Bailey vervollständigt unser Kleeblatt - Der Zusammenführungs-Liveticker

  • Themenstarter Themenstarter Sheltiecat
  • Beginndatum Beginndatum
Tolle Fotos, läuft doch immer besser!
 
A

Werbung

Das freut mich für euch, dass es jetzt so gut läuft.

Es war sicher nicht verkehrt, einmal das Forum Forum sein zu lassen und dich auf dich und deine Jungs zu konzentrieren 🙂

Ich wünsch euch weiter alles Gute 🙂 Und die Bilder sind zu süß :pink-heart:
 
So mal wieder ein Update..

Bei SamSam und Bailey ist eine gewisse Normalität eingekehrt. SamSam ist immer nur kurz draußen, ist ihm wohl zu kalt. Er spielt mit Bailey, schläft viel und ist völlig er selbst.

Oreo kommt regelmäßig nach Hause (was uns besonders freut) und schläft auch viel wenn er hier ist. Spielen mag er immer noch nicht. Die lockere Kralle ist raus, soweit ich sehen kann vollständig und die Wunde sieht eigentlich gut aus. Morgen geht er zur Kontrolle, denn so richtig gut sehen kann ich es nicht, er lässt mich nicht an die Pfote.

Nun kamen wir gestern Abend spät nach Hause (Frauchen musste zum zahnärztlichen Notdienst, Krone rausgefallen 🙄) und trafen folgendes an: Oreo knurrte und fauchte ALLES an, inklusive mir :hmm: Verschwand dann schimpfend und brummend durch die Katzenklappe, nicht ohne Bailey noch ein paar zu knallen (ohne Krallen allerdings, Bailey war auch völlig unbeeindruckt).
Ich bin ins Bett gegangen mit dem Gedanken, ihn heute morgen zum Notdienst zu bringen wenn er noch immer so ist, ich dachte mir vielleicht hat er doch noch große Schmerzen an der Kralle.

Mein Mann berichtete mir dann heute morgen, dass Oreo kurze Zeit später wieder rein kam, gurrend und schnurrend und bestens gelaunt. Schmuste ausführlich mit ihm und ging schlafen 👽 Ist mir ein Rätsel. Mein Mann meint, vielleicht musste er mal dringend und hatte von den Antibiotika Bauchweh?
Ich bin aufgestanden und fand ihm mit dem gleichen sonnigen Gemüt auf seinem Teppich! 👽👽
Notdienst werden wir jetzt lassen, er frisst, geht raus, ist offenbar wieder gut gelaunt und geht auch nicht an die Kralle, ich denke morgen zur Kontrolle wird reichen.

Was ihn gestern so sauer gemacht hat, werden wir wohl nie erfahren. Barclay war jedenfalls völlig normal und entspannt als wir nach Hause kamen, also glaube ich nicht, dass es hier eine größere Auseinandersetzung gegeben hat. Denn das hätte man zumindest Barclay an seinem Verhalten angemerkt, er geht bei sowas sofort in den Schock-Modus.

Wie gesagt, ansonsten Normalität. Gekuschelt wurde noch nicht wieder, aber Bailey schläft meistens in der Nähe von einem der Jungs. 🙂
 
Schön wenns schön ist:pink-heart:
Kannst du mir kurz nen Tip geben.
Wie macht man es, wenn einer raus darf und der Neue nicht? Habe Angst, dass Lino(mein Neuer) mit durch die Klappe huscht. Ist ne Chipklappe😀
 
Schön wenns schön ist:pink-heart:
Kannst du mir kurz nen Tip geben.
Wie macht man es, wenn einer raus darf und der Neue nicht? Habe Angst, dass Lino(mein Neuer) mit durch die Klappe huscht. Ist ne Chipklappe😀

Also wir haben Bailey in die Chipklappe noch nicht programmiert, die öffnet sich also nicht für ihn. Und bis jetzt hat er noch gar nicht registriert, dass da eine Klappe ist. Ich mache mir da aber auch Sorgen. Er wird jetzt lernen, wie die Klappe zum Keller funktioniert, bis jetzt kapiert er das nicht und damit wäre die Klappe nach draußen eh noch kein Problem.
Ich weiß nicht, wie es sich entwickelt wenn er a. versteht, wozu so eine Katzenklappe da ist und b. älter und abenteuerlustiger wird (bis jetzt hat er noch kein gesteigertes Interesse gezeigt für das was da jenseits der Türen ist).

So richtig ne Patentlösung habe ich nicht, ich hoffe auch einfach dass er es nie schafft mit durchzuflutschen. Die Klappe die wir haben ist recht klein und für die Großen recht eng, er müsste also schon die Klappe abfangen wenn einer gerade raus ist, erscheint mir eher unwahrscheinlich..
 
Ja aber man kann doch eine Katzenklappe nur so einstellen, dass alle raus (ohne Chip) und nur der Chipregistrierte rein kann. Oder kann man das auch anders einstellen? Rein und raus mit Chip? Ich glaub aber das geht bei meiner nicht🙁
 
Werbung:
Ja aber man kann doch eine Katzenklappe nur so einstellen, dass alle raus (ohne Chip) und nur der Chipregistrierte rein kann. Oder kann man das auch anders einstellen? Rein und raus mit Chip? Ich glaub aber das geht bei meiner nicht🙁

Achso, wir haben eine mit Chiperkennung für beide Seiten! Die lässt nur die Katzen, die einprogrammiert sind rein oder raus.
Wenn deine nur Chiperkennung von draußen hat, würde ich die für die Zeit umgedreht einbauen, so dass nur die Katzen, die einprogrammiert sind nach draußen können. Und hoffen, dass ihr dann von draußen keine ungebetenen Gäste bekommt.

Wir haben diese Klappe extra gekauft bevor Bailey eingezogen ist, damit wir nicht monatelang befürchten müssen, dass hier fremde Katzen reinkommen.
 
Achso, wir haben eine mit Chiperkennung für beide Seiten! Die lässt nur die Katzen, die einprogrammiert sind rein oder raus.
Wenn deine nur Chiperkennung von draußen hat, würde ich die für die Zeit umgedreht einbauen, so dass nur die Katzen, die einprogrammiert sind nach draußen können. Und hoffen, dass ihr dann von draußen keine ungebetenen Gäste bekommt.

Wir haben diese Klappe extra gekauft bevor Bailey eingezogen ist, damit wir nicht monatelang befürchten müssen, dass hier fremde Katzen reinkommen.


Unsere Idee war, keine fremde Katze von außen rein, aber falls doch mal eine durch die Terassentür oder so reinkommt, kann diese auch wieder raus. Ok, das mit dem falsch herum einbauen könnte die Lösung sein. :pink-heart: Danke
 
Ich hab ja das gleiche Problem, dass nur Buster raus darf und Misha noch nicht.
Meine Klappe lässt auch nur mit Chip rein, raus kann jeder.
Aber, ich hab da so ne Art Riegel dran, also ich kann die einstellen, dass man zb nur raus kann oder dass man nur rein kann oder keins von beiden.
Ich lass Buster morgens raus, dann stell ich die Klappe auf so, dass Buster wieder rein kann wenn er mag, nur kommt er dann halt nicht nochmal raus, sondern erst wenn ich wieder da bin und die Klappe wieder auf mach.
Misha interessiert sich aber auch gar nicht für die Klappe bzw er sitzt zwar manchmal davor und schaut raus aber er versteht glaub nicht dass er da durchgehen muss um raus zu kommen 😀 er hat es auch noch nie versucht obwohl er immer sieht, wie Buster rausgeht...

@spidercat Hast du denn auch so einen Regler an deiner Klappe? Dann könntest du das auch so lösen? Vorausgesetzt deine Katze(n?) stört es nicht, wenn sie dann erst wieder raus können wenn jemand zuhause ist...
 
Das geht natürlich auch, das kann man eigentlich an jeder Chip-Klappe einstellen.

SamSam und Bailey hatten hier gerade ne kleine Auseinandersetzung, weil Bailey null akzeptiert hat dass SamSam jetzt gerade nicht raufen wollte. Er hat SamSam regelrecht gemobbt (ihm auch gezielt vor der Katzenklappe nach unten aufgelauert), bin ich dann irgendwann einmal zwischen den beiden durchgegangen bin um die Situation aufzulösen. SamSam hat sich dann einigermaßen beruhigt und ist nach draußen.

Das ist in letzter Zeit (die letzten 2 Tage erst) etwas, das mir auffällt, dass Bailey die Grenzen der anderen nicht akzeptiert bzw. versucht zu mobben. Er hat auch schon ein paar Mal versucht, Barclay mit gezielten Schlägen von Plätzen zu vertreiben (Bailey ist dann aber derjenige, der sofort von mir wieder des Platzes verwiesen wird den er sich so gerade erobert hat). Von mir gesetzte Grenzen akzeptiert er in der Regel sehr schnell, nur eben bei den anderen Fellmonstern nicht. Das hatten wir bei den anderen so nicht, gemobbt wurde hier bislang nie.

Ich weiß nicht, ob da doch langsam die Hormone durchkommen? Aber er ist immer noch am Anfang des Zahnwechsels? Oder er ist eben einfach im Rüpel-Alter.
Die Großen waren ja schon nen Monat älter als sie überhaupt hergekommen sind, SamSam war eh furchtbar weil zu Anfang alleine aber so rowdymäßig wie der Kleine eben gerade waren die Beiden nie. 😳
 
Also die Grenzen sind wohl so weit ausgetestet, dass SamSam und Bailey jetzt wieder viel spielen und es dabei auch weitestgehend harmonisch zugeht. Wenn es SamSam zu bunt wird verschwindet er mal nach draußen aber meistens geht es auch so.

Oreos Kralle verheilt gut, ist aber noch empfindlich und kann sich entsprechend immer noch nicht entscheiden, er fängt auch mal ein Spiel an aber beendet es dann doch wieder mit fauchen und knurren. :hmm: Dabei war er ja derjenige, der hier zuerst mit Bailey Freundschaft geschlossen hat. Liegt aber offenbar an der ausgerissenen Kralle, die ja sehr schmerzhaft war. Er kriegt noch weiter Antibiotika bis die Entzündung ganz raus ist.

Gestern Abend hatten Oreo und SamSam noch eine Auseinandersetzung. Heute morgen war aber alles wieder völlig in Ordnung und sie sind auch zusammen draußen herumgelaufen und kamen gemeinsam nach Hause. Ich habe heute morgen einmal beobachtet, wie sich Oreo in ein Jagdspiel zwischen SamSam und Bailey eingeschaltet hat, nur dass er natürlich SamSam auch erwischt und sich auf ihn stürzt, was SamSam offenbar erschreckt. Diesmal gab es keine Keilerei aber ich wäre nicht überrascht, wenn diese Situation der Auslöser war gestern Abend.
Ist halt alles noch nicht so ganz gefestigt mit den Dreien. 😉 Aber es sind alle die überwiegende Zeit entspannt und das, was wir gehofft hatten ist eingetreten: Momentan kommen beide regelmäßig und zuverlässig nach Hause! :pink-heart:
Sie fressen auch hier, allerdings nicht so regelmäßig dass ich überzeugt wäre dass sie nur hier fressen. Aber immerhin sind sie nicht mehr jedes Mal satt wenn sie nach Hause kommen.
Oreo hat derzeit einen relativ stabilen Rhythmus entwickelt, kommt etwa 3 Mal am Tag nach Hause und bleibt Abends bis in die Nacht bzw. teilweise sogar bis Morgens im Haus.
SamSam ist selten länger als 2 Stunden draußen und verbringt viel Zeit schlafend auf dem Kratzbaum, bevor er seine kurzen Runden dreht spielt er immer noch ein bisschen mit Bailey, morgens gibt es eine längere Tobe-Einheit.

Bailey testet tatsächlich ein wenig derzeit, er springt auch Barclay öfter mal an, auch dann wenn er eigentlich gerade mit SamSam spielt, es also einen Raufpartner gibt.
Er schreit teilweise wirklich viel finde ich! Und das auch, wenn die Katzen drinnen sind und sich mit ihm beschäftigen. Alles wird lautstark kommentiert und angekündigt.
SamSam war ja auch immer sehr redselig aber gegen Bailey ist er geradezu stumm! 😱
Und Bailey muss wirklich *immer* da sein wo wir sind. Er läuft mir meistens genauso konsequent hinterher wie Barclay.. 🙄 mitterlweile schläft er fast jede Nacht mit im Bett und kommt auch gern mal unter die Decke gekrochen um sich dann anzukuscheln. :pink-heart:

Alles in allem sind wir sehr zufrieden wie es läuft, auch wenn wir leider keine aktuellen Kuschel-Bilder bieten können, momentan ist eher die Rauf-Phase als die Kuschel-Phase zwischen den Dreien..

Aber dafür gibt es ein paar Bilder von einem wichtigen Teil im Leben der Katzingers: Der Pappkarton!

Bailey liebster Platz zum schlafen, chillen und spielen. Und ab und zu empfängt er auch Besuch von SamSam 😛
F05032AF-8244-492C-AE64-771722903448_zpscirivgoy.jpg


Oreo findet, dass er da auch ganz gut reinpasst..

13191530-298B-445F-A561-6D940043F62C_zps7lrbt53m.jpg


Und dass das jetzt SEIN Karton ist!
6531197E-BCD6-4859-9FEC-2892AE2E4538_zpse4rhoent.jpg
 
Werbung:
Das klingt doch wirklich jetzt ganz gut bei Euch. So langsam spielt es sich ein!

Die Kartonfotos sind süß! Prima, dass Bailey seinen Karton verteidigt!
 
Das klingt doch super 😀

Oreo wünsche ich weiterhin gute Besserung, das klingt echt fies 🙁 Aber das Gröbste hat er ja hinter sich.
 
Das klingt doch super 😀

Oreo wünsche ich weiterhin gute Besserung, das klingt echt fies 🙁 Aber das Gröbste hat er ja hinter sich.

Ja ich glaube das war sehr schmerzhaft! Wäre sicher schneller geheilt wenn er ein paar Tage drinnen geblieben wäre aber geht ja nicht bei ihm.. 🙄 Aber er hat es ja ganz gut weggesteckt! Danke für die Genesungswünsche, werde sie ihm weitergeben! 😀
 
Was für süße Bilder :pink-heart:

Das Dich Baileys Schreien beunruhigt kann ich gut nachvollziehen.Man fragt sich immer,ob ihm was fehlt,oder irgendetwas Zuviel ist.
Auch bei den Keilereien ist man sich immer wieder unsicher,ob das Spaß oder Ernst ist.
Bei meinen Dreien wird viel geprügelt und ich habe für mich beschlossen es daran festzumachen,wie das Verhalten außerhalb der Keilerei ist.Können Sie aneinander einfach so vorbei gehen / können sie auch mal näher beieinander liegen / können sie sich angstfrei in der Wohnung bewegen.... Solange DAS funktioniert,"bemühe" ich mich die unwohl erzeugenden Gesten als normales Katergehabe zu akzeptieren.
 
Also ich habe hier langsam das Gefühl es wird vielleicht doch die Rangordnung neu sortiert?

SamSam hat heute Oreo vom höchsten Brett des Deckenspanners weggefaucht. Den Kratzbaum benutzt sonst nur Bailey, jetzt wurde er aber von SamSam erobert.

Bailey ist wirklich ziemlich übergriffig, Oreo hat heute mal richtig mit ihm gerauft, war glaube ich Spiel mit ein bisschen ernst dabei, also Grenzen setzen wenn Bailey zu rabiat war.
Bailey springt beide immer ziemlich dreist an, oft auch direkt wenn sie reinkommen ohne Begrüßung.

Ich will da nicht so viel reininterpretieren aber es wirkt schon ein wenig wie Grenzen testen und als würden sie sich neu sortieren. Bei den Großen war SamSam immer der Dominante und er wird jetzt - wenn auch spielerisch - von Bailey deutlich mehr herausgefordert als Oreo.

SamSam spielt immer ein paar Minuten mit Bailey und lässt sich dann zur Katzenklappe jagen. Erst dachte ich er ist verunsichert oder genervt aber er wirkt dabei nicht angespannt und er fängt auch das Spiel an in dem Moment.

Ich lasse es so laufen, greife nur dann ein wenn Bailey Barclay in den Rücken springt, das tolerieren wir hier nicht.

Morgen gibt es noch ein paar Bilder, für heute ist Bettzeit! 🙂
 
Werbung:
Heute morgen war es das erste Mal seit vielleicht 2 Wochen wieder soweit. Oreo wollte mit SamSam raufen und SamSam hat geschrien und gefaucht und ist vor ihm weggelaufen, Oreo hinterher, noch mehr Geschrei auf der Treppe.

Das ist jetzt schon ein paar Mal passiert, immer nur im Haus. Ansonsten sind alle entspannt miteinander, gepfötelt wird auch mal zu Dritt, sie können alle im selben Raum schlafen, auch zusammen oben auf dem Teppich, alles kein Problem.
Nur Raufen funktioniert einfach irgendwie nicht so richtig.
Beide raufen ab und zu mit Bailey, endet aber bei Oreo meistens damit dass er sauer wird und bei SamSam damit dass er rausläuft. Aber untereinander geht Raufen gar nicht.

Draußen seh ich sie aber auch oft zusammen spielen ohne Probleme, ob sie richtig raufen weiß ich nicht da sie meistens zusammen weglaufen dann.

Ich versteh also nicht so richtig warum SamSam so ausflippt wenn Oreo raufen will! Ich nehme an es braucht einfach noch Zeit und bin echt zufrieden damit wie es läuft aber wenn jemand dazu noch eine Idee hat, gerne her damit!
 
Es braucht wirklich einfach Zeit. Ich finde es läuft schon sehr gut (dafür dass Bailey so jung ist und Altkater dann gern mal genervt sind von so viel Energie).

Meine zwei Mädels hatten ja die Easy-Zusammenführung und trotzdem können sie nicht miteinander spielen. Sie versuchen es mal, aber auch da wird sich schnell getrennt und gezickt. Spielen (so wie meine Sam damals mit Violet) ist wohl ungleich schwieriger, weil spielerische Aggression schnell umschlagen oder falsch gedeutet werden kann. Die Katzen können dann ja auch viel weniger beobachten, weils sie ja eng miteinander agieren und obwohl sie da gerade die Sau rauslassen wollen und ihnen die Beobachterposition fehlt, müssen sie ja geradezu Meisterleisungen im Stimmunglesen vollbringen und in Sekundenbruchteilen reagieren. Spielen ist da wohl das Ergebnis eines langen Erfahrungsweges oder bei Jungkatzen einfach die pure Naivität und Arglosigkeit (Machen statt Denken).

Nimm es, wie es ist. Du kannst eh nur die Hälfte ihrer Körpersprache lesen und wir Menschen haben eh nie Ahnung, warum sie gerade tun, was sie tun. Aber spannend ist es ja schon. 😀
 
Also Bailey ist wohl wirklich in der Pubertät momentan! Heute hat er sich vor Oreo gepflanzt, ihn richtig angemault und fixiert als würde er Streit suchen. Bin dazwischen durchgelaufen und hab damit die Situation aufgelöst, dann war auch wieder gut.

Ich weiß nicht ob das hormonell bedingt ist, ich hoffe dass es wieder ein bisschen ruhiger wird wenn er kastriert ist in 2 Wochen. Aber er zeigt sonst noch keine großen Anzeichen, markiert nicht und der Zahnwechsel schreitet auch nur langsam voran.

Noch sind diese Episoden sporadisch und keiner scheint bleibenden Stress zu haben, also lass ich es laufen. Die Kastra vorzuverlegen wäre eh schwierig vom Termin her.

Wir haben die Jungs sehr glücklich gemacht, es wurde nämlich jede Menge Futter von Zooplus geliefert, es waren auch Weihnachtsgeschenke dabei (Baldriansäckchen und Federangeln aber psssst! :stumm:) aber es gab ja nichts besseres als die Kartons! 😀

Gerauft wurde dann sogar auch, denn Kartons sind sooooo toll!
C0524419-B9D1-40B1-B960-AA825C5CB543_zpsv0hz4xmf.jpg


Oreo ist ja meistens zu cool um mitzuspielen aber Kartons findet er auch super!
8CBD9A6A-3BAA-47EB-8282-E044E3E87CFC_zpss6dzcl0r.jpg


A53D168D-9375-49B5-B86E-CEAB33F8D32D_zpscnzfnuo6.jpg


In Anbetracht des wachsenden Chaos im Wohnzimmer wurden die Kartons nun heute wieder verbannt aber sie hatten alle ihren Spaß!
Da die Weihnachtsgeschenke der Menschen auch zum Teil in Kartons kommen, gibt es demnächst Neue!

So sieht es meistens am Abend aus, SamSam geht dann nach oben auf den Kratzbaum.. (entschuldigt das Chaos, die Wand war feucht und wird neu verputzt!)

02E0488C-9D02-4E85-8A40-8C1D41E17A77_zps4gihowfy.jpg


Und dieses Wochenende gab es eine Premiere! Alle 3 auf einem Kratzbaum hat es noch nicht gegeben!

D3C19E1E-EE03-48C9-923F-BBD8D3196A88_zpsz3ywwdyh.jpg


Gab leider danach wieder kurz Streit aber immerhin hat man kurz gespielt, ohne dass irgendwer böse wird!
 
Das sind mal geile Bilder..... Die drei sind unglaublich süss:pink-heart:
 

Ähnliche Themen

Lady Jenks
Antworten
4
Aufrufe
875
Lady Jenks
Lady Jenks
C
Antworten
2
Aufrufe
735
Cityretter
C
B
Antworten
2
Aufrufe
624
Witwe Bolte
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben