F
Felis74
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Januar 2024
- Beiträge
- 5
Hallo,
bin neu hier im Forum. Ich plane nach langer Zeit wieder die Anschaffung einer Katze (bin mit Katzen aufgewachsen, zweimal Hauskatze und einmal Siam, und weiß in etwa was mich erwartet 😉). Und habe dazu ein paar Fragen.
Ich (m, 49, alleinstehend) habe gerade das Einfamilienhaus meiner Eltern übernommen. Für Freigänger eigentlich ein Paradies, denn zu einer großen Wohnfläche und einem abwechslungsreich gestalteten Garten kommt die ruhige Lage direkt am Stadtrand, sodass unmittelbar hinter unserer Straße kilometerweit Feldmark und Wälder anschließen. Ich bin selbständig und arbeite überwiegend von zuhause aus, hätte also genug Möglichkeit, mich auch um eine etwas anhänglichere Katze zu kümmern.
Die Anschaffung hatte ich für das Frühjahr geplant (muss das Haus auch noch etwas entrümpeln/aufräumen und katzensicher machen), und jetzt im tiefsten Winter ist vielleicht nicht die richtige Zeit, um einen Freigänger an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Oder wie seht ihr das?
So ca. Ende Mai oder Mitte Juni wollte ich vielleicht außerdem 10 Tage in Urlaub fahren. Steht noch nicht ganz fest. Wie lange sollte eine neu angeschaffte Katze in ihrer neuen Umgebung sein, bevor man sie auch mal für so einen Zeitraum alleine/in Pension lassen kann ohne dass es zuviel Stress für sie ist?
Ich bin prinzipiell genauso offen für eine Tierheim- bzw. Hauskatze wie für eine Rassekatze. Vorzugsweise ein Kitten bzw. Jungtier. Ich weiß man sollte sich gleich zwei Fellnasen holen, aber da bin ich momentan eher abgeneigt. Welche Katzenrassen wären für die beschriebenen Lebensumstände am geeignetsten?
Es grüßt
Felis74
bin neu hier im Forum. Ich plane nach langer Zeit wieder die Anschaffung einer Katze (bin mit Katzen aufgewachsen, zweimal Hauskatze und einmal Siam, und weiß in etwa was mich erwartet 😉). Und habe dazu ein paar Fragen.
Ich (m, 49, alleinstehend) habe gerade das Einfamilienhaus meiner Eltern übernommen. Für Freigänger eigentlich ein Paradies, denn zu einer großen Wohnfläche und einem abwechslungsreich gestalteten Garten kommt die ruhige Lage direkt am Stadtrand, sodass unmittelbar hinter unserer Straße kilometerweit Feldmark und Wälder anschließen. Ich bin selbständig und arbeite überwiegend von zuhause aus, hätte also genug Möglichkeit, mich auch um eine etwas anhänglichere Katze zu kümmern.
Die Anschaffung hatte ich für das Frühjahr geplant (muss das Haus auch noch etwas entrümpeln/aufräumen und katzensicher machen), und jetzt im tiefsten Winter ist vielleicht nicht die richtige Zeit, um einen Freigänger an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Oder wie seht ihr das?
So ca. Ende Mai oder Mitte Juni wollte ich vielleicht außerdem 10 Tage in Urlaub fahren. Steht noch nicht ganz fest. Wie lange sollte eine neu angeschaffte Katze in ihrer neuen Umgebung sein, bevor man sie auch mal für so einen Zeitraum alleine/in Pension lassen kann ohne dass es zuviel Stress für sie ist?
Ich bin prinzipiell genauso offen für eine Tierheim- bzw. Hauskatze wie für eine Rassekatze. Vorzugsweise ein Kitten bzw. Jungtier. Ich weiß man sollte sich gleich zwei Fellnasen holen, aber da bin ich momentan eher abgeneigt. Welche Katzenrassen wären für die beschriebenen Lebensumstände am geeignetsten?
Es grüßt
Felis74