Ok, verstehe.
Der Plan klingt gut, nur drauf achten ihn nicht zu betüteln wenn er aufgeregt ist
😉
Den Pflegevertrag zu verlängern finde ich sehr sinnvoll, denn Freigängerzusammenführungen dauern in der Regel immer etwas länger, als bei Wohnungskatzen.
Es wird immer mal wieder Rückschritte geben, das gibt es hier auch
🙄
Gestern Gezicke, heute Nasenbussis, wieder Gekreische (Mausi übertreibt immer und spielt Dramaqueen), dann will Mausi wiederum alle putzen und wer nicht stillhält bekommt eine übergebraten

Im Grunde alles normal
😀
Da bin ich ja beruhigt!
😀 Siehste, solche Geschichten finde ich persönlich hilfreicher als nur gesagt zu bekommen ich muss mich beruhigen!
😉
Ich hoffe dass das möglich ist. Ist nicht so, dass ich die 150 Euro nicht bezahlen möchte aber für mich ist es eben auch so, wenn ich den Übernahmevertrag unterschreibe dann ist das für mich bindend auf Lebenszeit, ist möchte sowas nicht unterschreiben und im Hinterkopf haben "aber er bleibt nur wenn das hier funktioniert". Vielleicht muss ich mich von dem Gedanken sonst lösen.
Ehrlich gesagt finde ich es toll von deinem nachbarn, dass er dir Bescheid sagt und du dir dann wenigstens keine Sorgen zu machen brauchst. Ich würde auch reichlich sparsam gucken, wenn von mir jemand verlangt ich soll eine chipgetseuerte Klappe einbauen ( meine benutzen ein Fenster) damit ein fremder Kater der es sich hier gegen den Willen seiner Besitzer gemütlich gemacht hat nicht reinkann. 😉
Ich habe hie rmomentan ähnliche Probleme und versuche es seit heute auch mit Zyklenen bei Aslan und Gismo, allerdings hatten die mit unserem Neuzugang nicht die probleme, sondern nur untereinander. 🙄 Aber Gismo traut sich quasi nicht mehr rein ( und wohnt wohl auch woanders) und Aslan lässt ihn nicht freiwillig rein...auch hier gibt es ab nächster Woche Halsbänder.....
Ja ich verstehe das auch, auch wenn ich es dennoch unvernünftig finde dass der Kater nicht gechipt ist, ohne Chip wäre Oreo sicher nicht so schnell nach Hause gekommen.
Untereinander sind die die beiden Großen im Haus auch schwierig miteinander, draußen verstehen sie sich aber super. Ist wohl einfach gerade zu stressig hier.
Unsere neuen Halsbänder sind da aber ich hab es noch nicht geschafft, sie umzumachen. Und Oreo sein Kortison zu geben hat auch noch nicht geklappt heute, muss wohl nachher nochmal um den Block gehen!
Vielleicht brauchte SamSam auch einfach gerade mal ne Pause von dem Kleinchen?
Eben hab ich mit Bailey mit der Federangel gespielt. Plötzlich saß SamSam in der Terrassentür und beobachtete uns wie gebannt. Ich Bailey in den Flur gelotst und ihm kurz die Federangel überlassen, Terrassentür auf, SamSam freiwillig rein.
Er hat uns dann immer mit 2m Distanz beim Spielen zugesehen. Ich habe ihn nicht beachtet, nur ab und zu angeblinzelt und habe immer darauf geachtet dass Bailey nicht dichter an ihn rankommt beim Spielen. Er ist dann wieder zur Katzenklappe raus.
Wenige Minuten später, ich hatte die Federangel gerade weggeräumt und eine Runde Dreamies schmeißen gestartet, kam er plötzlich wieder zur Katzenklappe herein.
Leider hatte er Bailey hinter der Tür nicht gesehen, also einmal fauchen. Ist aber geblieben.
Habe ihn also mit einbezogen und Leckerlis in jeweils unterschiedliche Richtungen geschmissen. Wollte ihn nicht zwingen, Bailey Nähe zu suchen.
Hinterher hat Bailey ihn dann gestalkt und sich noch ne Abfuhr geholt, jetzt ist er aber oben und offenbar schlafen gegangen!
Werde das jetzt so weiter halten. Und vielleicht öfter mal versuchen zu spielen, wenn SamSam gerade zufällig in der Nähe ist, scheint ja nun doch seine Neugier zu wecken. Und Bailey freut sich über die Extra-Runde.
Es ist unfassbar, wie viel Energie dieses Kleinchen hat!! Er ist in den 2 Wochen nicht nur doppelt so groß geworden sondern auch doppelt so schnell und hat doppelt so viel Kondition! Wird halt älter und ich denke dass er jetzt hier 100qm hat vs. einem kleinen Raum im TH macht auch nen Unterschied!
Werden noch ne 2. Runde Federangel einlegen und dann ins Bett, dann sollte Bailey auch erstmal ne Weile schlafen!
🙂