Und nochmal: Die Zusammenführung stresst mich nicht. Klar haben wir auch unsere Momente, gerade wenn wir nicht genau verstehen was vor sich geht. Aber größtenteils sehe ich das gelassen. Was mich stresst, ist Oreos wiederholtes Verschwinden und das Gefühl, dass er irgendwo gegen seinen Willen festgehalten wird. Was mich stresst ist, dass wir einen Nachbarn haben der in diesem Jahr versucht hat meinen Mann umzubringen und bei dem wir seitdem davon ausgehen müssen, dass er vor nichts zurückschreckt.
Und dass es hier diverse Nachbarn gibt, die etwas gegen uns haben, dafür wurde natürlich auch gesorgt, ist ja nicht so dass sich von denen je einer die Mühe gemacht hat uns kennenzulernen. Was mich stresst ist, dass ich mich hier nicht mehr sicher fühle. Und wir in den nächsten Jahren nicht umziehen können. Oreos erneutes Verschwinden war ein Alptraum, gottseidank war er nicht lange weg aber es ist schlimm, dass wir hier immer vom schlimmsten ausgehen müssen bei manchen Menschen.
Die Zusammenführung ist hier wirklich unser geringstes Problem, wenn es nicht gerade so ein Tag wie gestern ist. Denn Bailey ist natürlich ein Kitten und entsprechend manchmal anstrengend, und wenn dann hier alles andere dazu kommt wird es auch mir irgendwann mal zu viel.
Oreo ist in der Nähe geblieben und hat mich heute morgen zum Auto begleitet, mein Mann ist mitgekommen und hat ihn mit Leckerli und Kuscheln abgelenkt damit er nicht dem Auto folgt, er ist dann auch mit meinem Mann zurück gegangen, mein Mann hat ihn nicht ins Haus gelockt und er war dann offenbar draußen und in der Nähe bis ich nach Hause gekommen bin und wartete am Weg zu unserem Haus auf mich. Er ist dann gegen Leckerli auch reingekommen und seitdem freiwillig drin geblieben und hat geschlafen. Er hat Bailey sehr deutlich zurecht gewiesen als der mit seinem Schwanz spielen wollte, offenbar hat er da heute keine Lust zu.
Wir lassen ihn jetzt, das GPS-Gerät kommt ja heute Abend und dann sind wir auch entspannter, wenn wir zumindest sehen können wo er ist. Vorausgesetzt er akzeptiert das Halsband. Wir haben ihn heute bewusst draußen gelassen
SamSam war kurz zum Fressen hier, er ist völlig freiwillig reingekommen.
Bailey ist mit in den Keller geflutscht und mein Mann hat ihn rausgeangelt bevor er SamSam beim Fressen stören konnte. SamSam hat ihn angesehen aber nichts gesagt.
Wir haben gemerkt, dass es für beide ein Problem ist, wenn Bailey gleich angerannt kommt wenn wir sie reinlassen (sie wollen ja oft lieber reingelassen werden als die Klappe zu nutzen
🙄), also versuchen wir Bailey wegzusperren bis sie drin sind bzw. mit ihnen durch den Kellereingang reinzugehen. Denke das ist auch, weil es für uns stressig ist die Tür aufzuhalten und ihnen Zeit zu lassen nach drin zu kommen, Bailey ist nämlich schon ziemlich schnell!
😱Also Kleinchen weg (auch wenn der dann schreit wie verrückt) dann ist auch alles entspannt.
Wir werden jetzt einfach akzeptieren, dass sie viel draußen sind und jedes Mal so tun als sei alles völlig normal wenn sie wiederkommen. Leckerchen gibt es eh immer bzw. Futter und wenn gewünscht auch Streicheleinheiten. Bailey wird dann erstmal nicht weiter beachtet. Wer faucht wird allerdings auch nicht gestreichelt bzw. bekommt in dem Moment dann auch kein Leckerchen sondern erst wenn die Situation vorbei ist.
Bailey nuckelt übrigens auch an uns herum, genau wie SamSam.
Und gestern ist dann das passiert:
https://www.youtube.com/watch?v=bYL_BiZ0DiE


😀
Barclay fand das sehr merkwürdig und ist dann auch recht bald weggegangen aber ich würde sagen die Fauch-Phase ist da überwunden. Nur wenn Barclay sich sehr schnell auf Bailey zu bewegt wird nochmal gefaucht aber sonst gar nicht mehr.
Auf jeden Fall ist unsere Welt heute erstmal wieder in Ordnung, Oreo geht es gut und er ist wieder zu Hause. Der Rest wird hoffentlich besser mit der Zeit.