Auch wir haben hier gerufen

  • Themenstarter Themenstarter Ann-Kristin
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ann-Kristin

Ann-Kristin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. September 2009
Beiträge
15
Ort
64354
Hallo an alle Katzenliebhaber,

gestern haben wir die Diagnose CNI bekommen. Auf Pankreas wird sie nun auch getestet aber das Ergebnis steht noch aus. Ich hab verdammt Angst um meine Kleine.

Vor einem halben Jahr haben wir endlich den Diabetes besiegt. Ein Lichtblick am Horizont, aber leider nur von kurzer Dauer. Es fing kurz darauf an. Sie fraß nicht mehr richtig. Eigentlich war sie immer ein Futtervernichter aber auf einmal brauchte sie Stunden um Ihre Portion zu vertilgen. Getrunken hat sie schon immer viel, eben auch durch den Diabetes. Allerdings war das auch nicht übermäßig viel. Sie verlor Gewicht, was ja nicht schlecht war. Abnehmen war eh immer ein Thema. Aber der Gewichtsverlust ging zu schnell. 3kg in 6 Monaten? Dann fing das Brechen an. Es ging Freitag Morgen los. Sie erbrach ihr komplettes Frühstück. Naja kann vorkommen, hab mir dabei also noch nich viel gedacht. Das selbe passierte wieder am nächsten Morgen, dem darauffolgenden Abend, weiter bis zum Montag. Montag abend standen wir beim Tierarzt. Und nun diese Diagnose....

Ich bin an Boden ,habe so viele Fragen und kann sie nicht ordnen.

Hat einer Erfahrungen die er mit mir austauschen möchte?
 
A

Werbung

Hey, tut mir leid die Diagnose.
Wir haben momentan das gleiche Problem, dass unsere Lisa wahrscheinlich auch CNI hat, da die Werte miserabel waren beim Bluttest. Crea 8,1. Sie zeigt aber keine Anzeichen, fit, schlank ist sie schon immer, kein erbrechen oder sonstiges. Nieren Ultraschall war unauffällig. Momentan bekommt Sie Infussionen, drei Tage lang Eine (200ml) und eine Aufbauspritze. Sie ist gerade mal 5,5Jahre jung. Momentan gibt es keine andere Erklärung als CNI für die schlechten Werte. Ich glaube ich kann mir vorstellen, was du momentan durchmachst. Was wurde denn zwecks Feststellung CNI und Behandlung bis jetzt bei dir gemacht? Wie waren denn die Blutwerte, würde mich mal interessieren!
 
Es tut mir leid das ihr nun auch mit CNI zu kämpfen habt.

Wie waren denn die Blutwerte. Hast du sie evtl. da und kannst sie hier einstellen?

Was hat dein TA denn als Behandlung vorgeschlagen?

Es gibt ja die Phosphatbinder, wie Impaktine, die du dem Futter zusetzen kannst. Wie war denn der Phosphat Blutwert?

Ansonsten kannst du deinen TA mal auf SUC ansprechen. Das ist ein homöopathischer Cocktail der die Nieren entlastet und hilft, den Körper besser zu entgiften. Das kann man oral geben oder sc. spritzen.

Ich selber spritze es meinem Ninjo, da er es oral leider nicht verträgt.
Lt. meiner TÄ kann man damit den Zustand der Katzen teilweise über eine lange Zeit stabil halten.

Ich würde mich an deiner Stelle auf jeden Fall danach erkundigen.
Und wenn du hast, stell die Blutwerte mit Referenzwerten mal hier ein.
 
Ich stell hier einfach mal die Werte unserer Lisa vom vergangenen Freitag rein, damit du mal einen Vergleichswert hast, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen, Normwerte stehen hinter den Ergebnissen:
ALB 2,6 g/dL Norm.:2,2-4,4
ALP 18 U/L 10-90
ALT 92 U/L 20-100
AMY 803 U/L 300-1100
TBIL 0,3 mg/dL 0,1-0,6
BUN 83 mg/dL 10-30
CA++ 10,4mg/dL 8-11,8
PHOS 6mg/dL 3,4-8,5
CRE 8,1mg/dL 0,3-2,1
GLU 134mg/dL 50-150
NA+ 147mmo/L 142-164
K+ 4,3mmo/L 3,7-5,8
TP 7,7g/dL 5,4-8,2
GLOB 5,1g/DL 1,5-5,7

Thyorid Profile (Vermutlich Schilddrüse)
T4 3,1ug/dL 1,5-4,8
CHOL 133mg/dL 90-205

Vermutet wird bisher CNI, da sonst keine Erklärung für die hohen BUN und CREA Werte vorhanden ist. Ultraschall (Niere/Harnwege) zeigte keine besonderen Veränderungen, Urin wurde heute eingeschickt. Arämie wird ausgeschlossen.
Hat vielleicht jemand ne andere Idee, außer CNI?
 
Tut mir leid, dass Du auf Dein Post keine weitere Antwort mehr gekriegt hast 🙁. Auch wenn's ewas alt ist, will ich kurz darauf eingehen:

Wie schaut's denn mittlerweile aus und was kam heraus iS Bauchspeicheldrüse? Was für Medis kriegt die Katze?

Und ja, die Werte Crea und Urea sprechen aus meiner Sicht recht deutlich für eine CNI in fortgeschrittenem Stadium. Schön ist, dass die eruierten Elektrolye (Na, Ca, K und P) alle in der Referenz sind.

Und ja, T4 ist ein Schilddrüsenwert. Der ist ebenfalls in der Referenz. Gut soweit.

Aufgrund wessen wurde Anämie (ich denke mir, dass Du mit Arämie das gemeint hast) ausgeschlossen?

Was kam beim eingeschickten Urin zu Tage? Spez. Uringewicht?

Und wie genau schaut die momentane Behandlung aus. Einfach kurz so ad hoc gesagt: bei den Nierenwerten würde Deine Katze fast sicher von regelmässigen subkutanen Infusionen profitieren. Einerseits wird sie damit gut hydriert (bei den Werten - ausser sie ist ne Ausnahmeerscheinung, was auch gut möglich ist - sind die Katzen oft eher ausgetrocknet) und anderseits können Giftstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt werden.

Ich hoffe mal, dass ich nicht ein anderes Post von Dir und Deiner Katze verpasst habe und hoffe, dass es Deiner Katze einigermassen gut geht.

Liebe Grüsse
Stärnli
 

Ähnliche Themen

Purslane
Antworten
42
Aufrufe
14K
Purslane
Purslane
M
Antworten
24
Aufrufe
825
mareikerkn
M
CutePoison
Antworten
1K
Aufrufe
137K
CutePoison
CutePoison
CutePoison
Antworten
1
Aufrufe
5K
november
N
A
Antworten
56
Aufrufe
20K
minnifand
minnifand

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben