
caerolein
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. August 2012
- Beiträge
- 904
- Ort
- Innsbruck
Ich habe auch eine Katze und einen Kater und habe das Glück, dass mein Kater eher weibisch und die Katze gerne Kampfkatze ist.
In deiner Situation kann es aber genauso umschwingen, dass du einen unausgelasteten Kater und eine neurotische Kätzin bekommst und das hättest du verhindern können, wenn du einen Kater/eine Kätzin mit ähnlichem Charakter gesucht hättest.
Bevor aber der Teufel an die Wand gemalt wird, würd ich erstmal probieren, wie sich das Ganze entwickelt, wenn die Katze sich ein bisschen eingelebt hat. Aber sei dir im Klaren: es kann schiefgehen. Kann, muss aber nicht.
Zu deiner eigentlichen Frage: so würde ich die beiden keinesfalls alleine lassen. Vor allem ein 10 Wochen altes Kätzchen würd ich nicht für mehrere Stunden alleine lassen.
In deiner Situation kann es aber genauso umschwingen, dass du einen unausgelasteten Kater und eine neurotische Kätzin bekommst und das hättest du verhindern können, wenn du einen Kater/eine Kätzin mit ähnlichem Charakter gesucht hättest.
Bevor aber der Teufel an die Wand gemalt wird, würd ich erstmal probieren, wie sich das Ganze entwickelt, wenn die Katze sich ein bisschen eingelebt hat. Aber sei dir im Klaren: es kann schiefgehen. Kann, muss aber nicht.
Zu deiner eigentlichen Frage: so würde ich die beiden keinesfalls alleine lassen. Vor allem ein 10 Wochen altes Kätzchen würd ich nicht für mehrere Stunden alleine lassen.
Zuletzt bearbeitet: