
anna1987
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. November 2014
- Beiträge
- 166
Liebe alle,
ich weiß nicht, ob das in diese Kategorie passt, aber ich hab keinen besseren Ort dafür gefunden.
Mein Onkel hat einen Bauernhof - immer wieder laufen ihm Katzen zu, die er dann füttert, bis sie irgendwann nicht mehr auftauchen. Er fütterst sie aber nicht gerade super - also was die Qualität des Futters betrifft sowieso nicht, aber vor allem auch die Regelmäßigkeit.
Er wusste dass eine Katze vom Nachbarn Kitten in seinem Heuboden bekommen hat, da er sie regelmäßig mautzen hörte, bzw. sie auch sah. Da er auch die Mutter immer wieder dazu kommen sah, machte er sich keine großen Sorgen. Vor 5 Wochen etwa waren die vier Kitten plötzlich bei ihm im Stall - den wärmsten Ort im Hof. Mein Onkel wunderte sich, da die Bauernhofkatzen bei ihm meist sehr schüchtern sind und ihm kaum Junge bringen. Nach einigen Tagen begann er sie zu füttern, da sie unglaublich laut mautzten. Sie stürzten sich wie verhungert über das angebotene Feuchtfutter. Innerhalb einer Woche verstarben leider zwei der Kitten.
Ich wusste nichts von der Geschichte, da es relativ schnell ging, und ich über 200km weg von ihm wohne. Als ich bei ihm zu Besuch war, sah ich zwei der Kitten. Ich wieß meinen Onkel darauf hin, dass sie viel mehr zu fressen brauchen (er gab ihnen zwei so kleine Schälchen Feuchtfutter pro Tag!). Sagte ihm, dass Menschen-Babys auch soviel essen dürfen wie sie wollen. Auch meinte ich, dass Katzen eben kleine Portionen fressen - es also ganz normal ist, wenn sie etwas übrig lassen, da sie in 2 Stunden wieder kommen und weiterfressen.
Das war vor etwa 4 Wochen. Damals waren die Katzen extrem scheu und vor allem klapperdürr. Auch ordentlich verschmutzt (vom Kuhstall...)! Ich wollte sie aber nicht waschen, da es schon so kalt ist.
Am Abend rief ich eine Streunerkatzenorg. aus dem Bundesland meines Onkels an um zu fragen was ich machen kann. Die waren aber sehr patzig und meinten, dass sie keinen Platz für weitere Streuner haben. Das war nicht meine Frage - mein Onkel möchte die Katzen eigentlich behalten, aber er weiß halt nicht, wie man mit Katzen umgeht. Ich möchte ihm vor allem helfen, dass er sie aus dem Gröbsten rausbringt, also vor allem bis der Winter vorbei ist.
Eine Woche später fuhr ich wieder zu meinem Onkel. Es war Wochenende, aber ich kaufte schon während der Woche bei 'meiner' Tierärztin Entwurmungtabletten, gab ihnen die gleich + ein bisschen Malzpaste und natürlich wieder extrem viel zu fressen 🙂
Vorgestern konnte mein Onkel das erste Mal seit fünf Wochen wieder die Mutter im Stall antreffen. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Onkel sicher alle drei Stunden im Stall ist (auch nachts), da seine Kühe gerade Kalber bekommen. (Ich sagte ihm, dass er ihnen einfach jedesmal 1-2 Dosen hinstellen soll, wenn er in den Stall geht. Er füttert sie schon viel mehr, aber er kann einfach nicht glauben, dass die kleinen soviel brauchen).
Hab auch angefangen sie ein bisschen Handzahm zu machen (beim Streicheln gefüttert, wenn sie anfingen zu knurren wieder aufgehört, dann wieder probiert etc., bis sie schnurrten)
Mittlerweile sind die Kitten schon ziemlich gut an Menschen gewöhnt, sie suchen nach ihrer Nähe. Wenn man sie hochnimmt, schauen sie einen direkt in die Augen und strecken das Köpfchen, weil sie gerne Gerüche-tauschen, denk ich mal. Auch sind sie schon ein bisschen kräftiger, spielen, toben und putzen sich!
Nächste Woche möchte ich sie gerne zum Tierarzt bringen. Ich weiß, das hätte ich schon früher machen sollen... Aber ich denke, dass sie jetzt wirklich eine Überlebenschance haben. (Sorry, ich bin am Land geboren, da sterben Kitten, besonders im Herbst, wie die Fliegen)
Unsere Hauskatze würd ich vorm Tierarzt nicht füttern, auch wenn es nur 20 Min mit dem Auto sind. Bei den Kleinen mach ich mir aber Sorgen, dass sie sonst zu schwach oder aggressiv sind. Soll ich ihnen vielleicht eine Stunde vorher noch ein halbes Schälchen pro Kitten geben?
Sorry für die lange Geschichte! Hoffe ich langweile euch nicht damit!
Und bitte denkt nicht zu böse über meinen Onkel - er weiß es einfach nicht besser! Wenn ich ihm sagte, dass er etwas anders machen soll, versuchte er es immer, im Rahmen seiner Möglichkeiten!
Dieses Wochenende werden sie zum 2. Mal entwurmt. Wie alt sie sind, kann ich nicht sagen, aber ich denke, dass sie jetzt max. (!) 10 Wochen alt sind.
Was soll ich noch mit den Kleinen machen? Bin für jeden Denkanstoß extrem dankbar!
ich weiß nicht, ob das in diese Kategorie passt, aber ich hab keinen besseren Ort dafür gefunden.
Mein Onkel hat einen Bauernhof - immer wieder laufen ihm Katzen zu, die er dann füttert, bis sie irgendwann nicht mehr auftauchen. Er fütterst sie aber nicht gerade super - also was die Qualität des Futters betrifft sowieso nicht, aber vor allem auch die Regelmäßigkeit.
Er wusste dass eine Katze vom Nachbarn Kitten in seinem Heuboden bekommen hat, da er sie regelmäßig mautzen hörte, bzw. sie auch sah. Da er auch die Mutter immer wieder dazu kommen sah, machte er sich keine großen Sorgen. Vor 5 Wochen etwa waren die vier Kitten plötzlich bei ihm im Stall - den wärmsten Ort im Hof. Mein Onkel wunderte sich, da die Bauernhofkatzen bei ihm meist sehr schüchtern sind und ihm kaum Junge bringen. Nach einigen Tagen begann er sie zu füttern, da sie unglaublich laut mautzten. Sie stürzten sich wie verhungert über das angebotene Feuchtfutter. Innerhalb einer Woche verstarben leider zwei der Kitten.
Ich wusste nichts von der Geschichte, da es relativ schnell ging, und ich über 200km weg von ihm wohne. Als ich bei ihm zu Besuch war, sah ich zwei der Kitten. Ich wieß meinen Onkel darauf hin, dass sie viel mehr zu fressen brauchen (er gab ihnen zwei so kleine Schälchen Feuchtfutter pro Tag!). Sagte ihm, dass Menschen-Babys auch soviel essen dürfen wie sie wollen. Auch meinte ich, dass Katzen eben kleine Portionen fressen - es also ganz normal ist, wenn sie etwas übrig lassen, da sie in 2 Stunden wieder kommen und weiterfressen.
Das war vor etwa 4 Wochen. Damals waren die Katzen extrem scheu und vor allem klapperdürr. Auch ordentlich verschmutzt (vom Kuhstall...)! Ich wollte sie aber nicht waschen, da es schon so kalt ist.
Am Abend rief ich eine Streunerkatzenorg. aus dem Bundesland meines Onkels an um zu fragen was ich machen kann. Die waren aber sehr patzig und meinten, dass sie keinen Platz für weitere Streuner haben. Das war nicht meine Frage - mein Onkel möchte die Katzen eigentlich behalten, aber er weiß halt nicht, wie man mit Katzen umgeht. Ich möchte ihm vor allem helfen, dass er sie aus dem Gröbsten rausbringt, also vor allem bis der Winter vorbei ist.
Eine Woche später fuhr ich wieder zu meinem Onkel. Es war Wochenende, aber ich kaufte schon während der Woche bei 'meiner' Tierärztin Entwurmungtabletten, gab ihnen die gleich + ein bisschen Malzpaste und natürlich wieder extrem viel zu fressen 🙂
Vorgestern konnte mein Onkel das erste Mal seit fünf Wochen wieder die Mutter im Stall antreffen. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Onkel sicher alle drei Stunden im Stall ist (auch nachts), da seine Kühe gerade Kalber bekommen. (Ich sagte ihm, dass er ihnen einfach jedesmal 1-2 Dosen hinstellen soll, wenn er in den Stall geht. Er füttert sie schon viel mehr, aber er kann einfach nicht glauben, dass die kleinen soviel brauchen).
Hab auch angefangen sie ein bisschen Handzahm zu machen (beim Streicheln gefüttert, wenn sie anfingen zu knurren wieder aufgehört, dann wieder probiert etc., bis sie schnurrten)
Mittlerweile sind die Kitten schon ziemlich gut an Menschen gewöhnt, sie suchen nach ihrer Nähe. Wenn man sie hochnimmt, schauen sie einen direkt in die Augen und strecken das Köpfchen, weil sie gerne Gerüche-tauschen, denk ich mal. Auch sind sie schon ein bisschen kräftiger, spielen, toben und putzen sich!
Nächste Woche möchte ich sie gerne zum Tierarzt bringen. Ich weiß, das hätte ich schon früher machen sollen... Aber ich denke, dass sie jetzt wirklich eine Überlebenschance haben. (Sorry, ich bin am Land geboren, da sterben Kitten, besonders im Herbst, wie die Fliegen)
Unsere Hauskatze würd ich vorm Tierarzt nicht füttern, auch wenn es nur 20 Min mit dem Auto sind. Bei den Kleinen mach ich mir aber Sorgen, dass sie sonst zu schwach oder aggressiv sind. Soll ich ihnen vielleicht eine Stunde vorher noch ein halbes Schälchen pro Kitten geben?
Sorry für die lange Geschichte! Hoffe ich langweile euch nicht damit!
Und bitte denkt nicht zu böse über meinen Onkel - er weiß es einfach nicht besser! Wenn ich ihm sagte, dass er etwas anders machen soll, versuchte er es immer, im Rahmen seiner Möglichkeiten!
Dieses Wochenende werden sie zum 2. Mal entwurmt. Wie alt sie sind, kann ich nicht sagen, aber ich denke, dass sie jetzt max. (!) 10 Wochen alt sind.
Was soll ich noch mit den Kleinen machen? Bin für jeden Denkanstoß extrem dankbar!