Bella trinkt sehr wenig und frisst nur trockenfutter

  • Themenstarter Themenstarter YukiundBella
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze trinkt nicht nassfutter perser katze trinken trockenfutter
Y

YukiundBella

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Mai 2025
Beiträge
198
Ich hab akzeptiert, dass bella auf Grund ihrer anatomie nur Trockenfutter frisst. Ich hab versucht ihr nassfutter in form von suppe zu geben, sie ist leider kein fan. Sie ist auch kein fan von katzensüppchen. Sie trinkt ab und an katzenmilch aber oft auch nicht. Sie hat einen catit brunnen, denn sie mit yuki teilt. Ich ersetzte das wasser alle ca 4tage. Keine Ahnung ob das wenig trinken heisst. Ich glaube eher schon. Ich hab auch versucht, ihr wasser ins trofu zu mischen aber sie hats komplett verweigert. Ich mache mir sorgen um ihre nieren. Sie ist 4jahre alt. Habt ihr sonst noch tipps?
 

Anhänge

  • IMG_5481.jpeg
    IMG_5481.jpeg
    560 KB · Aufrufe: 50
A

Werbung

Erzähl doch mal genau welches Trofu sie momentan frisst und welches Nassutter und Suppe du bereits angeboten hast und wie du es angeboten hast 🙂.

Wie sind denn deine Futterabläufe tagsüber und was für einen Napf benutzt du?
 
Erzähl doch mal genau welches Trofu sie momentan frisst und welches Nassutter und Suppe du bereits angeboten hast und wie du es angeboten hast 🙂.

Wie sind denn deine Futterabläufe tagsüber und was für einen Napf benutzt du?

Ich gebe ihr royal canin trockenfutter weil die form speziell für persische Katzen entwickelt wurde und ja ich weiss ist nicht das beste futter. Die stücke dürfen nicht all zu gross sein.

Nassfutter hab ich viel gebeben. Mir sind nicht alle Marken geblieben. Darunter mjamaj, carny, miamor, felix ect. Mousse form, jelee form, flüssig mit stückchen.

Ich gebe ihr das erste futter am morgen um 7uhr. In total 4mahlzeiten. Sie macht ihr teller nie fertig und ich wiege ihr essen um zu sehen dass sie die empfohlenr menge auch bekommt.

Yuki ist sehr fressensmotiviert so freefeeding funktioniert nicht. Vorallem nicht mit trofu. So kann ich für Bella nicht 24/7essen draussen lassen wie ich das eigentlich immer tat. Seit ich yuki habe muss ich aufpassen, dass Bella wirklich genug frisst und trinkt. Aber einzelhaltung geht auch nicht.

Miamor trinkfein, katzenmilch von whiskas, ich hab ihr ganz am Anfang Felix katzensüppchen gekauft. Sie trinkt nur die milch. Ich hab aber bohnbroth gefunden mit flüssigkeit die sie gemocht hatte. Aber muss zu fressnapf um es wieder zu holen. Aber sehr viel flüssigkeit hatte es auch nicht. Ihre bowl kann ich mal zeigen. Die ist neu. Und ich glaube die bowl ist bis jetzt am passendsten. Oh ich hab auch diverses anderes benützt aber ich hab mühe mit der Erinnerung manchmal

Ich hab auch eine bowl von surefeed bestellt. Die mit microchip funktioniert.

Wie habe ich es angeboten. Eigentlich direkt manchmal oder sehr oft mit churu. Sie leckt da nur die churu ab. Oder andere toppings. İch habs auch das Nassfutter mit trofu angeboten
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 31
  • Like
Reaktionen: Kafulein
Ich gebe ihr royal canin trockenfutter weil die form speziell für persische Katzen entwickelt wurde und ja ich weiss ist nicht das beste futter. Die stücke dürfen nicht all zu gross sein.

Nassfutter hab ich viel gebeben. Mir sind nicht alle Marken geblieben. Darunter mjamaj, carny, miamor, felix ect. Mousse form, jelee form, flüssig mit stückchen.

Ich gebe ihr das erste futter am morgen um 7uhr. In total 4mahlzeiten. Sie macht ihr teller nie fertig und ich wiege ihr essen um zu sehen dass sie die empfohlenr menge auch bekommt.

Yuki ist sehr fressensmotiviert so freefeeding funktioniert nicht. Vorallem nicht mit trofu. So kann ich für Bella nicht 24/7essen draussen lassen wie ich das eigentlich immer tat. Seit ich yuki habe muss ich aufpassen, dass Bella wirklich genug frisst und trinkt. Aber einzelhaltung geht auch nicht.

Miamor trinkfein, katzenmilch von whiskas, ich hab ihr ganz am Anfang Felix katzensüppchen gekauft. Sie trinkt nur die milch. Ich hab aber bohnbroth gefunden mit flüssigkeit die sie gemocht hatte. Aber muss zu fressnapf um es wieder zu holen. Aber sehr viel flüssigkeit hatte es auch nicht. Ihre bowl kann ich mal zeigen. Die ist neu. Und ich glaube die bowl ist bis jetzt am passendsten. Oh ich hab auch diverses anderes benützt aber ich hab mühe mit der Erinnerung manchmal

Ich hab auch eine bowl von surefeed bestellt. Die mit microchip funktioniert.

Wie habe ich es angeboten. Eigentlich direkt manchmal oder sehr oft mit churu. Sie leckt da nur die churu ab. Oder andere toppings. İch habs auch das Nassfutter mit trofu angeboten
Auch Perserkatzen können größere Stücke futtern 😉 Unser Perser ist auch sehr klein, aber er knackt ziemlich große Stücke, wenn es schmeckt.

Beim Nassfutter hast du ja bereits viele verschiedene Sachen ausprobiert. Statt Nassfutter könntest du zum Trofu noch Ergänzungsfutter versuchen. Hühnchenfilet in Brühe oder Thunfischfilet in Brühe. Die von Almo Nature werden gerne genommen und sind mit 50g auch nicht so riesig. Einfach noch Wasser mit rein kippen.

Wichtig ist auch wie du dich verhältst, wenn du neues Futter anbietest. Sei ruhig mega freudig und tu so als ob du gerade das beste Futter überhaupt fertig machst. (Schön mit dem Napf kreiseln und so tun als ob es Beute wäre). Das macht das Füttern auch gleich spannender.

Bezüglich Trockenfutter kann ich dir Platinum Meat Crisp empfehlen. Es ist immer noch nicht artgerecht, aber die Inhaltsstoffe sind sehr gut. Unser Kater ist super mäkelig (Perser halt..), aber das Trofu wurde ohne Probleme sofort angenommen. Es riecht sehr intensiv.

Den Napf haben wir auch und den mochte bei uns niemand 😆 Probiere sonst ruhig mal einen einfachen Unterteller für Tassen. Der ist auch schön flach. Klappt bei uns mit am besten.
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella
Auch Perserkatzen können größere Stücke futtern 😉 Unser Perser ist auch sehr klein, aber er knackt ziemlich große Stücke, wenn es schmeckt.

Beim Nassfutter hast du ja bereits viele verschiedene Sachen ausprobiert. Statt Nassfutter könntest du zum Trofu noch Ergänzungsfutter versuchen. Hühnchenfilet in Brühe oder Thunfischfilet in Brühe. Die von Almo Nature werden gerne genommen und sind mit 50g auch nicht so riesig. Einfach noch Wasser mit rein kippen.

Wichtig ist auch wie du dich verhältst, wenn du neues Futter anbietest. Sei ruhig mega freudig und tu so als ob du gerade das beste Futter überhaupt fertig machst. (Schön mit dem Napf kreiseln und so tun als ob es Beute wäre). Das macht das Füttern auch gleich spannender.

Bezüglich Trockenfutter kann ich dir Platinum Meat Crisp empfehlen. Es ist immer noch nicht artgerecht, aber die Inhaltsstoffe sind sehr gut. Unser Kater ist super mäkelig (Perser halt..), aber das Trofu wurde ohne Probleme sofort angenommen. Es riecht sehr intensiv.

Den Napf haben wir auch und den mochte bei uns niemand 😆 Probiere sonst ruhig mal einen einfachen Unterteller für Tassen. Der ist auch schön flach. Klappt bei uns mit am besten.


Vielen Dank! Das hilft mir sehr. Ja ergänzungsfutter könnte ich auch mal versuchen. Ich hoffe das klappt.

Haha ich war glaub ich bis jetzt nicht überzeugend genug mit dem futter. Wie ist den das fell deiner katze mit diesem spezifischen trofu? Meiner bekommt fettiges fell zb von wilderness poute.
 
Vielen Dank! Das hilft mir sehr. Ja ergänzungsfutter könnte ich auch mal versuchen. Ich hoffe das klappt.

Haha ich war glaub ich bis jetzt nicht überzeugend genug mit dem futter. Wie ist den das fell deiner katze mit diesem spezifischen trofu? Meiner bekommt fettiges fell zb von wilderness poute.
Musst halt immer bedenken - Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Katzen handeln instinktiv. Wenn die etwas nicht kennen, dann fressen die es wahrscheinlich auch nicht, weil der Kopf sagt > Vorsicht giftig. Wenn du aber positiv gestimmt bist und ermutigst, dann nimmst du deiner Katze die angst, dass das Futter giftig ist.

Du kannst das Trockenfutter auch zu Pulver verarbeiten und über das Nassfutter streuseln. Vielleicht auch erstmal nur ein Löffel Nassfutter und viel Trofupulver obendrauf.

Tatsächlich haben unsere Katzen schönes glänzendes Fell. Da ist nix fettig.

Wie gesagt mit Platinum habe ich gute Erfahrungen gemacht und auch viele meiner Bekannten füttern das bzw wurde es von den Katzen sofort angenommen.
 
Werbung:
Hast du nur einen Trinkbrunnen oder auch andere Trinkschüsseln/behälter? Da könntest du auch noch etwas rumprobieren und schauen ob sie z.B. lieber abgestandenes Wasser mag, oder ob gefiltert (Falls du sowas daheim hast)/ direkt aus der Leitung oder sowas einen Unterschied macht.

Meine beiden habe ich ganz lange Zeit überhaupt nicht trinken sehen, gerade Mina trinkt fast nur „heimlich“. Das merke ich auch nur am Füllstand der Schüsseln.
 
68% Brühe ist doch erstmal nicht schlecht. Vielleicht kann mans sogar noch ein wenig strecken.
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella
Genau so was ähnliches habe ich ihr auch mal gegeben. Sie schien es zu mögen. Aber denkst du nicht das hat zu wenig Flüssigkeit? Oder lohnen die sich trotzdem
Da steht 88% Flüssigkeit.
Ist doch schon gut 😉 Katzen brauchen ja nicht soviel, da ursprünglich Wüstentiere.
Ich habe das schon mehrmals beim TA angesprochen, also das Problem mit dem trinken.
Der sagt immer, solange dieser Nackenfaltentest keine Dehydration anzeigt, hat die Katze genug Flüssigkeit.
Da reicht auch schon, wenn sie paarmal am Wassernapf leckt, wo man kaum sieht, das etwas weg ist.
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella
Werbung:
Da steht 88% Flüssigkeit.
Ist doch schon gut 😉 Katzen brauchen ja nicht soviel, da ursprünglich Wüstentiere.
Ich habe das schon mehrmals beim TA angesprochen, also das Problem mit dem trinken.
Der sagt immer, solange dieser Nackenfaltentest keine Dehydration anzeigt, hat die Katze genug Flüssigkeit.
Da reicht auch schon, wenn sie paarmal am Wassernapf leckt, wo man kaum sieht, das etwas weg ist.
Da bin ich schon mal beruhigt.
 
Ich habe eine Kaffeetasse von mir am couchtisch stehen, da trinken sie am liebsten draus, weil es eine Menschentasss ist. Soe haben einen Glas Blumen Übertopf am Balkon, das siehr auch nicht wie ein Trinkgefäss aus, den nützen sie auch. Du kannst auch ein bisschen Wasser auf das Trockenfutter sprühen, dann bekommt sie darüber etwas mehr Flüssigkeit.
 

Ähnliche Themen

Xarya
Antworten
18
Aufrufe
10K
Florida
Florida
G
Antworten
5
Aufrufe
3K
Grossfamilie11
G
Y
Antworten
89
Aufrufe
2K
YukiundBella
Y
Dexi <3
Antworten
86
Aufrufe
11K
Katz07
Katz07
J
Antworten
15
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben