln abgegeben wurde, war es ja garantiert kein Züchter - deshalb würde ich erst mal abwarten, bevor ich aufgrund der angeblichen Rasse Spekulationen über mögliche Haltungsbedingungen anstellen würde und erst mal sagen:

Wenn du denkst, vom Charakter her könnte es passen versuch es, aber stell dich vielleicht darauf ein, dass es nicht ganz reibungslos geht und du doch noch etwas an der Konstellation verändern musst.

Edit: haha, da war @GroCha mit den selben Gedanken etwas schneller. 😉
 
  • Like
Reaktionen: cakehole, bohemian muse, Nicht registriert und 4 weitere
Ich denke (mit Erfahrungswert von Zweien), dass Bengalen schon ziemlich aktiv sind, aber dass es auch eine Charakterfrage ist und das unterschiedlich ausgeprägt ist. Platz brauchen sie, da sie agil sind, aber den habt ihr ja. Und sie sind meist neugierig und menschenbezogen. Pauschal ist das aber auch nicht zu sagen. Insgesamt würde ich sagen, sind sie einfach Katzen. Je nach Charakter haben sie bestimmte Ausprägungen.
Vielleicht besucht ihr diese Familie mal und verschafft euch einen ersten Eindruck.
Viel mehr Sorgen würde ich mir um die Hintergründe der Abgabe machen und die Herkunft des Kitten. Ist es wirklich eine Allergie oder gibt es andere Gründe (Unsauberkeit, Krankheit)? Und dann gibt es da bestimmte Erbrankheiten, die bei Bengalen vorkommen können: Hcm, Pkd, Pra... Bei unseriöser Zucht wird darauf natürlich nicht getestet. Und wenn dieser Familie ein Einzelkitten vermittelt wurde, gehe ich nicht von seriösen Züchtern aus. Dementsprechend ist auch unklar wieviel Bengal da wirklich drin steckt.
Ihr könnt ja mal ganz unverbindlich einen Besuch machen und ein paar Dinge erfragen und schauen, wie sich das Kätzchen verhält. Dann könnt ihr vielleicht besser einschätzen, ob es zu euch passen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen und NicoCurlySue
Vielen Dank für eure Antworten!
Also aktuell können wir noch keinen gesicherten Freigang anbieten, das wird erst in etwa 1,5 Jahren möglich sein. Der Garten ist nämlich noch komplett offen und wird dann später eingezäunt. Vorher ist es leider nicht möglich, da der Garten ein größeres Projekt und noch einiges anderes im Garten verändert werden muss. Ein Balkon ist nicht vorhanden...

Ok mein Mann hat mir jetzt ein Bild von dem Stammbaum geschickt... Der kann nicht zu dem Tier passen. Ihr hattet Recht, dass es vermutlich kein reinrassiger Bengale ist, da die Abgabe als Einzeltier auch nicht zu einem seriösen Züchter passt. Auf den Fotos ist eindeutig ein Kitten zu sehen, welches wohl auch erst seit 2 Wochen bei der Familie sein soll. Auf dem Stammbaum steht aber ein Tier, welches 2018 geboren sein soll! Das passt ja hinten und vorne nicht zusammen. Außerdem kommt mir die Maus noch sehr klein vor, oder?! Mich beschleicht das Gefühl, dass das Tier viel auch viel zu früh vermittelt worden ist?
Wir haben zu der Familie keinen direkten Kontakt, sondern der Kontakt läuft aktuell über einen Nachbarn, der mit uns und der Familie befreundet ist. Aber mir kommt das gerade alles sehr komisch vor...

Hier ist die Maus, um die es geht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211130_063903.jpg
    Screenshot_20211130_063903.jpg
    631,7 KB · Aufrufe: 248
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Sammy13, cakehole und Nicht registriert
Werbung:
Dann wurde euch vermutlich ein Stammbaum von einem der Elterntiere geschickt.
Anhand der Zeichnung sieht man schon was typisches. Aber ohne eigenen Stammbaum ist das Kitten nicht reinrassig.

Müsst ihr denn etwas zahlen? Wenn ja wie viel usw.?
 
  • Like
Reaktionen: cakehole und Ayleen
Ja, davon gehe ich jetzt auch aus Azar.
Die Familie hat wohl knapp über 1000 Euro bezahlt, wobei ich den Preis bei der aktuellen Lage für eine reinrassige Bengalkatze eh ziemlich niedrig fand. Sie wollen etwa die Hälfte für das Tier, also knapp 500.
Was mich persönlich gerade stört, ist, dass ich nicht weiß, unter welchen Bedingungen die Maus gezeugt und aufgewachsen ist und ob sie nicht zu früh von der Mama getrennt worden ist...
Wir besuchen die Familie wohl am Sonntag und schauen dann mal
 
Ich bin da sehr skeptisch.
Normal nehmen Züchter Kitten wieder zurück! Vor allem, wenn sie noch so jung sind.
Schreit mir eher danach, dass das vom Vermehrter stammt (sowieso, da in Einzelhaltung verkauft).
Ich würde die 500 tatsächlich nur zahlen, wenn das Tier auch wirklich vollständig geimpft ist, gechipt und mehrfach entwurmt.
Wenn es das alles nicht hat, dann weiß man ja schon, wohin der Hase läuft.
 
  • Like
Reaktionen: ottilie, Nicht registriert und BilBal
Gut, dass er erst 2 Wochen dort ist, aber trotzdem wird es Zeit für Spielkumpel

Was den Stammbaum betrifft, würde ich das bei eurem Besuch in einem Gespräch erfragen. Ich habe den Stammbaum beispielsweise erst bekommen, nachdem ich der Züchterin die Kastration nachgewiesen habe. Das könnte also auch eine denkbare Erklärung sein. Die Gesundheitsnachweise habe ich allerdings bei Abholung bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: October
Stimmt, die Züchterin unserer Katzen würde die beiden auch zurücknehmen, es steht bei uns sogar im Kaufvertrag.
Zur Einzelhaltung, wir hatten erst ein Kitten bekommen und dann eins aus einem späteren Wurf, bei uns steht im Vertrag, dass wir uns dazu verpflichten, eine Zweitkatze in den ersten 6 Monaten dazu zu setzen und so stand es damald auch in dem Vertrag unserer ersten Katzen. Das könnte jetzt auch noch eine Möglichkeit sein, allerdings glaube ich da gerade nicht wirklich dran...
Wir fragen da mal am Sonntag nach und versuchen mehr in Erfahrung zu bringen.
 
Werbung:
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Kitten.
Aber unsere Pflegekitten haben mit 12 Wochen alle ihre richtige Augenfarbe gehabt. Der kleine Zwerg da oben hat noch grau, steckt also noch in der Entwicklung. Ich würde deshalb schätzen, der ist zwischen 8 und 12 Wochen alt?
 
Das kommt mir von vorne bis hinten merkwürdig vor... unter diesen Umständen würde ich das Tier nicht aufnehmen, weil man so etwas wirklich nicht unterstützen sollte. Und schon gar nicht für den Preis 😅

Für 100-150€ gibt es geimpfte und kastrierte Kitten im Tierschutz. Ganz echte Lastramis ohne Stammbaum 😉
 
  • Like
Reaktionen: cakehole, bohemian muse und Ayleen
och, der kleine tut mir leid 🙁 dieser blick....
allein, noch so jung (eben die augenfarbe) und vermutlich ohne streicheleinheiten wegen der allergie.
ich würde ihn nehmen! würde auch nicht wollen dass er zurück zum "züchter" muss und dann riskiert, wieder alleine vermittelt zu werden.
wenn einer deiner jetzigen eben power hat, kann das passen. platz habt ihr genug. ich hab früher mal 2 bengis betreut (die mit älteren EKH's zusammen waren), die hatten so ein grosses laufrad in ihrer grossen wohnung. die bengis haben das geliebt 🙂
bei so einem jungen alter hättet ihr auch noch optionen offen, falls der kleine doch zu "wild" würde...z.b. noch einen raufpartner (muss ja kein bengi sein). zudem ist ja ein gesicherter garten bei euch in planung.
wenn er also geimpft und leukose negativ getestet ist, gebt dem krümel eine chance 😊
ich würde das nicht "aufhängen" an stammbaum oder nicht...da ist ein kitten das hilfe braucht und ein adäquates liebevolles daheim.
 
  • Like
Reaktionen: Maraike, MagnifiCat, Elbchen und 7 weitere
@pfotenseele , der traurige Blick ist mir auch aufgefallen 😞
 
  • Like
Reaktionen: Sammy13

Ähnliche Themen

Samantha94
2 3
Antworten
50
Aufrufe
6K
pfotenseele
P
A
Antworten
11
Aufrufe
1K
Razielle
Razielle
S
2
Antworten
27
Aufrufe
1K
Nula
Nula
F
Antworten
17
Aufrufe
5K
fuzzymalu
F
K
Antworten
89
Aufrufe
5K
LakritzNase
LakritzNase

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben