9 Kitten!!!

  • Themenstarter Themenstarter PanjaKoshka
  • Beginndatum Beginndatum
Wie sieht es mit den Kitten heute aus, Panja?

Was mir - abgesehen von dem sehr geringen Gewicht der Würmchen, auch einige Tage nach der Geburt - wirklich Gedanken macht: Wie alt ist denn deine Nichte?
Ich bin nicht glücklich mit dem Gedanken, dass letztlich ein Teenager die volle Verantwortung für einen komplizierten und sehr großen Wurf mit untergewichtigen Kitten tragen muss, wo regelmäßiges Zufüttern und zugleich auch engmaschiges Gewichtsmanagement einschließlich der Entscheidung, wann die Kleinen schnellstmöglich zum TA müssen, tragen soll.
Selbst wenn deine Nichte schon 17 sein sollte (also Teenie kurz vor der Volljährigkeit), fände ich den Gedanken sehr bedrückend, dass sie im Fall, dass eines oder mehrere der Kitten versterben würden, das Gefühl haben könnte oder müsste, dass sie nicht genug getan hat, damit das/die Kitten überleben kann/können.

Aus meiner Sicht solltest du da mehr einspringen, Panja, wenn deine Schwester zwar fröhlich vermehrt, aber die Folgen nicht verantworten will. Auch damit die Kinder deiner Schwester sich da nicht voll verantwortlich fühlen müssen.
Deine Nichte (Nichten? Nichte und Neffe?) gehen ja auch vorrangig zur Schule und sind schlicht einen großen Teil des Tages nicht zuhause, so dass sie sich - auch bei aller Liebe und Engagement - einfach nicht kümmern können. Wenn dann in der Abwesenheitszeit iwas passiert (was ja nicht so ganz fernliegend ist), könnte das letztlich auch dazu führen, dass mindestens deine Nichte sich lange Zeit Selbstvorwürfe machen könnte (egal wie unberechtigt diese sind) und an der ganzen Sache zu kauen hätte.

Ich habe schon bei den Züchtern meiner Katzen wahrgenommen, dass sie trotz bester Fürsorge hier oder dort ein Kitten auch aus einem kleineren Wurf verloren haben (und auch die Züchter sitzen dann da und heulen, weil ihnen die Kleinen ans Herz gewachsen waren, und das sind erwachsene Leute, die nicht den ersten Wurf überhaupt aufziehen), und aus meiner Sicht brauchen Teenager da doch noch mehr Rückhalt und Begleitung durch ihre Bezugspersonen, sofern etwas mit diesem großen Wurf schief gehen sollte!

Bei Pfötchens Züchtern mit dem 10er Wurf war es so, dass die Familie selbstständig und überwiegend von zuhause aus gearbeitet hat, so dass eigentlich immer jemand da war, um die Kitten zu versorgen. Bei deiner Schwester und ihren Kindern scheint dies ja nicht der Fall zu sein.

Daher meine dringende Bitte, Panja: engagier dich da auch vor Ort noch mehr, und sei es deiner Nichte zuliebe, der du ja momentan die gesamte Verantwortung für den Wurf aufgehalst hast, soweit ich das lesen kann.
Danke!
 
A

Werbung

Wie sieht es mit den Kitten heute aus, Panja?

Was mir - abgesehen von dem sehr geringen Gewicht der Würmchen, auch einige Tage nach der Geburt - wirklich Gedanken macht: Wie alt ist denn deine Nichte?
Ich bin nicht glücklich mit dem Gedanken, dass letztlich ein Teenager die volle Verantwortung für einen komplizierten und sehr großen Wurf mit untergewichtigen Kitten tragen muss, wo regelmäßiges Zufüttern und zugleich auch engmaschiges Gewichtsmanagement einschließlich der Entscheidung, wann die Kleinen schnellstmöglich zum TA müssen, tragen soll.
Selbst wenn deine Nichte schon 17 sein sollte (also Teenie kurz vor der Volljährigkeit), fände ich den Gedanken sehr bedrückend, dass sie im Fall, dass eines oder mehrere der Kitten versterben würden, das Gefühl haben könnte oder müsste, dass sie nicht genug getan hat, damit das/die Kitten überleben kann/können.

Aus meiner Sicht solltest du da mehr einspringen, Panja, wenn deine Schwester zwar fröhlich vermehrt, aber die Folgen nicht verantworten will. Auch damit die Kinder deiner Schwester sich da nicht voll verantwortlich fühlen müssen.
Deine Nichte (Nichten? Nichte und Neffe?) gehen ja auch vorrangig zur Schule und sind schlicht einen großen Teil des Tages nicht zuhause, so dass sie sich - auch bei aller Liebe und Engagement - einfach nicht kümmern können. Wenn dann in der Abwesenheitszeit iwas passiert (was ja nicht so ganz fernliegend ist), könnte das letztlich auch dazu führen, dass mindestens deine Nichte sich lange Zeit Selbstvorwürfe machen könnte (egal wie unberechtigt diese sind) und an der ganzen Sache zu kauen hätte.

Ich habe schon bei den Züchtern meiner Katzen wahrgenommen, dass sie trotz bester Fürsorge hier oder dort ein Kitten auch aus einem kleineren Wurf verloren haben (und auch die Züchter sitzen dann da und heulen, weil ihnen die Kleinen ans Herz gewachsen waren, und das sind erwachsene Leute, die nicht den ersten Wurf überhaupt aufziehen), und aus meiner Sicht brauchen Teenager da doch noch mehr Rückhalt und Begleitung durch ihre Bezugspersonen, sofern etwas mit diesem großen Wurf schief gehen sollte!

Bei Pfötchens Züchtern mit dem 10er Wurf war es so, dass die Familie selbstständig und überwiegend von zuhause aus gearbeitet hat, so dass eigentlich immer jemand da war, um die Kitten zu versorgen. Bei deiner Schwester und ihren Kindern scheint dies ja nicht der Fall zu sein.

Daher meine dringende Bitte, Panja: engagier dich da auch vor Ort noch mehr, und sei es deiner Nichte zuliebe, der du ja momentan die gesamte Verantwortung für den Wurf aufgehalst hast, soweit ich das lesen kann.
Danke!

Guten Mogen erstmal...

Nicker, richtig geschätzt, meine Nichte ist 17. Aber sie trägt keinesfalls die ganze Verantwortung. Wie du richtig geschrieben hast, ist sie unter der Woche ganztags nicht zu Hause, da sie in der Ausbildung ist. Ihr Job ist lediglich das Wiegen abends. Zudem füttert sie am Abend und am WE, wenn sie zu Hause ist. Zum einen macht sie es sehr gerne uns zum andern macht sie es viel ruhiger als meine Schwester, was sich auch auf Viktoria überträgt.
Sonst kümmert sich meine Schwester, da auch sie von zu Hause aus arbeitet...

Ich selbst bin 2-3mal die Woche da und helfe wos nötig ist. Gestern z.B. war Viktoria-Zeit. Sie wurde den ganzen Nachmittag von uns zurchgeknuddelt, was sie auch sehr genossen hat.


Nun noch kurz zu den Kleinen. 6 wiegen nun über 100g, und die restlichen 3 sind bei 90g +/-2g. Die 2 Schwachen haben ziemlich aufgeholt und die durchschnlittliche zunahme beträgt zw. 5-10g pro Tag pro Kitten.

Und noch eine Frage. Vickys Zitzen sind natürlich in Dauerbelegunng und ziemlich empfindlich. Sie scheint auch ab und an Schmerzen zu haben. Kann man etwas auf die Zitzen schmieren, Melchfett oder so was???
 
Und noch eine Frage. Vickys Zitzen sind natürlich in Dauerbelegunng und ziemlich empfindlich. Sie scheint auch ab und an Schmerzen zu haben. Kann man etwas auf die Zitzen schmieren, Melchfett oder so was???
Wenn sie Schmerzen hat, nicht warten, ab zum TA
Es kann sich eine böse Gesäugeentzündung entwickeln, dann brauch sie AB.
 
Dass gibt ja ziemlich arbeit mit dem 9 Kittens.
Da habt ihr in paar wochen recht rampa zampa. Was mich intressiert wieso gibt ihr die kleinen gratis ab?
Es ist wichtig die kleinen 2 x zu impfen entwurmen etc. Kastrieren finde ich komisch so früh welcher Ta macht dass. Man kann es auch übertreiben.
 
Ich selbst bin 2-3mal die Woche da und helfe wos nötig ist. Gestern z.B. war Viktoria-Zeit. Sie wurde den ganzen Nachmittag von uns zurchgeknuddelt, was sie auch sehr genossen hat.


Nun noch kurz zu den Kleinen. 6 wiegen nun über 100g, und die restlichen 3 sind bei 90g +/-2g. Die 2 Schwachen haben ziemlich aufgeholt und die durchschnlittliche zunahme beträgt zw. 5-10g pro Tag pro Kitten.

Danke für deine Infos, Sabine (sry, ich hatte deine Sig vorher überlesen)!

Es ist schon mal gut, dass deine Nichte nicht die gesamte Verantwortung für das Füttern der Babies tragen muss, sondern dass sie in erster Linie ihrer Ausbildung nachgehen kann!

Die Gewichtszunahme finde ich - wobei ich keine praktische Erfahrung mit Handaufzucht habe! - relativ gering und insofern schon bedenklich.
Als Faustformel gilt, dass Kitten gerade in der Anfangszeit pro Woche ca. 100 g zunehmen sollten. Das schaffen eure nimmer, von deinen Zahlen ausgehend.
Klar gibt es zierliche Katzen, und es gibt auch immer "Krepel":pink-heart:, die kümmern.
Unser Handicat Nine beispielsweise war als Kitten so ein "Krepel"; sie wog mit gut einem halben Jahr ein knappes Kilo. Für eine großrahmige Orientalisch Kurzhaarkatze deutlich zu wenig. Für ein chronisch krankes Handicat soweit in Ordnung. 🙂
(Nine stammt aus einem "normalen" Wurf, also normal, was Oris angeht: insgesamt sieben Kitten.)

Aber insgesamt sind die max. 70 g je Woche nach meinem Kenntnisstand wirklich zu wenig für ein gesundes Kitten. Ganz zu schweigen von den 35 g je Woche für diejenigen Kitten, die wenig zunehmen.

Bitte verbring den nächsten "Victoria-Tag" nicht damit, die Katze durchzuknuddeln, sondern pack sie mitsamt den Kitten in den Kennel und schaff sie zum Tierarzt, damit der die kleine Familie durchchecken und euch ggf. noch Tipps zum Päppeln geben kann!

Wie ist denn der Impfstatus bei den im Haus vorhandenen erwachsenen Katzen? Sind sie gegen Schnupfen und Seuche durchgeimpft? Sind sie unbegrenzte Freigänger? Kommen sie in Kontakt mit Victoria bzw. mit der Kinderstube/den Kitten?
In diesem Fall droht die Ansteckung der Kitten mit dem Katzenschnupfenvirus, sofern die anderen Katzen nicht durchgeimpft sind und Zugang zu den Kitten haben. Soweit die Kitten die Biestmilch (= die erste Milch der Mutter) haben konnten, haben sie auch ein Stück Immunabwehr von der Mutter aufgenommen, aber gerade auch wenn sie nicht wirklich gut zunehmen, können sie solchen potentiellen Infektionen nicht genug eigene Abwehr entgegen setzen.
Das wäre dann bei neun Kitten ein teurer Spaß - anderenfalls ein elender Tod.

Ich möchte hier keine Horrorszenarien an die Wand malen, aber für die Kitten ist es schon sehr wichtig, möglichst gute Rahmenbedingungen auch mit der Gewichtszunahme zu haben. Auch aus dem Grund wäre es sehr sinnvoll, sie bei nächster Gelegenheit dem TA vorzustellen, sofern der nicht ins Haus kommt.
Das Durchknuddeln des Mütterchens steht insofern auf meiner Prioritätenliste bei einer laktierenden Mutter deutlich weiter unten. *ähem*

Eine besondere Empfindlichkeit an den Zitzen (Brustwarzen) kann auf einen Milchstau hindeuten. Das kann z. B. vorkommen, wenn das Mütterchen auf einen Wachstumsschub der Kleinen mit vermehrter Milchproduktion reagiert und die Kleinen an die übervolle Brust nicht richtig andocken können bzw. diese nicht leer getrunken wird.
Aus einem Milchstau kann innerhalb kürzester Zeit - weniger als 48 Stunden! - eine Mastitis, eine Brustdrüsenentzündung, entstehen und sich innerhalb der Drüse bzw. der Milchkanäle Eiter bilden, der gewissermaßen die Milch "versaut". Diese Milch kann nicht für die Ernährung der Kitten verwendet werden und müsste eigentlich abgepumpt und entsorgt werden.
Da aber eine Mastitis im Regelfall mit hohem Fieber des Mütterchens einher geht, ist - letztlich auch bei älteren Kitten - immer Eile geboten, um die Katze in die Obhut eines kompetenten Tierarzts zu geben.
Deine Schwester, Sabine, hat vielleicht selbst schon einen Milchstau gehabt, wenn sie ihre Kinder damals zuminstest anfänglich gestillt hat. Vielleicht hat sie auch noch die Hinweise der Hebamme für diesen Fall in Erinnerung: Milch mit den Händen ausstreichen, bis die Härte und der Druck und die Hitze weg sind, dann das Baby wieder anlegen und saugen lassen.
Eine Katze hat keine Hebamme und kann die Milch auch nicht ausstreichen. Sie kann nur instinktmäßig handeln und verjagt evtl. die Kitten, wenn das Saugen schmerzt und die Mutter vielleicht sogar schon Fieber hat.

Weiterhin alles Gute für die kleine Familie! :pink-heart:
 
Mal ganz dumm so als Idee eingeworfen:

Wäre es für alle 10 nicht ne Option wenn man mit Reconvales unterstützt ? Oder zumindest die Mutter? Ist das eig schon Kittentauglich oder nicht?
 
Werbung:
Mal ganz dumm so als Idee eingeworfen:

Wäre es für alle 10 nicht ne Option wenn man mit Reconvales unterstützt ? Oder zumindest die Mutter? Ist das eig schon Kittentauglich oder nicht?

Höchstens der Mutter würde ich das geben. Aber auch die ist ja nicht im klassischen Sinne rekonvaleszent und man muss nicht bangen, dass sie zu wenig frisst, wie bei kranken Katzen es manchmal der Fall ist.
Kitten, die nur Milch zu sich nehmen haben ein ganz anderes Bedürfnis nach Fettgehalt und Nährstoffen, als ausgewachsene Katzen. Da kann man die Verdauung und den Stoffwechsel gefährlich durcheinanderbringen, wenn man das füttert.
Für Kitten, die nur Milch trinken sollte man nur Aufzuchtsmilch hernehmen. Alles andere kann bös ins Auge gehen.

Und wenn man die eh da hat, ists praktischer der Mutterkatze auch verdünnt Aufzuchtsmilch anzubieten, damit sie genug Flüssigkeit und noch ein paar Zusatznährstoffe zu sich nimmt.

Grüsse
neko
 
Kastrieren finde ich komisch so früh welcher Ta macht dass. Man kann es auch übertreiben.

Eine Menge TAs machen das und es ist fuer die Abgabetiere die beste Loesung (ok, nur nicht fuer den Produzent, da es Geld kostet), vor allem, wenn es sich um optisch ansprechende Tiere handelt.
Fruehkastra ist uebrigens in manchen Laendern im TS gang und gaebe.
 
Höchstens der Mutter würde ich das geben. Aber auch die ist ja nicht im klassischen Sinne rekonvaleszent und man muss nicht bangen, dass sie zu wenig frisst, wie bei kranken Katzen es manchmal der Fall ist.
Kitten, die nur Milch zu sich nehmen haben ein ganz anderes Bedürfnis nach Fettgehalt und Nährstoffen, als ausgewachsene Katzen. Da kann man die Verdauung und den Stoffwechsel gefährlich durcheinanderbringen, wenn man das füttert.
Für Kitten, die nur Milch trinken sollte man nur Aufzuchtsmilch hernehmen. Alles andere kann bös ins Auge gehen.

Und wenn man die eh da hat, ists praktischer der Mutterkatze auch verdünnt Aufzuchtsmilch anzubieten, damit sie genug Flüssigkeit und noch ein paar Zusatznährstoffe zu sich nimmt.

Grüsse
neko

Okay, war auch nur so ne grundsätzliche Idee - weil es ja imemr heißt man kann damit Katzen päppeln. Aber wenn es vor allem für Kitten dann eher schädlich sein kann ist das natürlich ne dumme Idee...
 
Kastrieren finde ich komisch so früh welcher Ta macht dass. Man kann es auch übertreiben.

Tja, wenn mehr Leute so übertreiben würden, gäbe es vielleicht diesen Thread gar nicht.
Was ist denn daran übertrieben, wenn man dafür sorgt, daß die Vermehrerei nicht fröhlich weiter geht?
 
Wie geht es den Kitten, Sabine?

LG
 
Werbung:
Danke für die Nachfrage. Eines hinkt noch etwas hinterher was das Gewicht angeht, sonst geht es allen ziemlich gut. Sie sind nun daran, die Augen zu öffnen. Bald wird es ziemlich lustig, wenn alle 9 anfangen herumzuwuseln. Es sind übrigens 5 Kater, alle rot-weiss, und 4 Katzen, alls Glückskatzen!
 
😱
Dann bitte versuch dafür zu sorgen, dass vorallem die Glückskatzen alle vor der Abgabe kastriert werden. Grade die Fellfarbe wird leider oft von "oh ich will auch mal so hübsche Kitten haben, die Mami ist so schön" Leuten als Ausrede/Vorwand benutzt zu vermehren.
Und die Katers am besten auch alle. Sicher ist sicher. Kann deine Schwester sich ja von den Abnehmern jeweils die OP-Kosten geben lassen.
Kann auch gut sein, dass man für Impfen und Kastras beim TA für so viele Kitten eine Art "Mengenrabatt" aushandeln kann. Kommt auf den Doc an.

Aber bitte, bitte sorg dafür, dass Impfen und Kastras stattfinden.
Und auch die Mutter kastriert wird.
Ich glaub von Tests auf FIV und FelV brauch ich nicht anfangen... oder?

Grüsse
neko
 
Dass es den Kitten gut geht, freut mich sehr!🙂

Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht und dass alle durch kommen!

LG
 
Du hast jetzt lange nichts geschrieben, Sabine. Ich hoffe, den Kitten geht es gut, es leben noch alle, und sie sind soweit gesund und munter!

Berichte doch bitte mal, wie sich die Süßen entwickelt haben!
Gerade bei so einem Ausnahmewurf ist es ja auch ein gutes Beispiel für andere User, die mit so vielen Kitten (und notwendigem Zufüttern) zu tun haben.
Pfotos wären natürlich auch klasse! 🙂

LG
 
Werbung:
Guten Morgen liebe Leute!

Ich war ne Weile weg und hatte auch sonst viel um die Ohren...

Den 9en geht es soweit ganz gut. Vicky aber nicht ganz so gut. Sie hat Milchstau uns völlig entzündete Zitzen. Sie darf die Kleinen auch nicht mehr säugen, das müssen nun die Menschen komplett übernehmen. Was heisst, dass alle 3-4h jemand eine Stunde mit Schoppen geben beschäftigt ist. Soweit klappt das gut und sie werden am MI 4 Wochen alt, also sehr lange muss man nicht mehr zufüttern. Einige versuchen sich auch schon an Maschebrei mit NaFu und etwas Aufzuchtmilch. Vom Gewicht her nehmen alle gut zu bis auf einen kleinen Kater. Der geniesst zur Zeit Sonderbehandlung!!!

Ansonten ist langsam Party angesagt. Alle haben Augen und Ohren offen und einige klettern auch schon über das Gehege im Wohnraum, in dem sie die letzen Wochen lebten. Da wuseln bald 9 Winzlinge herum!

Edit: Fotos liefer ich nach...
 
hier liest es sich für mich echt gruselig, denn die Schwangerschaften waren ja mit Absicht gewollt. Wenn die Schwester schon ankündigt das bald wieder eine Katze rollig wird und man sich dann schon vorab 2 reserviert.

Und das alle bei der Kittenschwämme jedes Jahr aufs neue.

Da lässt man eine Katze sogar 3 x werfen. Und dann ist ja mindestens noch 1 wenn nicht noch mehr potenzielle Katzen da, die mal weiter fix zig x Junge bekommen. Und wenn ich lese was bisher geschrieben wurde gab es da ja noch eine Katze die fleißig Junge geworfen hat. Die Oma von dem 9 Kittenwurf.

Also die Oma, dann Clea und die jetzige Mutterkatze mit den 9 Kitten. Da gibt es ja dann auch unkastrierte Kater, die rumlaufen. Oder kommt ein Deckkater zu deiner Schwester?

Man was tun mir da die armen Katzenmamas leid.

Wenn es schon schwierig ist für ungewollte Würfe ein gutes Zuhause zu finden, dann sollte man sich bei der Schwester nicht noch 2 Kitten vorbestellen.

Da kann man drum rum reden wie man will. Indem du auch noch Mitabnehmerin auf Bestellung bist, trägst du tüchtig mit zu all dem Elend bei.
Ich finde es gut wenn ungewollte Kitten ein Heim finden, ohne Frage. Aber hier war es nicht ein upsss Wurf. Oder die seltsamen Ansichten von Bauern die auch selten kastrieren lassen. Wie im Mittelalter.:reallysad:

Bevor ich meine gute Erziehung vergesse lese ich hier einfach nicht mehr mit:grummel::grr::massaker::stumm:

Worauf will ich denn hinaus... Meine Schwester hat eine Katze, Clea, eine zierliche, kleine Katze. Nun, 2012 war sie dann bereits trächtig als sie sie kastrieren lassen wollten. Also gab es einen Wurf Junge. Im handumdrehen waren alle vergeben. Und schon damals spielte ich mit dem Gedanken 2 Kitten zu nehmen. Aber nein, nicht damals! Dann im Frühjahr 2013 fragte mich meine Schwester ob ich denn Junge wolle, denn Clea sei bald wieder rollig und sie spielen mit dem Gedanken nochmals Junge zu haben. Ich war sofort Feuer und Flamme dafür. Vermieter angerufen und das ok bekommen. Na dann los!

Na dann mal los! ???
Wie oft denn noch? Die arme Clea wurde nicht nach dem ersten Wurf kastriert und auch nach dem Zweiten nicht und es ist unfassbar "hat noch einen dritten Wurf gehabt" von dem du schreibst. Oder mehr?

Und nun geht das mit der anderen Katze weiter?

Deine Katzen haben es bei dir sehr gut. Aber ich kann das, was deine Schwester so treibt, nur als unverantwortlich benennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leute, ich melde mich auch mal wieder...

Die 9 Kitten sind alle wohl auf. Sie haben in der letzen Woche enorme Fortschritte gemacht. Sie sind alle gewachsen, sind aber immernoch sehr klein für ihr Alter. Bis auf 2 fressen alle bereits gut NaFu und werden daher nur noch 2x täglich mit Aufzuchtmilch gefüttert (die, de noch nicht fressen natürlich mehr). Sie benutzen fleissig das KaKlo, auch wenn manchmal nocch was daneben geht. Sie spielen und raufen miteinander und geschlafen wird aus Prinzip nur zusammen, also auf einem oder 2 Haufen... Und auch der Mutter geht es wunderbar, ihre Zitzen haben sich vollständig erholt, und sie ist wieder wohl genährt.

Ach ja, es sind nun alle vergeben. Es gehen 3 Päärchen weg und eine (leider) alleine, alle mit Freigang. Und die 2 Kleinsten behalten sie. Aber an alle, die jetzt schon den Kopf schütteln, keine Panik, es werden alle Katzen meiner Schwester kastriert. Mein Schwager hat die Nase voll von Kitten, also nicht von den Kitten an sich, aber von dem ganzen Drumherum, gerade nach dem Theater mit Vicky!

Und hier noch die gewünschten Fotos

kurz nach der Geburt
22386250ri.jpg


etwa 2 Wochen alt
22386251qw.jpg


22386252qg.jpg


vor 2 Wochen
22386253ym.jpg


letzte Woche
22386267yr.jpg


22386280yf.jpg


gestern
22386254ob.jpg


22386295tc.jpg


22386296er.jpg
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
1K
lerob210
L
JeKiMa
Antworten
195
Aufrufe
12K
Wildflower
Wildflower
K
  • Kittenpflegestelle
  • Kitten
2
Antworten
23
Aufrufe
744
Kittenpflegestelle
K
F
Antworten
23
Aufrufe
18K
engelsstaub
engelsstaub
JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben