Babykatze ausgesetzt

  • Themenstarter Themenstarter PechMarie
  • Beginndatum Beginndatum
Gut geführte TH haben eine Wildlingsgruppe, in die solche Fälle dann gesetzt werden, wo sie so gar nicht wissen wohin. Andere haben "Auwilderungsplätze", wo sie bestehende Futterplätze haben, wo solche Tiere dann hingesetzt werden (mit festsetzen vorher ist da aber nichts, raus und wech - was bleibt bleibt, was weggeht hat Pech). Wieder andere setzen prinzipiell die Tiere nach Kastra wieder an den Fundort zurück - egal, was sie dort erwartet (so handhabt das Berliner TH es z.B.).
És gibt auch TH, die bereit sind angezähmte Wildlingskitten zu übernehmen, wenn sie gerade Platz haben. Da kann man manchmal Glück haben. Meine Freundin aus Jena hat solche TH z.B. an der Hand. Sie fängt die Wildlinge ein, setzt sie 2,3 Wochen bei sich in den Käfig und zähmt sie an und dann dürfen sie in das mit ihr befreundete TH zur Vermittlung gehen - die, die sie in dieser kurzen Zeit nicht schafft zu zähmen landen dann meist bei mir 😉
 
A

Werbung

Im besten Fall wird sie dann kastriert und wieder raus gesetzt. Tierheime, die einen Vertrag mit der Stadt haben, müssen keine verwilderten Katzen aufnehmen. Private Tierschutzvereine auch nicht, aber sie tun es oft wenn sie Platz haben.

Das Schlimme daran ist, dass verwilderte Katzen mit Wildtieren gleich gestellt werden, was sie ja nicht sind. Sie sind Abkömmlinge von Hauskatzen und haben eigentlich in der Natur nichts zu suchen, wenn der Mensch nicht so versagen würde.

Taskali hat recht, ich würde die Kleine auch in einen Kaninchenkäfig setzen um sie zu zähmen. Wenn sie wirklich in einem Tierheim unterkommen könnte, wäre sie auch erst mal in einem Quarantänekäfig untergebracht.
 
Natürlich so dass niemand mitkriegt wer das Katzi da hingestellt hat, sonst ist das ja witzlos...
Aber das Tierheim kann sie doch dann nicht einfach ignorieren, oder?

Es ändert aber nichts daran dass du sie ausgesetzt hast.
 
Es ändert aber nichts daran dass du sie ausgesetzt hast.
Wenn sie dann im Tierheim versorgt wird ist das - in meinen Augen - aber besser wie wenn sie ohne medizinische Versorgung die nächsten 2 Monate allein in einem Schuppen hocken muss.

Oder etwas geschönt ausgedrückt: Es wurde ja nur der Aussetz-Ort etwas manipuliert...
 
Oder etwas geschönt ausgedrückt: Es wurde ja nur der Aussetz-Ort etwas manipuliert...

Mag ja sein, aber wie willst du sicher sein, dass das Kleinteil schnell gefunden wird, du dabei nicht entdeckt wirst und das Teilchen dann nicht (weil scheu) wieder an einer Futterstelle "ausgewildert" wird?

Ich sehe darin keine sichere Möglichkeit dem Kleinteil zu helfen.
 
Werbung:
Wenn sie dann im Tierheim versorgt wird ist das - in meinen Augen - aber besser wie wenn sie ohne medizinische Versorgung die nächsten 2 Monate allein in einem Schuppen hocken muss.

Oder etwas geschönt ausgedrückt: Es wurde ja nur der Aussetz-Ort etwas manipuliert...

Interessante Einstellung 🙁.

Bist du Mitglied in einem Tierschutzverein?
 
Wenn du das zwergenkind behält, wäre noch die Frage wie alt dein kater ist und ob das wenigstens halbwegs passt. Nicht dass du nachher ein unausgelastetes Kleinteile hast und einen genervten kater.

Ich wäre auch vorsichtig mit dem zusammenschmeißen.

Selbst wenn die kleine dann geimpft ist, so eine Impfung braucht ne zeit bis sie tatsächlich wirkt. Mir wäre das zu unsicher, ich hätte sie aber ohne Untersuchung und Tests auch vorher noch nicht zusammengelassen ehrlich gesagt.

Irgendwie ein zweischneidiges Schwert. Es ist schön dass du dich kümmerst wenn es niemand anderes tut, auf der anderen Seite sitzt dann da ein einzelnes kitten das möglicherweise zu früh Kontakt zu einem evtl nicht pasenden Artgenossen hat um den dringend notwendigen sozialkontakt zu kriegen. Irgendwie nicht optimal, wenn ich auch verstehe, dass im prinzip nicht viel anderes übrig bleibt.

Was ist denn mit den privaten katzen hilfe, die Mikesch rausgesucht hat? Hast du dich dort gemeldet? Da wäre die kleine zumindest unter anderen kitten bei der derzeitigen jährlichen kittenschwemme.
 
Mag ja sein, aber wie willst du sicher sein, dass das Kleinteil schnell gefunden wird, du dabei nicht entdeckt wirst und das Teilchen dann nicht (weil scheu) wieder an einer Futterstelle "ausgewildert" wird?
Bezüglich der Abgabe würde mir da schon was einfallen.
Bezüglich dem wie's dann weitergeht kann man nie sicher sein...

Aber so sicher finde ich das ohnehin nicht dass es sich um einen Wildling handelt und das Kleinteil wirklich scheu ist - ich glaube nach wie vor dass es auch ein ausgebüxtes Kätzchen sein könnte, schien ja in einem sehr guten Allgemeinzustand zu sein, das sind Wildlinge leider normalerweise eben nicht.

Ich sehe darin keine sichere Möglichkeit dem Kleinteil zu helfen.
Ich sehe keine Hilfe darin es die nächsten 2 Monate ohne medizinische Versorgung alleine in einen Schuppen zu sperren...
 
Ich glaube Du verstehst mich falsch - es geht ja genau darum dass das Kleinteilchen medizinische Versorgung bekommt, die TE kann das ja nicht stemmen wie sie selbst schreibt.


Nein. Aber ich spende regelmässig (und wie ich finde garnicht so wenig).

Ich finde das geht hier im Thread zu sehr ins OT.
Wenn ein Tierheim nicht zuständig ist finden es alle schlimm...aber weshalb sollte ein Tierheim zuständiger sein als jeder von uns? Weil es Tierheim heisst?
Bekommen Tierheime die Versorgung ihrer Tiere für lau? Nein...sie zahlen genauso wie jeder von uns auch einen Tierarzt dafür.

Die TE kümmert sich...das ist schön. Und sie kann sich gerade keinen TA-Besuch leisten...das kann man nicht ändern.
Sie tut trotzdem mehr als manch anderer tun würde...und dafür danke ich ihr.

Ich würde es genauso machen wie Taskali geschrieben hat...einen Kaninchenkäfig nehmen und wenn entfloht und entwurmt, geimpft usw. mal sehen was er mit deinem Kater anfangen kann...und der mit ihm.
Vorausgesetzt es findet sich nicht doch noch ein Verein der das Zwergchen nimmt.
 
Werbung:
So ich habe jetzt meinem eigentlichen TA angerufen. Da muss ich zwar mit der Lütten ein bisschen weiter fahren aber er untersucht und impft sie für unter 50 Euro.

Das ist erstmal super in Ordnung, das werde ich heute Abend in Angriff nehmen.

😕 Sie nimmt doch den TA heute noch in Angriff, wenn ich das nicht total falsch verstehe.

Louisella: Ein Tier einfach so vor dem Tierheim "aussetzen" ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich würde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, wenn ich die Kosten nicht stemmen könnte, aber niemals ein Tier, egal welches, einfach so vor die Tür des THs setzen.
 
Mein Kater war natürlich mit ihr zusammen weil er Freigänger ist und die Katze in der Nachbarschaft herum gestreunert ist.

Wie soll ich das verhindern?



Mein Kater ist 1 Jahr alt. Ein schöner BKH.
Ich habe die kleine jetzt in einen Transportkäfig gesetzt fahre gleich zum Tierarzt und kümmere mich um einen Käfig.

Sie hat mich beim einfangen nicht gekratzt, hatte zwar Angst aber es ging.
WIe lange muss sie ca. in so einem Käfig bleiben? Und mein Kater findet natürlich scheisse, dass ich sie in den Abstellraum gestellt habe. Er faucht und sie macht Babygeräsche (fiepsen)
Das ist sein Revier, aber das wird schon gehen irgendwann oder nicht?


Bin ja nicht die erste, die 2 Katzen zusammen bringt. Draußen fanden die sich ja auch super.
 
Wenn du sie jetzt relativ problemlos einfangen konntest, sie sich nichtmal gewehrt hat usw., dann ist sie m.e. gar nicht so wild, sondern eben einfach nur verängstigt. Von daher würde ich das mit der Käfighaltung nochmal überdenken.
Für mich klingt das auch eher danach, als hätte da jemand sein (neues) Haustier entsorgt oder eben entlaufen; aber ein Tier, welches keinen Menschenkontakt gewohnt ist gebärdet sich ganz anders.

Krankheiten usw. (Katzenaids (FIV), feine Leukose (FeLV)) und der Gesundheitszustand an sich (Schnupfen, Seuche, Parasiten) muss natürlich erstmal getestet werden, da stimme ich zu.
Wie es dann in Zukunft mit den Tierarztkosten weitergehen soll, muss man natürlich auch überlegen. Eine Versicherung wäre dann ratsam.
 
Sie ist scheu aber nicht aggressiv sagen wir mal so

Hände ist sie mit Sicherheit nicht gewohnt, hat mich aber jetzt nicht gebissen und wollte nur reiß aus nehmen.

Wäre ja schön,wenn sie sich an Hände gewöhnt, solange sie noch so jung ist
 
Mein Kater war natürlich mit ihr zusammen weil er Freigänger ist und die Katze in der Nachbarschaft herum gestreunert ist.

Wie soll ich das verhindern?



Mein Kater ist 1 Jahr alt. Ein schöner BKH.
Ich habe die kleine jetzt in einen Transportkäfig gesetzt fahre gleich zum Tierarzt und kümmere mich um einen Käfig.

Sie hat mich beim einfangen nicht gekratzt, hatte zwar Angst aber es ging.
WIe lange muss sie ca. in so einem Käfig bleiben? Und mein Kater findet natürlich scheisse, dass ich sie in den Abstellraum gestellt habe. Er faucht und sie macht Babygeräsche (fiepsen)
Das ist sein Revier, aber das wird schon gehen irgendwann oder nicht?


Bin ja nicht die erste, die 2 Katzen zusammen bringt. Draußen fanden die sich ja auch super.

Ah ok, das ist natürlich etwas anderes. Dachte du hättest die beiden quasi mal zusammen gesetzt.

1 jahr ist ja nich sehr jung. Vom Alter her könnte das passen, finde ich (auch wenn das einige hier im Forum strikter sehen,). Dennoch bevor du sie dauerhaft zusammen lässt, würde ich zumindest schnelltests auf fiv und felv machen lassen. Weiß allerdings nicht, wie da die Wartezeiten sind (2-3 Wochen? )

Da der Kater ja schon mit fauchen reagiert würde ich sie ggf mit einer gittertür trennen sofern du ein zimmer abtrennen kannst. Wenn der Kater ernst machen sollte, hätte die kleine recht wenig dagegenzusetzen.

Und: behalte im hinterkopf, dass kater-katze-Kombi Probleme bereiten können. Paddie hat dazu ein schönes YouTube Video gedreht, da kannst du meine kater spielen sehen. Da geht es recht ruppig zur Sache und das wird vielen katzen nach der kitten-tobe-Phase zuviel.

Auch wenn ich dir und den Katzen wünsche dass es mit den beiden klappt. Denn auch dein 1 jähriger ist eigentlich zu jung um einzelkatze zu sein und würde von einem Gefährten profitieren. 🙂

PS an Hände gewöhnt sie sich schon noch. Wenn sie überhaupt "wild" ist. Ich würde auch eher auf verschüchtert tippen. Aber selbst wenn sie ein kleiner wildlinge ist, in dem alter wird sie sicher noch "zahm"
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
danke für die lieben Tipps 🙂

mein Kater hat ganz viele Kumpels in der Nachbarschaft. Eigentlich ist er sehr verträglich.

Das Geschlecht der Katze erfahre ich erst gleich. Ich nenne sie nur "sie" weil "die babykatze":pink-heart:
 
😕 Sie nimmt doch den TA heute noch in Angriff, wenn ich das nicht total falsch verstehe.
Das wäre natürlich super wenn das doch geht - sie schrieb halt so viel darüber dass sie die Kosten nicht stemmen kann...

Louisella: Ein Tier einfach so vor dem Tierheim "aussetzen" ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich würde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, wenn ich die Kosten nicht stemmen könnte, aber niemals ein Tier, egal welches, einfach so vor die Tür des THs setzen.
Natürlich nicht "einfach so", das hatte ich auch geschrieben.
Schlimm genug dass das anscheinend fast täglich passiert bei den Tierheimen, ich würde das schon so machen dass das Tier auch wirklich ankommt.

Wenn du sie jetzt relativ problemlos einfangen konntest, sie sich nichtmal gewehrt hat usw., dann ist sie m.e. gar nicht so wild, sondern eben einfach nur verängstigt. Von daher würde ich das mit der Käfighaltung nochmal überdenken.
Für mich klingt das auch eher danach, als hätte da jemand sein (neues) Haustier entsorgt oder eben entlaufen; aber ein Tier, welches keinen Menschenkontakt gewohnt ist gebärdet sich ganz anders.
Seh ich genauso. Drum bitte auch weitersuchen nach Besitzern!

Aber selbst wenn sie ein kleiner wildlinge ist, in dem alter wird sie sicher noch "zahm"
Denke ich auch - Ella und Louis waren ja auch Wildlinge und sie wurden dann doch noch zutraulich. OK, bei Ella hat's endlos gedauert bis sie von sich aus schmusen wollte, bis sie von sich aus aufs Sofa kam über ein Jahr, sie fremdelt massiv und sie ist Hardcore-Freigängerin, aber sie ist definitiv "zahm" geworden, wenn auch nur uns gegenüber (mittlerweile zeigt sie aber Tendenzen auch die Stieftöchter irgendwann noch an sich ran zu lassen, da bewegt sich anscheinend auch mit 4 Jahren noch viel).
 
Hallo

komme gerade vom Tierarzt. Bin super glücklich.:pink-heart:

Es ist ein Mädchen kerngesund - 10 Wochen alt. Sie hat nur ein paar Flöhe und leichte Verletzungen von Schlägereien.


Die Untersuchung hat mich nur 12,50 Euro gekostet. Geimpft wird sie erst in einer Woche.
Habe ihr noch schnell einen schönen Käfig besorgt. Sie weint ein bisschen, aber das ist ok.




Der Tierarzt vermutet auch, dass sie ausgesetzt wurde. Das passiert hier auf dem Land häufiger. Ich kann sie auch schon streicheln.


VIELEN DANK FÜR DIE TOLLEN TIPPS.
Und vielleicht nochmal an einige. Wenn man eine Katze findet und nicht weiss was man machen soll, bringt es nichts einem vorzuhalten was man alles falsch macht.
Ich bin ein Tierfreund und tue mein bestes und habe soviel Gegenwind bekommen von der Gemeinde, Tierschutz und hier.


Wir haben jetzt zwar alle Flöhe, aber das ist meine geringste Sorge :pink-heart:
 
724rcl.jpg
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
N
  • NadiaNorth12
  • Kitten
Antworten
1
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose
M
Antworten
2
Aufrufe
680
Max Hase
M
C
  • Cinderella89
  • Kitten
Antworten
4
Aufrufe
1K
Razielle
Razielle
Verena81
Antworten
7
Aufrufe
4K
Verena81
Verena81

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben