Babykatze ausgesetzt

  • Themenstarter Themenstarter PechMarie
  • Beginndatum Beginndatum
Die ist ja wirklich Zucker! 🙂

Ich wünsche die viel Spaß mit der kleinen und hoffe, dass sie sich mit deinem Kater anfreundet und die beiden ein tolles Team werden! 🙂 Vielleicht klappt es ja!
 
A

Werbung

Oh wie süß :pink-heart:

Kann verstehen, dass du dich gleich verliebt hast und super, dass du sie aufgenommen hast. Ich drücke die Daumen, dass das mit deinem Kater und der kleinen Maus klappt.

Hast du ihr schon einen Namen gegeben?
 
Hallo
komme gerade vom Tierarzt. Bin super glücklich.:pink-heart:
Es ist ein Mädchen kerngesund - 10 Wochen alt. Sie hat nur ein paar Flöhe und leichte Verletzungen von Schlägereien.
Die Untersuchung hat mich nur 12,50 Euro gekostet. Geimpft wird sie erst in einer Woche.
Na das klingt doch super!
Und nur 12,50 Euro für die Allgemeinuntersuchung, das ist echt ein superfairer Preis, bei uns kostet das schon das doppelte und das ist auch eher ein "Landarzt". Wenn der TA auch noch was taugt kannst Du echt froh sein.

Ich kann sie auch schon streicheln.
Na also - dann ist sie bestimmt kein Wildling, da dauert das deutlich länger.

Und vielleicht nochmal an einige. Wenn man eine Katze findet und nicht weiss was man machen soll, bringt es nichts einem vorzuhalten was man alles falsch macht.
Sorry, ich bin trotzdem noch der Meinung dass Du weiter nach dem Besitzer suchen solltest und unbedingt auch die TASSO-Zettel (die Du ja zwischenzeitlich bekommen haben solltest, oder nicht?) aushängen solltest.
Hast Du beim TA auch so einen Zettel aufgehängt? Das ist ganz wichtig, auch wenn der TA das Tierchen jetzt schon kennt - seine Kunden sitzen im Wartezimmer und sehen den Zettel und wissen vielleicht was.
Das Tierchen sah gepflegt aus, es ist zahm genug sich jetzt schon streicheln zu lassen, da würde ich davon ausgehen dass sie ein Zuhause hatte. Es muss nicht ausgesetzt worden sein, es kann auch ausgebüxt sein, die Verletzungen können auch von einem Festersturz stammen usw...

Ich weiss dass Du das nicht hören willst - aber Du musst auch diejenigen Leute verstehen die Katzen vermissen und sich die Augen ausheulen deshalb...
 
Huhu 🙂

Das klingt ja schon sehr schön. Freut mich. Ich denke auch, Du solltest zumindest noch ein paar Flyer aufhängen. Wenn innerhalb der nächsten - ich glaube 6 Monate sich niemand findet, gehört sie offiziell Dir. Ich würde es tun, damit Du auf der sicheren Seite bist und natürlich auch, weil es vielleicht doch jemand geben könnte, der nun sehr traurig ist.

Aber ein kleines Problem sehe ich jetzt doch noch. Dein Kater geht ja schon raus. Ist er lange unterwegs? In der Zeit wäre die Maus ziemlich allein. Und bitte lass sie nicht eher raus, als bis auch sie kastriert ist. Ich weiß nicht, wie ländlich und risikoreich Deine Umgebung ist (Verkehr), aber normalerweise würde ich eine Katze erst rauslassen, wenn sie mind. 12 Monate alt ist. Bis dahin ist noch eine sehr lange Zeit und es wäre nicht schön für sie, wenn sie die meiste Zeit davon allein verbringen müsste, sofern Du sie behalten kannst.

Wie siehst Du das?
 
sehe ich auch so.

Mein Kater kommt über eine Katzenklappe ins Haus - die müsste ich dann vermutlich zusperren für eine Weile.


Wann kann ich die Maus denn aus ihrem Käfig lassen? Anfassen lässt sie sich ja eigentlich.

Die Toilette hat sie auch verstanden. Sie weint und will raus, aber ich befürchte - nur damit sie sich schnell irgendwo verstecken kann.:stumm:
 
Wenn Du das Gefühl hast, sie wird zutraulicher (sie ist ja jetzt erst seit gestern? Vorgestern? im Käfig), würde ich sie aus dem Käfig lassen. Aber noch in einem Zimmer und dieses möglichst mit Gittertür, damit der Kontakt zwischen Kater und Katze bestehen bleibt. Ganz raus, also ins ganze Haus/Wohnung würde ich sie noch nicht lassen.

Du sagst, Du siehst es genauso, dass die Maus dann ziemlich viel allein wäre. Kater einsperren bzw. nur sporadisch rauslassen - das würde der Kater mitmachen ohne anfangen zu pinkeln oder zu jammern? Und das über mehrere Monate lang? Wirklich?

Ich nehme an, eine 2. Maus in dem Alter wäre Dir zu viel, oder? Das wäre nämlich die beste Lösung. Aber natürlich auch nur, wenn sich tatsächlich kein Halter findet. Blöde Situation.

Was die TA-Kosten betrifft: Hast Du schon einmal über eine Krankenversicherung nachgedacht?
 
Werbung:
Gibt es schon gute Krankenversicherungen, die erschwinglich sind?


Ja mit dem Freigang habe ich noch keine gute Lösung - hätte am liebsten, dass die kleine drin bleibt und mein Kater - rein und raus kann wie er mag:grin:
Das wird ja so nicht funktionieren.


Klar ist das alles nicht optimal, aber meinem Kater geht es auch gut und ihn habe ich damals aus Unwissenheit auch alleine gehalten.

3 Katzen wären auf jeden Fall zuviel.



Bei der Zusammenführung hatte ich jetzt garnicht mehr an Gittertür gedacht. Die beiden sehen sich ja den ganzen Tag. Sie ist halt im Käfig, aber die beiden fauchen sich auch nicht an oderso. :hmm:
 
Bei der Zusammenführung hatte ich jetzt garnicht mehr an Gittertür gedacht. Die beiden sehen sich ja den ganzen Tag. Sie ist halt im Käfig, aber die beiden fauchen sich auch nicht an oderso. :hmm:

Es geht auch weniger um die Zusammenführung. Eher darum, dass die Kleine in einem Zimmer bleibt und nicht verloren geht aber trotzdem Kontakt hat bzw am Leben teil nimmt.
 
ja und wenn ich mal weg bin und nicht aufpassen kann, ist das ja auch gut.

werde ich am Wochenende bauen. Würde nur nicht gern in die Türrahmen bohren. aber ich schaue mal:pink-heart:
 
"Erschwingliche" Krankenversicherungen ist relativ. Vergleiche einfach mal die Uelzener und z. B. die Agila. Meine sind alle bei der Uelzener, weil es da kein Limit an Erstattungen pro Jahr gibt. Solange die Katzen jung sind und angemeldet werden, geht es m. M. n.

Natürlich geht es Deinem Kater gut. Aber Du weißt halt nicht (aus Unwissenheit 😉) um wie viel besser es ihm gegangen wäre und gehen würde mit einem Kumpel an seiner Seite 😉

Kennst Du diesen Artikel hier? http://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php

Tja, eine schöne und artgerechte Lösung ist das derzeit nicht für die Kleine. Und sie später, wenn sie alt genug ist und Kater immer raus und rein geht und sie nicht darf, drinnen zu behalten wäre noch weniger schön.
 
Werbung:
Da ich handwerklich nicht besonders geschickt bin und es nur um eine sehr kurze Zeit ging hab ich damals einfach nur einen Lattenrahmen zusammengeschustert, Katzennetz draufgespannt. Und das Ganze dann so in den Türrahmen, dass es nach hinten nicht weg konnte. Und vorne schwere Kartons davor. Nicht schön, aber hat funktioniert.

Du bräuchtest eine Chipklappe, die Du verkehrt herum einbaust. Dann können zwar von draußen alle Katzen rein, aber von innen nur noch der einprogrammierte Kater raus.

Sobald Du sie aus dem Käfig lässt solltest Du sie auf einen Raum beschränken. Damit sie zuverlässig sauber wird, sie weiter an der Zutraulichkeit "arbeiten kann" und sie nicht gleich völlig überfordert ist.
Wenn Du sie irgendwann in die ganze Wohnung lässt brauchst Du in jedem Raum mindestens eine Katzentoi. Kann man erstmal improvisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie es aussieht ist mir egal. Hauptsache ich bohre keine Löcher in meine neuen Türen :aetschbaetsch1:

Super, das mache ich so. Chipklappe habe ich leider nicht, aber das bekommen wir wohl hin. Ich lasse ihn dann einfach per Hand raus - rein kann er sowieso immer. :muhaha:
 
Oh - wie funktioniert das?
Wo Katz reinkommt, kommt Katz ja normalerweise auch raus...

Klappe mit 4-wege-Verschluss.
Zu, offen, nur raus, nur rein.

Haben wir auch für genau den Zweck angeschafft und dann mit manuellem Auslass per menschlichem Tür öffnet auf nur rein stehen gehabt.
 
Klappe mit 4-wege-Verschluss.
Zu, offen, nur raus, nur rein.

Haben wir auch für genau den Zweck angeschafft und dann mit manuellem Auslass per menschlichem Tür öffnet auf nur rein stehen gehabt.

Habe ich auch. Funktioniert aber nur eingeschränkt. Wenn ich auf "nur rein"
stelle schafft es mein Kater trotzdem von innen raus zu kommen. Er "prügelt" solange auf die Klappe ein bis diese nach Innen schwingt. Dann zieht er sie rein und raus ist er.

Die Katze schafft (oder will) das nicht. :yeah:
 
Werbung:
Hatte die kleine gestern schon auf dem Schoß und wir haben geschmust :pink-heart:

Heute schaffe ich es glaube ich die Tür zu bauen. Sie ist ja schon so lieb, dass ich sie problemlos fangen kann.
 
Du sollst sie aber nicht "fangen". Sie soll zu Dir kommen...
 
Habe mich wohl falsch ausgedrückt.:omg:

Ich kann es ganz entspannt hoch nehmen und beschmusen und sie mag es auch.


Habe sie jetzt aus dem Käfig ins Bad umgesiedelt. Baue gleich die Tür.
 
118fxba.jpg

c34576e4-f58c-4479-9e72-035eb5.jpg
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
N
  • NadiaNorth12
  • Kitten
Antworten
1
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose
M
Antworten
2
Aufrufe
683
Max Hase
M
C
  • Cinderella89
  • Kitten
Antworten
4
Aufrufe
1K
Razielle
Razielle
Verena81
Antworten
7
Aufrufe
4K
Verena81
Verena81

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben